Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aha, und jetzt? Nun hast du meine Ausage gleich noch bestätigt. War jetzt unter deinen Zitat irgend jemand, der von einem Erfahrenen Motorschaden geschrieben hat? Das sind alles genau so schwachsinnige Zitate, wie die des Zürchers, welche auf hörensagen beruhren. Such doch einfach mal nach den Beiträgen, wo jemand sich beschwert Motor oder Getriebeschäden SELBER schon erlebt und hatnicht nur vom Hörensagen aufgeschnappt hat.

Du kannst das drehen und wenden wie du willst, jeder kann dem Link folgen und sich seine eigene Meinung bilden. Er hat auch nur vom Hörensagen eines Bekannten geredet also ist die Aussage nocheinmal NICHT SCHWACHSINNIG. Ist halt schade für das Carpassion Forum, dass er seine Erfahrung nicht mit uns teilt. Kann ja sein, dass sein GT-R sich als Problemfall erweist und wir davon nichts erfahren. Dieses Forum ist nur so stark wie die Beiträge seiner User. Wir sind eigentlich alle potentielle Kunden und wenn wir gegenseitig Erfahrungen austauschen, können wir verhindern, dass Hersteller Schwachstellen vertuschen. Egal ob Nissan, GM oder sonst eine Marke. Dabei hilft es nicht wenn wenn man eine Hersteller Brille aufhat und Kritiker des eigenen Fahrzeugs für Nestbeschmutzer hält.

Da sind noch einige nette AUssagen zur Z06

http://www.corvetteforum.de/print.php?threadid=40190&page=1&sid=3531f894521aabbfba84c7f1781022c3

'Hallo, ich hatte Euch ja vor einiger Zeit mitgeteilt, dass ich mit einem Motorschaden liegengeblieben bin. Mittlerweile steht der Wagen (ca. 9 Wochen) vor der Werkstatt und staubt ein. Teufel

Leider kann mir keiner verraten, wann und wie es weitergeht. Ich werde Sie wohl demnächst abmelden.

Auch wenn ich die 22.000,00 Euro selber zahlen würde, kann zur Zeit keiner solch einen Motor liefern. Mittlerweile liegt die Sache beim Anwalt!

' Sorry, diese Brut gehört angezeigt. Für mich ist diese Pleite von langer Hand einkalkuliert...'

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Traut Ihr Euch überhaupt noch Eure Vette zu fahren? '

'meine Z hat ca. 20 TKM gelaufen, selbst wenn ich die Kohle vorstrecken würde, sind keine Ersatzteile erreichbar....so meine Werkstatt. Am liebsten würde ich Sie anstecken. Wir haben noch ne Z, aber ehrlich gesagt, wie trauen uns gar nicht mehr zu fahren. Die hatte im Februar noch ne neue Hinterachse gerade noch so auf Garantie bekommen!'

'Ich weiß auch außerhalb des Corvette-Forums von jemandem, der schon den zweiten Motorschaden in seiner Z06 hatte und nun ebenfalls auf dem Schaden sitzt... Der zweite Motorschaden war auch noch mit einem Abflug verbunden... in die zähen Verhandlungen wegen der Garantieleistungen und der Unfallreparatur fiel nun zeitlich auch noch die Pleite von Kroymans.

Der Besitzer ist einfach nur noch abgenervt und wird wohl für die Corvette-Gemeinde verloren sein, ganz zu schweigen von seiner zukünftigen Funktion als "Multiplikator mit negativem Vorzeichen".'

Da sind jemand mit ERFAHRENEN Motorschaden. Ausserdem sind das Zitate aus dem Corvetteforum. Sind da die User alles Besitzer von Fremdmarken?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Du kannst das drehen und wenden wie du willst, jeder kann dem Link folgen und sich seine eigene Meinung bilden. http://www.corvetteforum.de/print.php?threadid=40190&page=1&sid=3531f894521aabbfba84c7f1781022c3

'Hallo, ich hatte Euch ja vor einiger Zeit mitgeteilt, dass ich mit einem Motorschaden liegengeblieben bin. Mittlerweile steht der Wagen (ca. 9 Wochen) vor der Werkstatt und staubt ein. Teufel

Leider kann mir keiner verraten, wann und wie es weitergeht. Ich werde Sie wohl demnächst abmelden.

Auch wenn ich die 22.000,00 Euro selber zahlen würde, kann zur Zeit keiner solch einen Motor liefern. Mittlerweile liegt die Sache beim Anwalt!

