Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also das ist wirklich sehr schlecht foliert.

da arbeiten ja die Inder hier besser :D

da sieht man so viel rot durch.

erinnert mich an den folierten matt schwarzen enzo.

bei meinem 599 sieht man gar nichts. sieht aus wie getaucht.

deutsche qualitätsarbeit :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
bei meinem 599 sieht man gar nichts. sieht aus wie getaucht.

deutsche qualitätsarbeit :-))!

Fast nichts, nur am Spiegel O:-) .

Geschrieben

cimg4606zu5.jpg

cimg4607ce6.jpg

cimg4608ds0.jpg

Ich weiß, aber über meine Fotkünste brauchen wir ja nicht mehr Debattieren :wink:

Gast Anonym16
Geschrieben

Ich weiß, aber über meine Fotkünste brauchen wir ja nicht mehr Debattieren :wink:

Über die Schreibkünste auch ned:D X-)O:-)

Geschrieben
Über die Schreibkünste auch ned:D X-)O:-)

Noch nie,:D brauche ich aber auch nicht :D

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

@Alex:

Sorry fürs OT, aber kannst Du mir erklären, warum das Casino in Monaco abgesperrt war?

Gruß

Max

Geschrieben
@Alex:

Sorry fürs OT, aber kannst Du mir erklären, warum das Casino in Monaco abgesperrt war?

Gruß

Max

Weil sie Alex nicht reinlassen wollten. :D

Geschrieben
@Alex:

Sorry fürs OT, aber kannst Du mir erklären, warum das Casino in Monaco abgesperrt war?

Gruß

Max

Vielleicht wegen den Vorbereitungen zum Grand Prix. Schutz vor eventuell herumfliegenden Teilen. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo,

der 430 Scuderia ist im Supertest der nächsten oder übernächsten SportAuto.

Angebliche Zeit auf der Nordschleife: 7:39

Gruß,

Schattenfell

Geschrieben
Hallo,

der 430 Scuderia ist im Supertest der nächsten oder übernächsten SportAuto.

Angebliche Zeit auf der Nordschleife: 7:39

Gruß,

Schattenfell

Nordschleife 7:39 :-o

Geschrieben
Nordschleife 7:39 :-o

Gute Zeit, da geht was :-))!

Das würde heißen, dass man bei Scuderia auch mal das Kürzel "GO" auf dem Nummernschild anbringen könnte :D

Geschrieben

7:39 ist schon super, aber ehrlich gesagt, hatte ich weniger erwartet, der GT2 hatte meines Wissens nach 7:32 im ST bei sportauto! Hatte so mit 7:29 gerechnet! :-)

Geschrieben

Ich glaube Ferrari kann mit 7.39 schon ganz zufrieden sein !!

Ich hätte nicht mal mit 7.39 gerechnet, von daher positiv überrascht !!

Geschrieben
7:39 ist schon super, aber ehrlich gesagt, hatte ich weniger erwartet, der GT2 hatte meines Wissens nach 7:32 im ST bei sportauto! Hatte so mit 7:29 gerechnet! :-)

Mensch Junge, daß ist ne Fabelzeit für ein derart drehmomentschwaches

Fahrzeug. Das Ding muß sehr gut liegen, und wenn man jetzt

noch den Porsche-Heimvorteil subtrahiert............:D

Die Spitze der Fahnenstange:

Nordschleife:

Carrera GT: 612 PS , 590 Nm, Sauger, Zeit: 7:32

997 GT2 : 530 PS , 680 Nm, Turbo, Zeit: 7:33

Scuderia : 510 PS , 470 Nm, Sauger, Zeit: 7:39:-))!

997 GT3 RS : 415 PS, 405 Nm, Sauger, Zeit: 7:48

Forza Ferrari

Geschrieben
Mensch Junge, daß ist ne Fabelzeit für ein derart drehmomentschwaches

Fahrzeug. Das Ding muß sehr gut liegen, und wenn man jetzt

noch den Porsche-Heimvorteil subtrahiert............:D

Die Spitze der Fahnenstange:

Nordschleife:

Carrera GT: 612 PS , 590 Nm, Sauger, Zeit: 7:32

997 GT2 : 530 PS , 680 Nm, Turbo, Zeit: 7:33

Scuderia : 510 PS , 470 Nm, Sauger, Zeit: 7:39:-))!

