Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Test meiner neuen Helmkamera - 20 cm über dem Asphalt


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorletztes Wochenende hatte ich mir ziemlich spontan eine Minikamera gekauft, die man an einen Camcorder anschließen kann (AV in). Hier ein paar technische Daten:

- 2M-58SHQX mit 1/3" Sony HQ1 Ex-View Farbchip / 0,1 LUX f2.0

580 TVL NTSC /560 TVL PAL und 2m Anschlusskabellänge

- 21mm Durchmesser

- 3,6mm Standartobjektiv / Weitwinkel 92 Grad

So, nachdem ich heute abend endlich mal dazu gekommen bin auszuprobieren ob sie überhaupt funktioniert, hat es mich schon in die Garage getrieben. Also gleich den Nebelscheinwerfer raus, ein paar Kabelbinder geschnappt, die Kamera festgezurrt und ab gehts:

Das ist nur ein erster Versuch, aber die Perspektive gefällt mir schonmal sehr gut. Eigentlich möchte ich die Kamera an meinem Kart und für gelegentliche Trackdays nutzen.

Also viel Spass mit dem Video. Für Anregungen wo man so eine Kamera noch alles befestigen kann bin ich dankbar. Es sieht z.B. auch sehr gut aus, wenn man das rotierende Vorderrad im Bildrand hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Stefan,

für ein Nachtvideo finde ich die Bildqualität der Kamera wirklich gut:-))!

Ich würde mal versuchen, die Kamera mittig über der Windschutzscheibe zu montieren, ähnlich wie bei der Formel 1.

Kannst du eigentlich ein Micro zum Auspuff legen, damit der Sound besser rüber kommt?

Laut Produktbeschreibung ist die Kamera auch ideal für Kajakfahrer, das wäre doch auch noch eine Idee:D

Gruß Hendrik

Geschrieben

Quali der Kamera ist genial. Bitte sofort in dem Setup auf die Nordschleife.

Und dann net so rummemmen. Dauernd auf der Gegenspur, aber kein Speed am

Start (Scherz..)

Geschrieben

Hi Stefan,

sehr cool! Eine gute Investition! :-))!

Der Einbauort ist natürlich aussergewöhnlich, als Hauptperspektive ist das m.M. nach aber "too much". Wäre das jetzt als zusätzliches Gimmick für Onboardvideos, wo man immer wieder kleine Sequenzen von verwenden kann, ist das ne gute Idee. Aber als "Hauptkamera" diese Perspektive gefällt mir nicht so gut.

Ich würde mir eine schöne kleine Halterung bauen und die oben an der Öse der Beifahrer Sonnenblende befestigen. Wenn man es super korrekt haben will, verlegt man das Kabel noch schön hinter der Verkleidung, und man hat die perfekte Lösung, unauffällig zu filmen, wo man möchte. :wink:

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hi Stefan!

Ich finde die Position der Kamera sogar richtig genial, so tief über der Straße haben die Aufnahmen irgendwie so einen harmonischen Fluss, das gefällt mir sehr. Die Qualität scheint trotz Nacht wirklich hervoragend zu sein, noch lieber würde ich aber mal eine Tagaufnahme mit Verkehr etc. sehen.

Ein schönes Spielzeug hast Du Dir da zugelegt, ich bin sicher, dass man damit einiges anstellen kann.

Viele Grüße

Max

Geschrieben

Moin Stefan,

interessant waere es mal zu sehen, wie in dieser Perspektive andere Fahrzeuge wirken (Vorausfahrende Ueberholwillige zum Beispiel), oder Gegenverkehr.

Also, ab auf die heimische Autobahn und Stadtverkehr.

Gruss Bjoern

Achja, die unzaehligen Verstoesse gegen das Rechtsfahrgebot habe ich natuerlich an die zustaendigen Behoerden weitergeleitet, imerhin lesen hier auch Fahranfaenger mit!O:-)

Geschrieben

Coole bilder!:-))!

Für fun aufnahmen ist der platz im nebler super (da haben wir die früher beim CarreraCup und SuperCup auch montiert).

Aber für mehr überblick, zB trackday (damit man seine runden auch etwas analysieren kann), wäre einen höheren platz besser.

Zb sonnenblende (wie oben genannt) oder über/hinter den rückspiegel.

Dach montage (da habe viele rennautos die camera mittlerweile) ist auch interessant, sowohl nach vorne als nach hinten (zwei wären dann natürlich optimal O:-) ).

Tür oder kotflügelmontage mit saugnapf (wenn man dazu das nötige vertrauen hat :-o) sind auch immer toll. Dann kann man beim richtigen winkel immer schön die arbeit von den rädern/reifen sehen.

Dann kann man den auch noch im rückfahrscheinwerfer einbauen und und und.....

Geschrieben
[...]Tür oder kotflügelmontage mit saugnapf (wenn man dazu das nötige vertrauen hat :-o) sind auch immer toll.[...]

Also wenn ich nicht gerade in Geld schwimme, würde ich nie nie nie nie meine Kamera da festmachen :D dafür fehlt mir wirklich das Vertrauen. So eine Helmkamera ist dafür allerdings perfekt. Denn die hängt an einem Kabel, falls sie mal abfällt und dazu ist sie auch nicht so schwer.

Geschrieben

wenn man das Kabel ordentlich verklebt, funktioniert das auch mit dem Saugnapf. Löst sich dieser, baumelt die Kamera an der Tür (und bei richtiger Kabellänge nicht auf der Strasse), was mit dem richtig eingestellten Beifahrerspiegel kontrollieren kann.

