Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EBC Yellow Stuff Bremsbeläge


Alfo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erster Eindruck von den Yellow Stuff R:

Kaltbremse genauso wie Originalbeläge wenn nicht sogar einen Tick besser :-))!

Jetzt heist einfahren...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Yellow Stuff haben ja für die meisten autos keine Zulassung!

Von daher ist es wohl nicht gerade ungefährlich diese zu fahren! Wenn man mal in einem Unfallverwickelt ist könnte der Gutachter dies feststellen und die Versicherung die Zahlung eventuel verneinen oder man bekommt eine Teilschuld??? denke mal das es dann auf die jeweilige Situation drauf ankommt.

Oder wie seht ihr das?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Guten Abend Miteinander!

Möchte dieses alte Thema nochmals aufgreifen da ich selbst entweder Red Stuff oder gleich Yellow Stuff an meinem M3 montieren möchte.

Wie sieht das mit Quietschgeräuschen aus? Möchte mich nicht mit einem 180t Güterzug messen! Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Grüße Simon

Geschrieben

Ich hab bei meinem Alfa 147 GTA (4 Kolben Festsattel von Brembo) keine Quietschgeräusche. Egal ob kalte oder warme Bremse.

Grüße

Geschrieben

ich hatte Red Stuff am 944, ebenfalls kein Gequitsche, Pagid sind dafür grauenhaft.

Geschrieben

ich hatte auf dem RS4 die yellow (aber nimm auf jeden fall nur die R-stuff) und auf dem M5 aktuell die red-stuff.

beide beläge sind klasse, wobei ich zu den Yellow raten würde (aber nur "R").

keinerlei quietschen, nur direkt nach extremer belastung ein bisschen. geht aber schnell wieder weg.

Geschrieben

Hi Alfo,

du fährst noch die Serienscheiben, oder?

Wie verhält sich denn der Verschleiß der Beläge und Scheibe?

Danke!

Geschrieben

Ich bin letzte Saison noch ca. 10.000 km mit den Yellow Stuff gefahren und kann nichts negatives im Bereich Verschleiss oder Lautstärke berichten. Sogar die Felgen bleiben länger sauber :D

Geschrieben

Ich bin mit den Yellowstuff auf dem RS4 sehr zufrieden.

Passen sehr gut zur Porschebremse.

Verschleiß ist nach ~2500km nicht feststellbar.

Quietschen nicht, Bremsstaub ok, Verschleiß an Bremsscheibe nicht feststellbar.

Geschrieben

Klingt gut - dann werde ich die nächstes mal auch ausprobieren. Gibts die für VA und HA? Kennt jmd ne Seite wo ich da nachschauen kann?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Alfo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für eure Infos, hab gestern schon mal die Yellow Stuff für VA und HA fürn M3 bestellt. Kenn die Red Stuff ja schon von einem andern Auto, bin aber schon mächtig gespannt!

Grüße Simon

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Vielen Dank fuer die vielen Info's :-))!

Ich fahre einen leergereaeumten BMW E36 328i bj 1999 als Ringtool

Yellowstuff sollen es also werden, aber welche Scheiben (erstmal serienmaessige Groesse) dazu ?

gruss,

Mark

Geschrieben

Ouha selten so eine schlechte seite gesehen. Trotzdem danke!

Da steht nur leider nix über die neuen yellow stuff R. in der excel liste zum dowloaden steht der 3.0si nicht. die liste ist wohl uralt....

Geschrieben
Hat der 3.0Si eine andere Bremse als der ältere 3.0??

Hier bekommst du die Redstuff für den Z4 3.0

http://www.at-rs.com/product_info.php?cPath=7_17_90_100_103&products_id=192865&tc=3c1e4bd67169b8153e0047536c9f541e

Die Yellowstuff haben laut dem Shop keine Zulassung auf dem Z4!

Ja so weit ich weiß die neuen R aber schon... Die shopseite ist uralt.

