Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Mondial 3.2 QV 1988 Leistungsabfall


GUDI

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke danke für euer Mitgefühl, hoffe auch, dass der Motor noch OK ist.

Werd mal heut abend die Spulen vertauschen um zu prüfen ob es nicht doch am Ende noch das Steuerungsgerät ist.

Am Samstag wird dann mal die Kompression geprüft.

Im schlimmsten Fall müsst der Motor neu gemacht werden, aua, das wird sicher sehr billig....besser wahrscheinlich nen gebrauchten besorgen.

Aber die Hoffnung stirbt immer zuletzt:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Du Killer! grins...

Mach es so und tausche mal die Spulen und drehe aber doch vorher mal die Kerzen raus und lasse ihn mal durchdrehen. Die Kompression kann natürlich etwas schlechter sein, da ja durch den Kraftstoff der Ölfilm weggespült wurde. Ich hoffe aber, daß Du keinen Fresser gefahren hast und sich danach alles wieder im Lot befindet. Das ist ja auch der Grund dafür, daß oft Motoren mit einer guten Kompression sehr viel Öl verbrauchen, da das Öl dann auf den Kolben steht und den Zwischenraum zwischen Kolbenringen und Zylinderwand gasdicht abschließen. Dann meint jeder, er hätte einen supertollen Motor, weil das Diagramm ja so toll ist, und in Wahrheit hat er ein ölverbrauchenden Schrott!

Deshalb ist ein Kompressionsdiagramm noch lange kein Hinweis auf den Zustand des Motors.Melde Dich sobald Du weitergekommen bist, denn wir hoffen und bangen mit Dir!

Gruß Manni308

P.S:Besorge keinen gebrauchten Motor, sondern repariere Deinen, dann weißt Du was Du hast!

Geschrieben

Tag!

Also sooo viel kaputt kann da eigentlich nicht gehen, wenn Du die eine Bank geschleppt hast!

Ölfilm abwaschen sollte nicht entstehen, da oberhalb des 1. Kolbenringes normalerweise kein Ölfilm sein sollte (dazu sind die Ringe ja da!).

Doof ists nur, wenn Du Kats hast (beziehungsweise, wenn Ja: hattest:D) und ab und zu doch nen Funken durch gekommen ist. Dann hast Du Dir schön die Monolithen abgebrannt...

Was halt sein kann ist, dass Du Dir Sprit ins Öl gespült hast. Drum auf jeden Fall mal nen Ölwechsel machen!

Wenns allerdings zu viel Sprit im Öl ist, können wiederum die Laufbuchsen doch was abbekommen haben, da das Schmieröl zu stark verflüssigt wurde. Dann betrifft es sogar auch die andere Bank, bzw. den ganzen Motor!! (glaub ich aber eher nicht, da Du ja berichtetest, der Öldruck sei normal!)

Da unsere Motoren eine 180° Kurbelwelle haben, fällt das akustisch nicht ganz so stark auf, wenn eine Bank fehlt. Fährst dann halt nen klassischen 4-Zylinder.

Ich würde mal Zündkerzen wechseln, Ölwechseln (oder zumindest mal ablassen und beschnuppern:D), dann Zündspule checken. Danach ists Steuergayrät dran...

kopf hoch - so schlimm wirds schon nicht werden:-))!

Grüße,

Alex.

.

Geschrieben

ich werd alles geben, aber ich hab für die Not der Not noch 2 Motoren die ich kaufen könnte, ein 3.0 mit Vergasern, und einen 3.2QV. Einer von beiden hat erst 14.000 gelaufen, der andere ist neu gemacht. Komplett mit allen Anbauteilen und Gertriebe/Kupplung. Käm aber eh nur der 3.2 in Frage.Was könnt man denn für sowas bezaheln, immer vorausgesetzt der Zustand ist top?

Ach ja, wo sitzt denn überhaupt dieses ominöse Zündsteuermodul?.

Vorne rechts im Kofferraum jedenfalls liegt das Steuermodul von ATE fürs ABS

Mann mann mann, ich hab wirklich Ahnung.8) Ist beim Lambo alles irgendwie einfacher, dafür aber gar kein Platz zum schrauben. Man kann halt nicht alles habenX-)

Manni, denk dass ich ja unbedingt Ölwechsel machen muss oder?

Gruss

der gebeutelte Killer

Geschrieben

Hi Killer!

