Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Drehzahl vs. Drehmoment


porschefan993

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beschleunigung 50-270km/h RS6 Avant vs. M5 Limousine, wie zu erwarten deklassiert der RS6 den M5. Mich würde interessieren, wie der Vergleich Limo vs. Limo und Kombi vs. Kombi aussieht.

watch?v=gpaVTdqsPLk

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei der Beschleunigung geht's einzig und allein um Leistung, die am Rad ankommt, die Übersetzung des Antriebsstrangs und die Aerodynamik. Da der RS6 alleine knappe 80PS mehr Leistung hat, war das doch schon relativ vorhersehbar. Zumal ein Kombi im Normalfall auch die bessere Aerodynamik hat, als eine Limousine. Einzig die Automatik und der Allrad spielen dem M5 in die "Hände", da diese die Motorleistung reduzieren.

Wenn man da anfängt, wo der M5 gerade im Leistungsmaximum ist, dann wird der M5 sicherlich deutlich besser aussehen. Auf der Straße im "richtigen" Autoleben, würde ich sagen zieht der M5 nahezu immer den kürzeren. Wenn es beide voll drauf anlegen, wird keiner dem anderem deutlich wegfahren (und mit deutlich meine ich jetzt nicht nur eine Stoßstangenlänge).

Geschrieben

meines Wissens hat die Limo im Vergleich zum Kombi die besser Automatik, bei einigen Herstellerrn wurden frueher verschiedene Vmax angegeben.

Geschrieben
meines Wissens hat die Limo im Vergleich zum Kombi die besser Automatik

Warum sollte ein Hersteller ein anderes Getriebe verbauen? Oder meintest du Aerodynamik? Da hat der Kombi meist eine bessere aufgrund der Abrißkante am Heck.

Geschrieben

ich meinte natuerlich aerodynamik ; soweit ich mich erinnere hat die Limo ne bessere

Geschrieben

Hier die Luftwiderstandsbeiwerte:

RS6 Avant 0,35

RS6 Limo 0,31

M5 Touring 0,31

M5 Limo 0,32

Beim Audi kommt der schlechte Wert vorallem durch die großen Luftöffnungen, der normale A6 hat einen Wert von 0,28....

Warum der RS6 Avant so nach oben ausschlägt kann ich auch nicht erklären.

Geschrieben

Wie gesagt: ich hab's noch von frueher so in Erinnerung, dass Limos die tendentiell besseren Voraussetzungen fuer einen guten CW-Wert mitbringen, ich meine auch, dass Volvo frueher fuer die Modelle verschiedene Vmax angegeben hat. Die aerodynamische Idealform ist ja die Tropfenform, die nach hinten schoen langsam abfaellt. Deshalb ist das meiner Meinung nach falsch, dass der Kombie "wegen der Abrisskante" besser ist. Die Abrisskante ist irgendein aerodynamischer Hilftsgriffs, wo man mit dem Minispoiler die Wirbelschleppe beruhigt - im Prinzip ist aber, so meiner ich jedenfalls, die Limo im CW-Wert besser.

Geschrieben

Bei AUDI haben die LIMOS eine höhere Endgeschwindigkeit eingetragen als die COUPE oder AVANT Modelle, das scheint schon eine Rolle zuspielen wie die Form ist

lg

mecki

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porschefan993,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmm Alpina gibt für die B5S Limousine 317km/h Vmax an und für den Kombi 313km/h... das wundert mich jetzt schon, weil ich doch irgendwie der Überzeugung war, dass der Kombi schneller getestet wurde (in Nardo?). Mag aber evtl. auch an anderen Sachen liegen. Immerhin sind 4 km/h Unterschied in den Regionen schon erreicht, wenn man nur andere Reifen aufzieht. Die Limo fährt nämlich auch mit 20"ern vor und der Kombi mit 19"ern, im Gegenzug fährt der Kombi auf 275er Reifen hinten, während die Limo auf 285ern steht. Allerdings wird der größte Unterschied der sein, dass der Kombi knappe 2cm höher ist, als die Limo.

Ich denke im allgemeinen kann man wohl davon ausgehen, dass sowas nur auf einem Hochgeschwindigkeitskurs zu erfahren ist. In allen Alltagssituationen wird beim Duell XY Limo gegen XY Kombi kaum ein Unterschied zu finden sein, wenn beide "leer" aufeinander treffen.

Geschrieben
In allen Alltagssituationen wird beim Duell XY Limo gegen XY Kombi kaum ein Unterschied zu finden sein, wenn beide "leer" aufeinander treffen.

Es spielt keine Rolle ob die Wagen leer sind oder nicht, denn die VMax ist nicht dann erreicht wenn sich Gewicht und Leistung die Waage halten, sondern Luftwiderstand und Motorleistung.

Geschrieben
Es spielt keine Rolle ob die Wagen leer sind oder nicht, denn die VMax ist nicht dann erreicht wenn sich Gewicht und Leistung die Waage halten, sondern Luftwiderstand und Motorleistung.

Das habe ich weiter oben auch schon geschrieben. Deswegen das leer auch in Anführungszeichen. Bei der Beschleunigung auf der BAB macht es schon einen Unterschied ob z.B. vollgepackter Kombi gegen leere Limo antritt. Bei Vmax natürlich nicht, aber ich denke mal, dass die Chance, dass sich zwei B5S auf freier Bahn finden und die dann nebeneinander Vmax fahren können doch eher klein ist.

Geschrieben
Bei der Beschleunigung auf der BAB macht es schon einen Unterschied ob z.B. vollgepackter Kombi gegen leere Limo antritt. Bei Vmax natürlich nicht

Wie du richtig sagst: "bei Vmax nicht". Denn das Gewicht ist primär ein Faktor für die Beschleunigung und eben nicht für die Endgeschwindigkeit.

Geschrieben

die aerodynamischen unterschiede hinsichtlich Beschleunigung halten sich

zwischen Limo und Kombi im akademischen Bereich auf.

Im Vmax ueber 200/250 sind's dann 2-4km/h. wen interessiert das?

BTT: Drehmoment-Keller ist fuer Sprints uninteressant. Radzugkraft bringt's effektiv,

und da dreh ich den Drehfreak halt hoeher und schon passt das.

Mir persoenlich sind "aber der zieht bei 100 im 6. besser als deiner" (speziell aus

der Diesel-Fraktion zu hoeren) voellig wurst. Ich kann schnell (zurueck)schalten,

wer dazu zu faul ist, sollte sich keine Performance-Passion anleiden.

Geschrieben
Beschleunigung 50-270km/h RS6 Avant vs. M5 Limousine, wie zu erwarten deklassiert der RS6 den M5.

Also ich finde nicht das deklassieren hier richtig ist!

80PS mehr und der M5 ist ja nun auch nicht ganz frisch aufm Markt, meiner Meinung nach hält er sich nicht schlecht gegen den Horch!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...