Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Bilder vom neuen Golf GTI


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm sieht aber gut aus finde ich.

Die Felgen gefallen mir nicht, auch nicht beim V.

Vielleicht haben die Felgen hohen Zuspruch erhalten?

Oder ganz VW ist davon ueberzeugt??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Vielleicht haben die Felgen hohen Zuspruch erhalten?

Oder ganz VW ist davon ueberzeugt??

Die hatten sicher einen hohen Zuspruch, waren ja schließlich auch die Einzigen, die man auf dem GTI bestellen konnte. :D

Klar sind die Felgen nett, aber immerhin soll das Ding das Topmodell sein. Da hätte man sich ruhig mal die Arbeit machen können und neue Felgen designen. Aber genau das scheint das neue Konzept von VW zu sein: "Wir schauen mal, was wir schon im Lager haben, schrauben es anders zusammen und bringen das dann als neues Auto raus"

Wirkliche Innovationen gab es schon lange nicht mehr. Wenn man dagegen sieht, was Franzosen und auch Opel an technischer und designmäßiger Innovation auf die Straße bringen, ist VW einfach nur müde.

Gut, sicher kann man das mit den Felgen auch so drastisch sehen. Aber wenn ich mir mal den Modelwechsel von Golf 3 auf 4 angucke, dann stellt man einen Wegfall des GTI fest.

Erst ganz am Ende der Produktion gab es ein "Sondermodell", vorher waren das alles Marketing-Gags. (Golf GTI TDI und sowas...).

Bei der Präsentation vom V' GTI hat man dann erstmal gemerkt, wie sehr den Kunden ein richtiger GTI gefehlt hat.

Deshalb bleiben auch die Felgen gleich. Ein GTI ist auf Anhieb auch als solcher zu erkennen. :wink: Nicht gerade eine blöde Strategie, wie ich finde. Aber das wird man dann ja später in den Zulassungsstatistiken genau sehen können.

Und zu den "technischen Innovationen" im Segment von kompakten Sportlern... Was bietet jetzt da die Konkurrenz mehr? Außer vielleicht 40PS?

Geschrieben
Klar sind die Felgen nett, aber immerhin soll das Ding das Topmodell sein. Da hätte man sich ruhig mal die Arbeit machen können und neue Felgen designen. Aber genau das scheint das neue Konzept von VW zu sein: "Wir schauen mal, was wir schon im Lager haben, schrauben es anders zusammen und bringen das dann als neues Auto raus"

Wirkliche Innovationen gab es schon lange nicht mehr. Wenn man dagegen sieht, was Franzosen und auch Opel an technischer und designmäßiger Innovation auf die Straße bringen, ist VW einfach nur müde.

Wenn du DSG und elektronische Vorderachssperre nicht als Innovation siehst. :)

Geschrieben

Beim Wechsel vom GTI 1 zu 2 wurden auch schon die Felgen übernommen, an sich gesehen nichts neues bei Volkswagen.

lg

mecki

Geschrieben
Die hatten sicher einen hohen Zuspruch, waren ja schließlich auch die Einzigen, die man auf dem GTI bestellen konnte. :D

Ok wusste ich nicht :DX-)

Aber ich finde, dass sich der Golf I und II vom Design sehr aehlich waren und der III und IV und jetzt sieht der Golf V dem VI auch wieder sehr aehnlich.

Ich glaube das ist von VW so gewollt, dass sich 2 immer sehr aehneln und man die Aehnlichkeit sofort erkennt. Vielleicht sind deswegen die Felgen gleich? Nur reine Vermutung :)

Geschrieben

Bei der Präsentation vom V' GTI hat man dann erstmal gemerkt, wie sehr den Kunden ein richtiger GTI gefehlt hat.

Deshalb bleiben auch die Felgen gleich. Ein GTI ist auf Anhieb auch als solcher zu erkennen. :wink: Nicht gerade eine blöde Strategie, wie ich finde. Aber das wird man dann ja später in den Zulassungsstatistiken genau sehen können.

