Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der Enzo von Herrn Bertolini


F40org

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ist der wirklich matt oder kommt das nur vom Staub... X-)

Der Kühler im Spoiler wirkt auch etwas komisch, also mein Fall ist er so sicher nicht, aber wenn er leistungsmäßig so schneller ist....ich wäre lieber zum FXX gewechselt als mir so ne Bastelbude in die Garage zu stellen.

Geschrieben

halt halt, das ist keine Bastelbude eines betuchten Privatiers. Das scheint mir das Testmule für den FIA GT MC12 zu sein, der ja bekanntlich auf dem Enzo basiert. Der Heckflügel ist jedenfalls der identische der auf dem MC12 war bevor dieser vom GT Bureau gestutzt wurde. Bertolini Maserati bzw. Ferrari Werksfahrer.

Mehr über ihn gibts hier: http://www.andreabertolini.it/

Geschrieben

Der Wagen steht übrigens in guter Gesellschaft in den USA:

th_49465_IMG_1539_122_251lo.jpgth_49469_IMG_1540_122_219lo.jpgth_49470_IMG_1541_122_1075lo.jpgth_49474_IMG_1542_122_647lo.jpg

th_49483_IMG_1536_122_688lo.jpgth_49492_IMG_1537_122_1126lo.jpgth_49501_IMG_1538_122_1079lo.jpg

Geschrieben
Das scheint mir das Testmule für den FIA GT MC12 zu sein

Warum macht man eigentlich sowas, das ist doch die reine Geldverschwendung

Geschrieben

warum geldverschwendung?

das finale design des MC12 stand wohl noch nicht fest, und warum dann die komponenten nicht an einem enzo testen, auf dem ja der mc12 basiert

Geschrieben
warum geldverschwendung?

das finale design des MC12 stand wohl noch nicht fest, und warum dann die komponenten nicht an einem enzo testen, auf dem ja der mc12 basiert

Weil ich von einem MC12 der noch geändert wird aufjedenfall bessere und vorallem vergleichbarere Daten bekomme wie von einem Auto mit einer ganz anderen Karroserie.

Geschrieben

warum? die karrosserie des MC12 war doch noch garnicht fertig!

und der MC12 ist unter der Karosserie ein enzo - warum dann nicht schon mal geometrien am enzo testen?

die Karosserie ist doch mit das unwichtigste an einem auto!

nur die Aerodynamik wird noch von der Karosserie bestimmt - aber was soll sich da noch gross ändern bei verkleidetem unterboden, frontsplitter und heckflügel?

da sind sich die autos schon sehr ähnlich

Es war also einfach billiger, die komponenten schon mal in einem Enzo zu testen, bevor man diese in einen eigenen Protoypen setzt ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wurde außerdem nicht nur beim MC12 so gemacht. Technische Komponenten werden IMMER vorher in anderen, schon in der Serienfertigung laufenden Autos getestet. Evtl wird bei diesen dann die Karosserie angepasst, um ein längeres/breiteres Chassis unterzubringen oder einen längeren Vorder-/Hinterwagen oder oder oder. An die Fahrzeuge, die man eh schon baut, kommt man eben am schnellsten heran und man kennt die technischen Daten von ihnen, also kann man am Besten vergleichen, wie sich die neuen Komponenten auswirken.

Und zum Zeitpunkt, als dieser Enzo Prototyp aufgebaut wurde, gab es wohl sogar noch die Überlegung, eventuell mit einem Enzo GT1 in die FIA GT einzusteigen, also durchaus sinnvoll, erstmal mit diesem Auto zu testen.

Geschrieben

Der Enzo auf dem Foto hat aber garantiert nicht den Motor vom FIA MC12 drin, das is der normale Enzomotor.

Geschrieben
Und zum Zeitpunkt, als dieser Enzo Prototyp aufgebaut wurde, gab es wohl sogar noch die Überlegung, eventuell mit einem Enzo GT1 in die FIA GT einzusteigen, also durchaus sinnvoll, erstmal mit diesem Auto zu testen.

Meines Wissens gab es diese Überlegung tatsächlich. Der MC12 entstand ja eigentlich auf Basis des-dann-doch-nicht-gekommenen Supercars Reglement der FIA GT. Soweit ich weiss, wollte man wirklich zuerst mit dem Enzo antreten aber LdM gab dann ein Statement "Ferrari solo Formula Uno" und Maserati sollte GT Sport betreiben. Ich hatte mal noch Fotos von ausgebauten MC12 Motoren als ich des öftern in der JMB Box rumlümmelte. Finde die aber grad nicht mehr.... :oops:

Aber ein kleines Video das ich nach dem Motorwechsel machte

http://video.google.com/videoplay?docid=-7660557142837158374&q=source:015292919452040364625&hl=de

Der Enzo Testmule auf den Bildern ist wirklich in einem sehr frühen Stadium, das zeigen die vielen Improvisationen wie der Getriebeölkühler zwischen Heckabschluss und Flügel X-) oder die im Rennsport verwendeten breiteren Vorderrädern. Steht der Enzo jetzt bei JMB USA oder bei Risi weiss das jemand?

Geschrieben
welchen motor fährt denn der MC12?

richtig! den Enzomotor

Liegt im Auge des Betrachters, der FIA MC12 GT1 hat im Gegensatz zum Enzo eine Einzeldrosselklappenalnage und die Luftansaugung geschieht über eine Dachhutze mit einer Airbox.

Geschrieben
Warum macht man eigentlich sowas, das ist doch die reine Geldverschwendung

Über das Geld anderer Leute, sollte man sich keine Gedanken machen :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...