Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbo Facelift


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eventuell wird der 997 Turbo Mk1 eine besseren Werterhalt haben, eben weil er der letzte mit dem unverwüstlichen GT1 Motorblock ist. Angeblich spart sich Porsche Geld weil dieser sehr teuer bei der Produktion ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 389
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ein Freund von mir kauft heute für seine Mutter ein 2009er Turbo Cabrio mit Vollausstattung und ohne Zulassung für 118T Euro anstatt 165T Euro. Derzeit gibt es hier und da viele Lagerwagen, die nun noch raus müssen.

wow, so eine mutter möcht ich auch haben...:wink:

Geschrieben
die immer das Neuste haben müssen und bin bislang damit extrem gut gefahren. :wink:

Servus Marc,

hat nichts damit zu tun immer das neuste haben zu wollen, sondern damit was einem zu diesem Zeitpunkt gefallen hat. Habe mich ja damals auch mir dem 996 GT3 RS und dem GT2 MK2 beschäftigt, aber wenn man dann mal im 997 gesessen ist und vor allem einen gefahren hat, steigt man nicht mehr in den 996 ein. Gelinde ausgedrückt sieht der 996 zum 997 aus wie.............:-(((° Besonderst wenn man drin sitzt, eine andere Welt. Und gefallen sollte einem ja schon was man fährt :wink:

Ja das ein neuer 911 Turbo keine besonders gute Geldwertanlage ist sollte jedem klar sein bei der hohen Stückzahl die produziert wird.

Na ja zwischen Geld Anlage und Geldvernichtungsmaschine sind schon ein Paar Unterschiede. Wenn es jetzt noch kein Facelifting gäbe, wären die Preise mit 100% Sicherheit trotz Kriese nicht ganz so am Boden.

Ein Freund von mir kauft heute für seine Mutter ein 2009er Turbo Cabrio mit Vollausstattung und ohne Zulassung für 118T Euro anstatt 165T Euro. Derzeit gibt es hier und da viele Lagerwagen, die nun noch raus müssen.

Das ist natürlich ein guter Deal :-))!

Gruß

Alex

Geschrieben
wow, so eine mutter möcht ich auch haben...:wink:

Na ja ich hätte lieber eine die mir einen Turbo kauft :D

Geschrieben

Eigentlich wollte sie ja einen neuen Boxster. Aber er kann bei dem Angebot einfach nicht nein sagen. :D

Geschrieben

man darf aber auch nicht vergessen was manch einer alleine durchs Rauchen im Fahrzeug für einen Wertverlust hat ;-)

ich würde Alex Turbo nicht kaufen *fg

Aber Alex - wie machst du das nun? wenn du Porsche wieder verlässt, hast du ja garkeinen Allday Sportwagen mehr?

Geschrieben

"

Ein Freund von mir kauft heute für seine Mutter ein 2009er Turbo Cabrio mit Vollausstattung und ohne Zulassung für 118T Euro anstatt 165T Euro. Derzeit gibt es hier und da viele Lagerwagen, die nun noch raus müssen. "

Hallo,

das ist aber dann kein Schalter, die Tipsen gibt es schon billiger.:-o

Gruß

Siggi

Geschrieben

Keine Ahnung.....hab ich nicht mehr im Kopf. Waren ja mehrere Angebote, die er vorliegen hatte. Könnte aber sein, dass er für seine Mutter eine Tipse geholt hat. X-)

Er wird damit eh nicht fahren. Sein eigenes TT Cabrio hat fast doppelt soviel Leistung. :D

Geschrieben
man darf aber auch nicht vergessen was manch einer alleine durchs Rauchen im Fahrzeug für einen Wertverlust hat ;-)

Das juckt den Gas Mann, solange man nicht in den Aschenbecher ascht.

Meine Autos waren und werden immer die besten sein, denn wie schon bei den Ferris, wenn was nicht geht wird es gemacht und nicht einfach gelassen oder gebrauchte Teile eingebaut bei Hinterhof schraubern repariert etc.

Techart und das PZ haben mir bestätigt das mein Wagen technisch und Optisch in absolutem Top Zustand da steht :wink:

Und Das Fahrzeug wird mit komplett neuem KD und neuen Reifen Verkauft.

