Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... im Hafen liegt eine abgedeckte, draußen lag eine, die ist vor ca. 10 Minuten weggefahren ...

IMG_20250430_151022.thumb.jpg.a92adfc3ad2ea0ad133e4ab884a8ae9b.jpg

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tomp:

... Grüße ans CP Forum von San Vigilio...bei hervorragendenm Wasserstand 😉😀👍

 

IMG_20250430_144723.thumb.jpg.e09003c24f11b91f3681a87afa231bb7.jpg

 

 

...was genau meinst Du - Kühler oder See ???

  • Haha 4
Geschrieben

Die Italiener halten Abstand offenbar für Verschwendung von Verkehrsraum. Den Raum bis zum Vordermann kann doch auch befahren, Mamma mia! Dieses Foto entstand heute auf der Autobahn bei ca. 120 km/h.

 

IMG_1034.thumb.jpeg.413017d604eb9e8cd3920ac4b1f5a86b.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Normales Verhalten von Italienern auf der Autobahn. Kleben häufig schon fast unter der Heckstossstange.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Den Schweizer Verkehr auf der A1 leider nicht unähnlich. Alle links, viel zu Dicht mit ähnlicher Geschwindigkeit.

Dabei stures und egoistisches Drängeln, dazwischen Drängeln und gegenseitiges Ausbremsen. 

Null miteinander. Nicht vorausschauend, immer am Geschwindigkeitslimit. Null Dynamik. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Hexla:

auf der Autobahn

Auf der Landstraße auch.

 

Ein bisschen liegt es vielleicht auch an der Geschwindigkeitsbegrenzung. Als Mensch nimmt man ja nur die Differenzgeschwindigkeit wahr, also wie schnell fahre ich im Vergleich zum Vordermann. Diese Geschwindigkeit ist Null, man fährt also quasi im Gleichschritt durch Raum und Zeit.

 

Am schlimmsten sind die Rollerfahrer. Die überholen auf der Mittellinie, auch bei Gegenverkehr. Fahren über Sperrflächen und vor allem fühlen sie sich im toten Winkel am wohlsten. Sie fahren links (noch schlimmer rechts) hinten hinter Dir und Du nimmst sie nicht wahr oder vergisst sie schon wieder. 

 

Diese Deppen nehmen eben auch die Differenzgeschwindigkeit nicht wahr. Gar nicht zu reden davon, dass eine Keramikbremse eine Rollerbremse um Längen schlägt. 🙈

 

Rabiat sind die Armleuchter auch. In der Nähe von Cannes hat mich einer mal angespuckt (versucht, kein Treffer). Ich war ihm bei Grün nicht schnell genug losgefahren, er hupte lautstark und ich hatte ihm zugerufen, er solle sich mal entspannen, es sei nur eine Ampel. Ich weiß nicht, was diese Vögel reitet. Vermutlich transportieren sie allesamt Blutkonserven.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Heutiger Blick aufs Grandhotel Gardone 

 

IMG_2053.jpeg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
Am 5.3.2025 um 16:55 schrieb california:

Also 450 EUR kann ich, glaub ich, zum Bürgergeld noch dazu verdienen. 🤪 

... am Tag, pro Stunde oder Minutensatz lieber @california? Die Frage "am Tag" ziehe ich hiermit zurück, da es ggf. für Dich beleidigend wirken könnte! 😎

  • Haha 2
Geschrieben

Im Monat natürlich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 30.4.2025 um 14:51 schrieb tomp:

... Grüße ans CP Forum von San Vigilio...bei hervorragendenm Wasserstand 😉😀👍

 

IMG_20250430_144723.thumb.jpg.e09003c24f11b91f3681a87afa231bb7.jpg

Schon bald Höchststand! In 1,5 Wochen stoße ich auch wieder dazu zum Saisonauftakt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...vom Wasser nun über die Dächer von Mantua...

