Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CP One - A Dream comes true


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Christian:

Jetzt, wo ich mir die Bilder nochmal anschaue, fällt mir auf, wieviel du zum CP One beigetragen hast:-))!

Vorhin war ja Domi für 1, 2 Stunden spontan bei mir und da habe ich ihm zum Beispiel die Seitenfensterlinie mit dem geschwungenen Bogen vom Vorderrad zum Hinterrad gezeigt, die einem nur auffällt, wenn man es weiß, aber ohne welche es nicht ganz so stimmig wirken würde.

Was wäre das Projekt nur ohne dich geworden :-))!:hug:

jaja, Satiro war schon eine lustige Nummer. Heute würde ich ihn wirklich gerne mal kennen lernen und auf ein Bier einladen.

Ihr glaubt gar nicht, wie unendlich glücklich ich noch bin.:D

Und vielen Dank für die lieben Kommentare und Glückwünsche.

Für mehr Bilder hat es heute leider nicht gereicht. doofer Regen

Edit:

Was mir gerade einfällt: Die Idee von TPO mit der Homepage ist ansich gar nicht mal schlecht. Hat da jemand zufällig eine Ahnung, wo ich eine gute Domain (.com) mit genügend Webspace+Traffic zu einem guten Jahrespreis her bekommen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ganz großes Kino, ich bin von den Socken. Sieht echt klasse aus der Wagen, es wäre natürlich bombastisch wenn man den Wagen noch in 1:1 umsetzten könnte.

Nochmal ein riesen Lob und Dank an CP für dieses tolle Modell. Chapeau :-))!

Geschrieben

Wahnsinn, was ihr da gemacht habt! HAMMER!! Ich bin wirklich begeistert von diesem Auto. Es sieht fantastisch aus. Was ihr da an Durchhaltevermögen, Passion(!) und Kompetenz investiert habt, ist glaube ich einzigartig.

Ich bin echt hin und weg.

Geschrieben

Bin wirklich beeindruckt von dem Resultat!

Ich liebe das Design von dem Wagen und mit der Metallic Lackierung kommt das richtig gut rüber.

:-))!

Geschrieben

Mein lieber Tim,

wie Du es schon geschrieben hast, gilt auch meiner Meinung der größte Dank an Christian (isderaimperator). Er hat sich am meisten mit dem Design auseinander gesetzt.

Die paar Tips von mir haben auch dazu beigetragen. Die Leistung von Dir ist in allen Fällen die größte.

Zieh mein Hut, sehr gut - und weiter so. :-))!

Geschrieben

Was mir gerade einfällt: Die Idee von TPO mit der Homepage ist ansich gar nicht mal schlecht. Hat da jemand zufällig eine Ahnung, wo ich eine gute Domain (.com) mit genügend Webspace+Traffic zu einem guten Jahrespreis her bekommen kann?

So eine Homepage wäre, wenn sie gut macht ist, sicher auch gut um die beteilgen Sponsoren und Helfer zu ehren, so wie die Rapid-Prototyper und Airbrusher. Kann mir gut vorstellen dass die sich über einen verlinkten Banner zu ihrer Website freuen würden. :wink:

Ausserdem liegen die ganzen Bilder hier auf dem Imageshack Server, keine Ahnung wie lange die da liegen, nicht dass welche verloren gehen. :(

Zudem kannst Du so auch für den CP One etwas PR machen, also jetzt nicht rein kommerziell, aber vielleicht wird ja die Presse oder Industrie so darauf aufmerksam.

Geschrieben

Das wäre wirklich klasse wenn man auf den CP One aufmerksam machen könnte, da würden auch die Leute außerhalb carpassion.com was davon mitbekommen, das wäre doch wirklich klasse :-))!

Geschrieben

Ja, aber dann müsste das schon wirklich gut gemacht werden und auch regelmäßig gepflegt werden! Das ist richtig arbeit!

Jetzt mal ne ganz abgedrehte Idee: Was kostet denn so ein bemalter Plastikpopel überhaupt in der Fertigung? X-)

Du könntest ja eine limitierte Auflage über die Website verkaufen und somit die Weiterentwicklung finanzieren. 8)

Geschrieben

Wow, sehr schönes Projekt.

Ich kann allen Beteiligten zur gelungenen Umsetzung nur gratulieren.