Ein Auto geht nicht kaputt vom schnellen Fahren sondern vom nichts machen, zusätzlich hat mein Wagen wirklich noch keine Rennstrecke gesehen :wink:

Also nicht immer Blödsinn schreiben :wink:

Gruß

Alex

Geschrieben
Aber das ist doch immer so, wenn man das neuste Produkt haben will muß man immer dafür bluten, das ist übrigens nicht nur bei Autos so. Aus diesem teuren Kreislauf kommt man nur heraus, wenn man auf den letzten Stand der Technik verzichtet, damit aber auch die ersten 40% Wertverlust denjenigen überläßt, die es nötig haben.

Es geht sich doch nichtmal um den großen Wertverlust an sich, sondern um den kurzen Zeitraum in dem das Auto überhaupt aktuell ist.

Es ist ja ein Unterschied ob ich nach 4 Jahren einen Wertverlust von 40% habe oder ob der schon nach 2 Jahren da ist weil dann bereits der Nachfolger bzw. ein größeres Facelift (optisch + technisch) erscheint. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

so war das garnicht gemeint lieber Alex *fg

seh es doch einfach so wie du es mir mal gesagt hattest:

das juckt den Gasmann ob der Wagen mehr oder weniger wert ist - so lange er mir spass bringt, ist mir der wertverlust total egal!

und das sollte das Credo sein!

Warum wegen eines vielleicht um 10% höheren Wertverlustes einen wagen der einem Gefällt nicht kaufen? Kokolores sag ich da nur! Auf den Wertverlust sollte man bei Flottenfahrzeugen und Alltagsautos achten - Emotionsgeladene Fahrzeuge haben ja perse schon mal keinen Wertverlust, da sie einem ja einen nahezu unbezahlbaren Wert beschehren: FREUDE

Geschrieben
Mir ist in letzter Zeit ein wenig zum kotzen, nach 1,5 Jahren habe ich das alte Modell, von wegen Facelift, anderer Allrad, anderer Motor und so geht es weiter.

Besser hätte man das Geld nicht können verbrennen.

Jetzt der MK2 in 2 Jahren der 998 und wieder das gleiche Spiel. Dann das FL :cry: Das geht ja so schnell bei denen unglaublich.

Bei den Maranelloaner hast wenigstens 5 Jahre das aktuelle Modell.

Ich kann Dich gut verstehen. So etwas gibt es bei Ferrari nicht und das ist in dieser Preisklasse auch gut so. Ab einem gewissen Wert erwarte ich mir auch eine gewisse Modellkonstanz.

Was den Wertverlust angeht, hat Dein Turbo außerdem noch den Nachteil Techart, alles was von Seiten der Tuningbranche kommt, kann man beim Wiederverkauf eigentlich vergessen. Ein Bekannter wollte mal einen GT2 um weiter 100k tunen lassen und den Wagen auf ein paar Jahre leasen. Der Rücknahmepreis war praktisch identisch, also hat er auf das Tuning verzichtet und fährt jetzt halt "nur" GT2.

Bei Porsche ist es wohl immer am besten, wenn man ein Modell nach dem Facelift kauft. Natürlich nur, wenn einem das Modell auch gut gefällt. Also ein 997.2 zum Beispiel, rundum perfekter Wagen, optisch wie technisch erste Sahne. Und selbst wenn der 991 mal auf dem Markt ist, wird der 997 aufgrund der sehr gelungen Optik immer top bleiben (was für den 996 z.B. nicht gilt).

Und eines darf man auch nicht vergessen: vielleicht war der 997 der letzte wirklich "echte" Porsche, wenn das Gleichteile-Prinzip und die Nutzung diverser VW-Plattformen sich auch im Segment des 911 fortsetzt. :(

Geschrieben
so war das garnicht gemeint lieber Alex *fg

seh es doch einfach so wie du es mir mal gesagt hattest:

das juckt den Gasmann ob der Wagen mehr oder weniger wert ist - so lange er mir spass bringt, ist mir der wertverlust total egal!

und das sollte das Credo sein!

Warum wegen eines vielleicht um 10% höheren Wertverlustes einen wagen der einem Gefällt nicht kaufen? Kokolores sag ich da nur! Auf den Wertverlust sollte man bei Flottenfahrzeugen und Alltagsautos achten - Emotionsgeladene Fahrzeuge haben ja perse schon mal keinen Wertverlust, da sie einem ja einen nahezu unbezahlbaren Wert beschehren: FREUDE

So kann das nur jemand schreiben, der noch nie 70 oder 80t€ in kurzer Zeit verbraten hat :D

Ob Spaß oder nicht Spaß, natürlich bringt einem der Wagen Spaß, aber ob der Spaß dann soviel Geld Wert ist, nun ja das muss jeder für sich entscheiden.

