Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Viper ACR mit 7:22,1 auf'm Ring?


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gangwechsel beim Bremsen kosten keine Fahrzeit ;)

Aber sonst bin ich schon Deiner Meinung.. trotz der (nicht)Schalterei besser

als die ZR1 Runde gefahren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Gangwechsel beim Bremsen kosten keine Fahrzeit

Korrekt, aber bei dem Biest kostet es zweimal Konzentration (einlegen des höheren Gangs vorm Bremsen nebst einkuppeln und dann bremsen und zusätzlich runterschalten nebst Kraftschluss) und wenn ich allein sehe, wie der die Viper teilweise in die Ecken prügeln muss, wäre es glaube ich nich das Schönste, dann auch noch mit eventuell ausbrechendem Heck zu kämpfen :wink:

Zumal der Rekordversuch wohl am Montag gefahren wurde, ich hab die Autos Sonntags gesehen. Tippe mal, dass die durchaus genug Runden gedreht haben, um die schnellste Art auszuprobieren, haben auf jeden Fall nach jeder Runde die Daten per Laptop ausgelesen.

Du warst doch auch da Philipp :wink: oder ist dir die Viper-Truppe nicht aufgefallen?

Geschrieben
Korrekt, aber bei dem Biest kostet es zweimal Konzentration (einlegen des höheren Gangs vorm Bremsen nebst einkuppeln und dann bremsen und zusätzlich runterschalten nebst Kraftschluss) und wenn ich allein sehe, wie der die Viper teilweise in die Ecken prügeln muss, wäre es glaube ich nich das Schönste, dann auch noch mit eventuell ausbrechendem Heck zu kämpfen :wink:

Zumal der Rekordversuch wohl am Montag gefahren wurde, ich hab die Autos Sonntags gesehen. Tippe mal, dass die durchaus genug Runden gedreht haben, um die schnellste Art auszuprobieren, haben auf jeden Fall nach jeder Runde die Daten per Laptop ausgelesen.

Du warst doch auch da Philipp :wink: oder ist dir die Viper-Truppe nicht aufgefallen?

tuerlich war ich da :D

zwischengas ist out, oder was? ich bekomm's in meinem e-gas und sonst

weichspueler OPC ja auch hin, dass danach die drehzahl STIMMT. damit

gibt's auch kein ausbrechen etc.

begrenzer fahren ist IMHO falsch, ausser im show-verein driftchallenge :):-))!:-))!

Geschrieben

Wollt ihr allen ernstes behaupten, das der Fahrer hier schlecht fährt weil er den Wagen in den Begrenzer laufen lässt?

Der Fahrer ist ein Profi!

Er sollte wissen was er tut! Ich bleibe dabei, es hätte nichts gebracht zu schalten - in keiner einzigen situation!

Geschrieben

In den Begrenzer zu fahren so wie es hier ist, ist absolut normal und richtig.

Der Nachteil beim in den Begrenzer fahren ist klar das man das Fahrzeug nicht „mehr“ beschleunigen kann.

Da wir hier aber nur von einer sehr kurzen Strecke sprechen ist wiegen die Nachteile von einem Schaltvorgang klar mehr.

Ohne Schaltvorgang geht das Fahrzeug mit einer optimalen Gewichtsverlagerung in die Kurve.

Die Bremskräfte können gut auf die Strasse gebracht werden.

Wird vor einer Kurve hochgeschaltet ändert sich das Gewichtsverhältnis.

A. Das Fahrzeug ist beim Anbremsen instabiler da es kurz vorher das Gewichtsverhältnis geändert hat.

B. Durch die noch kurze Beschleunigungsphase müsste auch früher gebremst werden, welches den aus Punkt A genannten Effekt verstärkt.

C. Bekommt der Fahrer wieder Unruhe in sein Fahrzeug durch das anschliessende Runterschalten.

Ich sage der Fahrer hat perfekt gehandelt das es in den Begrenzer fuhr.

