Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geräusch F355


Manni308

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Jungs,bin wieder von meinem Auslandsaufenthalt(Ostzone) zurück.Bin übrigens in der selben Branche(Schrauber),wie ihr wisst und das mit Zappa und AC/DC war kein Scherz.Habe ich auf allen Autos und auf dem Ferrari kommt das besonders gut.Ihr glaubt nicht,was man für komische Gesichter zu sehen bekommt,wenn die das lesen.Denn niemand erwartet so etwas auf einem Ferrari.Alle erwarten Aufkleber von Ferrari Owners Club,Monte Carlo oder dergleichen.da ich aber schon immer der geborene Querulant war,mußte das eben sein.Übrigens,ich esse auch kein Kaviar,Schnecken,oder sowas,lieber Mantaplatte.Wie ich schon mal sagte:Ich bin hier die arme Wurst!Gruß Manni308.

Geschrieben

Da fällt mir wieder ein: Ich könnte einen Aufkleber auf der Heckscheibe anbringen:

Hauptschule 1982

:D :D :D

Geschrieben
und das mit Zappa und AC/DC war kein Scherz..

Äääähhh

findest du nicht das du damit irgendwie deinen Ferri verunstaltest?:(

gruß

tomy

Geschrieben

Wenn mein Ferrari ein Radio hätte, würde wohl hauptsächlich Rammstein oder Johnny Cash laufen....so hat die Bevölkerung aber Glück und bleibt verschont.

Allerdings völlig aufkleberfrei, bis auf die Händlerwerbung.

Geschrieben

Hallo Männer!Mit Erschrecken mußte ich feststellen,daß ich mich im Forum wohl doch nicht so ganz schlau gemacht habe,denn Tony C. sagte mir,daß meine heißgeliebten 360er Challengeräder nicht auf den 355er passen.Hat jemand eine Idee,was ich jetzt damit machen kann,bzw.ob die jemand auf einen schönen Radsatz für den 355er eintauscht?Gruß Manni308.

Geschrieben

Hast du Dich bei BBS schlau gemacht? Bei den Motorsportfelgen ist ein verringern der ET möglich, die entgegengesetzte Richtung korrigiert man durch Distanzscheiben (oder wars anders herum?)

Compomotiv macht das bei seinen Felgen generell so. Standard ET und mit der CNC Fräse ET anpassen.

Geschrieben

Hallo Dominik!Habe mir die Felgen angesehen,ich könnte höchstens 20mm abdrehen,dann ist Ende Gelände.Müßte aber mindestens 60mm abdrehen,um hin zu kommen.Wird keine andere Möglichkeit geben.Schlurz....Gruß Manni308

Geschrieben

Hmm, stimmt leider. Wo nix ist kannst auch nix wech nehmen. Schade. Hätt ja sein können.

Geschrieben

ähemm, lese ich das richtig. Will da jemand ernsthaft an den Felgen was abdrehen und dann ca. 300 km/h damit rumfahren. :-o :-o Das würde ich tunlichst unterlassen. :crazy:

Also für die Challenge-Felgen gibt es so oder so m.M. nach keinen legalen Tüv-Eintrag. Daher würde ich mir den Stress damit gar nicht antun, sondern diese verkaufen und bei BBS oder beim Jo Inden "indendesign.de" legale BBS-Räder ordern. Guckt mal auf die HP. Da gibt es tolle Foto´s vom 355er mit BBS-Rädern, die legal mittels variabler Schüsseln und Felgenstern angepasst werden können. Und das dann mit legalem TÜV-Eintrag (wird dort mit erledigt) :-))! :-))!

Gruß KLaus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Manni308,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Fast alle Hersteller fräsen die ET passend aus einer "Einheitsfelge". Gerade im Motorsportbereich ist das üblich. Bezüglich Festigkeit würde ich mir auch keine Gedanken machen so lange man sich an die Werte des Herstellers hält.

Ich würde es auch nie selbst machen, sondern die Felge zu Hersteller schicken.