 

IMG_20250501_205542.thumb.jpg.3289d8d911c46485b35e4e619c13a671.jpg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
Am 29.4.2025 um 10:37 schrieb Il Grigio:

Als wir beide vor dem Werkstor standen, kam sofort der Ferrari-Sheriff. Man sieht ihn oberhalb meiner Kofferraumhaube. (Vorne, Mensch! Wohin schaut ihr denn? ;) )

 

IMG_0940.thumb.jpeg.9fca38d0602cfb37e5d74dcc64eb0cfd.jpeg

 

Wir mögen doch bitte wegfahren. “Zwei Minuten.” “Nein, bitte gleich. Ich muss das hier freihalten.” (Schleicht’s eich, Ihr Gebrauchtwagenfoahrer. Ich muss aber zugeben, dass unmittelbar danach ein Werks-Kleinbus kam, der dann warten musste, was er geduldig tat und dabei die Kreuzung blockierte 🙈

2019 waren sie da noch freundlicher. Die nette Dame hat sogar die Schranken geöffnet, damit es so aussieht als würden wir gleich durch das Tor fahren:

uuidFB89B4D7-5B4C-4556-A6A7-27ECAD11B6ECcode001library1type1mode2loctruecaptrue.thumb.jpeg.71d3e2d1d36d7810cf03650b02efbba9.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Guten Morgen in die Runde!
Wir sind aktuell in Salò, wo wir uns nicht wirklich gut auskennen, da wir bisher meist in Gargnano oder Sirmione unterwegs waren. Für heute Abend (Samstag) suchen wir ein schönes, typisches Restaurant – gerne mit regionaler Küche, vielleicht auch Seeblick. War jemand schon mal hier oder kennt sich aus? Wir freuen uns über einen wirklich guten Tipp. Vielen Dank!

Geschrieben

Salve rennkatzl, ein echte Empfehlung im Hinterland von Salo in der Pampa "alle Trote", gibts schon lange und das will was heisen, bei der Lage.

Gruß Louis

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Louis57

 

Vielen Dank nochmal für die nette Empfehlung – hat leider nicht ganz rechtzeitig geklappt, aber vielleicht beim nächsten Mal! Für heute Abend haben wir die Osteria Il Mezzo im Ortskern von Salò gebucht, morgen geht’s ins Civico 7, beide fußläufig vom Hotel. Machen auf jeden Fall einen guten Eindruck – wir sind gespannt! Eventuell kennt ja jemand die Restaurants und sagen wie es da so ist.

 

Hotelparkplatz mit ein paar „netten“ Fahrzeugen, sogar gleich zwei GT3 RS zugleich:

 

IMG_0443.thumb.jpeg.a01910361ddba423cf21c76accfd48b6.jpegIMG_0444.thumb.jpeg.3cb064ff3eaabfc068e775a5586951a7.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Lassmer gelta! Wenn no unten bisch, gugg eufach mal vorbei. Am Sonntig solltsch aber reserviera.

Ciao

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo @racecat,

 

ich bin im Juni in der Gegend von Salo. Gibt es vielleicht zwischenzeitlich von Deiner Seite 1-2 Restaurantempfehlungen - auch gerne in der Umgebung? Das "alle Trote" von @Louis57 steht schon mal ganz oben auf der Liste.

 

Danke u. Grüße, Frank

Geschrieben

Also die Trattoria alle Trote ist seit nunmehr tatsächlich nahezu 30 Jahren (!) mein absoluter Lieblingsladen und das wirklich ununterbrochen. Kein einziger Urlaub, an dem ich nicht mindestens einmal dort bin. Qualitativ gab es da über diese ja ultralange Zeit nie ein auf und ab, sondern stets gleichbleibendes Niveau. Sowohl ein Großteil des Personals als auch natürlich der Chef selbst waren auch schon da, als ich vor eben knapp 30 Jahren dort aß. Der „kleine“ und inzwischen logischerweise etwas ältere Ober z.B. ist auch quasi fest verwurzeltes Stamminventar; innerhalb der gesamten Jahre fehlte er an keinem einzigen Abend an dem ich dort war, echt unglaublich!