' Sorry, diese Brut gehört angezeigt. Für mich ist diese Pleite von langer Hand einkalkuliert...'

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Traut Ihr Euch überhaupt noch Eure Vette zu fahren? '

'meine Z hat ca. 20 TKM gelaufen, selbst wenn ich die Kohle vorstrecken würde, sind keine Ersatzteile erreichbar....so meine Werkstatt. Am liebsten würde ich Sie anstecken. Wir haben noch ne Z, aber ehrlich gesagt, wie trauen uns gar nicht mehr zu fahren. Die hatte im Februar noch ne neue Hinterachse gerade noch so auf Garantie bekommen!'

'Ich weiß auch außerhalb des Corvette-Forums von jemandem, der schon den zweiten Motorschaden in seiner Z06 hatte und nun ebenfalls auf dem Schaden sitzt... Der zweite Motorschaden war auch noch mit einem Abflug verbunden... in die zähen Verhandlungen wegen der Garantieleistungen und der Unfallreparatur fiel nun zeitlich auch noch die Pleite von Kroymans.

Der Besitzer ist einfach nur noch abgenervt und wird wohl für die Corvette-Gemeinde verloren sein, ganz zu schweigen von seiner zukünftigen Funktion als "Multiplikator mit negativem Vorzeichen".'

Da sind jemanden mit ERFAHRENEN Motorschaden.

Der Link war vom Ihm und es war ein klassisches Eigentor.

Geschrieben
Hallo bibiturbo / hallo FutureBreeze

Der erste Leserbrief hat trotzdem etwas in sich: Früher war Porsche klein und fein und heute steht leider die Gewinn-Optimierung im Vordergrund (Wiedeking lässt grüssen!) Als eigefleischter 911-Fahrer brauche ich weder einen Cayenne noch einen Panamera. Und was soll ich mit einem Cayman? Kann man sich eine 4-türige, 2-tonnen schwere z06 vorstellen. Oder einen Cayenne-Ferrari? Den Cayenne (auf VW-Basis) finde ich einen der hässlichsten SUV!

Besser wäre, nach fast 50-jähriger Detailverbesserung (manchmal auch Verschlechterung, siehe 996) mal ein wirklich technisch neuen 911er zu produzieren (z.B. mit einem PDK-Getriebe wie beim GT-R) natürlich unter Beibehaltung der sensationellen Form.

Gruss aus Zürich

Ohne die anderen Baureihen wäre Porsche heute nicht mehr existent, weil seinerzeit (968 und 993-Baureihe) Porsche fianziell am Stock ging.

So wie heute im übrigen Nissan - aber das nur am Rande.

Was mich wirklich wundert in unserem Land ist, daß sich die halbe Nation und alle Fußballfans aufregen, das Real Madrid 300 Mio für neue Spieler ausgibt und dafür Schulden macht. "Das geht nicht", das "verzerrt die Wettbewerbsbedingungen" hallt es unisono aus allen Chefetagen.

Komisch, wenn das Nissan macht, finden es alle "mordsmäßig geil", daß die Japaner 60.000 billiger sind als ein anerkanntes deutsches Hochleistungsqualitätsprodukt.

Dann würde ich sagen, Du bewirbst Dich bei der Porsche AG sowohl als Designchef als auch im den Posten des Vorstandsresorts für F+E. Denn da Du ja ganz genaus weißt, was so ein neuer 911 (den ganz neuen kann es gar nicht geben, bei der Evulotionsstrategie des 11er`s) alls können und haben muß.

Also, er soll, so das alles richtig verstanden habe folgende Attribute vereinigen:

1. Normalfahrer wollen mit diesem Fahrzeug bequem schneller fahren als die Profis am Volant.

2. PDK

3. Benchmark im Bereich Bremsen

4. Komplett neues, einzigartiges Design unter Fortführung der 911-Linie

5. Puristische Sportfahrer sollen happy sein

6. Komfortorientierte Käufer sollen happy sein

7. Bestzeiten, besser noch Fabelwerte, auf allen Tracks dieser Welt und unter allen Witterungsbedingungen.

8. Minimalster Verbrauch, am besten nicht mehr als 5 Liter/ 100 Km

9. Das ganze dann zum Maximalpreis von 80.000 EUR

10. Und am Ende das ganze nach natürlich ohne die immer wieder bemängelte Gewinnoptimierung. Deswegen arbeiten die MA der Porsche AG dann auch alle ehrenamtlich und die Porsche AG läßt sich im Stuttgarter Vereinsregister als gemeinnütziger Verein eintragen.