Ich habe bei meinen Autos(Gebrauchtwagen) grundsätzlich immer eine Inspektion selber gemacht, nachdem ich sie übernommen hatte. Egal was in irgendwelchen Papieren vermerkt wurde, habe ich alle Flüssigkeiten inkl. Bremsflüssigkeit gewechselt.Riemen mußt Du sowieso prüfen und Kerzen etc. tauscht man immer aus, da diese Sachen nicht besonders teuer sind. Die alten Riemen und die alten Kerzen lege ich mir immer auf Reserve in den Kofferraum. Genauso mache ich es immer mit Anlasser und Lichtmaschine, denn solange sie störungsfrei laufen, ist eine Überholung meistens mit ca.100 Euro gemacht und dann hat man Ruhe für die nächsten 10 Jahre.Einen Satz Kühlwasserschläuche kann man ruhig mal inverstieren, denn das sind alles Teile die nicht viel kosten, mit denen man aber schnell mal auf einem Treffen hängen bleibt und dann mitten in der Nacht am Ars.h der Welt auf einer Autobahn verbringt.Wenn Du diese Teile einmal ersetzt hast, dann steckst Du über die Wintermonate vielleicht mal 100.-Euro pro Monat in Dein Auto und kannst dann unbesorgt im Sommer lange Strecken fahren ohne den ADAC ständig anzu rufen.Mach am besten gleich noch einen neuen Satz Kerzenkabel mit Steckern drauf!

Gruß Manni308

Geschrieben

mach dir mal keine Sorgen,.....diese Traktormotoren bekommst du so schnell nicht klein:wink:

....und das der Motor auf 4 Zylindern noch rund läuft liegt an der Tatsache das die 8 Zylinder Motoren eine 180 ° Kurbelwelle haben, sprich 2 Zylinder Zünden immer Zeitgleich:wink:........da fällt kaum auf wen eine Bank fehlt, nur halt keine Leistung.

Ciao

Micha

Geschrieben

wo du Recht hast hast du Recht Manni, der Wagen gehörte einem Werstadtbesitzer. Das Motoröl war jedenfalls noch klar am letzten Freitag, also von daher also kein Problem. Werd mir aber deinen Rat zu Herzen nehmen und vor der Saison die Kiste mal ordentlich durchpusten und durchchecken.

Ist ja nur von Vorteil. Die Zündkabel jedenfalls hab ich gestern abend schon geistig begraben, zwar schön orange/rot aber eben diese Silikondinger.

Will da lieber auf gutbewährte Kupferqualität setzten.Gibts da ne gute Adresse die nicht gleich den Ferrari-Bonus verlangt?

Zündspule, wenn denn kaputt, soll ja vom Ritmo passen.

Aber bitte sag mir noch wo dieses ZündSteuermodul steckt, hab mir nen neuen Hammer zugelegt (17 Kg), will ich mal ausprobieren:D

Danke und Grüsse

Killer J-C

Geschrieben

Vergiß Kuperkabel:wink:,

damit bekommst du dein Auto nicht vernünftig ans laufen,..........du benötigst einen Widerstand im Kabel:wink:.

Nimm die Original Kabel........alles andere ist quatsch:wink:

Geschrieben

gut , aber die Silikondingers sollte es doch auch im Fachhandel als Meterware geben, Ohmsche Passgenauigkeit natürlich vorausgesetzt8)

Geschrieben
Aber bitte sag mir noch wo dieses ZündSteuermodul steckt, hab mir nen neuen Hammer zugelegt (17 Kg), will ich mal ausprobieren:D

Danke und Grüsse

Killer J-C

Das ist auf dem Bild links, das mit dem schwarzen Stecker, mit 2 Schrauben auf die Zündspule aufgeschraumt.

Gruß Hans

post-58178-14435322180608_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GUDI,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
ich werd alles geben, aber ich hab für die Not der Not noch 2 Motoren die ich kaufen könnte, ein 3.0 mit Vergasern, und einen 3.2QV. Einer von beiden hat erst 14.000 gelaufen, der andere ist neu gemacht. Komplett mit allen Anbauteilen und Gertriebe/Kupplung. Käm aber eh nur der 3.2 in Frage.Was könnt man denn für sowas bezaheln, immer vorausgesetzt der Zustand ist top?

Ach ja, wo sitzt denn überhaupt dieses ominöse Zündsteuermodul?.

Vorne rechts im Kofferraum jedenfalls liegt das Steuermodul von ATE fürs ABS

Mann mann mann, ich hab wirklich Ahnung.8) Ist beim Lambo alles irgendwie einfacher, dafür aber gar kein Platz zum schrauben. Man kann halt nicht alles habenX-)

Manni, denk dass ich ja unbedingt Ölwechsel machen muss oder?

Gruss

der gebeutelte Killer

Neue gibt es bei!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzag3mqbr3la

höre aber auf Manni308, falls du den gekillt hast Selber Neu-Aufbauen besser is das du. Killer:wink:

Viel Glück Enzo8)

Geschrieben

the Killer is back...8)

so mag ich das, gute Infos und zakisch noch dazu:wink:

nun zum Wichtigen:

sind denn die Preise für die gebrauchten Motoris auf Autoscout gut ?

