Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stradale mit Flammen


stelli

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wollte mal fragen, ob jemand weiss, warum die Flammen so blaeulich sind.

Ich kenne das eig nur von alten Vergaser mit leergeraeumten Auspuff, da kommen dann aber halbe Meter grosse Stichflammen.

Das sieht aus, wie bei einem Bunzenbrenner??

Geschrieben

Lachgas- bzw. NOS-Einspritzung ?! :???:

Geschrieben

Aber doch nicht die ganze Zeit über!

Ich denke dass einfach dauernd unverbrannter Sprit in den Auspuff gelangt der sich wegen der Temperatur entzündet!

Geschrieben

Ja dann waere es ja so, wie bei den alten Vergasern. Die haben ja bloss das Ofenrohr und dann entzuendet es sich im Auspuff. Die Sache ist mir schon klar, aber warum blaue Flammen anstatt gelb/orange/roten??

Blaue Flammen deuten auf eine sehr hohe Temperatur hin, aber wie kommt diese Zustande?? Die neuen Auspuffanlagen sind noch heisser, wie in den 70ern??

Das aehnelt stark einem Bunzenbrenner.

Geschrieben

Eine blaue=heisse Flamme bedeutet aber auch, dass viel Sauerstoff im Spiel sein muss.

Da dies für eine wenig effiziente Verbrennung sprechen würde, glaube ich, dass diese Flammen nicht zufällig erzeugt werden.

Bestimmt wurde da technisch nachgeholfen.

Geschrieben
Eine blaue=heisse Flamme bedeutet aber auch, dass viel Sauerstoff im Spiel sein muss.

Da dies für eine wenig effiziente Verbrennung sprechen würde, glaube ich, dass diese Flammen nicht zufällig erzeugt werden.

Bestimmt wurde da technisch nachgeholfen.

Würde auch erklären, warum nicht alle im Video Feuer spucken.

Geschrieben

der CS ist einfach eins der perverstens Autos und dann auch noch mit dem Flammen :-o :-o :-))! einfach Göttlich

Geschrieben

Evtl. ist das Gemisch überfettet-die folge daraus es kann nicht vollständig gezündet werden und entzündet sich am Auspuff. Die Spätfolge wäre ein kapitaler Motorschaden, denn auf Langzeit wirkt das Benzin wie Waschbenzin und wäscht den Ölfilm von den Zylinderwänden ab, dadurch läuft der Kolben trocken und reibt an. Vielleicht hat der Typ Einspritzmenge bzw. Zündzeitpunkt geändert.:wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stelli,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

für mich sieht das nach einem externen system aus, und nicht nach irgendwelchem unverbrannten benzin. es tritt genau syncron zum vollgas auf.

wenn es unverbranntes benzin wäre, würde es dann verbrennen, wenn man vom gas geht.

sollte es so sein wie porschefan993 sagt, naja dann ist einem sowieso nicht mehr zu helfen :D

Geschrieben
für mich sieht das nach einem externen system aus, und nicht nach irgendwelchem unverbrannten benzin. es tritt genau syncron zum vollgas auf.

wenn es unverbranntes benzin wäre, würde es dann verbrennen, wenn man vom gas geht.

sollte es so sein wie porschefan993 sagt, naja dann ist einem sowieso nicht mehr zu helfen :D

So schön das auch aussehen mag, und wie geil der Showeffekt sein mag, bei solchen überfetteten Motoren kann man leider auf absehbare Zeit sagen wenn er über den Jordan geht:(. Andererseits kann er sich auch gleich einen neuen Motor kaufen und mir den Motor unbeschädigt geben, so ein Ferrari V8 im Wohnzimmer als Esstisch is schon was feines :D:D:D:D.

Geschrieben

http://www.eatmyflames.com/single-exhaust-flame-kit.php

Es gibt da verschiedene Wege, in der AMI Szene wird ein Zylinder lahmgelegt, bzw eine Zündkerze abgeschaltet, dadurch gelangt unverbrannter Sprit in den Auspuff, dieser wird dann wiederum von einer Zündquelle im Auspuff entzündet und macht sehr lange Flammen.

Starke Ventilüberschneidungszeiten machen auch kleine Flammen oder auch verstellte mechanische Einspritzanlagen.

mecki

Geschrieben
http://www.eatmyflames.com/single-exhaust-flame-kit.php

Es gibt da verschiedene Wege, in der AMI Szene wird ein Zylinder lahmgelegt, bzw eine Zündkerze abgeschaltet, dadurch gelangt unverbrannter Sprit in den Auspuff, dieser wird dann wiederum von einer Zündquelle im Auspuff entzündet und macht sehr lange Flammen.