Geschrieben

Danke, dass ein Profi mal ein statement abgibt ;-)

Die Hobbyfahrerglauben mir einfach nicht ;-) *fg

Geschrieben
Danke, dass ein Profi mal ein statement abgibt ;-)

Die Hobbyfahrerglauben mir einfach nicht ;-) *fg

Moment, hab ich großartig was anderes behauptet?

Geschrieben

erst hatte ich als Fahrer den Huisman in Verdacht, da der fahtstil schon hart war.... dann den gelben Helm gesehen und den Tom Coronel in Verdacht gehabt. Auf seiner Seite und auf der von Zakspeed steht es dann ja auch.

Ich habe übrigens auf dem Video 07:26.4 gemessen....liegt es an der Stoppuhr?

Die Verschalter sind nervig, der Begrenzer ist uncharmant aber dem Zweck dienlich.

P.S. Wippermann und Brünnchen total versemmelt, da liegt noch ne Sek. Falsche Linien und falscher Gang...wird Ihn wohl wurmen. Aber es stimmt: Es gibt nie eine perfekte Runde

Geschrieben

Mal ne Frage in die Runde.

Warum bleibt er von der Dotinger Höhe bis zur Atoniusbuche im 4ten Gang (im Video 6:47 - 7:20)?

Habe mühe zu glauben, dass er im 4ten Gang die höchste Geschwinigkeit erreicht. Da ist wertvolle Zeit verloren gegangen.

late

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wahrscheinlich weil die Viper dann zu viel Speed bergauf verliert. Beobachtet man aber den mehrfachen Blick von TC Richtung Schalthebel, könnte da evtl. ein Schwachpunkt der Viper liegen.

P.S. Video downgeloaded, nochmals gemessen (Startlinie am T13) -ich komme "nur" auf 07:26.1

(können Stoppuhren im Handy falsch laufen?)

Geschrieben

P.S. Video downgeloaded, nochmals gemessen (Startlinie am T13) -ich komme "nur" auf 07:26.1

Bei der "offiziellen" Zeit, wie sie auch in der Sport Auto gemessen wird, wird an der Start und Ziellinie angefangen zu messen und hört aber schon kurz nach Einbiegen auf dieselbige auf. Keine Ahnung warum die das so machen.

Geschrieben

---wären aber immer noch 4 Sek unterschied.... eine Ewigkeit

Geschrieben

Stellt sich ja auch die Frage, ob das Video wirklich die schnellste Runde zeigt.

Geschrieben

auch schon dran gedacht, aber warum publizieren sie dann auf den Seiten genau diese Runde mit dem Zusatz Rundenrekord?

Zumal ein user hier ja die Zeit exakt nachmessen konnte:(

Geschrieben

Die Handy Uhr muss dir anscheinend einen Streich spielen. Habe als Hilfe die ACR vs ZR1 Runde (im splitscreen) angeschaut. Die Viper ist schon 4 sek schneller. Auf den Geraden kommt die ZR1 dank der Mehrleistung immer wieder and die ACR ran. Aber im letzten drittel kann die ACR dank ihres sagenhaften Grips einfach phänomenale Kurvengeschwindikeiten fahren, wo die ZR1 gleichzeitig klar an ihre Traktionsgrenze stösst. Der Geschwinigkeitsunterschied zwischen den zweien in den Kurven ist wirklich eindrüklich!

Video

late

Geschrieben

Super Vergleich, danke... da stimmt die zeit.

Viel interessanter ist noch, dass die vermeintlichen Patzer Wippermann-Brünnchen-Eiskurve gar keine sind...die Viper ist da sogar schneller als die vermutlich sauber fahrende Corvette.

Was kleine Quersteher ausmachen, sieht man sehr schön bei der Corvette, welche bei der Anfahrt zu Schwalbenschwanz etwas quer kommt und sofort massig Meter auf die Viper verliert.