Auf der Straße würde ich persönlich niemals Mag felgen aus dem Motorsport auf der Straße fahren. Aufgrund der Starßenbeschaffenheiten besteht größere Bruchgefahr als auf der Piste.

Hinzu kommt das Mag Motorsportfelgen altern und nach max 10 Jahren getauscht werden sollten. Aber das sollte man bei Airbags ja auch. :wink:

Geschrieben

Also,bisher hab ich noch nie Probleme mit Magnesiumfelgen gehabt,da der Alterungsprozeß eigentlich erst einsetzt,wenn eine Beschädigung vorliegt.Auf meinem Bertone fahre ich schon 20J.Magnesiumfelgen,die ich damals in Italien habe gießen lassen.Die Challengefelgen sind aber erst 6Monate alt und ich habe sie direkt im Werk gekauft,von daher sehe ich da nicht das Problem.Sie sind ja komplett beschichtet.Gruß Manni308.

Geschrieben

Hallo Klaus!Werde mal bei Inden....nachsehen,vielleicht gefällt mir da was.Mit dem Abdrehen geht schon iO,da an der Felge ja nur die Auflagefläche abgedreht wird,aber geht ja sowieso nicht,wird mir nicht anderes übrig bleiben,als was anderes zu suchen.Morgen früh hole ich zuerst mal den motor raus und fange mal mit der Inspektion an.Zahnriemen,Siris,Rollen,Filter etc.Damit bin ich dann schonmal wieder was beschäftigt.Gruß Manni308.

Geschrieben

soweit ich das verstanden habe must du zwischen den 18 Zoll Challenge Felgen (wohl nicht eintragungsfähig, da kein Festigkeitsgutachten) und den 19 Zoll vom Stradale unterscheiden, die eigentlich gehen müßten

Geschrieben

Ich habe ja die 18Zoll,aber durch die geringe ET stehen die Räder eben 4-5cm raus.Das ist nun mal nicht zu ändern,also brauche ich neue Felgen.Auf dem 348er war das kein Thema,aber beim 355 geht es nicht.

  • Mitglieder
Geschrieben
ähemm, lese ich das richtig. Will da jemand ernsthaft an den Felgen was abdrehen und dann ca. 300 km/h damit rumfahren. :-o :-o Das würde ich tunlichst unterlassen. :crazy:

Also für die Challenge-Felgen gibt es so oder so m.M. nach keinen legalen Tüv-Eintrag. Daher würde ich mir den Stress damit gar nicht antun, sondern diese verkaufen und bei BBS oder beim Jo Inden "indendesign.de" legale BBS-Räder ordern. Guckt mal auf die HP. Da gibt es tolle Foto´s vom 355er mit BBS-Rädern, die legal mittels variabler Schüsseln und Felgenstern angepasst werden können. Und das dann mit legalem TÜV-Eintrag (wird dort mit erledigt) :-))! :-))!

Gruß KLaus

Mensch Klaus,haben wir ein gemeinsamen bekannter?? Joe??der SLK könig:)

Geschrieben

Morgen Tony!Wenn Du eine Möglichkeit hättest,die Räder einzutauschen,oder ähnlichem,dann melde Dich mal bei mir!Gruß Manni308.

Geschrieben
Mensch Klaus,haben wir ein gemeinsamen bekannter?? Joe??der SLK könig:)

Hey Tony, exakt. O:-) Ein klasse Typ, der erstklassige Arbeit abliefert. Ein Spezialist für dezente Umbauten, die auch im Alltag funktionieren. :-))! :-))!

Gruß KLaus

Geschrieben
Fast alle Hersteller fräsen die ET passend aus einer "Einheitsfelge". Gerade im Motorsportbereich ist das üblich. Bezüglich Festigkeit würde ich mir auch keine Gedanken machen so lange man sich an die Werte des Herstellers hält.

Ich würde es auch nie selbst machen, sondern die Felge zu Hersteller schicken.

Auf der Straße würde ich persönlich niemals Mag felgen aus dem Motorsport auf der Straße fahren. Aufgrund der Starßenbeschaffenheiten besteht größere Bruchgefahr als auf der Piste.