Und zu den "technischen Innovationen" im Segment von kompakten Sportlern... Was bietet jetzt da die Konkurrenz mehr? Außer vielleicht 40PS?

Klar hat der GTi gefehlt und ich war auch wirklich begeistert, als VW den Golf V GTi vorgestellt hat. Ein absoluter Hit. Toller Motor, gutes Design, alles stimmig. Hatte ihn damals sogar ein Wochenende zur Probefahrt.

blpydpnq.jpg

Was mir an dem neuen nicht gefällt ist, dass er zu brav ausschaut. Der ist fast gar nicht als GTi zu erkennen. Ganz kleine Schürze, bisschen tiefer und die alten GTi Felgen, das wars. Ich bin der Meinung da hat man es sich ein bisschen einfach gemacht, aber das ist wie immer Geschmackssache!

Ich bin wirklich kein VW Gegner, aber ich hätte mir einfach ein bisschen mehr erwartet.

Geschrieben
....

Was mir an dem neuen nicht gefällt ist, dass er zu brav ausschaut. Der ist fast gar nicht als GTi zu erkennen. Ganz kleine Schürze, bisschen tiefer und die alten GTi Felgen, das wars. Ich bin der Meinung da hat man es sich ein bisschen einfach gemacht, aber das ist wie immer Geschmackssache!

Ich bin wirklich kein VW Gegner, aber ich hätte mir einfach ein bisschen mehr erwartet.

Also die Front sieht schon anders aus zum normalen Golf (Wabengitter, Nebler) und das Heck jawohl auch ;).

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Es wird immer ganz übersehen , daß die Detroit Aufpreisfelgen sind .....

die eigentlich GTI Felgen ab Werk sind die Denver

Klar machen die Detroit mehr her, aber Bordsteinschäden lassen sich nicht vermeiden ... und die Detroit ist nicht reparierbar = fast 400 Euro futsch

Geschrieben

Klar :D

der Golf VI GTI ist aktuell und Denver + Detroit Felgen auch 8)

  • 3 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Echt die sollen halt lieber den 5 Zylinder aus dem TTRS und RS3 verbauen oder wieder die 3,2l Maschine. Das ganze hat dann Hand und Fuß und es ist mehr als genug potential nach oben vorhanden. Außerdem ein Alleinstellungsmerkmal. Fahre ja auch den 6er und Soundtechnisch bietet er nicht sonderlich viel.

Geschrieben

Ich fahre den Golf VI GTI und der ist jetzt schon für das Gewicht und

die relativ hohe Bauweise fast übermotorisiert.

230 PS im Golf VI GTI sollte mehr als genug sein ..... im 1. Gang bei Vollgas

ist er jetzt schon überfordert

Ausserdem ...... zum Glück kommt der völlig unnötige :lol:

Golf VII GTI erst in ca. 1,5 Jahren ......

Alle aktuellen Neukäufer werden eh verarscht mit nur 4 Jahren Laufzeit ...:evil:

Geschrieben
.......... übermotorisiert.

Gibt's nicht.:D

Geschrieben

Dieses Downsizing bringt meiner Meinung nach letztendlich nur viel Ärger für den Kunden und viele kaputte Motoren für VW...

Wie viele Motorschäden sind dir denn bekannt wenn ich fragen darf das du dazu kommst, das zu behaupten?

Geschrieben
Wie viele Motorschäden sind dir denn bekannt wenn ich fragen darf das du dazu kommst, das zu behaupten?

Siehe TSI Motoren. Die offizielen Zahlen sind gigantisch.

Geschrieben

Ich wüsste nicht das es da offizielle Zahlen gibt, ich fahre einen TSI, das würd mich jetzt schon sehr interessieren, geb die doch mal bitte durch.

Geschrieben

Warum sollte ein GTI einen 5 oder 6 Zylinder bekommen?

Lasst ihm doch den 4-Zylinder - immerhin ist das seine Tradition!

