Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jedem Maranello-Besucher bestens bekannt. Jedoch nicht jeder traut sich hinter die "Kulissen".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gibt es Infos über die Modifikationen? Eine offizielle Preisliste wird es wohl nicht geben. :rolleyes:

Geschrieben

Kannst du für die nicht wissenden auch ein paar Worte darüber verlieren was das genau ist?

Sind super Bilder!:-))!

Geschrieben

Richtig starke Bilder :-))! :-))!

Vielen Dank dafür:-))!

Geschrieben
Kannst du für die nicht wissenden auch ein paar Worte darüber verlieren was das genau ist?

Sind super Bilder!:-))!

genau, würde auch gern wissen was genau daran so besonders ist :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die C. Z. ist auch für alle Jean Todt autos verantwortlich und diese wurden da modifiziert, besonders lackierung und carbonteile. auch der FXX von schumi wurde da angepasst.

in der preisliste finden sich sauteuere spezialfarben oder aber auch die typische 'gun metal' lackierung der felgen bzw. das verdunkeln der heckleuchten wie bei schumi und todt gesehen.

die C. Z. steht sehr eng zu ferrari und übernimmt viele aufgabe dieser, es ist quasi inoffizielle Ferraris 'designo/individual' abteilung.

das hauptgeschäft ist aber weiterhin auch die originalgetreue instandsetzung von unfallwagen bzw. das in 'neuzustand' versetzen von ferrari fahrzeugen (inkl. zubehör, mappen und anleitungen)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Wenn meine Werkstatt so voll wäre, dass ich das Formel1-Auto an die Decke hängen muss, würd ich mir nach Feierabend einfach mal nen Sessel holen und mir das ganze mit ner Flasche Rotwein für ein paar Stunden anschauen :D

Tolle Bilder!

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe von dem keine guten Erinnerungen (wollte vor ca. 8 Jahren komplette Karosserie da machen lassen), und auch bekannte die da Arbeiten ausfuehren lassen wollten, sind eher schlecht auf ihn zu sprechen. Hat aber nix mit der Arbeit zu tun, die ist schon gut. Sondern eher etwas damit, wie man da mit "No Name" Kunden umgeht, die den Geldbeutel nicht offen vor sich her tragen, sondern damit es nicht rausfaellt zumachen muessen.

Gruss

cavallino70

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry, weiß ich auch nicht.

Hier noch ein paar Bilder von mir:

674406336_QFSzb-L.jpg

674406452_Hvtup-L.jpg

674406546_4WU2Y-L.jpg

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Die neue Wirkstätte nach dem Umzug ist übrigens jetzt hier:

ZANASI & C. snc

via per vignola 48

IT-41053 Maranello (MO)

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Haben die irgendwie direkt etwas mit Ferrari ,also vom Werk aus zu tun oder nicht ?

Auf jeden Fall Danke für das tolle Video :-))!

Geschrieben

Bei Zanasi werden alle speziellen Sonderausstattungen inklusive Sonderlackierungen erledigt (zum Beispiel dieses neue Gelb metallic, das mit dem 458 Italia eingeführt wurde). Darüber hinaus kümmert man sich aber auch bei älteren Modellen um spezielle Kundenwünsche und restauriert wohl auch.

Geschrieben

Für genug Geld machen sie Dir bei Zanasi alles. Als Beispiel: 308er Stahlkarosserie komplett entlacken und neuer Lackaufbau (die Karosserie war in gutem Zustand, also kein Rost, Unfall etc.) um die 40.000 EURO. ...und ich habe nicht selbst als "NO NAME" gefragt - sondern ein Freund des Hauses.

  • 7 Monate später...
  • 6 Monate später...
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Sitze grad mit nem Kumpel zusammen und wir sprechen über den LaFerrari Markt.

Hat jemand mal Zahlen gehört, was eine Komplettlackierung eines LaFerrari bei Zanasi kosten würde?

 

Zum Bespiel von rosso corsa auf blu pozzi.

Geschrieben

Ich denke, da muss man bei Zanasi anfragen. Das kommt auf den Leistungsumfang an.

Soll nur an den Sichtbaren Stellen lackiert werden, oder das ganze Auto. Beim ganzen Auto muss alles demontiert werden. Und dann nur überduschen (wobei ich gar nicht weiss, ob die nur überduschen), oder der ganze, alte Lack runter muss.

Aber wenn das Auto zerlegt wird, und der alte Lack komplett runter kommt, bist du sicher im sechsstelligen Bereich. 

 

Bei 100‘000 Euro hast du ungefähr 400 Arbeitsstunden, ohne Lackierkosten. Und das Lackieren lassen die sich gut bezahlen. 

Zanasi lässt sich schon die getrennten Räumlichkeiten gut bezahlen. Demontage und Montage, sowie Einlagerung der Teile sind im externen Gebäude. Das stellt sicher, dass das fertige Auto nicht nach Lackiererei richt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vor 8 Jahren war der Preis für eine Komplettlackierung für einen 308 GTB Stahl bei ca. 40.000 EUR - vom Cheffe höchstpersönlich übermittelt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kkswiss:

Bei 100‘000 Euro hast du ungefähr 400 Arbeitsstunden, ohne Lackierkosten.

100k haben wir auch geschätzt. Aber ohne Lackierkosten wäre es ja noch höher.

Wenn dann aber das ganze Auto demontieren.

 

Bei Mertel steht ja schon ewig nen schöner LaF in rosso corsa, mit roten Sitzen. Er hat schon aus Spaß zur Probe drinnen gesessen...passt aber nicht rein (hat eh keine Kaufabsicht). Da kam mir die Idee mit blu pozzi in Kombination mit den roten Sitzen. Und mit Zanasi sollte wenn ja auch ein anerkannter Betrieb die Arbeit machen....war nur mal ne Idee von uns. :D Nen gebrauchten LaF in der Kombi zu bekommen ist ja nun sehr unwahrscheinlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...