(Schade das ich es nicht mitbekommen habe)

Günstigen Webspace, ... könnte mann z.B.: unter ps-webhosting.de bekommen

mfg

tlfcom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein kleines Video. Leider hat es die Tage immer geregnet, daher gab es bislang noch keine weiteren Fotos.

Geschrieben

@ Tim

Schreib mal den Gumpert an: Der Apollo braucht sowieso dringend ein neues Styling, wenn die Firma überleben soll! O:-)

Geschrieben

Meinen größten Respekt an alle Beteiligten! Das ist wirklich ein schönes Auto und ein ganzes Stück Arbeit, was über die Jahre erledigt wurde!

Im Video kommen die Details wirklich besser rüber. Sehr gut!

Geschrieben
@ Tim

Schreib mal den Gumpert an: Der Apollo braucht sowieso dringend ein neues Styling, wenn die Firma überleben soll! O:-)

Die Gullwings hat er ja schon ;)

Geschrieben

Wow, sieht ja echt klasse aus. Da habt ihr ja wirklich was geniales "gebastelt"

Geschrieben

Glückwunsch! :-))!

Da der Scheibenrahmen mich a bisserl an den Opel Speedster erinnert und man dort auch relativ gut die Body-Teile austauschen könnte, würde ein entsprechender Bausatz vielleicht interessieren....

Geschrieben

Ich habe "damals" die Entwicklung des CP One mittels des Threads immer mitverfolgt. Es ist schon ein großartiges Projekt. Hut ab! an alle Beteiligten. Großes Kino. :-))!

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Grüße, Glückwünsche und so weiter :) So langsam kapiere ich auch, was wir da schon erreicht haben8)

Ich glaube auch, dass es bei einer tatsächlichen 1:1 Umsetzung weder am Know-How oder an der Begeisterung und den dazu nötigen Kontakten mangeln würde. Einziges Problem ist Geld und Zeit (falls man es selber machen will). An ersterem wird es aber höchstwahrscheinlich scheitern. Wobei ich auch schon angeschrieben wurde, dass er 10.000€ investieren würde, wenn wir etwas auf die Beine stellen würden. :-))!

Für meinen Teil habe ich aber bereits etwas lernen dürfen. Wenn man etwas auf die Beine stellen will, muss man nur konsequent am Ball bleiben und die richtigen Leute treffen. Bis zum heutigen Tage hat das beim Projekt "CP One" auch sehr gut geklappt:D

Mal schauen, wie es weiter gehen könnte. Ich sollte aber glaube ich mal wieder Lotto spielen und dann anstatt einem schönen großen Haus einen CP One mit 500PS bauen lassen 8)

(Ich glaube sogar, dass ich das so machen würde)

Wir können aber auch alle mal Ben Sulayem und dem Scheich Mails schreiben, vor ihren Toren demonstrieren etc. bis sie so gestresst sind, dass sie einen bauen lassen, nur dass wir Ruhe geben :D

Ach, ich war vorhin drausen, da es nicht geregnet hat. (Ich habe nun auch mal den Spiegel abgebrochen, nachdem ich beim Runtertragen in einer Plastikbox die Haftreibung zwischen dem Plastik und dem Material, aus welchem das Modell besteht überschätzt hatte. Aber für was haben wir guten Kleber)

Hier ein paar weitere Bilder, ich hatte auch teilweise noch Makrolinsen drauf, da sieht man jedes Detail (aber das würde bei einem richtigen Modell von AutoArt und Co genauso aussehen :wink:)

Sorry für die Ladezeiten

garten01kbe6.jpg

garten02kbh9.jpg

garten03klw2.jpg

garten07kqz5.jpg

garten04kqe4.jpg

garten05kab8.jpg

garten06kjm8.jpg

Ach, was mir noch einfällt:

Wie Christian schon sagte: Falls sich Roland davon überzeugen ließe, den gelben Diablo im Header auszutauschen, soll er es sagen. Dann würde ich kurz zu einem professionelle Fotograf gehen, der das Modell im rechten Licht aufnimmt :wink: Falls nicht, ist aber auch nicht schlimm.:)

Geschrieben

Falls die 1:1 Umsetzung irgendwanneinmal ins rollen kommen sollte, wäre es eine Ehre für mich, an dem Projekt aktiv teilzunehmen. :)

garten01kbe6.jpg

Traumhaft ist das!!

Geschrieben

Respekt und Kompliment an alle die hier dran beteiligt waren:-))!