Ich finde es ungehörig einen Kunden mit einem Quasi Neuwagen so schnell zum "Altwagenbesitzer" zu machen. Aber das sieht jeder anders, aber wie schrieb heute morgen oder gestern ein Schüler, jetzt gibt es keine Ausreden mehr weil es in Ami Land einen 512 M gibt der ähnlich dem ist, was ich suche :D Ausreden :-))!

Komischer weiße schreiben das aber immer mituser die noch nie den gegenwert eines kleinen Hauses für ein Fahrzeug ausgegeben haben :wink:

Man sollte schon mit seinen Äußerungen ein wenig auf dem Boden bleiben, es sei denn man selbst ist der Überbrenner und einen selbst würde das ja nicht mal ansatzweise Jucken.

Auf der einen Seite suchen die User gebrauchte Fensterheber, auf der anderen Seite wird geschrieben das man durch falsche Modellpolitik eben den Spaß in den Vordergrund rücken soll, tja nur irgendwann hat der Spaß eben ein Loch.

Verwunderte Grüße

Alex

Geschrieben
Ich kann Dich gut verstehen. So etwas gibt es bei Ferrari nicht und das ist in dieser Preisklasse auch gut so. Ab einem gewissen Wert erwarte ich mir auch eine gewisse Modellkonstanz.

Was den Wertverlust angeht, hat Dein Turbo außerdem noch den Nachteil Techart, alles was von Seiten der Tuningbranche kommt, kann man beim Wiederverkauf eigentlich vergessen. Ein Bekannter wollte mal einen GT2 um weiter 100k tunen lassen und den Wagen auf ein paar Jahre leasen. Der Rücknahmepreis war praktisch identisch, also hat er auf das Tuning verzichtet und fährt jetzt halt "nur" GT2.

Bei Porsche ist es wohl immer am besten, wenn man ein Modell nach dem Facelift kauft. Natürlich nur, wenn einem das Modell auch gut gefällt. Also ein 997.2 zum Beispiel, rundum perfekter Wagen, optisch wie technisch erste Sahne. Und selbst wenn der 991 mal auf dem Markt ist, wird der 997 aufgrund der sehr gelungen Optik immer top bleiben (was für den 996 z.B. nicht gilt).

Und eines darf man auch nicht vergessen: vielleicht war der 997 der letzte wirklich "echte" Porsche, wenn das Gleichteile-Prinzip und die Nutzung diverser VW-Plattformen sich auch im Segment des 911 fortsetzt. :(

Hallo Stefan, guter Post, aber selbst wenn man den Neupreis des Turbo nimmt, den Wagen in den Serien Zustand zurückversetzt ist die Differenz durch denn MK 2 so enorm. Dann stehen wieder 60 -70 im raum. Aber wie gesagt das Loch aus dem ich geschlüpft, da drücke ich mich wieder rein, so gut die Autos auch sind, aber selbst den MK 2 würde ich nicht kaufen mit dem wissen das in Zuffenhausen schon am Nachfolger rum gemacht wird :???:

Grüße Dich

Alex

Geschrieben
Ich kann Dich gut verstehen. So etwas gibt es bei Was den Wertverlust angeht, hat Dein Turbo außerdem noch den Nachteil Techart, alles was von Seiten der Tuningbranche kommt, kann man beim Wiederverkauf eigentlich vergessen. Ein Bekannter wollte mal einen GT2 um weiter 100k tunen lassen und den Wagen auf ein paar Jahre leasen. Der Rücknahmepreis war praktisch identisch, also hat er auf das Tuning verzichtet und fährt jetzt halt "nur" GT2.

:(

@skr

da gebe ich dir Recht, habe zur Zeit noch eine Vette C6 Cabrio, habe in das Ding gut 25k (Z06 Optik,Z06 Bereifung, Bremse, Kompressor u.s.w.)reingesteckt, da gibt es nicht mal 10k mehr beim Verkauf dafür.

Ich habe letzte Woche alles auf Serie gemacht und verkaufe jetzt die Sachen

einzeln.

Gruß

Siggi

Geschrieben

@Alex:

Natürlich gibst du wesentlich mehr Geld für Autos aus als ich ;-)

aber ich gebe Prozentual zu meinem Einkommen auch ne ganze Menge aus - das ists mir aber jedes mal wert!

Geschrieben

Beim Neuwagenkauf ist das Geldverbrennen halt extrem.

