Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern abends, so gegen 18:00 Uhr.

Fast schon Postkarten-Kitsch - in der Nähe von Gardone. 

 

20250725.jpg

  • Gefällt mir 11
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gestern Abend war es aber so kalt, da sollten sich die zwei auf der Colombo mal was warmes anziehen - aktuell übrigens auch wieder. Knapp über 20 Grad Ende Juli sind nicht sehr lustig 🤨

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb F40org:

Gestern abends, so gegen 18:00 Uhr.

Fast schon Postkarten-Kitsch - in der Nähe von Gardone. 

 

20250725.jpg

Wunderschönes Foto! 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb tobi70:

Gestern Abend war es aber so kalt, da sollten sich die zwei auf der Colombo mal was warmes anziehen - aktuell übrigens auch wieder. Knapp über 20 Grad Ende Juli sind nicht sehr lustig 🤨

Das hat @BWQ hier doch schon erklärt und gilt sicher EU-weit:

 

Ich bin auch vor ca. zwei Wochen wieder aus wärmeren Regionen zurück in der Schweiz und freute mich auf das tolle Wetter von dem mir vor ein paar Wochen berichte wurde. Geplant war dann wie früher mit dem Gummiboot noch mal die Aare von Thun nach Bern zu fahren, unterwegs anzuhalten und im Wald zu Grillen. Nun lauf ich hier mit langen Hosen und am Anfang zur Umstellung, gar mit Jäckchen rum. Ihr habt das hier mit dem Klimawandel einfach nicht im Griff! :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Wieso wir? Bist doch selber Schuld, wenn dein Ferrari bloß beim Händler steht und nix verbläst... 🙃

Da wird's in der Schweiz halt nicht wärmer...

Ich geh jetzt bald Roller fahren in Thailand, nicht dass es dort jetzt auch kälter wird... 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gestern Abend/Nacht in Sirmione.

 

IMG_5616.jpg

IMG_5619.jpg

  • Gefällt mir 12
  • Mitglieder
Geschrieben

Bist du hier?

Dann komm rüber…. Sind im Barracuda….


49928460vy.jpeg

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Heute früh kurz zurück.

Hab Dich schon dort vermutet. 

Geschrieben

Buongiorno a tutti! 🇮🇹😎

 

IMG_3092.thumb.jpeg.bda74ad110eb5602911dc7ff9abd2e12.jpeg

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Heute kam im Fernsehen eine interessante Dokumentation über Vor- und Nachteile eines Urlaubs am Gardasee:

https://www.ardmediathek.de/video/die-story/kritisch-reisen-gardasee-wo-alle-urlaub-machen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDc5ZGUxMmYtM2ZkZi00MzI3LWI1ODctYmQwYjM5MDQ2ZjQ0

 

Die Nachteile sind ja auch hier schon hinlänglich beschrieben. Man bekommt kein Bein auf den Boden, es ist einfach (zu) voll.

Was - scharf kombiniert - mit dem Vorteil eines Urlaubes ebendort zusammenhängen könnte: Es ist halt einfach schön da... !

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Guten Morgen,

 

da passt ja der Beitrag wunderbar dazu - jetzt wird gejammert.

 

 

Geschrieben

Keiner wird gezwungen am Lago Urlaub zu machen.

Gut, für uns ist das ja nicht Urlaub sondern nur mal ein schneller Tapetenwechsel. 😉

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hab mir den ARD-Bericht eben auch mal reingezogen. Der darin partiell auftretende, dem ÖRR typisch anhaftende belehrende Linksdrall mit Schwergewicht in Richtung Öko - geschenkt.
Wenn am Gardasee denn aber „alle“ Urlaub machen, was ist denn dann Bitteschön beispielsweise mit Mallorca!? Klar, jetzt im Hochsommer ist es nun einmal deutlich gefüllter als im November oder Februar, aber das sollte jeder auch nur über ein Minimum an Verstand Verfügender sich wohl noch geradeso zusammenreimen können.
Ich für meinen Teil bin nunmehr schon seit nahezu einem halben Jahrhundert am Gardasee; das im Juli/August oder eben auch schon während der Maifeiertage brutal überfüllte Mini-Gässchen in Sirmiones Altstadt gab’s schon zu Zeiten meines Kindesalters 1:1 unverändert. Klar, es mögen anstatt der dort stets wenigen Qualitätsläden 2,3 weitere Eisdielen und Billig-Souvenirshops dazugekommen sein, aber diesen Trubel kann man ganz einfach meiden, indem man ihm eben fernbleibt.