Starke Ventilüberschneidungszeiten machen auch kleine Flammen oder auch verstellte mechanische Einspritzanlagen.

mecki

Der CS dürfte doch eine elektronische Einspritzanlage haben (Magnetti-Marelli oder Bosch??). Ich tippe, dass der die Zündanlage verschlimmbessert hat, oder sich so ein Psydochiptuning machen hat lassen, wo einfach zu viel Sprit in die 8 Töpfe kommt. Und das mit der Ventilüberschneidung-der Ferrari hat ja eine flache Kurbelwelle, klingt plausiebel mecki..:wink:

Geschrieben

Alle CS neigen schon serienmäßig dazu, bei harten Lastwechseln gelegentlich Flammen zu lassen. Natürlich nicht so wie der im geposten Video, sondern eher so wie der Blaue http://de.youtube.com/watch?v=FI217XYINcA&feature=related

Wenn man dann ein Kompressor-Kit oder eine nasse NOS-Anlage, die ja diesen Effekt verstärkt und dann auch nicht richtig (absichtlich) abgestimmt wurde, kann es schon zu solchen Flammen kommen. Da braucht es keine extra Vorrichtung http://www.youtube.com/watch?v=-AiQw-fEZLk

Geschrieben

Danke fuer die Aufklaerung. Nur frage ich mich noch, warum es blaue Flammen sind und nicht, wie bekannt von den alten Vergaser, gelb/orange/rote Flammen??

Muessten ja eig enorme Temperaturunterschiede sein, da blaue Flammen extrem heiss sind oder??

Wie kommt dies, dass diese Flammen blau sind??

Geschrieben

Ich bin zwar kein Flammen-Spezialist:

Aber beim CS sind Flammen blau, weil, wie du richtig geschrieben hast, die Verbrennungstemperaturen so hoch sind. Mit der allergenauesten Perfektion hätte man es dem CS sicher auch abgewöhnen können. Ähnlich wie bei Gallardo, die alten lassen auch Flammen, zumindest mit einer anderen Abgasanlage, die L 560 hingegen "trotz" Mehrleistung nichtmehr.

Da wird das Gemisch quasi mit Hochdruck durch die Zylinder gejagt. Da sieht man mal wie hochbelastet der "alte" Achtzylinder in seiner letzten Version war. Belastungen wie ein reiner Rennmotor und trotzdem haltbar, auch mit Aufladung!

Ich weiß nicht bei welchen alten Vergaserautos beobachtet hast, wahrscheinlich eher welche mit einfachen Motoren, da war die Temperatur einfach nicht so hoch. Bei alten Rennmotorrädern, die nicht richtig abgestimmt sind, sind die Flammen zumindest am Auspuffende auch blau.

Geschrieben

Dafuer, dass du kein Spezialist bist, aber sehr lehrreich. Echt intressant.

Ich habe da gerade an die alten Ferrari V12 vergaser gedacht, daher kenne ich es eig. Gerade, wenn der Vergaser fett eingestellt war und fast nur noch ein Backrohr als Auspuff diente. Sieht man oft, bei den FRD's am Kurven anbremsen, wenn sie runterschalten und es wirklich Stichflammen schlaegt bis zu einem guten halben Meter.

Also bei besserem eingestellten Vergaser waeren blaue Flammen ebenso machbar? Also beim Beschleunigen zur Kurve mit anschliessendem vom Gas gehen entsteht ja ein Ueberschuss, der nicht verbrannt wird und zum auspuff raus kommt und sich entflammt.

Ergo muesste es ja an der Auspufftemperatur liegen, dass die Flammen blau sind, weil sie ja viel heisser entzuendet werden??

Oder spielt da die Verbrennung im Zylinder eine groessere Rolle?? Da das Gemisch schon viel heisser in den Auspuff kommt und sich dann entzuendet??

Sorry, wenn es Offtopic wird, aber das intressiert mich gerade richtig. Wenns nicht passt, bitte irgendwie passend verschieben :)

Geschrieben

Also mit meiner alten Yamaha konnt ich den Vergaser auch einstellen, dass er Flammen geworfen hat, meist wars aber nur ein "Schießen" also Knallen... War aber auch geil, vorallem zum Leut erschrecken O:-)

Geschrieben

Ach jetzt verstehe ich was du meinst. Die Temperatur der Flammen hat nur indirekt was mit dem Vergaser zu tun. Es kommt natürlich in erster Linie darauf an wie die Verbrennung im Zylinder selber aussieht.

Der Vergaser selber kann dies nicht insofern beeinflussen, dass er im Zylinder für eine so signifikant erhöhte Verbrennungstemperatur sorgen kann, dass aus gelben, blaue Flammen werden. Dazu wären viele andere Maßnahmen notwendig (wenn es die Bauart des Motor überhaupt zulässt), klassisches Frisieren, auch mit größeren Vergaser, aber nur eben zusätzlich.

Geschrieben

Ah jetzt. :)

Vielen Dank, das war das was ich eigentlich wissen woltle :)

Beim Vergaser entsteht nicht so eine hohe Verbrennungstemperatur, wie beim Direkteinspritzer. Danke fuers Erlaeutern, leider muss ich wieder paar Andere bewerten :)

Ja die Fehlzuendungen mit dem Knallen sind auch schoen, gerade wenn man vom Gas geht und es so blubbert und dann schiesst es noch :)

Aber bei diesen Stradale wurde ein bischen nachgeholfen, dass er so schiesst. Sieht witzig aus, gerade wie ein Bunzenbrenner :D

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...