Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gags, Gadgets & Toys for Men


Telekoma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor langer Zeit kursierten hier Bilder von Badezimmerarmaturen. Ich denke Julian (JK) hat sie gepostet. Bei diesen fließt das Wasser quasi in eine schiefe Schüssel, und von dort rinnt das Wasser wie ein Wasserfall runter. Weiß jemand wie diese Armaturen heißen? Bzw. wo ich diese Kaufen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 692
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sowas in der Art?

hansapermatec_290x290.jpg

Die auf dem Bild ist von Hansa. Modell "Hansamurano"

Geschrieben
Das deutsche Waffengesetz hat bei Lasern alleine keine Wirkung, nur wenn ein Laser an einer Schußwaffe angebracht wird.

(Anlage 2

(zu § 2 Abs. 2 bis 4)

Abschnitt 1:

Verbotene Waffen

1.2.4.1

Vorrichtungen sind, die das Ziel beleuchten (z.B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z.B. Laser oder Zielpunktprojektoren))

Soll heißen wenn man einen 1mW Laser an sein Luftgewehr schraubt ist das ein Verstoß gegens Waffengesetz, wenn man mit einem 1.000mW Laser Luftballons platzen lässt ist das kein Problem.

Den Sinn hab ich bis heute nicht verstanden... :wink:

Des Gesetz wurde ursprünglich mal erhoben, um der Wilderei bei Nacht entgegen zu wirken. Gilt sowohl für Lampen und "Laser", letztere fallen ja im Prinzip auch unter Lampen. Bei uns kriegen höchstens einige SEK's dafür eine Genehmigung. Natürlich bewahrt sich der Bund bzw. das Land damit einer gewissen Wehrhoheit...

Hab mir vor kurzem einen grünen Pointer Klasse 3b gekauft, das Teil braucht eine kurze Zeit, um die volle Leuchtkraft zu entfalten aber die Reichweite ist extrem. Am besten nicht damit erwischen lassen.

Geschrieben
Sowas in der Art?

hansapermatec_290x290.jpg

Die auf dem Bild ist von Hansa. Modell "Hansamurano"

Genau das meinte ich! Nur, habe ich es auch schon gesehen mit einem Zentralen "Joystick" zum Wasseraufdrehen. Dieser schaut aus wie ein überdimensionaler Kippschalter aus einem Zonda F.

Geschrieben

viel spass beim hände waschen und putzen :D

ich habe etwas ähnliches mit einem breiten strahl und das ist sowas von unpraktischX-)

schirmi, daran hab ich auch schon gedacht, wer will denn nicht eine duschbrause für 2000€ :D

Geschrieben

Duschbrause sehe ich ja noch ein. Habe selber auch eine Hans Grohe Pharo einbauen lassen und ich nutze sie sogar ab und an :) Auf die Whirlpoolbadewanne haben wir dann aber doch verzichtet. Viele Dinge findet man ja interessant, geil, haben will...aber sind sie erstmal da, nun ja...

Weniger ist mehr...gilt wie so oft.

Apropos Armaturen und Hähne... Spülbecken... wer kennt noch gute Marken neben Franke und Schock... ?

Geschrieben

Ich hatte den Wasserhahn mit dem Joystick in der Mitte. Habe jetzt im neuen Bad den Wanneneinlauf genommen mit dem Wählhebel in der Wand. Für mich ist der Wasserhahn super und ein ganz anderes und tolles Gefühl beim Hände waschen. Klingt vielleicht doof, finde es aber deutlich angenehmer als so einen 0815 Wasserhahn.

Alt:

3489.tif&top=0.17832168&bottom=0.90909091&right=0.63714286

"Facelift":

hansa-murano1.jpg

Wanneneinlauf:

Hansa-Kopfbrause-Hansamurano-5617-Glas-klar-verchromt.jpg

Das ganze gibts auchnoch in Bunt:

HA5609_Farbe_300.jpg

Geschrieben
Vielleicht sollte man mal in die Produktion von Designwasserhähnen einsteigen (oder sie in China einkaufen :D)... über 1100€... da dürfte eine ganz ordentliche Gewinnspanne mit eingerechnet sein X-)

Einkauf in China kostet so um die 5 bis 10 Dollar für derartige Wasserhähne. Ich habe mich zwar nie auf dem Gebiet betätigt, habe aber mal Kontakt zu Unternehmen gehabt, die solche Teile herstellen.