997 GT3 RS : 415 PS, 405 Nm, Sauger, Zeit: 7:48

Forza Ferrari

Nicht vergessen, in der Regel ist ein Saugmotor auf dem Track immer im Vorteil. Ob Sauger oder Turbo PS sind PS !

Und wie gesagt das Ansprechverhalten beim Sauger ist besser.

Aber wie du schreibst ist die Zeit Super:-))!

Geschrieben

wurde in diesem monat auf quattroruote getestet:

0-100 3,38s (!!!)

0-160 7,3

0-200 11,0

0-1000 m 20,6

fuer die ns ist 7,39 me eine superzeit, wenn man bedenkt dass fuer diese besondere piste eigens fahrwerke entwickelt werden.. zb mit laengerem federweg usw.

der gt2 ist fuer die ns eigens entwickelt worden,

der scud ist "stangenware". die ns-zeit ist wohl nicht das einzige kriterion... und auf einer anderen piste sehe das resultat wohl anders aus....

Geschrieben
wurde in diesem monat auf quattroruote getestet:

0-100 3,38s (!!!)

0-160 7,3

0-200 11,0

0-1000 m 20,6

fuer die ns ist 7,39 me eine superzeit, wenn man bedenkt dass fuer diese besondere piste eigens fahrwerke entwickelt werden.. zb mit laengerem federweg usw.

der gt2 ist fuer die ns eigens entwickelt worden,

der scud ist "stangenware". die ns-zeit ist wohl nicht das einzige kriterion... und auf einer anderen piste sehe das resultat wohl anders aus....

hier ist der Test, sind schon beeindruckende Zahlen...:-))!

http://img359.imageshack.us/img359/8210/quattroruotetestscudsr3.jpg

http://img339.imageshack.us/img339/2158/quattroruotetestscud2bb0.jpg

und ein toller Rundenrekord..:-o

1.15,169 min - Ferrari 430 Scuderia

1.16,170 min - Lamborghini Gallardo Superleggera

1.17,349 min - Porsche Carrera GT

1.17,448 min - Ferrari Enzo Ferrari

1.18,460 min - Audi R8 R-tronic

Gruß - Stefan

Geschrieben

Der Test ist wirklich sehr gut ausgefallen.

Ich bin sehr gespannt, wenn man mal mit einem unterwegs ist.

Muss zugeben, dass hätte ich dem Scuderia nicht zugetraut.

Grüße

Alex

PS:Edit: Gibt es auf dem Kurs eine Rundenzeit des GT2?

Geschrieben
Nicht vergessen, in der Regel ist ein Saugmotor auf dem Track immer im Vorteil. Ob Sauger oder Turbo PS sind PS !

Und wie gesagt das Ansprechverhalten beim Sauger ist besser.

Aber wie du schreibst ist die Zeit Super:-))!

Das ist natürlich richtig, allerdings ist die Nordschleife sehr Speziell, schnell und gleich mehr einer Landstraße, so dass das Ansprechverhalten nicht sooo ins Gewicht fällt, sondern mehr das Drehmoment über ein weites Drezahlband zählt. Turbos und große Hubräume sollten eigentlich im Vorteil sein. Umso höher ist die Leistung des Scuderia dort einzuschätzen!!

Ich bin begeistert. Ich denk mal in Hockenheim fährt der Scuderia eine Fabelzeit.

Geschrieben
Das ist natürlich richtig, allerdings ist die Nordschleife sehr Speziell, schnell und gleich mehr einer Landstraße, so dass das Ansprechverhalten nicht sooo ins Gewicht fällt, sondern mehr das Drehmoment über ein weites Drezahlband zählt. Turbos und große Hubräume sollten eigentlich im Vorteil sein. Umso höher ist die Leistung des Scuderia dort einzuschätzen!!

Ich bin begeistert. Ich denk mal in Hockenheim fährt der Scuderia eine Fabelzeit.

Da spricht einer der Ahnung hat:-))!

Auf dem HHR wirds sehr schwer für den GT2:D

...von einem Mickey-Mouse-Kurs ganz zu schweigen:D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...