Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 116i Viel zu hoher Verbrauch


zk69

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das kapier ich jetzt nicht. Den 320i gab es doch nie als 8 Zylinder! O:-)O:-)

Hat der etwa keinen V8? :-o:-oDann geb ich den zurueck! :evil:

Gruss Bjoern

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

OK, OK. Ich glaub ich habs jetzt verstanden. Mein nächster BMW, wenn's überhaupt einer wird, kann nur einen Sixpack haben. Außerdem werde ich mein Auto durchchecken lassen. Vielleicht ist ja doch irgendwas faul. Ist ja noch Garantie drauf. Und der Kaffee in der Niederlassung ist auch nicht schlecht. Als unökonomisch möchte ich mich nicht bezeichnen, da ich eigentlich kein Gasfüssler bin. Natürlich lasse ich es ab und zu krachen, weil eingefahren möchte der 1er natürlich auch dann und wann. Aber grundsätzlich stetig 80 (wegen der Baustelle) und danach 120. Schalten tue ich eigentlich relativ früh. Wie gesagt werde ich den Burschen durchchecken lassen, danach weiß ich mehr. Grüße vom BMW-Einsteiger.

Geschrieben
OK, OK. Ich glaub ich habs jetzt verstanden. Mein nächster BMW, wenn's überhaupt einer wird, kann nur einen Sixpack haben.

Das ist ja das Schoene bei BMW, da gibt es ab 2,0 Liter einen Sechszylinder. Ich weiss gar nicht, bei welchen Autos das noch so ist. Und der laesst sich auch recht verbrauchsarm bewegen, wenn man in etwa dieselben Fahrleistungen wie bei einem kleinvolumigen Vierzylinder wie dem 1,6er abruft.

Klar, wenn man sportlich hinlangt, nimmt der 6er sich auch einen Schluck mehr aus der Pulle.

Gruss Bjoern, sehr zufrieden mit dem 320er (wenn ich denn nur mal zu Hause waere und ihn fahren koennte, deswegen soll/muss er ja auch weg).

Geschrieben

Zitat Tiescher:

Das ist ja das Schoene bei BMW, da gibt es ab 2,0 Liter einen Sechszylinder. Ich weiss gar nicht, bei welchen Autos das noch so ist.

Ja schön wärs! Die Zeiten sind vorbei. Da spart BMW schon lange und verlangt mittlerweile für die 2,0l-Vierzylinder "Six-Pack"-Preise...

Zum Thema 116i: Ich kann ja nur vom 118i sprechen und muß ZK69 verteidigen. Um mit diesen 4-Zylinder-Luftpumpen nicht direkt einzuschlafen, muß man diese leider ausquetschen wie eine Zitrone, was natürlich den Verbrauch hoch treibt. Ich kanns nur nochmal sagen, Vor allem mit den E30-Vierzylindern war man um Welten souveräner unterwegs.

Geschrieben

Ja schön wärs! Die Zeiten sind vorbei. Da spart BMW schon lange und verlangt mittlerweile für die 2,0l-Vierzylinder "Six-Pack"-Preise...

Ups, da sieht man mal wieder, wie wenig mich Neuwagen interessieren. Vielleicht sollte ich den BMW doch behalten?

Nee, eigentlich bin ich ja Youngtimer-Fan. Die ganzen runden, weichen Autos heutzutage voller elektronischer Gimmiks, mehr hoch als breit und mit elendig viel Gewicht reizen mich sehr wenig bis gar nicht. Das merke ich jedesmal, wenn ich mit dem Mietwagen zum Flughafen fahre.

Bei meinen geringen Kilometerleistungen im Jahr geht der Trend klar zum alten 7er oder der E-Klasse (wo das E noch an der richtigen Stelle im Namen steht, also hinter den Zahlen, wie bei "500E"), oder doch einen XJR, den aber in nicht ganz so jung...

...ich seh schon, ich werde OT....

Gruss Bjoern

Geschrieben

Mein E36 316i Compact verbraucht so um die 7-8l auf der Autobahn. Habe im Winter als der Wagen noch so um die 140'00km auf der Uhr hatte fast 800km mit einem Tank hingekriegt. Um auf 10l zu kommen, müsste ich mich schon sehr sehr anstrengen...

Geschrieben

Hallo,

die Erfahrung, dass der 116i überproportional viel Sprit benötigt, habe ich auch gemacht.

Ich hatte mal einen 116i als Leihfahrzeug, der benötigte bei sher gemäßigter Fahrweise (70% Stadtautobahn) errechnet 10,2L , laut BC 9,xL.

Ein 118d verbrauchte im Vergleich gerade mal 4,7L BC, mir recht viel Kurzstrecke dann 5,2L BC. Das ist gerade ein mal die Hälfte, trotz mehr Leistung:-o

Beim Tanken gingen nach 70Km gerade ein mal 1,8L hinein. So günstig bin ich höchstens mit einem Smart gefahren.

Beide 1er waren Handschalter. Die Automatik braucht noch mal einen Liter mehr.

Der 116i liegt beim Spritverbrauch auf dem Niveau eines 535dX-)

Gruß Hendrik

Geschrieben

Das Konzept Turbodiesel und Saugbenziner kann man aber wohl schlecht einfach so vergleichen. :wink:

Dazu noch folgendes:

116i 5 Türer 22.100 Euro Grundpreis

118d 5 Türer 25.300 Euro Grundpreis

der Benziner kostet schlappe 13% weniger als der Diesel, für das mehr an Geld erwarte ich auch ein besseres Auto, in dem Fall weil das Auto an sich gleich bleibt eben einen besseren Motor. Das ist von den Prozenten her gesehen übrigens ein ähnlicher Sprung wie von 997 Carrera auf 997 Carrera S.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...