Geschrieben
Ich hatte den Wasserhahn mit dem Joystick in der Mitte. Habe jetzt im neuen Bad den Wanneneinlauf genommen mit dem Wählhebel in der Wand. Für mich ist der Wasserhahn super und ein ganz anderes und tolles Gefühl beim Hände waschen. Klingt vielleicht doof, finde es aber deutlich angenehmer als so einen 0815 Wasserhahn.

Ein Wasserfallhahn finde ich definitiv angenehmer, als wie wenn das Wasser durch ein Gitter "zerteilt" wird.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Telekoma,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
ich habe etwas ähnliches mit einem breiten strahl und das ist sowas von unpraktischX-)

Ein Urologe kann Dir da nicht helfen? :D

Geschrieben
Ein Urologe kann Dir da nicht helfen? :D

:lol2::lol2::lol2::lol2:

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Ein Urologe kann Dir da nicht helfen? :D

Wahrscheinlich wird er erst den Reissverschluss öffnen müssen. Dann sollte das weg sein.

Geschrieben

Sieht gut aus das Teil.

Für das Geld würde ich mir aber dann lieber was mit echten 4 Rädern in die Garage stellen - was schnuckeliges aus Zuffenhausen oder auch einen M3 bekommt man in der Preisklasse gebraucht auch schon.

Geschrieben

Hi Leute,

hat irgendeiner von Euch das Audi Kids Car schon im Einsatz für einen seiner Boys? Mir gefällt das optisch sehr gut und seit ich es meinem Sohn gezeigt hab, der im Dezember 3 wird, redet er jeden Tag davon, dass er das unbedingt haben will. :D (habs ihm zum Geburtstag versprochen)

905_IMG_3200800400_DE_001.jpg

scheinbar kostet es überall EUR 234,90 (Auch im Audi Shop Essen (http://shop.audi-zentrum-essen.de/audi-kidscar-kids-car-tretauto-kettenfahrzeug.html)), nur bei Audi.de stehen da 299,- (!!!) :-o ()

Ist natürlich nicht geschenkt (die Alternative von Kettler liegt bei 80,-), aber wenns wirklich gut ist, dann wär's mir das schon wert. (234,-).

Also: wenn einer von Euch das kennt, bitte kurz um Erfahrungsbericht bevor ich zuschlage.

Dank im voraus :-))!

Jürgen

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Ist schon verdammt lange her, das ich so 'n Teil gefahren habe. X-)

Aber der Farbe bin ich treu geblieben. O:-)

Ne, im ernst: Für einen 3-jährigen Steppke würde ich eher zum preiswerteren von Kettler tendieren.

Zum einen bauen die recht robuste Geräte, zum anderen wird das Ding doch sorglos als Spielgerät verwendet. Dem entsprechend sieht es nach kurzer Zeit auch aus.

Kauf ihm lieber die nächsten 3 Jahre jeweils ein neues von Kettler; da hat der Bursche mehr davon. :-))!

Geschrieben

hast vermutlich recht. Und wenn wir an seinem Geburtstag in ein Riesenspielzeuggeschäft gehen und er sich dort dann vor Ort eines aussuchen kann (muss man natürlich vorher reservieren ;)), dann vergißt er den "chicken Audi" sicher schnell :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde mir zum Xbox spielen im Keller gerne einen Beamer kaufen , nur leider blicke ich bei der riesigen Produktvielfalt absolut nicht durch. Für die entsprechende schärfe sollte es schon ein HD Beamer. Jedoch reicht die Preisspanne bei eBay von 180€ - 10000€.

Ich habe den Beamer Benq W1100 bei kurzer suche entdeckt. Der klang für meine Vorstellung recht vielversprechend bzw. ich wüsste nicht was fehlt.

Geschrieben

Liest sich grundsätzlich nicht verkehrt. Beachte aber das es ein DLP Beamer ist. Je nach Modell und Empfindlichkeit der Zuschauer kann es da ganz gerne mal zum Regenbogeneffekt kommen. Das muss man selbst ausprobieren. Tritt meistens bei schnellen Bewegungen und starken Kontrasten auf.

Ansonsten sagt man DLP Beamer eine bessere Bildqualität nach, vor allem beim Schwarzwert. Negativ hingegen ist die meist höhere Lautstärke.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sieht verdammt gut aus!:-))! Handwerklich eine Meisterleistung. Würde gerne wissen wie der Laser von weiter weg aussieht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...