In meinem Bekanntenkreis sind mir keine Motorschäden von TSI-Motoren bekannt, und alle sind sehr zufrieden mit den motörchen!

Ich denke dass das Downsizing die einzige möglichkeit sein wird auch in Zukunft noch einen wagen mir viel leistung eine gewisse Gesellschaftsfähigkeit zu geben!

Geschrieben

Naja primär geht es ja um den R der einen 5 oder 6 Zylinder bekommen soll. Für den GTI ist ja Leistungstechnisch noch ein wenig Platz nach oben. beim R ist nichtmehr allzuviel rauszuholen mit vertretbarer Haltbarkeit.

Geschrieben
Ich fahre den Golf VI GTI und der ist jetzt schon für das Gewicht und

die relativ hohe Bauweise fast übermotorisiert.

230 PS im Golf VI GTI sollte mehr als genug sein ..... im 1. Gang bei Vollgas

ist er jetzt schon überfordert

Ausserdem ...... zum Glück kommt der völlig unnötige :lol:

Golf VII GTI erst in ca. 1,5 Jahren ......

Alle aktuellen Neukäufer werden eh verarscht mit nur 4 Jahren Laufzeit ...:evil:

Ich hab zwar nur den Golf V GTI mit 200PS, der dreht im 1. und 2. bei Vollgas auch durch, aber manchmal wünsch ich mir trotzdem, dass er gerade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn noch ein bisschen mehr Beschleunigung hätte.

Wieso unnötig? Bin auf das neue Design gespannt und hoffe, dass er dem VIer nicht allzu ähnlich wird. Ich denke aber mal, dass es ein Facelift wird und dann erst in der nächsten Baureihe wieder wieder kreativ am Design getüftelt wird.

Das mit den Motoren sehe ich genauso wie Turbonet!c. Der schöne 5 Zylinder von Audi kann einiges und gerade für die Chip-Gemeinde würde sich da noch einiges rausholen lassen und bestimmt viel Spaß machen- natürlich nur für den R. Dem GTI reicht der 2.0 TFSI vll noch eine Generation, aber dann ist auch der ausgereizt. Bis dahin wird sich in diesem Bereich aber vermutlich auch einiges ändern.

Die Zahl der Motorschäden ist anscheinend echt heftig, ich kenne zwar leider keine offiziellen Zahlen, vll weiß da strikeforce mehr, aber ein bei VW arbeitender Kumpel schüttelt nur immer den Kopf, wenn ich ihn auf dieses Thema anspreche :).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum unnötig ?

Der aktuelle VW Golf VI GTI ist perfekt , es gibt keinen Grund für eine Ablösung.

Okay man könnte den Motor auf 230 PS bringen und gut ist.....

Man verarscht halt all die Leute die sich auf 4 Jahre per Leasing oder Finanzierung

gebunden haben und dann nach nicht mal 3 Jahren Bauzeit des Models

ein " altes Model " fahren und für nen Neuwagen zahlen

Geschrieben
http://auto.t-online.de/vw-golf-gti-r-und-rs-mit-bis-zu-375-ps/id_54817914/index?news

Hmm, der Golf RS klingt doch mal interessant. Wird aber sicher >50k€ kosten, da kriegt man auch nette 911er für...

Denke nicht das er über 50.000,- kosten wird, der RS3 kostet 50.000,- der Golf dürfte leicht drunter liegen. Und für das Geld gibts lediglich gebrauchte 911. Der Vergleich hinkt.

Warum unnötig ?

Der aktuelle VW Golf VI GTI ist perfekt , es gibt keinen Grund für eine Ablösung.

Okay man könnte den Motor auf 230 PS bringen und gut ist.....

Man verarscht halt all die Leute die sich auf 4 Jahre per Leasing oder Finanzierung

gebunden haben und dann nach nicht mal 3 Jahren Bauzeit des Models

ein " altes Model " fahren und für nen Neuwagen zahlen

Ich empfinde das Auto als etwas sehr langweilig. Der Edition 35 ist das, was der normale GTI hätte sein sollen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...