Höhe Rücksitzbank unterm Wagenboden nach hinten raus: filmt Achse, Auspuff, Räder und die Strecke hinter einem - als Sequenz

das gleiche nach vorne geht auch

im Radhaus innen, um die Bremse (vielleicht auch glühend? X-)) und die Bewegung des Fahrwerks zu zeigen

an der Türflanke entlang nach vorn oder hinten.

Mittels geschickt verlegten Verlängerung / Halterung (1 m und mehr?) das Fahrzeug von außen beim Fahren filmen und die Strasse

(gibt hier irgendwie eine Video auch mit einem 3er BMW, der das gemacht hat- hab es gefunden:http://marko-thenert.gmxhome.de/Videos/E90-330d.htm) oder http://www.mt-video.de.vu/

ZB von oben hinten, wenn man die Kamera mit einer Halterung über dem Kofferraum montiert. (ähnelt dann den playstations views)

Kamera auf den Frontflügel Richtung Windschutzscheibe kleben, so sieht man Fahrer (Achtung Mimik) und die Strasse vorbeiwischen.

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen. Ich werd da sicherlich noch einige Halter basteln. Durch den Link von Christian ist mir die Idee gekommen, die Abschleppöse für Außenaufnahmen zu nutzen.

Heute war noch Zeit für weitere Aufnahmen im Bayrischen Wald:

Die Mikroposition war direkt neben dem Luftfilterkasten im Motorraum, was leider sehr mechanisch klingt.

So schauts übrigens aus:

dsc0211jq5.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nimmt der Camcorder dann nur noch das Bild dieser Kamera aus? Oder kann man da dann irgendwie gleichzeitig 2 Perspektiven filmen, wenn man will?

Geschrieben

Super Aufnahmen....das mal auf der Nordschleife.

Aber das schönste ist immer noch der M3-Sound....

Geschrieben

Bastel aber noch irgendwelche klarglasscheibe vor der kamera. :wink:

Da wird schon einiges dagegen fliegen und die kamera sollte davor geschutzt werden.

Geschrieben
Nimmt der Camcorder dann nur noch das Bild dieser Kamera aus? Oder kann man da dann irgendwie gleichzeitig 2 Perspektiven filmen, wenn man will?

Gleichzeitig mehrere Perspektiven filmen geht leider nicht, aber man könnte einen umschaltbare Verteilerbox leicht selber bauen, um mehrere Kameras daran anzuschließen. Aber soweit wollt ichs nicht treiben... :wink:

@ Peter: Nordschleife wäre sicher faszinierend aus dieser Perspektive, aber jetzt ist erstmal das Schleizer Dreieck dran.

@ magic62: Wenn die Kamera nicht in Benutzung ist, steckt da eine Gummikappe drauf. Die Objektive gibt es notfalls einzeln nachzukaufen.

Geschrieben

Hallo

Hier mal eine Runde NS.

Kamera im Lufteinlass in der Stoßstange.

Gruß

Dominik

Geschrieben
Hallo

Hier mal eine Runde NS.

Kamera im Lufteinlass in der Stoßstange.

Gruß

Dominik

Danke, sieht echt spektakulär aus. :-))!

Geschrieben

So, nachdem ich heute abend endlich mal dazu gekommen bin auszuprobieren ob sie überhaupt funktioniert, hat es mich schon in die Garage getrieben. Also gleich den Nebelscheinwerfer raus, ein paar Kabelbinder geschnappt, die Kamera festgezurrt und ab gehts:

Super Video :-))!

Kenn ich die Straße oder nicht , Stefan O:-) ?

Geschrieben
Kenn ich die Straße oder nicht , Stefan O:-) ?

Zwichen Eichendorf und Mariakirchen, weiß nicht ob Du die kennst. :confused:

Geschrieben

Nein kenn ich nicht , ich dachte an unsere Umgebung :wink:.

Geschrieben

Noch ein kleines Videoupdate von heute mit neuer Position. Die Strecke ist die gleiche wie die von der Nachtaufnahme.

dsc0229ml2.jpg

Geschrieben
Noch ein kleines Videoupdate von heute mit neuer Position. Die Strecke ist die gleiche wie die von der Nachtaufnahme.

Hast Du die Kamera da fest verschraubt, oder sieht das nur so aus ? :-o:-o

Geschrieben
Hast Du die Kamera da fest verschraubt, oder sieht das nur so aus ? :-o:-o

Jup, ist fest verschraubt, durfte mir das heute im Rahmen einer kleinen Schrauberaktion anschauen.

Das ganze ist allerdings unter den "Stoßleisten", gemacht, d.h. wenn du ohne Kamera fährst, schraubst du das ganze einfach ab, klippst die Leiste wieder dran und gut ist.

Stefan hat von seiner Emma & meinem Zetti auch ein kleines Video gemacht, bitte bitte online stellen (oder mich irgendwie schicken O:-) )

Geschrieben
Stefan hat von seiner Emma & meinem Zetti auch ein kleines Video gemacht, bitte bitte online stellen (oder mich irgendwie schicken O:-) )

Schaust Du hier: Klick!

Geschrieben
Noch ein kleines Videoupdate von heute mit neuer Position. Die Strecke ist die gleiche wie die von der Nachtaufnahme.

dsc0229ml2.jpg

Mach mal so nen Video, wenn Matthias hinter dir fährt.

Auf der Strecke von letztens.

Ich wart derweil auf euch und trink nen bier....oder zwei :D

:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...