Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wenn Hulk ein Auto fahren würde, dann wäre es dieses!


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi JK,

könntest Du die EXIF Daten des Fotos mal nennen? Würde mich interessieren.

DANKE

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn wirs schon von Superhelden und ihren Autos haben:

Ich würde gerne mal ein Rennen zwischen "Hulk" und diesem Batmobile sehen :-o

32544_Dodge_Viper_SRT10_098_122_58lo.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Auto Testberichte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Schnell ins „Owners Manual“ geschaut: 91ROZ, Normalbenzin, immerhin etwas erfreuliches :wink:

Du kannst die amerikanischen Oktanzahlen nicht 1:1 ins Deutsche Übersetzen.

Hättest mindestens Super tanken müssen, bei so einem Auto würde ich aber immer Super+ tanken.

"Wenn also bei einem Amisprit R(d)ON 91 dransteht, ist das ein Sprit dessen Mittelwert aus RON und MON etwa 91 ist (also etwa RON96/MON86). Der entspricht aber europäischem 95 Oktan Sprit (ROZ/RON95-96), nicht aber 91er Normalsprit."

Ansonsten ein toller Bericht mit sehr schönen Fotos. Konnte die Passage mit dem morgens aufstehen zu 100% nachempfinden :-))!

MfG Olli

Geschrieben

Ich muss mich berichtigen, der Nardo test ist anscheinend doch nicht von der AMS.

Zudem war die Viper bereits auf dem HHR mit einer andere Zeitschrift, ich weiß aber leider nicht welche. Am 26.9. erscheint der Bericht. die 3,6 sek auf 100 wurden nicht erreicht da der erste gang nicht bis 100+ ausreicht.

Außerdem wird die AutoBild Sportcar die Viper auch testen.

So far...

Geschrieben

Die sind doch schonmal was, nun gebe ich dir 4 Wochen Zeit, dann möchte ich auch die restlichen sehen :)

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

War heute wieder beim Händler, der sagte, dass die Viper von Sport Auto auf dem HHR gemessene 325 km/h gefahren ist.

Entweder waren die Bedingungen auf Nardo nicht gut, oder AMS schummelt sich wieder alles so hin wie sie es brauchen.

Geschrieben
War heute wieder beim Händler, der sagte, dass die Viper von Sport Auto auf dem HHR gemessene 325 km/h gefahren ist.

Entweder waren die Bedingungen auf Nardo nicht gut, oder AMS schummelt sich wieder alles so hin wie sie es brauchen.

:???: 325km/h auf dem HHR- Nie im Leben, selbst mit 600PS, das fuhr die ACR Viper ja nicht einmal in der Antoniusbuche/ Döttinger Höhe am Ring. Was sich AMS da blos gedacht hat....

Geschrieben
:???: 325km/h auf dem HHR- Nie im Leben, selbst mit 600PS, das fuhr die ACR Viper ja nicht einmal in der Antoniusbuche/ Döttinger Höhe am Ring. Was sich AMS da blos gedacht hat....

Ich denke er meinte auch Nardo und nicht den HHR

Geschrieben

Er ich oder er er :)

Er hat HHR gesagt und ich habe es so weitergegeben. Mehr kann ich nicht machen, bei mir liegt der Fehler nicht!

Geschrieben

Auf dem HHR nicht möglich.

Schon gar nicht mit Normalbenzin :lol:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dmax (Tim Schrick) hat die Viper auch getestet. Bei er Rundenzeitmessung war es nass, daher kann die Viper noch deutlich schneller!

VRsOCnD9IT4

3VQTDSLSujk

b-P07Yq_SIY

Geschrieben

Wäre wahrscheinlich noch schneller wenn nicht jemand Normalbenzin reingetankt hätte :D

MfG Olli

Geschrieben

Ist schon echt ein sehr schönes Auto. Gefällt mir als Coupé fast besser, als die offene Version... irgendwie kommt da die "Giftschlange" besser raus...

Welche Farbe würdet ihr nehmen: Giftgrün, oder Tiefschwarz? Irgendwie sagt mir das Giftgrün total zu - sieht auch klasse aus und unterstreicht den Giftschlangencharakter. Aber für den Alltag fast zu krass, oder!??

Übrigens, die bei D-Motor benutzte Viper steht zum Verkauf (auf mobile.de), ob man die noch loswird, nachdem Tim Schrick sie so getreten hat :wink:

Geschrieben

Ja genau, das ist der Wagen :-))!

Aber gibt es in Deutschland nicht Probleme mit der Zulassung wegen der Sidepipes??? Der Grüne aus dem Testbericht hat ja auch welche und trotzdem ein deutsches Kennzeichen... wie das?

Bei den Cabrios, die man manchmal sieht, sind häufig die Sidepipes abgeklebt und die Auspuffanlage nach hinten umgebaut.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...