Das Essen gibt‘s dort zu mehr als zivilen Preisen, die frisch gefangenen und in der Teichanlage gezüchteten Forellen sind natürlich Pflicht. Es gibt sie in ca. 8 verschiedenen Zubereitungsarten. Fürs erste Mal kann ich aber auch die gemischte Platte von Krustentieren wärmstens empfehlen: sie kostet für 2 Personen nunmehr 80 Euro (was für die gebotene Leistung immer noch günstig ist) und besteht aus einer riesigen Menge an Hummern, Langusten, Riesengarnelen usw. 
Sämtliche Freunde, Bekannte und Kunden, denen ich den „Forellenhof“ empfahl oder dort hinschleppte, waren bislang völlig überzeugt oder sogar begeistert und sind nun auch allesamt „Wiederholungstäter“ geworden.

 

Die Osteria di Mezzo war bis zum letzten Jahr noch eigentlich mein Lieblingsladen in Salò direkt, jedoch stehen die Preise nach einigen Erhöhungen in meinen Augen nicht mehr in Relation zu den zwar handwerklich ohne Zweifel guten, jedoch eher relativ simplen Gerichten ohne eben neudeutsch-anglizistischen „USP“. Da war ich die letzten 2-3 Male dann doch langsam eher etwas enttäuscht. 

Empfehlen kann ich aber das Gabriellino in unmittelbarer Nähe zur altbekannten Pasticceria Vassalli. Komischerweise scheint es warum auch immer noch in keinem Ranking a la Tripadvisor&Co gelistet zu sein, Speisen und Ambiente haben mich dort aber nie enttäuscht. Der Chef ist zwar manchmal ein wenig „speziell“, aber nicht so, dass man gleich davon laufen muss😂.
Das Ristorante Floriana ist auch ein solches, in welchem man nicht allzu viel verkehrt machen kann, hat mich jedoch über die ganze Zeit nicht mehr vollends umgehauen.

 

Wenn es etwas ganz traditionelles und eher rustikales sein soll, leg ich unbedingt das Al Cantinone ans Herz. Für geradezu kleines Geld bekommt man dort typisch regionale Spezialitäten. Ein Großteil der Gäste besteht auch aus Einheimischen bzw. zumindest italienischem Publikum selbst zur Saison, was meist schon ein Indiz für sich darstellt. Ich hab jedenfalls dort noch nie einen „Reinfall“ gehabt; sind auch immer freundlich und flexibel dort, so bekam ich stets z.B. das Risotto mit Safran und lokalem Käse auch ohne geringstes Wimpernzucken für mich allein, anstatt der auf der Karte notierten mindestens 2 Personen.


Direkt an der Uferpromenade ist die Locanda del Benaco eine über die vielen Jahre sichere Größe. Auch dort war der Service immer superfreundlich selbst wenn ich nur auf einen Drink oder ein Desert reinschneite.

 

Pflicht für Aperitif oder aber einen Absacker ist natürlich die Bar Italia fast daneben, eine Institution seit über 100 Jahren, wobei Chef und ein Teil des Service auch dort, sagen wir mal, etwas „eigen“ sind…

 

Dann gäbe es auf etwas gehobeneren Niveau neben dem Segelhafen noch das Qb Duepuntezero, in welchem ich in den letzten Jahren einige Male war. Anfangs war ich noch angetan, jedoch hat es in Punkto Essen und Service für mich stark nachgelassen und wirkt besonders im Außenbereich recht „schludrig“ für das avisierte Niveau. Zuletzt hatte ich im letzten Spätsommer noch einmal das 7 Gänge Menü mit Spezialitäten des Kochs für zwar günstig kalkulierte 85 Euro, jedoch war das ehrlich gesagt eher eine Enttäuschung ohne jegliche Spitzen. Daher suche ich in den paar ersten Tagen, die ich stets in Salò verbringe, jetzt doch eher die Alternativen auf.

Da finde ich auf ähnlichem Preisniveau das Bistrot Biagioni direkt an der Promenade am anderen Ortsende deutlich runder (wenn‘s das denn noch gibt; zuletzt hat‘s leider eher Anstalten gemacht, sich nicht mehr allzu lang halten zu können).

 

In der Umgebung lohnt auf jeden Fall ein Abstecher in den Nachbarort Gardone. Dort direkt inmitten der Uferpromenade empfehle ich das Ristorante Nicholas. Es wird betrieben von dem Schweizer Nicholas, der zuvor für ein paar Jahre das traditionsreiche Casino ein paar Meter neben dem Fiordaliso mitsamt des Turms übernahm und wegen der utopischen Verdreifachung der Pacht von Seiten der Kommune leider nicht mehr halten konnte. Der Küchenstil wurde daher mehr oder weniger 1:1 vom Casino übernommen und hat mich nach wie vor überzeugt.