Hinzu kommt das Mag Motorsportfelgen altern und nach max 10 Jahren getauscht werden sollten. Aber das sollte man bei Airbags ja auch. :wink:

Hi Dominik,

ja ja, aber da ja hier der Hersteller BBS ist, werden die ihre Challenge-Felgen sicher nicht für einen Privatkunden abfräsen, damit dieser die für einen 360er gedachten Felgen auf´m 355er fahren kann. Nicht mal wenn das dann funktionieren könnte.

Mal ein Bespiel: Durch Beziehungen zum Hause BBS, hat mir mein Kumpel eine Option geschaffen, für meinen Testa mit Zentralverschluss einen Satz Felgen anfertigen zu lassen. Null Problemo, aber leider nur für den Rennsport und daher ohne Strassenzulassung. :-(((°

Und darum geht es doch. Es soll ja irgendwie auch ein wenig legal zu fahren sein, sonst ist das doch alles Käse, oder ? :cry:

Gruß Klaus

Geschrieben

Danke, ganz meine Meinung. Aber es gibt auch genug Leute die auch so halb Legale Dinge fahren.

Ich mach es auch nicht, muss aber jeder selbst wissen so lange andere nicht dadurch gefährdet werden.

  • Mitglieder
Geschrieben
Hey Tony, exakt. O:-) Ein klasse Typ, der erstklassige Arbeit abliefert. Ein Spezialist für dezente Umbauten, die auch im Alltag funktionieren. :-))! :-))!

Gruß KLaus

Hast Recht er ist ein Klasse Typ,und verdammt Mutig noch dazu:D :D bei einen SLK Treffen hier bei uns hat er eine Anlage auf dem Prüfstand vorgefürt ,die noch nie vorher getestet wurde,und das vor ca.120 Leute,

zum Glück hatte die Anlage 13PS mehr,stell dir vor es wäre weniger gewesen:D dann hätten wir blöd aus der Wäsche geguckt:D :D.

Gruss Tony

Geschrieben
Hast Recht er ist ein Klasse Typ,und verdammt Mutig noch dazu:D :D bei einen SLK Treffen hier bei uns hat er eine Anlage auf dem Prüfstand vorgefürt ,die noch nie vorher getestet wurde,und das vor ca.120 Leute,

zum Glück hatte die Anlage 13PS mehr,stell dir vor es wäre weniger gewesen:D dann hätten wir blöd aus der Wäsche geguckt:D :D.

Gruss Tony

hihi, könnte ja glatt eine Konkurenz sein, oder. O:-) Jedenfalls diese Anlage an meinem CLS 500 hat er auch gebaut. 8) Der Sound ist einmalig. !!

Sorry für OT

post-53960-14435317780536_thumb.jpg

  • Mitglieder
Geschrieben
hihi, könnte ja glatt eine Konkurenz sein, oder. O:-) Jedenfalls diese Anlage an meinem CLS 500 hat er auch gebaut. 8) Der Sound ist einmalig. !!

Sorry für OT

deine ist von Stüber ,

von uns hat er nur die SLK und S classe bekommen,CLS haben wir für wheelsandmore gebaut,kennst du die auch??

Geschrieben
hihi, könnte ja glatt eine Konkurenz sein, oder. O:-) Jedenfalls diese Anlage an meinem CLS 500 hat er auch gebaut. 8) Der Sound ist einmalig. !!

Sorry für OT

Klaus ,sehe ich da gefärbte Rücklichter??:-o Na,na,na:wink:

Geschrieben
Klaus ,sehe ich da gefärbte Rücklichter??:-o Na,na,na:wink:

häääh Armin, was sind denn gefärbte Rücklichter, kenn ich gar nicht. ?? Sind aber nur etwas dunkel, aber das liegt an der einsetzenden Dunkelheit, oder der Reflektion meiner Kamera. :wink:

Außerdem sollst Du doch auf den Auspuuuuff achten und nicht auf unscheinbare banale Rücklichter. 8)

Gruß Klaus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...