Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbo Facelift


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber das PDK des Panamera Turbo bewältig sogar 770 NM. Oder hat das mit dem kürzeren Chassis und dem Heckmotor zutun?

Das kannst Du nicht miteinander vergleichen, das Getriebe des Panamera ist "gefühlt" doppelt so groß, wie das Getriebe eines 911ers. Wenn man die Platzverhältnisse hätte, gäb es auch kein Problem.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 389
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Wenn man die Platzverhältnisse hätte, gäb es auch kein Problem.
Womit wir zu einem sehr interessanten Punkt kommen, warum die Autos immer größer werden: es sind nicht nur die ständig zunehmenden passiven Sicherheitsmerkmale (z.B. Crashsicherheit), oder die weiter zunehmenden Komfortausstattungen. Es sind auch die immer weiter ansteigenden Leistungsansprüche, die irgendwie auf die Straße gebracht werden müssen. Die Spur der Autos wird breiter, um die Fahrbarkeit in den Hochgeschwindigkeitsbereichen weiter zu verbessern. Die Autos werden länger, um stärkere Motoren mitsamt Getrieben unterbringen zu können (ein Wasserboxer hätte keinen Platz in einem luftgekühlten 911).

Was uns wiederum zum Turbo der nächsten Generation führt. Die nächste 911 Generation wird erneut einen längeren Radstand und eine breitere Spur haben, wie man an den zahlreich existierenden Prototyp-Bildern bereits ausmessen kann....

Geschrieben
Das kannst Du nicht miteinander vergleichen, das Getriebe des Panamera ist "gefühlt" doppelt so groß, wie das Getriebe eines 911ers. Wenn man die Platzverhältnisse hätte, gäb es auch kein Problem.

Da liegst du genau richtig.

Das Problem beim 11er ist die Position des Getriebes direkt vor dem Motor. Die Platzverhältnisse verschärfen die problematische Thermik (Öltemperatur) der PDK noch zusätzlich.

Man darf gespannt sein, wie Porsche die Sache anpackt, beim 911 turbo Cabrio wird es noch schwieriger.

In meinen Augen sollte man langsam den Gedanken ins Auge fassen, den 911 turbo durch ein Panamera Turbo Coupe zu ersetzen oder zu ergänzen so schlimm das für manchen Fan klingen mag.

Geschrieben
In meinen Augen sollte man langsam den Gedanken ins Auge fassen, den 911 turbo durch ein Panamera Turbo Coupe zu ersetzen oder zu ergänzen so schlimm das für manchen Fan klingen mag. von Autopista

Da kann ich dir nur zustimmen, ich fände es auch besser den Turbo als einen 2 Türigen Panamera vorzustellen, um sich mit dem 911 voll auf die sportlichen Modelle wie GT3 und GT2 zu konzentieren.

Jedoch wird das nie passieren, da der Name 911 Kult ist und den will kein Turbo Fahrer hergeben, da würde sich Porsche selbst ins Bein schießen.

Mfg Haui

Geschrieben

Ein paar Informationen zum bevorstehenden Turbo-Facelift:

997.2 Turbo

  • Vorstellung im November 2009
  • Hubraum 3.8 Liter
  • Leistung 500 PS
  • Handschalter und PDK
  • 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden (PDK)

997.2 Turbo S

  • Vorstellung im März 2010
  • Hubraum 3.8 Liter
  • Leistung 530 PS
  • nur lieferbar mit PDK
  • 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden (PDK)

Die zwei Versionen unterscheiden sich lediglich in der Leistung, der Motor ist gleich. Der Turbo S erhält die PCCB serienmäßig und wird allein schon deshalb deutlich teurer sein als der Turbo. Das PDK verträgt übrigens bis zu 790 Nm.

Äußerlich unterscheidet sich das Facelift nur geringfügig von der noch aktuellen Version: logischerweise gibt es die neuen LED-Rückleuchten, aber an der Front bleibt fast alles unverändert, die Scheinwerfer werden überarbeitet (Kurvenlicht?) und offensichtlich bekommen die LED-Lampen neue Funktionen.

Geschrieben
logischerweise gibt es die neuen LED-Rückleuchten, aber an der Front bleibt fast alles unverändert, die Scheinwerfer werden überarbeitet (Kurvenlicht?) und offensichtlich bekommen die LED-Lampen neue Funktionen.

Hatten die bisherigen Varianten der 997er-Baureihe echt noch Bi-Xenon ohne Kurvenlicht?

Geschrieben
Hatten die bisherigen Varianten der 997er-Baureihe echt noch Bi-Xenon ohne Kurvenlicht?

Also soweit ich weiß, gibt es das Kurvenlicht erst ab dem 997.2.

Geschrieben

....wenn ich skr richtig verstehe kein DFI.

dachte ichs mir doch....:)

Die 3,5 von 0-100 sind ein Wort! wenn es ohne LC ist dann bin ich echt mal gespannt was da auf der Uhr steht.:-))!:D

beste grüße

mdw95

Geschrieben

@ skr: Sicher kein DFI? Wäre für mich ne überraschung....

kennst du den Grund weshalb auf die modernere Variante der Einspritzung verzichtet wird?

Solltest du natürlich zum schweigen verdammt sein - so kann ich das verstehen:D:D:D

Aber die Details die du aufgeführt hast hören sich schon so an als wären Sie aus einer sicheren Quelle, na ja - we will see:wink:...

Grüsse von Oktan Kahn......

Geschrieben
Aber die Details die du aufgeführt hast hören sich schon so an als wären Sie aus einer sicheren Quelle, na ja - we will see:wink:.
Diese Details wurden ganz offiziell allen PZ in Schriftform mitgeteilt.