Dass bestimmte „Hotspots“ zurecht, oder aber eben nicht, stark frequentiert sind, weiß man halt ganz einfach, Punkt. Als simpelster Malle-Touri weiß ich eben auch, dass am Ballermann kein Michelin-Sterne-Tourismus herrscht, sowie demgegenüber in Andratx Eimersaufen nicht so ganz en vogue ist.

 

Trotz des vermeintlich ach so überlaufenen Sees sind gestern Abend zur „Sturm und Drang-Zeit“ selbst in der Villa Pioppi (unter Touris aller Couleur inzwischen wirklich bekannt wie ein bunter Hund) locker 1/3 der Plätze unbesetzt geblieben, auch Sternerestaurants wie das La Speranzina inmitten der Altstadt Sirmiones hätte man gestern für denselbigen Abend oder heute und sogar morgen ohne Probleme buchen können. 

Na ja, vor exakt 3 Jahren haben wir von den „Qualitätsmedien“ ja auch vorgegaukelt bekommen, dass der Gardasee austrocknet, Hotelpools leer stehen müssten, Duschen wohl nicht mehr möglich ist und die Trinkwasserversorgung in Supermärkten etc. nicht mehr gewährleistet sei. Ich war natürlich entgegen dem typisch gutgläubigen deutschen Michel auch im Juli 22 vor Ort - gestimmt hat von dem Märchen, surprise, surprise, natürlich nix. Außer, dass die Hotels von Tag zu Tag gegen Ende Juli entgegen jeglicher sonstiger Tendenz erschreckend leerer wurden (ok, in erster Linie von deutschen Touristen, Belgier, Österreicher und Osteuropäer waren damals noch da…).

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Ich kann @luxury_david in dem o.g. Bericht vollkommen und in allen Punkten zustimmen. Bei mir sind es zwar erst 25 Jahre am Lago aber die Beobachtungen sind gleich.

In diesem Jahr haben wir allerdings einen spürbaren Rückgang der deutschen Urlauber festgestellt. Keine Ahnung wie es am Ostufer war, am Westufer war es deutlich zu spüren. Auch Tischreservierungen waren zu keinem Zeitpunkt überhaupt ein Thema - es gab immer im gewünschten Restaurant einen Tisch. Dies war in den Vorjahren auch schon anderes.

Auch, dass in einem Samstag/Sonntag in beliebten Ankerbuchten typische deutsche Trailerboote regelrecht gesucht werden mussten, war auffallend.

Die typischen Uralubsboote aus Belgien, Niederlande und Österreich waren gefühlt alle wieder da. Die Italiener selbst natürlich auch.

Mal schauen wie sich das so weiter entwickelt. Es kommt einzig und allein für uns Deutsche (und ich glaube auch nur für die 😉) die Baustelle am Brenner erschwerend hinzu. Wenn man halt typisch deutsch nach dem Frühstück aufbricht, ist das eben so. Ich hänge mal ein Bild dran wie es mir am Brenner regelmäßig ergeht - schon etwas einsam 🤣

20250717_215248_resized.jpg

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Novipec:

Guten Morgen,

 

da passt ja der Beitrag wunderbar dazu - jetzt wird gejammert.

 

 

Bekommst Du bestimmt für unter 80.- Euro bei Aldi für deinen Balkon/Terrasse/Garten.

Nimmst du mit für öffentlichen Strand!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Jetzt muss ich mich zum Thema überfüllter See doch noch mal von der Front melden. Ich kann wirklich @tobi70 Eindrücke auch für die Südseite nur ganz klar 1:1 unterschreiben. Selbst heute am Vortag des quasi größten Nationalfeiertags kann man überall ohne geringste Probleme einen Platz bekommen und das egal, ob einfache Bar oder eben nobles Sternerestaurant.
So ist z.B. das Café Grande Italia mitten auf der Piazza in Sirmiones Altstadt mehr als halbleer. Selbst in erster Reihe dort (!) einige leere Tische und das war wohlgemerkt mal DIE Institution der Altstadt (zugegebenermaßen wirklich war; heute wirkt‘s auf mich schon seit langem nur noch schlodderig und hat seine frühere Grandezza längst total verloren. Daher auch nur noch beliebige einfachste 0815-Getränke zu halt typischen Altstadt-Preisen anstatt gerade der besonderen, geradezu künstlerischen tollen Cocktails, die dort zu Zeiten meiner Kindheit mal ausgeschenkt wurden). 
 

Anbei dann zum Beweis doch noch ein paar schnelle Pics des ja ach so brutalst bis zur Grenze überfüllten Sirmione ganz frisch von soeben gerade.


Spaß beiseite, ich hab Sirmiones Altstadt früher selbst in der schwächsten Nebensaison deutlich voller erlebt. Erwartet hatte Mitte August und dann auch zum Ferragosto-WE, dass zumindest DER Hotspot aus allen Nähten platzt und was is!? Nüscht, Pustekuchen🙄!