Adios

Geschrieben
Hallo bibiturbo / hallo FutureBreeze

Der erste Leserbrief hat trotzdem etwas in sich: Früher war Porsche klein und fein und heute steht leider die Gewinn-Optimierung im Vordergrund (Wiedeking lässt grüssen!) Als eigefleischter 911-Fahrer brauche ich weder einen Cayenne noch einen Panamera. Und was soll ich mit einem Cayman? Kann man sich eine 4-türige, 2-tonnen schwere z06 vorstellen. Oder einen Cayenne-Ferrari? Den Cayenne (auf VW-Basis) finde ich einen der hässlichsten SUV!

Besser wäre, nach fast 50-jähriger Detailverbesserung (manchmal auch Verschlechterung, siehe 996) mal ein wirklich technisch neuen 911er zu produzieren (z.B. mit einem PDK-Getriebe wie beim GT-R) natürlich unter Beibehaltung der sensationellen Form.

Gruss aus Zürich

Das sind eben immer die verschiedenen Sichtweisen und auch unterschiedlichen Geschmäcker. Gott sei Dank.

Wenn Du mal in der Kemptener Gegend bist fahre bei mir einen Cayenne GTS und Du wirst begeistert sein. Das ist mit Abstand der beste SUV ...und ich habe alle probiert.

Und den 911 (auch ich fahre ihn schon ewig) überhaupt mit dem Cayenne zu vergleichen und dabei die unterschiedlichen Einsatzzwecke zu vernachlässigen ist wenig interessant. Ob man jetzt eingefleischter 911 Fahrer wie Du bist oder nicht ist doch völlig unwichtig. Kommt doch einzig und alleine auf den Bedarf an. Im Winter habe ich keine Chance mit dem 911 meine alltäglichen Ziele hier im Allgäu zu erreichen. Jedenfalls habe ich in meinen 911 noch keine Hundebox, 2 Enkel, Kinderwagen, Fahrrad usw. bekommen.

Und zu dem Thema: Früher war Porsche klein und fein und .... vor allem völlig Pleite bis Wiedeking kam.

Schon vergessen ?

Geschrieben

Und zu dem Thema: Früher war Porsche klein und fein und .... vor allem völlig Pleite bis Wiedeking kam.

Schon vergessen ?

Vielleicht bin ich etwas böse, aber wo steht Porsche nun?!? :wink:

Sorry, OT!

Geschrieben

Gehört eigentlich nicht hier hin aber:

Ich fahre eine Z06 und eine deutsche Mittelklasselimo.

Die Z: ist ca. 2 Jahre und hat ca. 30.000 km gelaufen. Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.

Der Deutsche: ½ Jahr ca. 30.000 km 2 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Ich kann nichts Negatives über die Z berichten.

Geschrieben

Mich hat heute einer überholt als ich gerade im LKW mit 60 durch die Gegend gegondelt bin...der klang schon nach was. Sicher Tuning-Auspuff. Ansonsten mag mir das Design nach wie vor nicht gefallen :(

Gibt aber wohl mind. 1 in der Stuttgarter Gegend...habe noch einen in der Innenstadt gesehen. Weiß aber nicht welches Kennzeichen der hatte.

Geschrieben
Auch ich gebe FutureBreeze recht: Wir können hier doch ruhig gegensätzliche Meinungen austauschen und trotzdem anständig bleiben. Verbale Tiefschläge bringen nichts zur Sache.

Wie bereits erwähnt kenne ich die Marke Porsche seit über 20 Jahre und habe praktisch alle Modelle des 911er gefahren. Bevor ich den GT-R bestellt habe, war auch die Z06 auf der Wunschliste. Ich bin die Maschine 3 x probegefahren und komme nun wieder zurück zur Qualität. Da ich kein Schrauber bin, und nicht langfristige Freundschaften mit Auto-Händler schliessen möchte, bin ich eben auf Zuverlässigkeit fixiert. Das bietet Porsche (mit kleinen Macken) und die Japaner (ohne Macken). Zurück zur Z06: Dieses Auto müssten die Japaner bauen und ich wäre Besitzer dieser Maschine. Aktuell ist mir das Auto zu gefährlich und eben lausig zusammengeschraubt. Von Z06-Eigner habe ich bezüglich Qualität schon viele Horrorgeschichten anhören müssen (Von lausiger Elektrik bis zu Austausch-Motoren und Getrieben. Nun hoffe ich also, das der GT-R meinem Zuverlässikeits-Hype standhält - ansonsten ist er wieder schnell verkauft. Ich werde über meine Erfahrungen ab und an hier berichten.