Ich würd mir normalerweise nie einen Neuwagen kaufen und als Alltagsauto auch nicht so ein extrem teures Auto.

Ich kann dich da schon verstehen, Alex. Da geht ein riesen Batzen Geld durch den Kamin.

Am Besten als Alltagsauto halt ein einen 3-jährigen - was auch immer - dann ist der Wertverlust schon vorbei. :D

Und zum Spaß einen schönen Klassiker in die Garage. Da tut sich dann beim Wertverlust nicht mehr viel und gut is. :-))!

Geschrieben

aber ich gebe Prozentual zu meinem Einkommen auch ne ganze Menge aus - das ists mir aber jedes mal wert!

vielleicht gibst du prozentual sogar mehr aus als Alex, aber 80.000€ in 2 Jahren sieht einfach schlimmer aus als 6x500€ pa

@Alex, nimm mich ne Runde mit bevor du ihn abwrackst 8):D

Geschrieben
wikipedia weiß hier mal ein wenig Rat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorschmierung

Da wird schön beschrieben, dass die "einfachen" Porsche Modelle eben keine echte Trockensumpfschmierung haben sondern eine verbesserte Nasssumpfschmierung. Die nicht-GT Modelle bzw. nicht-Mezger-Motor-Modelle sind auch nicht so rundstreckentauglich bzw. nur mit Einschränkungen oder gar nicht von Porsche z.B. für Semis freigegeben eben weil bei den hohen Zentrifugalkräften durch hohe Kurvengeschwindigkeiten ohne die echte Trockensumpfschmierung keine ausreichende Schmierung garantiert werden kann.

Die beiden Motoren liefen bisher parallel.

Danke für deine Antwort :-))!

Geschrieben
Es geht sich doch nichtmal um den großen Wertverlust an sich, sondern um den kurzen Zeitraum in dem das Auto überhaupt aktuell ist.

Es ist ja ein Unterschied ob ich nach 4 Jahren einen Wertverlust von 40% habe oder ob der schon nach 2 Jahren da ist weil dann bereits der Nachfolger bzw. ein größeres Facelift (optisch + technisch) erscheint. :wink:

Das wiederum setzt aber voraus, daß man dann auch gleich wieder verkaufen will. Meinen S6PLUS habe ich als 2-Jahres-Wagen gekauft für 50% des Listenpreises, 10 Jahre gefahren und werde ihn jetzt mit ca. 25 TEUR Verlust verkaufen. Mit dem jetzt kommenden RS6 als Alltagswagen wird das nicht ganz so gut funktionieren... X-)

Wenn Alex jetzt statt des 997turbo einen Ferrari 575M kauft, wird er ähnlich intelligent handeln und wenig Geld vernichten, aber wahrscheinlich schielt er eher nach einem 612er oder gar 599er... :wink:

Geschrieben

ich hab eher das gefühl Alex hat den Scud ins Auge gefasst ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

möchte mich von meinem Turbo Cabrio 997.2 trennen.

Außen carreraweiß/ Innen schwarz / Verdeck schwarz, PDK mit Schaltpaddels, Sport Chrono Turbo inkl. dynamische Motorlager, PDK Wähl/Handbremshebel Aluminium, Sportsitze, Einparkhilfe, Sitzheizung, PTV Porsche Torque Vectoring, Mittelkonsole hinten Leder, Dynamisches Kurvenlicht, Schwellerverkleidung lackiert, Tempostat, Universelle Audio-Schnittstelle, Bose, Telefonmodul, 19" Turbo II Rad. Hab den Wagen in 07 bestellt, soll mitte November eintreffen. Wer Interesse hat Gebot an mich. NP is round about 172K.

Grüße!

Geschrieben

Ihr vergesst da aber was, mit einem aktuellen Ferrari macht man fast genauso viel Geld kaputt.

430, Scuderia, 599 etc. sind überhaupt nichts wert! Im Porsche Zentrum steht ein 612 in einem super Zustand für ein Handgeld und der wird nicht mal angesehen. Steht mittlerweile im Hof.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der neuen AMS vom 19.11.09 ist er nun im Einzeltest.

gestoppte 3.2 Sekunden für den klassischen Spurt von 0-100 km/h Testwert :-o Wahnsinn die Karre und das ab Werk :-))!

Ach ja, 5 Sterne gabs auch noch. Was sonst 8)

Geschrieben

Hab ihn heute wieder erlebt und das Ding ist eine Granate! Sieht toll aus, klingt gut, geht wie sau...ziemlich scharfes Teil ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...