Also das Steuermodul sitzt auf der Zündspule ?, da frag ich mich wo denn da die Elektronik sein soll, im Stecker doch sicher nicht, muss doch irgendwo anders verwaltet werden, oder? (hab wiederum keinen Plan:oops:)

Aber eins nach dem anderen, hab gestern Abend noch ein wenig Forschung für Unwissende betrieben und nun fogendes herausgefunden;

Die Zündspule von Bank 5.6.7.8 funktioniert auf beiden Anschlüssen, die Spule für Bank 1.2.3.4 auf keiner Seite, also irgendetwas defekt an diesem Ding.

Kompression hab ich auch durchgemessen, folgend die Werte:

Bank 2 (zum Innenraum, von links nach rechts)Zyl.1: 11, 2: 10.5, 3: 10, 4: 10.8, Bank 1 (zum Kofferraum, von links nach rechts) Zyl.5: 10.5, 6: 12, 7: 12.5, 8: 10.5.

Sieht so aus, als ob die Kaputte Bank (zum Innenraum) nicht zu vie abbekommen hat, hoff ich wenigstens.

Das Öl jedenfalls ist hochexplosiv, denk werd es in den Tank schütten, dem Geruch nach zu urteilen;mehr Benzin wie ÖlO:-)

So, das wäör mal geschafft, jetzt heisst es das Pferd wieder zum Gallopieren zu bringen.

Muss jetzt die ganze Einheit (Spule und evtl. draufsitztendes Steuermodul)

oder eben nur ein Teil davon?

Gruss

JC

Geschrieben
the Killer is back...8)

so mag ich das, gute Infos und zakisch noch dazu:wink:

nun zum Wichtigen:

sind denn die Preise für die gebrauchten Motoris auf Autoscout gut ?

Also das Steuermodul sitzt auf der Zündspule ?, da frag ich mich wo denn da die Elektronik sein soll, im Stecker doch sicher nicht, muss doch irgendwo anders verwaltet werden, oder? (hab wiederum keinen Plan:oops:)

Aber eins nach dem anderen, hab gestern Abend noch ein wenig Forschung für Unwissende betrieben und nun fogendes herausgefunden;

Die Zündspule von Bank 5.6.7.8 funktioniert auf beiden Anschlüssen, die Spule für Bank 1.2.3.4 auf keiner Seite, also irgendetwas defekt an diesem Ding.

Kompression hab ich auch durchgemessen, folgend die Werte:

Bank 2 (zum Innenraum, von links nach rechts)Zyl.1: 11, 2: 10.5, 3: 10, 4: 10.8, Bank 1 (zum Kofferraum, von links nach rechts) Zyl.5: 10.5, 6: 12, 7: 12.5, 8: 10.5.

Sieht so aus, als ob die Kaputte Bank (zum Innenraum) nicht zu vie abbekommen hat, hoff ich wenigstens.

Das Öl jedenfalls ist hochexplosiv, denk werd es in den Tank schütten, dem Geruch nach zu urteilen;mehr Benzin wie ÖlO:-)

So, das wäör mal geschafft, jetzt heisst es das Pferd wieder zum Gallopieren zu bringen.

Muss jetzt die ganze Einheit (Spule und evtl. draufsitztendes Steuermodul)

oder eben nur ein Teil davon?

Gruss

JC

Siehst, da hast ja Deinen Fehler schon fast gefunden, die Zündmodule sind die schwarzen Dinger auf den Zündspulen, die kanst auch untereinander austauschen, dann kannst genau sagen ob die Zündspule oder das Zündmodul def. iost.

Das Zündmodul gibts im Ersatzteillager von Fiat für ein paar Euros,

Google.,suche mit der aufgedruckten Nummer.

So wars bei meinen 328er, lies Dir mal die ganzen Beiträge dazu durch,

da haben sich einige User sehr viel arbeit mit Beschreibungen und Bilder gemacht.

Stell doch mal ein Bild von Deiner Zündspule rein, dann kann ich Dir sagen obs mit demn 328er identisch ist.

Ob Dein Motor noch gut läuft merkst dann schon wenn er wieder fährt.

viele Grüße

Hans

Geschrieben

ja ja, bin auch echt stolz auf meine Funde:wink:

und nun weiss ich endlich auch wo dieses Modul sitzt, werd das dann gleich noch heut abend abchecken. Hab deinen Bericht schon mal durchgelesen,werds aber noch mal tun, eine sehr gute Hilfe.

Übrigens ist meine Spule identisch mit deiner auf dem Foto. Bleibt nur die Frage wenn die Spule kaputt ist, welche von Fiat dann passt, hab mal bei Magneti Marelli Deutschland in deren PDF Katalog reingeschaut, naja, bin nicht so recht fündig geworden. Hat jemand vielleicht eine Referenz?