Gruss aus Zürich

Meine Z06 habe ich im März 06 bekommen, bin damit zig Trackdays, drei Tuner Grand Prix und insgesamt 94 000km gefahren, bis auf zwei Batterien, ein Dach (als Rückruf) und ein ABS Sensor bei 93 000 km ging gar nix kaputt und lausig zusammengeschraubt ist sie auch nicht, im Gegenteil.

Ach ja, Gefährlich kann sie schon sein, aber dagengen gibt es ja Fahrerlehrgänge :wink:

Sorry für´s OT :oops:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und sieht gut aus, schöne Signatur :-))!

Geschrieben
ganz schönes Video

Fährt er da auf der Kartbahn? :D

Geschrieben
Meine Z06 habe ich im März 06 bekommen, bin damit zig Trackdays, drei Tuner Grand Prix und insgesamt 94 000km gefahren, bis auf zwei Batterien, ein Dach (als Rückruf) und ein ABS Sensor bei 93 000 km ging gar nix kaputt und lausig zusammengeschraubt ist sie auch nicht, im Gegenteil.

Ach ja, Gefährlich kann sie schon sein, aber dagengen gibt es ja Fahrerlehrgänge :wink:

Sorry für´s OT :oops:

Vielleicht liegt das in Deinem Fall daran, dass Du aufgrund der hohen g-Kräfte die Schrauben in jeder Runde aufs neue automatisch nachziehst :D

Geschrieben

Der klingt gar nicht mal schlecht, obwohl mir der Sound am Ende vom GT3 RS besser gefällt. :-))!

WGvgUqKrT08&feature=related

Geschrieben

Der klingt in echt noch besser:D Ich habe neulich einen orangenen (!) in Regensburg gesehen. Er hatte aber kein deutsches Kennzeichen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der neuen Autobild Sportscar ist ein Vergleichstest zwischen einem 585 PS GT-R von Novidem und einem BF Gallardo mit 600 PS.

Der Nissan war das schnellste jemals vom Magazin geteste Auto auf dem Sachsenring. (Minimal schneller als der Lambo)

Geschrieben
In der neuen Autobild Sportscar ist ein Vergleichstest zwischen einem 585 PS GT-R von Novidem und einem BF Gallardo mit 600 PS.

Der Nissan war das schnellste jemals vom Magazin geteste Auto auf dem Sachsenring. (Minimal schneller als der Lambo)

Und er hatte nicht mal die Dunlop montiert. :wink:

Geschrieben

Heute bei der Nissan-Garage Meier in Balsthal entdeckt

post-176-1443532780929_thumb.jpg

post-176-14435327810919_thumb.jpg

Geschrieben
Noch eine interessant Infos zu den Reifen.

Ein Ami hat Cups auf seinen GTR geschraubt und war 3s schneller als mit den Bridgestones. Gegen über dem Dunlop dürfte er etwa 1.5s schneller sein.

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=26184

Da dürfte also noch einiges gehen in Sachen Reifen. :-))!

Das ist interessant, wobei die Dimensionierung auch breiter war als auf den Serienreifen.

Ich denke, daß die Dunlop sehr gut mit dem Auto harmonieren. Bzgl. Kälte sind sie eindeutig unempfindlicher als die Pilot Sport Cup. Aber der Verschleiss ist wahnsinnig hoch. Die Bridgestone sollen da bedeutend besser sein.

Geschrieben
Geht abartig! :-o

Wenn mich aber nicht alles täuscht, hat die Kupplung Probleme mit der Kraftübertragung bzw. da wird beim Gangwechsel relativ grob "verschliffen". Vorallem bei jenem um 120mph hört man das sehr gut.

Hat recht. Da schleift die Kupplung wohl ein wenig durch :-o

Geschrieben
Geht abartig! :-o

Wenn mich aber nicht alles täuscht, hat die Kupplung Probleme mit der Kraftübertragung bzw. da wird beim Gangwechsel relativ grob "verschliffen". Vorallem bei jenem um 120mph hört man das sehr gut.

Wenn das Seriengetriebe schon mit 480PS überhitzt wird es 800PS locker aufnehmen X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...