Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geräusch F355


Manni308

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo zusammen,

folgende Info habe ich gerade aus italien bekommen.:

im gegesatz zum 348er kamen die 355er ab Werk ohne Fett in der ZMS raus,mann kann etwas Fett reintun um das schlagen zu dämpfen,aber nicht zuviel den sonst wird es wieder rausgegeworfen die empfelen ca.130 ml.das schlagen wird unterstützt wenn der Motor nicht richtig eingestellt ist und im lehrlauf nicht schön rund läuft,aber allgemeingesehen ist es ein Problem von viele 355er und selbst mit der Fettfüllung ist das Problem nicht komplett beseitig,irgenwann fängt es wieder an,langfristg hilft nur eine neue ZMS.

jetzt kommt meine Meinung:ich kann mir vorstellen dass es einfach die Federn innendrin sind,die mit der Zeit müde werden,kann man nicht einfach nur neue Federn einsetzten??dann sogar etwas stärkere und fertig????

Gruss Tony

O.k., dann kann es gut sein, daß mein ZMS noch trocken ist wie ab Werk.

Also werden wir erstmal demontieren, checken und 130 ml Fett rein machen.

Ich nehme an, ein besonders hitzebeständiges, sesshaftes Fett. X-)

Ob man ZMS Federn/Dämpferelemente tauschen kann und welchen Aufwand das bedeutet?... Hmmm. Keine Ahnung was das Teil neu kostet.

Ouuups: £1,771.50 bei eurospares :-(

Valeo Scheibe mit Druckplatte ist ja kein Problem. Hab ich für 650.- gesehen.

Ob das Ausrücklager verschlissen ist, kann ich auch noch nicht sagen.

Muss man sehen beim Öffnen. Ich rücke nicht so oft aus. X-)

Wie gesagt, noch funktioniert alles gut.

  • 2 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Leute,

echt super, welche Informationen man hier findet. Aber nun zu meinem Problem:

Bei der Ausfahrt von 8 Tagen (Steigerwald -echt klasse) hatte ich auf einmal jedes Mal beim Kuppeln ein infernalisches metallisches Geräusch. Somit wurde die Ausfahrt (zum Glück schon auf dem Heimweg) abrupt beendet - also direkt und mit möglichst wenig Schaltenvorgängen zurück!

Ferndiagnose der Werkstatt meines Händlers (habe meinen erst ein paar Wochen) Ausrücklager oder ZMS. Diagnose am Samstag in Nürnberg, bei einer bekannten Werkstatt - Ausrücklager.

Bin ml gespannt, was jetzt dabei rauskommt. Halte Euch auf dem Laufenden.

Scheint beim 355 immer wieder gerne genommen zu werden. Mit den Informationen hier bin ich zumindest etwas besser gebrieft.

Geschrieben

... wollte Euch auf dem Laufenden halten:

Ausrücklager festgelaufen! Dieses hat dann die Druckplatte etwas arg mitgenommen, was wiederum das extrem laute metallische Geräusch (spanabhebend) erklärt.

Habe mich entschlossen aller erneuern zu lassen, inkl. der Kupplung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...