Bin jedenfalls bis jetzt guter Hoffnung den Gaul gleich wieder satteln zu können.

Gruss

JC

Geschrieben

habs nun gefunden, ist das Zündmodul, werd mir gleich mal ein , oder besser gleich 2 neue bestellen. Wenn dann alles montiert ist und Öl und Filter gewechselt sind, werd ich mal nen Startversuch machen und berichten ob ein Ferrari auch auf 4 Zylindern unbeschadet läuft. Wär halt ne gute Spritsparmassnahme. Muss dann nur noch einen Weg finden die Einspritzdüsen mitstillzulegenO:-)

Grützi

Jean-Claude

Geschrieben
habs nun gefunden, ist das Zündmodul, werd mir gleich mal ein , oder besser gleich 2 neue bestellen. Wenn dann alles montiert ist und Öl und Filter gewechselt sind, werd ich mal nen Startversuch machen und berichten ob ein Ferrari auch auf 4 Zylindern unbeschadet läuft. Wär halt ne gute Spritsparmassnahme. Muss dann nur noch einen Weg finden die Einspritzdüsen mitstillzulegenO:-)

Grützi

Jean-Claude

na sieht mit dem "neuen" Ferrari gleich zu beginn ein Erfolgserlebniss :-))!

Hast auch das BKL 3B von M.M. drin? gibts bei Fiat.

Gruß Hans

Geschrieben
the Killer is back...8)

sind denn die Preise für die gebrauchten Motoris auf Autoscout gut ?

Würde mich auch interessieren. Ich habe für den Ersatzmotor mit geringer Laufleistung meines t 10 kEUR bezahlt .. .. allerdings ohne Getriebe. Ein vergleichbarer Motor mit 50 tkm Laufleistung hätte 6 kEUR gekostet. Insofern sind die Preise - da sie das Getriebe inkludieren - vielleicht nicht ganz out of range.

Zum Glück sieht es ja nicht danach aus, als ob Du einen Ersatzmotor benötigst.

Geschrieben

yeppa, mein Modul ist auch das BKL 3B.

Hab versucht einen Fiathändler bei uns anzuhauen, findet nichts. Dabei war dieses Modul in einigen Fiatmodellen eingebaut, Tipo, Chroma, Daily, Lancia164 usw. Naja, werds dann noch wo andres versuchen.

Was darf das Teil überhaupt kosten ?

Gruss

Jean-Claude

Geschrieben

Hallo killer:wink:

Schaltgerät, Zündanlage - FERRARI, FIAT, LANCIA

* Artikel Nr: 5DA 006 623-431 Hella

* Herstellereinschränkung: Magneti Marelli

Passende Fahrzeuge

* FIAT: CROMA, TIPO, UNO

50,70 EUR

Aber bitte vergleichen im Autozubehör ob Artikel gleich sind!

Enzo8)

Geschrieben

danke Enzo, das ist mal ein Wort, hab hier bei 2 hiesigen Fiatfuzzies angerufen, zwar nix genaues gefunden, aber so zwischen 700 und 1000 Steine.

Die spinnen diese Römer.:crazy:

wenigstens hab ich jetzt mal nen brauchbaren Anhaltspunkt.

Wofur Autonarren doch alles zu gebrauchen sindO:-)

Gruss

Killer Jean-Claude

Geschrieben

recht herzlichen Dank, werd mich dann mal dransetzten:-))!

Grüsse

JC

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

and the Killer is back,

hab gestern mein neues Zündmodul bekommen, und pronto festgeschraubt und Steckers dran, Zünkerzen wieder rein, Kabel druff und Zündung.

Und welch eine Freude, das Pferdchen wiehert wieder.

Da aber eher mehr Benzin als Öl in der Wanne ist, ging der Spass dann sicherheitshalber nur 5-6 Sekunden. Deshalb ist heut abend Ölwechsel mit Filter angesagt.Danach wird dann getestet ob noch alles so läuft wie einst von Meister Enzo erdacht.

bis dahin, habt alle mal ein schönes Wochenende

K8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
and the Killer is back,

hab gestern mein neues Zündmodul bekommen, und pronto festgeschraubt und Steckers dran, Zünkerzen wieder rein, Kabel druff und Zündung.

Und welch eine Freude, das Pferdchen wiehert wieder.

Da aber eher mehr Benzin als Öl in der Wanne ist, ging der Spass dann sicherheitshalber nur 5-6 Sekunden. Deshalb ist heut abend Ölwechsel mit Filter angesagt.Danach wird dann getestet ob noch alles so läuft wie einst von Meister Enzo erdacht.

bis dahin, habt alle mal ein schönes Wochenende

K8)

Hallo killer:wink:

Na dreht sich wieder alles, ist der Motor noch Heile,

Oelwechsel gemacht:wink:

Enzo8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...