Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ärger mit dem Zoll


Toni_F355

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben
Falsch,

Wenn das OMP Getriebe als OMP Getriebe verkauft würde, hätte niemand das Recht es zu Harley zu schicken...........aber Harley baut doch BMW Getriebe ein , oder ?

Egal,, Amisc...tt "duckundweg"

wie die meisten im Forum wissen verkaufe ich Kofferraumabdeckungen für die Ferrari 308 / 328 in der E-Bucht:wink: ,dort hat man mir auch schon versucht ein Beinchen zu stellen.........wegen Markenrechtverletzung.

Nach gründlicher Überarbeitung meines Textes,

(anstatt Ferrari 308 Kofferraumabdeckung ..... blablabla)

steht nun Kofferraumabdeckung passend für .......

Du darfst vieles nachproduzieren denn Geschmacksmuster verlieren irgendwann ihre Gültigkeit.Die Schutzdauer des Geschmacksmusters beträgt 25 Jahre, gerechnet ab dem Anmeldetag.

D.h. das ich jetzt für Ferrari 308 und früher alle Blechteile nachproduzieren darf ohne das mir irgendjemand etwas anhaben kannO:-) O:-) O:-)

Und solange nicht "Ferrari" draufsteht 8) passen tut´s trotzdem:D

Gruß

Michael

Die Kotflügel Hättest du auch vor 20 Jahre nachbauen können,karrosserieteil sind erst seit 4-5 Jahre schutzfähig,zubehörteile hat´s schon immer gegeben,

Ferrari z.B. hat erst ab dem 360 Modena einen Geschmackmuster angemeldet,und alle Teile die bei zweckmässiger verwendung nicht sichtbar sind....sind auch Heute garnicht schutzfähig,man darf z.B.den kompletten ENZO Motor kopieren,und der Hersteller kann nichts dagegen tun,da der Motor bei zweckmässiger verwendung,also während der Fahrt nicht sichtbar ist.

allein nur die äussere Carrosseri Teile sind Schutzfähig,und natürlich eine eingebaute Erfindung kann in Form von Patent oder Gebrauchsmuterschutz geschützt werden.

GrussTony

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Der Toini hats derzeit aber nicht leicht, wie wärs mit ein bischen Rücksichtnahme? O:-)

Aber es gibt doch jetzt schon so olle Computer die das englische ins deutsche übersetzen, womöglich hast du nur die falsche Software :D

Nug

Hallo Nuggi,

Ich hab schon die richtige Software "im Kopf", um Englisch verstehen zu können - nur keine Sorge. Und der Rest ist eh klar, oder?

Geschrieben
Hallo Nuggi,

Ich hab schon die richtige Software "im Kopf", um Englisch verstehen zu können - nur keine Sorge. Und der Rest ist eh klar, oder?

fühlst du dich angesprochen? Wenn du auch toni heisst so tuts mir leid.

ich meinte natürlich Toni355 O:-)

Nug

Geschrieben
Die Kotflügel Hättest du auch vor 20 Jahre nachbauen können,karrosserieteil sind erst seit 4-5 Jahre schutzfähig,zubehörteile hat´s schon immer gegeben,

Ferrari z.B. hat erst ab dem 360 Modena einen Geschmackmuster angemeldet,und alle Teile die bei zweckmässiger verwendung nicht sichtbar sind....sind auch Heute garnicht schutzfähig,man darf z.B.den kompletten ENZO Motor kopieren,und der Hersteller kann nichts dagegen tun,da der Motor bei zweckmässiger verwendung,also während der Fahrt nicht sichtbar ist.

allein nur die äussere Carrosseri Teile sind Schutzfähig,und natürlich eine eingebaute Erfindung kann in Form von Patent oder Gebrauchsmuterschutz geschützt werden.

GrussTony

Wieder was gelernt......du mußt es ja wissen:-))!

Liebe Grüße

Michael

Geschrieben
Carbonlook - wenn ich das schon höre...

jetzt komm, mach das jetzt doch nicht so madig.....:D

Nug

  • Mitglieder
Geschrieben
Carbonlook - wenn ich das schon höre...

ganz deiner Meinung,für ein 18 jähriger Golf GTI Fahrer der auf die Ka...hauen will mag das wohl reichen aber nicht für ein Ferrari.

entweder hechtcarbon oder Original,wobei selbst in hechtcarbon könnte das schon fast zuviel sein.

Geschrieben

Will auch was sagen:

Das mit dem Nachbau-Carbon geht gar nicht.

Erstens nicht echtes Carbon, zweitens viel zu viel.

Bei mir kommen auch nur die Einstiegsleisten rein (wenn das denn klappt O:-) ), weil die originalen Plastikdinger billigst aussehen.

Wenn du dann mal das Dach abnimmst und auf diese originalen Leisten trittst, haste gleich Delln drin.

Geschrieben

Also beim 355 definitiv, da geb ich dir recht. Das ist zuviel.