Ob die Details auch an die entsprechenden Verkäufer weitergereicht wurden, steht auf einem anderen Blatt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@ skr: Sicher kein DFI? Wäre für mich ne überraschung....

kennst du den Grund weshalb auf die modernere Variante der Einspritzung verzichtet wird?

Solltest du natürlich zum schweigen verdammt sein - so kann ich das verstehen:D:D:D

Aber die Details die du aufgeführt hast hören sich schon so an als wären Sie aus einer sicheren Quelle, na ja - we will see:wink:...

Grüsse von Oktan Kahn......

Weil es wohl der GT3 MKII Block sein soll.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der 997.2 Turbo wird am 7. August präsentiert.

Ein paar Daten:

  • 3.8 Liter Direkteinspritzer
  • 500 PS
  • Vmax 312 km/h
  • PDK optional
  • Paddles am Lenkrad

Geschrieben

Richtige Paddels oder wieder die alten Krüppeldinger?X-)

Geschrieben

@ SKR

Wird die Vorstellung vom Turbo S auch vorgezogen? Du meintest ja auf der vorherigen Seite das der normale Turbo erst im November vorgestellt wird.

Mfg

Geschrieben
@ SKR

Wird die Vorstellung vom Turbo S auch vorgezogen? Du meintest ja auf der vorherigen Seite das der normale Turbo erst im November vorgestellt wird.

Mfg

Der Turbo S kommt wahrscheinlich nächstes Frühjahr. Daß sich Angaben zum Vorstellungstermin ändern können liegt daran, daß die Informationen um so genauer werden, je näher das Datum rückt. :wink:

Geschrieben
Der 997.2 Turbo wird am 7. August präsentiert.

Ein paar Daten:

  • 3.8 Liter Direkteinspritzer
  • 500 PS
  • Vmax 312 km/h
  • PDK optional
  • Paddles am Lenkrad

Paddles??? Oha, sollte PAG gelernt haben!

Geschrieben

ich bin echt mal gespannt wie er aussieht ist eig der einzigste porsche der mir ein wenig gefällt vllt noch der gt2...

aber wer will den turbo eig noch schlagen untenrum ? in dieser preisklasse...

ab 200 muss ja die luft weg sein aber wann fährt man die schonmal und dann reicht die kraft trotzdem immer noch um 70% der autos zu schlagen..

Gefällt mir der Turbo:-))!

Geschrieben
ich bin echt mal gespannt wie er aussieht...

Öhm, er wird sich kaum von der ersten Generation unterscheiden. Hinten bekommte er die bereits von den Saugermodellen bekannten LED-Rückleuchten, aber vorne hatte der Turbo die LED ja schon immer. Es heißt, daß diese LED ein wenig überarbeitet werden, so daß dann auch der Turbo ein Tagfahrlicht wie die kleineren Modelle haben wird (was beim 997.2 übrigens verdammt hell ausfällt). Vielleicht noch minimale Änderungen an den Stoßstangen, das dürfte es aber bereits gewesen sein. Wie beim 997.2 Carrera 2/4/S finden die Änderungen v.a. unter dem Blech statt.

Geschrieben

@skr: Vielen Dank für deine vielen nützlichen Infos...du scheinst gut informiert zu sein:-)

ich freue mich auf jeden Fall schon auf den 7 August...

denke dass der turbo mit DI und PDK so um die 3,4sek auf 100 braucht, so um die 11 sek auf 200...

Geschrieben

Das passt hier zwar nicht ganz hin, ich stelle meine Frage trotzdem einfach mal:

Wird es neben dem Facelift für den GT3, GT3 RS und den Turbo eigentlich auch noch ein Facelift für den 997 GT2 geben? Gerüchte über eine leistungsgesteigerte Version waren ja bereits im Umlauf.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Noch ein paar Infos zum 997.2 Turbo:

Von vorne unterscheidet sich das Facelift praktisch nicht vom Vorgänger, hinten wie gesagt die aktuellen LED-Rückleuchten. Außerdem gibt es neue Turbofelgen (siehe Bild) und im Innenraum gibt es beim PDK offensichtlich eine neue Schaltanzeige oberhalb des Airbags im Lenkrad, weshalb auf dem Bild das Lenkrad abgedeckt wurde.

post-37639-14435328195417_thumb.jpg

post-37639-14435328197197_thumb.jpg

post-37639-1443532819884_thumb.jpg

post-37639-14435328200526_thumb.jpg

Geschrieben

Von vorne erkennt man ihn aber dennoch am neuen Layout der Scheinwerfer und natürlich weil die LED-Leuchten als Tagfahrlicht fungieren werden.

Könnte es eigentlich sein, daß auch der turbo (als Allradler) ein durchgängiges Leuchtenband bekommt?

Geschrieben

Yepp - der Turbo bekommt hinten die durchgängige Leiste, wenn Ihr oben auf den Bilder mal die Heckansicht betrachtet: Dort befinden sich rechts und links neben den Heckleuchten kleine angeklebte Reflektoren...

Ein sicheres Zeichen für die durchgängige Leiste genau wie bei den übrigen Allradmodellen - war nämlich bei den getarnten 4ern damals genau so..

Grüsse aus Oberschwaben.

Geschrieben

Das glaube ich ehrlich gesagt jetzt nicht. Der Turbo-Schriftzug scheint schon endgültig zu sein, wo soll der dann hin, wenn dort ein durchgehendes Leuchtenband ist? :???:

Geschrieben

Der Turbo-Schriftzug könnte ja etwas nach oben wandern. Dann wäre Platz für das Leuchtenband. Ähnlich wie beim 4S

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...