Aber passt halt gut ins Konzept der linken Medien, die uns schon mal auf die „15-Minuten-Stadt“ einstimmen wollen🤮. Aber da sieht man zumindest einmal mehr, was uns die deutsche Lügenpresse respektive deren linken Medien liebend Tag für Tag eintrichtern wollen…

IMG_3328.png

IMG_3329.png

IMG_3330.png

IMG_3331.png

IMG_3332.png

IMG_3333.png

IMG_3334.png

IMG_3335.png

IMG_3336.png

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Und auch an der Westseite sah‘s die letzte Woche eben null anders aus. Ob Osteria di Orologia, Civico 7 oder auch die simple Osteria Al Cantinone in Salò, überall zu jeder Zeit massig freie Plätze.  
Im Bella in Portese, wo ich mittags gerne bin, weil man dort auch selbst alleine super mit dem Boot anlegen kann, saß ich neben nur 2 (!) anderen belegten Tischen. Anfang Juli saß ich ebendort mittags einmal sogar mutterseelenallein.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Schönes Foto👍!

Und wie ist die Lage in Bardolino😉?

Ich hab mich heute Morgen auf einen ordentlichen Marsch nach Desenzano begeben. Dort war’s zwischen Vormittag und frühen Mittag überall, ob auf der Piazza oder im Restaurant, völlig entspannt.

Nachdem ich zu Fuß dann wieder in Sirmione eintraf, machte ich mich mit dem Auto am frühen Nachmittag noch mal auf den Weg nach Peschiera. Auch dort weder in der Stadt noch im Yachthafen besonders viel los. Auch am Mincio-Abfluss war auf den Außenplätzen der neuen Passage ggü. dem C-House fast null Betrieb, von allen zig Tischen der 3,4 Betriebe dort waren vielleicht insgesamt 5 besetzt, wenn überhaupt.
Sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt völlig staufrei selbst vorm Kreisel bzw. Zebrastreifen am Hafen Peschieras. Da hatte ich letztes Jahr Mitte September noch weitaus mehr Verkehr. 

Für die Gastronomen und Hoteliers sicherlich deutliche Einbußen, ich als Gast bin aber echt happy, mich für den außerplanmäßigen Trip kurzfristig entschieden zu haben. Keiner meiner „Alpträume“ und Befürchtungen rund um Ferragosto von früher haben sich bewahrheitet, ganz im Gegenteil. Nicht mal die Kreisel nach Sirmione-Altstadt wurden heute auch nur eine Sekunde dichtgemacht, das hab ich in früheren Jahren schon gefühlte 100x auch an ganz anderen Tagen erlebt. Hab daher noch um einen Tag verlängert, was ebenso null Probleme machte. Aus Spaß hab ich vorhin mal bei Check24 bzgl der kurzfristigen Last-Minute-Buchung für nur einen einzigen Tag nachgeschaut. Früher hätten mindestens 2 von 3 Hoteliers ein Zimmer zur Höchstsaison nicht mal auch nur im Ansatz für nur einen Tag rausgegeben, vorhin standen auf der Liste an die 50 (!) Hotels allein in Sirmione zur Auswahl!

  • Gefällt mir 9
  • Mitglieder
Geschrieben

Heute mal wieder einen sehr schönen Tag auf dem See verbracht.

 

Erst mit den Kinder "Bootsspaß" gemacht.... Flyboard und wir nennen es "Sofa fahren"

 

49944903ob.jpeg



49944900sq.jpeg



Nach etwas chillen

 

49944899cs.jpeg

 

dann ab, den Liegeplatz wechseln

schon schön, wenn so 8 Boote gleichzeitig losfahren zur nächsten Location 

 

49944898km.jpeg

 

Und dann geht die Party ab bis zum Sonnenuntergang..... 

 

49944897yu.jpeg

 

Saluti vom Lago 🍷🍷

 

Werner

 

 

 

 

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Geschrieben

Für‘n Ferragosto hätte ich gerade im Sestino etwas mehr Action erwartet. Anscheinend hat sich alles ein bissel geändert, so wenig war eigentlich selten los…😢

IMG_3344.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb luxury_david:

Schönes Foto👍!

Und wie ist die Lage in Bardolino😉?

😉🙃

Ausnahmsweise gestern mal den Sonnenuntergang in Garda erlebt. Aber auch alles sehr entspannt.

Geschrieben

Heute in Torri de Benaco

 

Riva-Auto - noch nie vorher gesehen 

 

b8ae877d-4874-41a0-90f4-c6de8060484f.jpeg

ea257e91-3e55-484b-a170-4d605079f966.jpeg

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...