Der 3.0si hat eine größere Bremsanlage. Um 10 % größer als beim normalen 3.0i

edit die HA Bremse ist gleich. Die VA Bremse hat 325 statt 300 mm durchmesser

edit2

:

3.0i

VA 300x22

HA 294x19

3,0si

VA 325x25

HA 294x19

Geschrieben

Ich würde da mal anrufen und nachfragen. Der Schmitz ist eigentlich sehr kompetent. Vielleicht hat er den Modellwechsel verpennt :D

Geschrieben
Ich würde da mal anrufen und nachfragen. Der Schmitz ist eigentlich sehr kompetent. Vielleicht hat er den Modellwechsel verpennt :D

Ai wird nach der FH gleich gemacht :-))!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Jetzt hol ich diesen Thread nochmal hoch,:D

wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit der Kombination Yellow Stuff und original Scheiben? Gibts schon paar Berichte?

Und wie verhalten sich die Yellowstuff im kalten? Da ließt man ja viele unterschiedliche Meinungen im Internet.:???:

Ach ja, es handelt sich um einen E36 323ti.:-)

Und woran erkennt ob es die Yellow R Stuff sind oder die normalen? Find da irgendwie keinem unterschiedlichen.

Geschrieben
Jetzt hol ich diesen Thread nochmal hoch,:D

wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit der Kombination Yellow Stuff und original Scheiben? Gibts schon paar Berichte?

Und wie verhalten sich die Yellowstuff im kalten? Da ließt man ja viele unterschiedliche Meinungen im Internet.:???:

Ach ja, es handelt sich um einen E36 323ti.:-)

Und woran erkennt ob es die Yellow R Stuff sind oder die normalen? Find da irgendwie keinem unterschiedlichen.

Ich habe sie letzte Woche auf dem RingSpielzeug montiert, bin aber nur 1 Km damit zur Garage gefahren. In 2 Wochen bin ich auf dem Ring, danach kann ich dir mehr sagen !

gruss,

Mark

Geschrieben
Ich habe sie letzte Woche auf dem RingSpielzeug montiert, bin aber nur 1 Km damit zur Garage gefahren. In 2 Wochen bin ich auf dem Ring, danach kann ich dir mehr sagen !

gruss,

Mark

Welche Kombination fährst du denn?

Geschrieben

Doch,

habs leider erst jetzt gelesen.

Fahre seit nahezu 1 1/2 Jahren auf meinem F - 348 TS, Yellow Stuff Bremsbeläge auf den normalen Scheiben.

Kann nur das Beste Zeugnis ausstellen, allerdings fahre ich nicht auf dem Ring damit.

Das heißt aber garantiert nicht, daß ich meinem Hengst nicht hart hernehme, fahre immerhin gut 15.000 km im Jahr.

Auf der AB, genauso auf serpentinenreichen Strecken am Gardasee, und gib ihn schon die Sporen, wenn es möglich ist.

Meine Erfahrungen damit, sehr gut bei Nässe und Kälte, bei höheren Geschwindigkeiten jenseits von 280 kmh ( laut Tacho ), könnte die Bremswirkung anfangs scheinbar besser sein, zeigt aber doch enormen Biß, wenn die Geschwindigkeit abgebremst wird.

Bei Paßstrecken sehr gut, kein Nachlassen der Bremswirkung, erst bei längerer extremer Beanspruchung im Dauerbetrieb etwas minimal nachlassend.

Jedoch kein Fading oä., noch zu erwähnen, fast kein Verschleiß und so gut wie kein Bremsstaub auf den Felgen.

Ich spreche hier vom normalen Alltagsbetrieb, und hier muß ich sagen mehr als ausreichend und gut, wesentlich besser als die Serienklötze, für den " Rennbetrieb auf dem Ring " hab ich keine Erfahrungswerte.

Weiß nicht ob das was ausmacht, fahre vorne 235/45 Reifen und hinten 275/40 17 Zoll Reifen auf 18 Zoll Felgen.

Normal sind vorn 225 er und hinten 255 er Reifen.

Hoffe, daß ich mit meiner bisherigen Erfahrung, Euch helfen konnte.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Habe sie auch schon länger drauf und auch schon positiv gepostet (Suchfunktion).

Sumita hat's eigentlich schön beschrieben.

Natürlich kann ich die Bremse immer noch "zu heiss" fahren.

(Das gelingt mit den meisten Bremsen, Außnahme: Die Monster-Scheiben vom 430 Scud)

Stabiler als die Serie ist sie aber schon. Biss gefällt auch. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...