Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leasingvertrag - Übernahme - Fragen


JML

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

was muss man beachten wenn man einen Leasingvertrag abzugeben hat?

Wie läuft das ganze von statten?

Man sucht jemanden der bereit ist die Summe zu zahlen geht zum BMW Händler und der überschreibt den Vertrag auf den anderen, nachdem die BMW Bank zugestimmt hat?

Irgendwelche weiteren Hindernisse?

Wir trennen uns evtl. vom 530xd. Also falls wer sucht :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So wie Du es beschreibst ist es üblich.

Alles was das Thema Berechnung (ob sich dei Übernahme lohnt oder nicht) und ggf. Steuern betrifft ist ja in diesem Fall nicht Sache der bank sondern desjenigen, der übernimmt und abgibt.

Eventuell ist noch zu kären in welcher Höhe für die Prüfung der Bank Gebühren anfallen und wer diese dann trägt.

Geschrieben

Es reicht bei der BMW Bank anzurufen und das Vorhaben anzukündigen.

Der neue Anwärter bekommt Unterlagen zugeschickt, ausfüllen, abschicken fertig.

Hab ich gerade vor wenigen Monaten selber Erfahrungen mit gemacht.

Ach ja wo ich gerade Chips Beitrag lese: Die Übernahme kostet 500 Euro.

Geschrieben
So wie Du es beschreibst ist es üblich.

Alles was das Thema Berechnung (ob sich dei Übernahme lohnt oder nicht) und ggf. Steuern betrifft ist ja in diesem Fall nicht Sache der bank sondern desjenigen, der übernimmt und abgibt.

Eventuell ist noch zu kären in welcher Höhe für die Prüfung der Bank Gebühren anfallen und wer diese dann trägt.

Normalerweise müsste der andere ja dann die selbe monatliche Rate zahlen oder? Ist es egal ob der "Nachfolger" ein Privatmann oder eine Firma ist? (unabhängig davon ob MwSt. ausweisbar oder nicht)

Hinzu kommen dann noch einmalig die Überschreibungsgebühren oder? Das ist das was du mit "Prüfung der Bank" meinst, oder?

Geschrieben

Noch was...

wo sucht man am besten einen Nachfolger?

- BMW Händler suchen lassen

- mobile ?

- Autozeitungen Anzeige schalten?

Irgendein Geheimtipp?

Geschrieben
Normalerweise müsste der andere ja dann die selbe monatliche Rate zahlen oder?

ja

Ist es egal ob der "Nachfolger" ein Privatmann oder eine Firma ist? (unabhängig davon ob MwSt. ausweisbar oder nicht)

Hinzu kommen dann noch einmalig die Überschreibungsgebühren oder? Das ist das was du mit "Prüfung der Bank" meinst, oder?

So ist es, der bank ist egal wer da Eintritt solange die Bonität stimmt.

und für diese Bonitätsprüfung wird dann ggf. die Gebühr erhoben.

(Das heißt bei negativer Bonität wird i.d.R. der Betrag trotzdem fällig auch wenn der Vertrag nicht umgeschrieben werden kann)

Klär das aber auf jeden Fall nochmal genau mit der Bank ab.

P.S. Suchen kannst Du überall, es muß sich natürlich für den überhemenden ggenau wie ein Gebrauchtwagenkauf rechnen.

Vieleicht fragst Du deshalb auch bei der Bank die Ablöse für Barzahlung an, so vergrößerst Du eventuell den Kreis der Interessenten.

Geschrieben

es gibt diverse LV Übernahe-Börsen im Netzt.

Einfach mal nach "Leasingvertrag Übernahme" googeln. Da kann man auch so manches KM-Schnäppchen machen.

Der Vertragshändler verleast lieber neue Autos. Da würde ich mir nicht so die Hoffnung machen.

Bei mobile mußt du immer den KP angeben.

Die aktuellen 5er Konditionen sind allerdings schon sehr gut, da wirst du es nicht so einfach haben.

Die Bankgebühren sind für den erhöhten Wertverlust, Boni-Prüfung und Abwicklung,

Der beue Kunde steigt voll in den Vertrag ein und zahlt natürlich selbst die Raten.

Geschrieben
@Marius

Hast Du beim 530xd eine Anzahlung geleistet?

Nein nichts dergleichen.

Wir haben schon sehr sehr viel Rabatt damals bekommen...

Sind auch erstmal nur grundsätzliche Überlegungen...

Hinzu kommt dass das Auto sehr ... naja sagen... speziell ist.

Entweder man findet wen dem sowas gefällt oder nicht... einmalig ist er auf jeden Fall da es weltweit keinen weiteren 5er in der Farbe gibt...:wink:

Geschrieben
Nein nichts dergleichen.

Wir haben schon sehr sehr viel Rabatt damals bekommen...

Sind auch erstmal nur grundsätzliche Überlegungen...

Hinzu kommt dass das Auto sehr ... naja sagen... speziell ist.

Entweder man findet wen dem sowas gefällt oder nicht... einmalig ist er auf jeden Fall da es weltweit keinen weiteren 5er in der Farbe gibt...:wink:

Gefallen täte er mir ja schon... Der A6 meiner Parentes ist durch, muss glaub ich mal mit meinem Dad reden... O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JML,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ohne Anzahlung ist es sicher leichter, weil ein "schwieriger" Punkt wegfällt.

Geschrieben

Ohne jetzt Dein Angebot schlecht machen zu wollen. Aber worin hat der Leasing-Übernehmer hier einen Vorteil? Einzig die geringere Laufzeit und evtl. ein besseres Angebot (anstatt eines Erstkäufers) sind doch die Vorteile, oder?

Weil eigentlich könnte derjenige auch einen eigenen (neuen) Leasingvertrag abschließen und dann die eigene Ausstattung wählen und dazu hätte er einen Neuwagen. Übersehe ich hier einige Punkte (sowohl positiv, als auch negativ)?

Geschrieben

@master_p

Grundsätzlich hast du recht.

Es lohnt sich wirklich nur dann, wenn die monatliche Rate tatsächlich so gut ist, wie von Marius beschrieben.

Geschrieben

Oder wenn sich der Leasingnehmer mit den Kilometern verkalkuliert hat. Hatte ich mal mit einen meiner BMW´s ... 60tsd km p.a. und nach drei Monaten fiel der Grund für die vielen Kilometer weg. Klassiker X-) Wäre auch vernünftiger gewesen den Vertrag/PKW abzugeben - aber was solls, war nur ein 2-Jahresvertrag - hatte zum Schluss 82tsd km übrig :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...