Etwas oberhalb ein paar 100m aufwärts in Gardone Soppra ist die Osteria Antico Brolo. Liegt etwas versteckt in dem alten Teil des Dörfchens, aber der Weg lohnt sich auf jeden Fall.

 

Zur anderen Seite der Bucht in Portese ist das Bella einen Besuch wert. Es ist zwar „nur“ ein gehobenes Restaurant des daran angeschlossenen Hotels, jedoch waren alle Speisen und Service dort uneingeschränkt gut. Und gerade die wunderschöne Lage unmittelbar am See mit tollem Ausblick, ein faires Preis-/Leistungsverhältnis und Bootsanlege- wie Parkplätze direkt vor der Nase machen‘s rund. 
Ein paar Meter weiter direkt an dem alten Fischerhafen mit schönen Plätzen direkt vor dem Kiesstrand wäre da noch das Ristorante da Osvaldo, was für mich auch schon seit über 30 Jahren eine feste Anlaufstelle ist. Die simplen Spaghetti Aglio Olio dort sind für mich die besten vom See&weit drumherum!

  • Gefällt mir 13
  • Wow 3
Geschrieben

Genau David, so isches, dr Cheffe und der kleine Kellner mit der Inventarnummer. Immer wieder gerne, wenn dr Cheffe mit seinen Tischhaken auftaucht damit die Mädels ihre Taschen hinhängen können.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht haben ja ein paar der üblichen Verdächtigen😉 oder eben wer gerade zufällig am See ist Lust auf ein spontanes Treffen!? 
Ich bin von diesem Sonntag bis zum 25.5. wieder dort. Die ersten 4 Tage wie immer in Salò und den Rest dann wieder in Sirmione. Wenn sich ein paar Leute finden sollten, könnte ich das auch für einen Mittag und/oder Abend organisieren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Fahre kommenden Donnerstag im 812S mit dem jüngeren Sohn zu einer kleinen Umbrien-Tour nach Bella Italia.

Erste Nacht war eigentlich in Borghetto sul Mincio avisiert, läßt sich modifizieren. Muß nur am Freitag 09:30 bei Bologna am Start sein...

Wenn etwas Nettes zusammen geht, gerne! Montag dann retour.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

BTW zu Salo:

 

Osteria di Mezzo fand ich überzeugend. Bemerkenswert der Umgang mit Wein und den jeweils passenden Gläsern. Sehr freundlich.

 

Civico 7: TripAdvisor Nr. 1 in Salo, laut Bewertungen nahe am Michelin-Stern. Für uns: Eine Enttäuschung.

                Immerhin gefällt es der Chefin, sie lacht die ganze Zeit und freut sich.

 

Biagioni: Gut, aber Service mit Luft nach oben, Igor hat wahrscheinlich anderwo gelernt. Feste Karte, keinerlei Tagesgerichte.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das deckt sich bei 1 und 3 mehr oder weniger auch mit meinen Erfahrungen.

In Punkto Wein und Service muss man beim Mezzo gar nix sagen, das passt alles perfekt. Sind quasi alle Familie dort und tatsächlich immer sehr freundlich, fast eben familiär auch für mich.


Dann hat das Biagioni also immer noch auf. Letztes Jahr war’s lange dicht.

 

Zum Civico muss ich zugeben, dass ich trotz jahrelangen Platz 1 hin oder her noch nie dort war. Irgendwie werd ich mit dem Schuppen und insbesondere der Karte nicht warm und gehe in den wenigen Tagen immer zu einer der zahlreichen Alternativen. Aber dann passt‘s ja perfekt und ich hab nix verpasst😉.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde noch als Tip die Cantina de la Mirleta in San Felice nennen. Bodenständige aber feine Küche, nichts überkandideltes, so wie ich mir ein kleines, feines italienisches Restaurant vorstelle.

https://www.lamirleta.it/

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...