Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi RS6 Avant


bmwracer

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wer stellt sich denn einen Kombi mit 700PS in die Garage? Beim neuen RS6 würde ich lediglich die elektronische Begrenzung auf 250km/h entfernen lassen.

Weiß vielleicht jemand, wieviele Pakete die Tuner davon absetzen?

Geschrieben

Genug. Hab erst heute zwei Techart Magnum in Hamburg gesehen. Einer mit HH-, einer mit PI-Kennzeichen. Geld scheint noch genug vorhanden zu sein. Und ganz ehrlich, wenn ich einen Wagen mit viel Platz für Familie oder sonstwas benötige und genug Geld habe, dann scheiden Bugatti, Ferrari oder Lamborghini auf Grund des kläglichen Kofferraums komplett aus. Dann lieber ein Kombi. Und wenn ich die Kohle habe, dann am besten den größten, schnellsten und besten der Welt. Und viele kommen bei der Überlegung eben auf MTM und Dergleichen. Aus einem M5 oder aus dem E63 sind nunmal nicht so schnell, günstig und standfest 700PS zu kitzeln. Dazu kommt noch, dass in diesen Bereichen der Allrad sinnvoll ist, weil man die 700PS sonst nur ab 100km/h einsetzen kann. Also nachvollziehbar ist das für mich total. Vor allem kann man davon ausgehen, dass außer dem RS6 noch mindestens ein anderes Auto in der Garage steht.

Geschrieben

Standfest würde ich vorerst bezweifeln. Ob der zwangsbeatmete V10, die Peripherieteile und das Getriebe das auf die Dauer aushalten? Na, ich weiss nicht. Über 700PS und die dazugehörigen NM sind schon eine Hausnummer.

Geschrieben
Standfest würde ich vorerst bezweifeln. Ob der zwangsbeatmete V10, die Peripherieteile und das Getriebe das auf die Dauer aushalten? Na, ich weiss nicht. Über 700PS und die dazugehörigen NM sind schon eine Hausnummer.

Die ersten Motoren hat es schon so genommen, die Zylinderwänden bröckeln

mit der folge eines kapitalen Motorschaden, da noch im Moment an der Leistung

herumzuexperimentieren würde ich daher lassen, da das auch keine Garantie

der Welt zahlen würde... X-)

Geschrieben
Wer stellt sich denn einen Kombi mit 700PS in die Garage?

Also, ähm, es könnte sein, ähm, daß bei mir sowas mal auf den Hof kommt... :wink:

Der C6 gefällt mir viel besser, als der C5, die Automatik ist endlich so viel sportlicher geworden, daß sie auch zu dem Auto paßt. Der RS6 ist nicht so auffällig, wie ein Cayenne und er ist auf der Autobahn deutlich schneller, diese beiden Vorteile kompensieren dann den Nachteil des schlechteren Kundenservices (Porsche vs. Audi).

Bei mir steht in ca. 2 Jahren ein Cayenne turboS (2. Generation) gegen den RS6 Avant (C6) zur Diskussion. Und genau in dieser Relation bietet mir persönlich der RS6 immer mehr, entsprechend schlägt das Pendel auch immer mehr zu Gunsten des Audis aus.

Bis dahin (2010) wird sich dann auch gezeigt haben, inwiefern die Mehrleistung standfest ist, oder nicht. 8)

Geschrieben

Der RS6 ist nicht so auffällig, ...

Das ist er in der Tat nicht. Hatte heute ein Exemplar vor mir. Wenn man kein Kenner ist (2 ovale Endrohre) könnte man meinen, ein x-beliebiger Ölbrenner fährt da.

Understatment pur. Das Überholimage dürfte für >700 PS, auch nicht so berauschend sein.

Jedoch, die nackten Zahlen könnten schon stoned machen ... :P :p

Geschrieben
Das ist er in der Tat nicht. Hatte heute ein Exemplar vor mir. Wenn man kein Kenner ist (2 ovale Endrohre) könnte man meinen, ein x-beliebiger Ölbrenner fährt da.

Understatment pur. Das Überholimage dürfte für >700 PS, auch nicht so berauschend sein.

Da ist allerdings was dran. Zumal man die LED's ja auch abschalten kann.

Das Überholprestige mit LED-Front ist spürbar gut. Aber wahrscheinlich wird sich das auch bald ändern, wo ja jetzt auch ein A3 Sportback mit 105 PS über die Weihnachtsbeleuchtung verfügt. :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmwracer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi S / RS / R (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auf U-tube sind viele Tachovideos vom RS6 und ich muss echt sagen: mit so einer Leichtigkeit und Gewalt von 0 auf 100 das schlägt selbst andere Automatikfahrzeuge ähnlichen Kalibers

Geschrieben
Auf U-tube sind viele Tachovideos vom RS6 und ich muss echt sagen: mit so einer Leichtigkeit und Gewalt von 0 auf 100 das schlägt selbst andere Automatikfahrzeuge ähnlichen Kalibers

Ja das sieht schon abartig aus, allerdings hat das Tacho bis 80km/h eine 5km/h Skalierung, deswegen schnellt das Ding so brutal an.

Sieht halt spektakulär aus.

Womit ich aber nicht sagen will das der RS6 keine Power hat.

Geschrieben
Also, ähm, es könnte sein, ähm, daß bei mir sowas mal auf den Hof kommt... :wink:

[...]

Bei mir steht in ca. 2 Jahren ein Cayenne turboS (2. Generation) gegen den RS6 Avant (C6) zur Diskussion. Und genau in dieser Relation bietet mir persönlich der RS6 immer mehr, entsprechend schlägt das Pendel auch immer mehr zu Gunsten des Audis aus.

