Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbo Facelift


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir den porsche im configurator angeguckt,yep...finde ich auch,die rs-syder felgen passen nicht zum turbo.Die anderen sind ok,aber bin jetzt nicht so begeistert von den. Die alten waren ganz gut,vielelicht noch die schönsten.

Den wagen kann man locker auf 200.000€ hochjagen. Meiner würde 160.000 kosten,das reicht volkommen. In weiss kommt er sehr gut an mit Bicolor schwarz/beige und ich weiss nicht wie der seitliche schriftzug,,turbo'' ankommt,vielleicht einbißchen protzig.

Aber wie man für jeden quadrat-milimeter Leder aufpreis zahlen muss,das ist wahnsinn, da sage ich mir, beim aston alles in Lieferung enthalten :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 389
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Komme ebenfalls auf 160T Euro. Wobei ich mich bei der Innausstattung sehr zurück gehalten habe. Auch die Felgen habe ich Original gelassen. Die gefallen mir sehr gut. Hat Porsche eigentlich keine Festplatte um die Musik zu speichern? Nur ein CD Wechsler. :???:

Bin ja gespannt ob die Zuffenhausener am Allradantrieb etwas verändert haben. Oder sie machen es sich einfach und hauen beim Supertest die neun Cup N1 des GT3 darauf. :wink:

Was ich noch dreist finde, dass die Padels im TT 416 und das Chronopaket 4300 Euro Aufpreis kosten. :D:

Geschrieben
[...] Porsche eigentlich keine Festplatte um die Musik zu speichern? Nur ein CD Wechsler. :???:

[...]

Deswegen die universelle Audioschnittstelle , perfekt geeignet für MP3 Player jeglicher Art und tragbaren Festplatten .

Geschrieben
Deswegen die universelle Audioschnittstelle , perfekt geeignet für MP3 Player jeglicher Art und tragbaren Festplatten .

Ja sicher, aber ist doch einfacher die Musik ab zu speichern, als ständig daran zu denken den IPod mit zunehmen. Und wenn du das Ding im Auto lässt, zieht es Langfinger an. :evil:

Geschrieben

Das stimmt natürlich , wobei auch ich gestehen muss , meinen Ipod von Zeit zu Zeit im Auto zu vergessen .

Anbei eine äußerst elegante Alternative mit unglaublich schöner Farbe :

myporsche9976304.jpg

myporsche997635.jpg

Geschrieben

Ja die neuen felgen sind schon ganz ok,gefallen mir aber begeistern mich jetzt nicht so sehr. Alles in allem,sehr schönes auto,kleine änderugen,die gut ankommen.

Das mit den paddels und chrono paket ist wirklich dreist,nicht zu glauben bei einem 145.000€ auto. Ich habe die keramikbremsen vergessen,so komme ich dann auf 168.000€...Also die Aufpreisliste kotzt mich immer wieder an und bringt macht mich wütend.

Tja,ein california kommt auf 186.000€, dann würde ich lieber den california nehmen,weil ein ferrari mehr emotionen weckt als ein porsche,der doch auf mich kühler wirkt. porsche wirkt auf mich irgendwie zuverlässiger,robuster.....

Geschrieben

Ich wäre zwar schon mit 156k dabei aber ein Schnäppchen ist wohl was anderes :???: .

Geschrieben

Gibt es als Gebrauchtwagen viel billiger...gut jetzt nicht das facelift,aber sonst schon günstig. 30% unter Neupreis nach einem 1-1,5jahren....Die Neupreise steigen extrem an, aber dann kommt auch der absatzeinbruch und erst recht,wenn es keine finanzierung und leasing mehr gibt.

Geschrieben

Der Wagen scheint wohl endgültig nicht mehr den alten Motorblock zu haben. Das erklärt auch das geringere Gewicht.

Das System zur Kraftverteilung an der Hinterachse ist wohl so etwas ähnliches wie das Sportdifferential bei Audi. Dürfte dem Wagen in langsamen Kurven mehr Agilität und weniger Untersteuern bringen.

Bin auf einen ersten Vergleich mit dem GTR sehr gespannt. Auf der Geraden ist wohl für den Nissan nun endgültig Essig. Kurven.......schaun ma mal.

Geschrieben

Das mit den paddels und chrono paket ist wirklich dreist,nicht zu glauben bei einem 145.000€ auto. Ich habe die keramikbremsen vergessen,so komme ich dann auf 168.000€...Also die Aufpreisliste kotzt mich immer wieder an und bringt macht mich wütend.

Ich frage mich warum die dich so wütend macht und sich so ankotzt, du kannst dir das Fahrzeug sowieso nicht leisten oder ?! :???:

Und wenn du dir denn Turbo dann in 6-12 Monaten aufgrund der Wirtschaftskrise um 30000€ holst, betreffen dich die hohen Aufpreise sowieso nicht mehr. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wusa mein Lieblingsauto, wenn ich das Geld hätte wäre das mein erster Sportwagen :) Porsche Turbo rockt ^^ Jetzt brauche ich nur noch 177.000 Euro :D

Geschrieben
Ja sicher, aber ist doch einfacher die Musik ab zu speichern, als ständig daran zu denken den IPod mit zunehmen. Und wenn du das Ding im Auto lässt, zieht es Langfinger an. :evil:

Da die MM Schnittstelle in der Mittelkonsole untergebracht ist, sieht man von außen nichts; man kann nicht mal sehen ob er überhaupt die Schnittstelle hat. Sollte also kein Problem darstellen, den MP3-Player etc. auch mal drin zu lassen...