Beim 360 (hab ich mal live gesehen) sieht es sehr geil aus wenn alles mit Carbon ausgestattet ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Toni_F355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe vor ewigkeiten mal bei einem großen Folienhersteller gearbeitet,

aus dieser Zeit hab ich noch ca. 80 m Wurzelholzfolie und 20 m Alulook gebürstet übrig........ich muß den Schrott wohl auch mal in die E-Bucht stellenO:-)

oder.......wenn jemand möchte beklebe ich eure Ferrari´s oder Lambo´s gratis mit dem Zeugs.

Alu-look,Carbon-look oder Wurzelholz-look...........:abgelehnt

entweder richtig oder garnicht:wink:

Geschrieben

Wobei Wurzelholz-look noch die absolute Krönung ist. Das geht mal auf gar keinen Fall :D

Ich suche schon lange für den 996 die original Einstiegsleisten von Porsche aus Carbon.

Weiss nicht zufällig jemand einen Satz?

Geschrieben

Du kannst ja deinen 308er außen mit der Wurzelholzfolie bekleben, wegen Steinschlag und so...:D

Zumindest Internetberühmtheit wird dir sicher sein und einige Scheichs werden diesen exklusiven Look sicher für viel Geld auf ihren Enzos haben wollen.

Geschrieben
Wobei Wurzelholz-look noch die absolute Krönung ist. Das geht mal auf gar keinen Fall :D

Ich suche schon lange für den 996 die original Einstiegsleisten von Porsche aus Carbon.

Weiss nicht zufällig jemand einen Satz?

Wobei ich mir damals noch die Mühe gemacht habe die Mittelkonsole meines Alfa Spider in Wurzelholzfurnier zu gestallten....allerdings in Echtholz 10x lackiert.

O:-) so war das nunmal, früherO:-)

Geschrieben
Also beim 355 definitiv, da geb ich dir recht. Das ist zuviel.

Beim 360 (hab ich mal live gesehen) sieht es sehr geil aus wenn alles mit Carbon ausgestattet ist.

Ja in der Tat. Kommt RICHTIG gut.

Ich seh es jedesmal beim fahren:D

Mir gefällt z.B. das Alu überhaupt nicht. Aber nur beim 360. Die Haptik ist nicht so toll geworden. Hat ja auch Ferrari erkannt und beim 430 geändert.

Beim BMW z.B. find ich es super. Die haben das besser gelöst

  • 2 Wochen später...
  • Mitglieder
Geschrieben

Tony gibt es was neus bezöglich den Leisten??

Gruss Tony

Geschrieben
Tony gibt es was neus bezöglich den Leisten??

Gruss Tony

Scho, wurde "höflich" dazu aufgefordert, die Vernichtung der Leisten in Auftrag zu geben, bzw. denn Ferri-Rechtsanwälten eine Vollmacht dazu zu geben! :-(((°

War ja zu erwarten...!

  • Mitglieder
Geschrieben
Scho, wurde "höflich" dazu aufgefordert, die Vernichtung der Leisten in Auftrag zu geben, bzw. denn Ferri-Rechtsanwälten eine Vollmacht dazu zu geben! :-(((°

War ja zu erwarten...!

ja ...war zu erwarten.

Tony

Geschrieben

. . . und das war es dann :???:

Keine weiteren Kosten :???:

Geschrieben
. . . und das war es dann :???:

Keine weiteren Kosten :???:

Keine Ahnung, da wart ich mal ab!

Wahrscheinlich kommt da schon noch eine Rechnung auf mich zu! :-(((°

Geschrieben

Wahrscheinlich kommt da schon noch eine Rechnung auf mich zu! :-(((°

so eine sauerrei..... :evil: :evil: :evil::???: :???: :-(((° :-(((°

Geschrieben
Keine Ahnung, da wart ich mal ab!

Wahrscheinlich kommt da schon noch eine Rechnung auf mich zu! :-(((°

Nein Toni,

da kommt nichts mehr.......wie ich ja schon erwähnte, du mußtest nur der vernichtung zustimmen und gut,aber schick den Brief per Einschreiben oder informier dich bei den Anwälten ob der Brief angekommen ist.......ansonsten könnte es wirklich teuer werden.

Und anders hätte es nur ausgesehen wenn es sich um 100 Leisten und 500 gefäkte Uhren gehandelt hätte.

Gruß aus Berlin

Michael

ps.:soll ich dir die Leisten bestellen:D :D :D O:-) O:-) O:-)

Geschrieben

Nene Michael, einmal so ein Terz mit Ferri reicht durchaus!

Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich dir gar nicht bestellt.

Ich wiederhol mich gerne: ich hatte bis dato nie Zweifel an der Legalität der Leisten! Naja, Lehrgeld!

Hab natürlich diese Erklärung vorab per Fax geschickt, und dann das Original per Einschreiben mit Rückschein! In solchen ANgelegenheiten bin ich wirklich kein Anfänger! :D

Geschrieben

Hi Toni,

die Leisten sind doch auch 100% legal:sensation

.......nur ein Logo oder Schriftzug darf da einfach nicht ran.

Evtl.kannst du dich ja mit dem Verkäufer einigen und er schickt dir welche ohne Schriftzug, dann gibt´s auch keinen Streß:wink:

Ciao

Geschrieben

Nix, die originalen Leisten bleiben eben dran und gut is!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...