@Tim

dass du Durchhaltevermögen hast, ist mit dieser Arbeit bestätigt.:)

Geschrieben

Ohne den groben Waschbeton und die Hollywoodschaukel im Hintergrund würde man dem CP One fast nicht ansehen, dass er "nur" ein Modell ist :-o

Sieht wirklich klasse aus :-))!

Geschrieben

Das sieht einfach nur unglaublich gut aus... glatter Wahnsinn :-o :-o :-o

Die Modelle müssen auch eine Menge Wert sein. Ich arbeite neben dem Studium in einem Ingenieurbüro und da werden auch gelegentlich solche Modelle in Auftrag gegeben... und das ist auf offiziellen Wegen wirklich schweineteuer.

Aber das Ergebnis ist wie gesagt... unglaublich. Wahnsinnig wieviel diese Lackierung für die ganze Formgebung ausmacht... einfach nur super!

Gibt es keine Kitcars das von den Abmaßen dem CP One recht genau entspricht?

Geschrieben

eine Glasfaserkarosserie auf einem modifizierten gitterrohrrahmen eines Kitkars sollte möglich und finanzierbar sein - nur ists dann eben nur ein kitkar!

Wenn man den spirit dieses Fahrzeugs weiterleben möchte, kommt man um einen ingenieursmässige "neu"-Entwicklung meines Erachtens nicht herum.

Der nächste schritt währe doch eigentlich ein Tonmodel in originalgrösse oder 1:2 und dann müsste man auf eine Messe gehen, und das ganze dort dann Vermarkten. Wenn man dann einen Investor gefunden hat, muss ein Entwicklerteam zusammengestellt werden, welches den ersten Prototy fertigt und eine Kleinstserie vorbereitet.

Aber gerade diese sehr intensiven Arbeiten müssen zwingend von einem professionelen Team ausgeführt werden!

Mal eben nach Feierabend den CP-One zusammenbasteln wird wohl zu keinem zufriedenstellenden Ergebniss führen ;-)

Wie sieht es denn mit diesen 10 000 Euro aus? Kann man diese nicht dazu verwenden ein Marketingkonzept incl. Grossmodell auf die Beine zu stellen, um weitere Geldgeber zu erhalten?

Wir haben doch sicher einige Werbefachleute hier im Forum, die sich genau mit der Vermarktung eines Produktes bestens auskennen?

Wie wäre es vielleicht auch mit einer Internetpräsenz, auf der alle Informationen zum CP-One übersichtilich und anschaulich dargestellt werden?

Geschrieben

So genial die ganze Sache auch ist, aber ich glaube nicht, dass der CPone das einzigste Projekt dieser Art auf der Welt ist. Wie schwer ist es denn schon für einen real existierenden Kleinserienhersteller das Geld aufzubringen um seine Neuentwicklung auf den Markt zu bringen?

Man hat ja grobe Kalkulationen des Budgets, die belaufen sich wirklich in einen Rahmen in den man sich schon einen Luxus Sportwagen kaufen kann.

Ich komme zwar nicht vom Fach, aber was alles noch gemacht werden muß:

- Passen die Maße in Echt? Wer prüft das und erstellt eine Machbarkeitssudie (oder wie das auch heißt)

- Welche Serienteile werden verwendet, was kann verwendet werden, was paßt zusammen

Alleine diese Zeit die hier benötigt wird muß von einem oder mehreren Fachleuten erstellt werden, wer bezahlt das?

- Die Materialkosten belaufen sich auf mindestens 100.000,- €, aber wer baut das Auto? Das können keine Halbprofis, erst recht keine Laien, das muß jemand mit Fachkenntnis machen, am besten eine Firma. Das wird aber wohl der teuerste Teil. Wo belaufen sich da die Kosten??

Mit Sicherheit würde ich schauen das ich auch so viel wie möglich dazu beitragen würde wie, mit Sicherheit, viele andere hier auch. Aber was ist dann mit den Besitzverhältnissen? Da arbeiten vielleicht 100 Leute mit, entweder als Geldgeber oder mit Manpower, aber jeder möchte doch irgendwas vom Auto haben, oder nicht?

Ich glaube, wenn das funktionieren soll, dann nur über "private" Sponsoren die hier mit CP zu tun haben.

Aber vielleicht haben wir ja das Glück, dass hier "heimliche" Leser dabei sind, die sich irgendwie zusammenfinden und das Projekt weiterleben lassen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt !!!

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Super, was hier auf die Beine gestellt wird. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...