Geschrieben

Der 911 Turbo Mark II ist einfach ein ungalubliches Auto! Die technischen Neuerungen sind in dieser Komposition momentan bei keinem anderen Automobilhersteller zu bekommen. Die optischen Retuschen sind bis auf die schönen neuen Heckleuchten glücklicherweise recht zurückhaltend ausgefallen. Die neuen Felgen im klassischen RS Spyder Design harmonieren perfekt mit dem Wagen.

Wenn ich könnte, würde ich nurnoch Porsche fahren:

Einen 911 Turbo Mark II für den alltäglichen gebrauch, einen 911 GT3 RS Mark II für das Wochende, einen Panamera für die Familie (ich habe heute meinen Ersten im örtlichen PZ gesehen) und für einen Cayenne hätte ich auch noch Gebrauch.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Aber trotz mehr Hubraum und DFI weniger Literleistung, da hätt ich schon mehr als 500PS erwartet (knapp unterm GT2 520-525). :???:

Geschrieben

was sagt uns das?

es ist das ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ;-)

ein WLS-Kit wird also gut was machen können *fg

Geschrieben
Aber trotz mehr Hubraum und DFI weniger Literleistung, da hätt ich schon mehr als 500PS erwartet (knapp unterm GT2 520-525). :???:

Vielleicht hat er ja so viel PS...

Aber selbst wenn, wäre es unklug sie so anzugeben. Ich als GT2 Kunde wäre dann schon ziemlich verärgert, wenn der Turbo plötzlich genausoviel PS hätte, wie mein TOP-911.

GT2-Kunden verärgert man halt nur ungern...:wink:

Geschrieben
was sagt uns das?

es ist das ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ;-)

ein WLS-Kit wird also gut was machen können *fg

Das werden sie sich aber auch einiges kosten lassen, was kostete beim 997.1 Carrera S der X51 (Sauganlage ähnlich dem GT3 und Auspuff)?! :wink:

@Aircraft

Naja, der GT2-Kunde ist IMHO relativ zu betrachten, denn der 997.1 Turbo hatte genau soviel Leistung wie der 996.2 GT2. Der 997.1 GT2 lief ja schon aus. Also klär mich auf. :wink:

Geschrieben
Das werden sie sich aber auch einiges kosten lassen, was kostete beim 997.1 Carrera S der X51 (Sauganlage ähnlich dem GT3 und Auspuff)?! :wink:
Na hoppla, das mit der Bestellnummer I-X51 erhältliche Paket hat bei Porsche nicht umsonst eine eigene(!) Motornummer (M97/01S) und beinhaltet schon ein wenig mehr. 10% der Teile gegenüber dem Standard-3,8 Liter Carrera S Motor sind neu entwickelt und verbaut. Und besonders die Charakteristik (Art der Leistungsentfaltung) hat mit dem Standard-3,8 Liter Carrera S Motor auch nicht mehr wirklich viel gemein.

Bezüglich der Literleistung des DI-Turbos: statt eines WLS-Pakets könnte man ja auch wieder mal über einen etwas später kommenden Turbo S spekulieren....

Geschrieben
Na hoppla, das mit der Bestellnummer I-X51 erhältliche Paket hat bei Porsche nicht umsonst eine eigene(!) Motornummer (M97/01S) und beinhaltet schon ein wenig mehr. 10% der Teile gegenüber dem Standard-3,8 Liter Carrera S Motor sind neu entwickelt und verbaut. Und besonders die Charakteristik (Art der Leistungsentfaltung) hat mit dem Standard-3,8 Liter Carrera S Motor auch nicht mehr wirklich viel gemein.

Absolut richtig. Ob es das Geld wert war oder nicht, entscheidet jeder für sich. Ich fand den 381 PS Carrera super :-))!

Allerdings war man mit dem ganzen Zubehör auf GT3 Niveau was den Preis betrifft.

Geschrieben
Aber trotz mehr Hubraum und DFI weniger Literleistung, da hätt ich schon mehr als 500PS erwartet (knapp unterm GT2 520-525). :???:

Es kommt nächstes Jahr ja noch der Turbo S mit ca. 520 bis 530 PS. :wink2:

Geschrieben

Zumal der wahrscheinlich schon 520 hat. Wie immer halt. Und mehr als 312 km/h dürfte er auch realtiv problemlos laufen.

Geschrieben
Es kommt nächstes Jahr ja noch der Turbo S mit ca. 520 bis 530 PS. :wink2:

Dann müsste es aber für den GT2 auch ein Upgrade geben.

Geschrieben

Ausserdem kann man noch mit wenigen Eingriffen ein paar PS mehr rausholen. Beim "alten" Turbo sind ja 530-550 PS ohne Probleme bei der Haltbarkeit möglich.

Ist nur die Frage, wieviel Mehrleistung das optionale PDK jetzt aushält.

Geschrieben

Der GT2 bekommt auch noch das Facelift, daher ist auch dort mit Mehrleistung zu rechnen.

Geschrieben
Der GT2 bekommt auch noch das Facelift, daher ist auch dort mit Mehrleistung zu rechnen.

Ob da am Ring die 7:30 fallen wird?? :D:D8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...