Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Touareg zieht eine Boeing 747!


enzofahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

unfassbar, dieses Video inkl. Bericht hat mich sehr beeindruckt:

auch wenn der modifizierte Touareg 7 Tonnen gewogen hat, hätte ich das nicht für möglich gehalten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Video ist ja nun auch schon wieder älter. Aber so unrealistisch ist das nicht. Ein Flugzeug hat ein extrem reibungsarmes Fahrwerk. Und der Touareg muss nur schwer genug sein, damit er seine Kraft auch auf den Boden bekommt. Nach dem Versuch war sicherlich die Kupplung mehr oder weniger durch. Aber das bekommt man auch mit weniger Leistung hin. Am Flughafen schieben ja auch nur relativ kleine Fahrzeuge ein Flugzeug rückwärts und die haben auch "nur" einen relativ normalen LKW-Motor drin. Einzig viel Drehmoment bei wenig Umdrehungen ist da nötig.

Geschrieben
Nach dem Versuch war sicherlich die Kupplung mehr oder weniger durch. Aber das bekommt man auch mit weniger Leistung hin. Am Flughafen schieben ja auch nur relativ kleine Fahrzeuge ein Flugzeug rückwärts und die haben auch "nur" einen relativ normalen LKW-Motor drin. Einzig viel Drehmoment bei wenig Umdrehungen ist da nötig.

Das ist aber ein Tiptronic :wink: Ansonsten ist das wirklich nicht besonders aussergewöhnlich. So ein V8 oder V10 Touareg zieht schon einiges weg.

Nug

Geschrieben

Hallo,

in einem Fernsehbericht wurde mal erwähnt, dass für eine 737 fünf Personen ausreichen, um sie zu schieben.

Daher ist die Leistung des Touareg nichts außergewöhnliches.

In diesem Videohindert ein Mann nur durch Muskelkraft einen Lamborghini am wegfahren.

Gruß Hendrik

Geschrieben
Und der hat keine Kupplung:-o :)

Im herkömmlichen Sinne aber nicht.

Nug

Geschrieben
Hallo,

in einem Fernsehbericht wurde mal erwähnt, dass für eine 737 fünf Personen ausreichen, um sie zu schieben.

Daher ist die Leistung des Touareg nichts außergewöhnliches.

In diesem Videohindert ein Mann nur durch Muskelkraft einen Lamborghini am wegfahren.

Gruß Hendrik

Ohne diesen Kavalierstart ,also ganz normales Anfahren, hätte der Fahrer nicht mal gemerkt das da einer versucht ihn zuhalten :wink:

Geschrieben
Das Video ist ja nun auch schon wieder älter. Aber so unrealistisch ist das nicht. Ein Flugzeug hat ein extrem reibungsarmes Fahrwerk. Und der Touareg muss nur schwer genug sein, damit er seine Kraft auch auf den Boden bekommt. Nach dem Versuch war sicherlich die Kupplung mehr oder weniger durch. Aber das bekommt man auch mit weniger Leistung hin. Am Flughafen schieben ja auch nur relativ kleine Fahrzeuge ein Flugzeug rückwärts und die haben auch "nur" einen relativ normalen LKW-Motor drin. Einzig viel Drehmoment bei wenig Umdrehungen ist da nötig.

Diese Dinger am Flughafen haben doch schon jede Menge Wumms. Wenn man zuguckt wie schnell die ne 747 problemlos Rückwärts aus dem Gate rausbollern... da gehört schon ein bischen an Saft dahinter.

Geschrieben
Diese Dinger am Flughafen haben doch schon jede Menge Wumms. Wenn man zuguckt wie schnell die ne 747 problemlos Rückwärts aus dem Gate rausbollern... da gehört schon ein bischen an Saft dahinter.

Muss nicht zwingend so sein...

http://www.mulag.de/gse_comet12.html

Geschrieben
Diese Dinger am Flughafen haben doch schon jede Menge Wumms. Wenn man zuguckt wie schnell die ne 747 problemlos Rückwärts aus dem Gate rausbollern... da gehört schon ein bischen an Saft dahinter.

Nein soviel "Wumms" haben die nicht. Einzig eine extrem kurze Übersetzung und "relativ" viel Drehmoment bei wenig Umdrehungen (analog zu einem LKW-Motor). Die fahren ja auf keiner BAB, sondern nur auf dem Rollfeld. Daher kann die Übersetzung auch extrem kurz sein.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo enzofahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Comet da ist ja ulkig X-)

Ich kenn nur die größeren Schlepper aus Frankfurt, die unter das Bugrad fahren und die Maschine dann ausparken.

Und das geht bei einer vollgeladenen 747 scheinbar noch absolut mühelos, ohne das das teil sich irgendwie "angestrengt anhört"

Ob das Ding jetzt 5 Millionen Newtonmeter, bei 3 Umdrehungen pro Stunde hat kann ich schlecht beurteilen.

Ich weiß nur wie sich ein vollbeladener LKW beim Anfahren abmüht, und wie souverän eben diese Schlepper losfahren mit 400 Tonnen zum Drücken, da muss ja wohl zwangsläufig ne menge Kraft dahinterstecken, von der Leistung des Motors an sich mal abgesehen.

Dachte an sowas:

http://www.heavy-haulage-history.de/pages/main/flug3_d.html

Geschrieben

Mal was anderes: Was ist das für eine komisch vermurkste 747? Sieht nach irgendeinem Versuchsflieger aus. Schaut euch mal die Triebwerke an. Zwei Triebwerke in einer Gondel und dafür sind die äußeren nicht vorhanden, bzw. wurden durch Tanks (?) oder Messgeräte ersetzt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...