Jetzt checke ich mal die Handy stoppuhr....

hm hm gerade mit dem Videotext laufen lassen...bis auf o,2 sek identisch.

und dann mit dem Computer: 0,1 Sek unterschied, also mit Berücksichtigung es Tippversatzes ziemlich genau...

Tut mir doch mal einer den Gefallen und stoppe mal ebenfalls mit.

Geschrieben
Die Handy Uhr muss dir anscheinend einen Streich spielen. Habe als Hilfe die ACR vs ZR1 Runde (im splitscreen) angeschaut. Die Viper ist schon 4 sek schneller. Auf den Geraden kommt die ZR1 dank der Mehrleistung immer wieder and die ACR ran. Aber im letzten drittel kann die ACR dank ihres sagenhaften Grips einfach phänomenale Kurvengeschwindikeiten fahren, wo die ZR1 gleichzeitig klar an ihre Traktionsgrenze stösst. Der Geschwinigkeitsunterschied zwischen den zweien in den Kurven ist wirklich eindrüklich!

Video

late

Vielen Dank. Super gemacht, so kann man die Unterschiede schön erkennen.

Ich freu mich, dass die Viper so gut auf dem Ring läuft. Eine kundige Hand und ein Auto mit entsprechendem Potenzial.

Super O:-) Ich bin mal gespannt was als nächstes für Statements kommen. Wenn es einen neuen Rekod gibt, dann

werden Dodge/Zakspeed diesen sehr gern für Ihre Werbung aufgreifen. Da bin ich mir sicher.

Geschrieben
Wenn es einen neuen Rekod gibt, dann werden Dodge/Zakspeed diesen sehr gern für Ihre Werbung aufgreifen. Da bin ich mir sicher.

Was bringt Zakspeed Werbung für ein Auto, dass es offiziell in Deutschland nicht gibt? Das selbe gilt für Dodge, die können damit höchstens in den USA Werbung machen und ob das dort soviele potenzielle Kunden bei ihrem Kauf beeinflusst wage ich zu bezweifeln. Hier in Deutschland gibts weder offiziell das Viper SRT-10 Coupe, noch die ACR, also Werbewirkung = 0.

Geschrieben
Was bringt Zakspeed Werbung für ein Auto, dass es offiziell in Deutschland nicht gibt? Das selbe gilt für Dodge, die können damit höchstens in den USA Werbung machen und ob das dort soviele potenzielle Kunden bei ihrem Kauf beeinflusst wage ich zu bezweifeln. Hier in Deutschland gibts weder offiziell das Viper SRT-10 Coupe, noch die ACR, also Werbewirkung = 0.

Werbewirkung=0, vielleicht hier in Deutschland. Warum soll Dodge das aber daran hindern in den Staaten damit zu werben? Ich denke schon, dass die Ami´s gern ein Auto kaufen, was einen Rekord hält. Und wenn der auf ner deutschen Strecke ist.

Zakspeed könnte doch auch davon profitieren. Wenn sie sich so eine ACR für ihre Taxifahrten zulegen.. Dann wird bestimmt der ein oder andere sehr gern mal paar Euor ausgeben um mit einem Auto mitfahren zu können, welches einen Rekord auf der NS aufgestellt hat. Das meinte ich mit Werbung :wink:

Geschrieben

Hab mir den Filmchen auch mal angeschaut :)

Meine Meinung : sehr anstrengend zu fahrendes Fahrzeug (jede Runde ein Kilo abgenommen:-o), nich NS-angepasste Getriebe- und/oder Gesamtübersetzung.

Heulen jetzt eigentlich alle GT-R Fans? :-))

das glaub ich mal eher nicht, denn die werden die 7 Sekunden leicht wegstecken angesichts des enormen Vorteils an Komfort und Fahrbarkeit.

Geschrieben

Ich bin die ACR nicht gefahren, aber die normale SRT-10 kann wirklich JEDER fahren! Sehr schnell fahren ist natürlich etwas anderes, aber das beherrscht auch nicht jeder in jedem auto!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...