Bis dahin (2010) wird sich dann auch gezeigt haben, inwiefern die Mehrleistung standfest ist, oder nicht. 8)

Wie wäre es denn mit einem Panamera?

Geschrieben
Wie wäre es denn mit einem Panamera?

Geht nicht, ich brauche aus mehreren Gründen einen Kombi.

Geschrieben

Muss es denn ein Audi sein?

Weil es gibt ja auch nach andere schöne schnelle Kombis?

Den Alpina B5? bzw. halt den M5?

Geschrieben

Der 5er gefällt mir optisch nicht, der V10 hört sich voll schei$e an und hat zu wenig Drehmoment, außerdem fehlt der Allrad im Alltag wirklich... 8)

Rein von der Optik, vom Klang und vom Drehmoment würde mir da ein E55 Kompressor als Kombi schon besser gefallen. Für meinen persönlichen Geschmack ist der Audi aktuell aber das interessanteste Fahrzeug.

Geschrieben
Der 5er gefällt mir optisch nicht, der V10 hört sich voll schei$e an und hat zu wenig Drehmoment, außerdem fehlt der Allrad im Alltag wirklich... 8)

Schonungslose Diagnose :D

Stimmt aber zu 100% :-))!

Geschrieben

seltsamerweise fahren in FFM viele M6 - ich denk immer nur: aha, da kommt wieder einer mit dem komischen Klang, den ich überhaupt nicht einordnen kann, dann muss es M6 sein: aber wem gefällt, gut ist.

Geschrieben

Son V10 ist doch der pure Traum, mein Chef fährt ein M6 Cabrio.

Purer Gänsehautfaktor :-))!:-))!:-))!:-))!

Wenn BMW dann Alpina, ist einfach das bessere Auto, im vergleich zum M.

Würde den RS6 dem Cayenne turbo jederzeit vorziehen.

Geschrieben
Der 5er gefällt mir optisch nicht, der V10 hört sich voll schei$e an und hat zu wenig Drehmoment, außerdem fehlt der Allrad im Alltag wirklich... 8)

Rein von der Optik, vom Klang und vom Drehmoment würde mir da ein E55 Kompressor als Kombi schon besser gefallen. Für meinen persönlichen Geschmack ist der Audi aktuell aber das interessanteste Fahrzeug.

Also ich finde, dass der M5 mir entsprechenden Auspuff (Eisenmann) echt geil klingt: http://de.youtube.com/watch?v=QYav62Y8he8 http://de.youtube.com/watch?v=5F3GfLyRNlo :D:-o

Geschrieben

Sogar, wenn sich der M5-V10 mit Tuning-Maßnahmen irgendwann so anhören sollte, wie der V10 des Carrera GT, bleiben immer noch so viele Mängel (Optik, Drehmoment, Allrad), daß er gegen den RS6 nicht ansatzweise in Frage käme... 8)

Übrigens wäre von den 4 genannten Mängeln der Motorsound noch am unwichtigsten. :wink:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

am Wochenende konnte ich den RS6 Avant fahren.

von den Daten her natürlich beeindruckend :

5.0 V10 Bi-Turbo

580 PS

650 NM von 1.500-6.250 Umin

die Zahlen in Worte gefaßt : brachialer Schub in jedem Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich.

das warst dann für mich aber auch schon.

optisch ein relativ unscheinbares Fzg. im vergleich zum normalen A6. für meinen Geschmack fast schon langweilig ...

auch im Innnenraum bis auf ein Carbon und Klavierlack und das RS-Lenkrad kaum ein Unterschied.

auch ein großes Manko ist der Sound. der ist eigentlich nicht vorhanden. zumindest im vergleich zum RS4 oder R8. von AMG wollen wir mal garnicht reden. da plärrt jedes Modell wie die Posaunen von Jericho, der RS6 schafft mal grade beim Schalten und Volllast ein nettes "Plopp".

da versteh ich einfach nicht, warum Audi das nicht hinbekommt oder hinbekommen will ??

trotzalledem gleich der nicht nachlassende Schub in allen Lebenslagen das (fast) wieder aus. der ist einfach nur beeindruckend solange es gradeaus geht. sobald es kurvig wird, machen sich die 2,1t sehr schnell bemerkbar ...

anbei noch ein kurzes Video, das die Beschleunigung nachvollziehbar macht : http://www.youtube.com/watch?v=7VZLrGYNoj0

post-485-14435321121043_thumb.jpg

post-485-14435321122379_thumb.jpg

post-485-14435321123709_thumb.jpg

post-485-14435321125038_thumb.jpg

post-485-14435321126306_thumb.jpg

Geschrieben

Naja das ist weniger Audi, die den Sound "schlecht" machen. Wie Du ja selbst schreibst, haben RS4 oder R8 einen super Sound. Aber durch die BiTurbos kommt einfach wenig durch. Sieht man ja auch beim 911 Turbo. Der hat auch lange einen nicht so schönen Sound wie beispielsweise der Carrera S mit Sportauspuff. Die Turbos packen das ganze eben in Watte und so hört's sich dann auch an.

Geschrieben

anbei noch ein kurzes Video, das die Beschleunigung nachvollziehbar macht :

7VZLrGYNoj0

Also ich mess jetzt spontan 4,3 sec. 0-100 und 12,8 0-200. Abgehen tut der auf jedenfall. Wenn der jetzt noch den Sound vom R8 hätte... Göttlich!! X-)

Hier nochmal ein Vergleich.

RS6

Vb2XBVdxnVg&feature

R8

DxQK4X1O1HE

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...