Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Charity-Rally quer durch Deutschland - Drive4Life


MischiMischi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie gesagt: Wer heizen möchte, ist hier fehl am Platze. Es geht definitiv nicht um Schnell fahren. Wenn ich schnell fahren will, dann fahr ich auf die Nordschleife oder ander Rennstrecken.

Es spricht aber auch nichts dagegen, auf freier Autobahn mal etwas über die Richtgeschwindigkeit von 130 KM/h zu gehen.:wink:

Schließlich geht es ja auch darum, das Autobegeisterte sich auch normal im Straßenverkehr verhalten können.:-))!

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Damit hättest du meinen Gedankengang bravorös vollendetm, Danke :-))!O:-)

In Zeiten wie sie momentan auf der Welt herrschen, ist etwas Bürgerinitiative nicht verkehrt, vorallem nicht in Form wie sie hier behandelt wird, nämlich kranken Kindern helfen! Wer sich für diese Sache bereiterklärt mitzumachen, dem muss man garnichts von "Rasen verboten" erzählen, der weiß das auch so :)

So, nun aber gute Nacht an euch!

:-))!

Geschrieben

Was mir noch bzgl. Polizei eingefallen ist:

Wie sieht es denn aus, wenn wir die Autos bei der Tour mit Sponsoren und Werbung vollkleben, aber KEINE Startnummer aufkleben. Das ist doch immer ein Knackpunkt bei der Polizei, und somit könnte man ja gegen das Rennen argumentieren. Nur eine soziale und gemeinsame Ausfahrt.

Wenn wir diese Rally verwirklichen wollen, dann sollte wir folgende Punkte festlegen:

- Orga-Team, die sich um die Verwirklichung kümmern (ggf. auch mal privat zusammensetzen)

- Route mit Zielveranstaltung

- Termin

- Spendenzweck

- Anzahl Fahrzeuge

Vielleicht können sich ja auch mal CPler melden, die grundsätzlich an so einer Tour teilnehmen würden. Wäre ein erstes Feedback.

Geschrieben

Sofern der Termin passt kann ich hiermit schonmal mindestens zwei Wagen fest zusagen, und beide wäre nicht als "langweilig" einzustufen :wink:

Geschrieben

Mal ein Tipp von mir:

Wie wäre es, wenn man zusätzlich zu dem Startgeld 100-200 € als Sicherheit für die Orga (sage ich jetzt willkürlich kann natürlich auch mehr sein :wink:) pro Teilnehmer verlangt und wenn dieser die StVo verletzt den Teilnehmer von der Tour ausschließt, das Geld einbehält und mitspendet?! Die Teilnehmer die sich nichts zu schulden kommen lassen bekommen natürlich das Geld gegen Ende der Tour wieder zurück.

...und noch was:

Da ihr (die Orga) sowieso mit den entsprechenden Krankenhäusern, Heimen o.ä. Kontakt aufnehmen werdet, würde ich vorschlagen, dass diese die Anzahl an Fzgen mitgeteilt bekommen, die einen Platz zum Mitfahren frei hätten und entsprechend darauf die Anzahl an Mitfahrern selbst bestimmen. Also sagen wir mal z.b.: Ihr sagt, dass sieben Fzge für eine Mitfahrt von 20-30min frei wären und die entsprechende Einrichtung sucht sich die sieben "schlimmsten" Fälle aus, die bei denen dann mitfahren.

jm2lire

Geschrieben

So, habe heute bei der Bezirksregierung Köln angerufen zwecks Vorgehensweise zum Thema Genehmigung.

Ganz allgemein gilt: Erst mal das Konzept (Datum, Strecke, geplante Städte etc.) erstellen.

Dann das Konzept z.B. an die Stadt Köln senden, welche das Konzeot an die anderen beteiligten Städte zwecks Genehmigung (Absperrung von Straßen, Polizei etc.) weiterleitet.

Von daher sollten wir zunächst einmal erst die Strecke festlegen. Hierzu sollte man sich mal persönlich zusammensetzen bzw. zusammen telefonieren (TK Konferenz).

Vorher sollte ein Orga Team, welches als aller erstes zusammengestellt werden müsste, aber erst mal die grobe Anzahl der Teilnehmer eroieren, um den Umfang (z.B. uach Übernachtungsmöglichkeiten, TG Plätze etc. ) zu überblicken.

Daher wäre ein Tread, in dem ausschließlich die Anzahl der Teilnehmer hier bei CP erfragt werden, die mitmachen wollen, erstellt werden.Vielleicht in einer Form eines Abstimmungstread????

Wenn das alles steht, dann können wir schauen, welche Einrichtungen besucht werden und was mit den Spendengeldern genau passiert.

Gruß

Michael

Geschrieben

hegere Ziele, die da erreicht werden wollen :-))!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß für die Organisation höchstens 2 oder 3 Leute übrig bleiben und das wird für die ein Full-Time-Job. Ich habe mit einem Partner ein Straßenfest mit einem Bugdet von knapp 25.000 Euro innerhalb eines halben Jahres organisiert.

Ganz wichtig, daß das Zeitfenster nicht zu knapp gewählt wird, realistisch sehe ich für eine solche Aktion ab heute 9 bis 12 Monate. In den meisten Fällen wollen sich die Leute mit Ihren Beiträgen (Startgeld in diesem Fall) von der Organisation freikaufen, soll heißen: Ich bezahle 200 Euro, erwarte dafür eben eine perfekte Veranstaltung.

Um Nägel mit Köpfen zu machen, sollte man sich durch ein Umfrage hier im Forum legimitieren lassen, dann muß man sich an zentraler Stelle persönlich treffen und auf diesem Treffen die entsprechenden Aufgaben verteilen (Man wird nie wieder so viele Leute auf einem Platz haben). Der "Chef-Organisator" sollte die anfallenden Arbeiten kontrollieren und unterstützend zur Seite stehen. Anfänglich ein monatliches Treffen der Beteiligten, später dann 14-tägig und in der heißen Phase (4 Wochen vor dem Termin) dann wöchentlich, wobei die erreichten Ziele regelmäßig überprüft werden müssen.

Politische Kontakte sind sehr von Nutzen, hohe Entscheidungsträger können doch mal innerhalb von 1 oder 2 Tagen eine Genehmigung herbeizaubern.

Aufgrund der doch hohen Selbständigen-Rate hier im Forum müßte es auch flott gehen, entsprechende Kontake in Wirtschaftsverbände herzustellen um an potentielle Sponsoren zu gelangen.

Ich jedenfalls drücke die Daumen, daß aus einer Idee Realität wird :wink:

Geschrieben

So jetzt melde ich mich auch einmal zu dem Thema. Ich finde die Idee genial, wirklich großes Lob von mir. :-))!

Zum Thema mit der Internet Seite: Ich würde vorschlagen, dass diese so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen.

1. Man hat eine Anlaufstelle, wo Interessenten die an der Rally teilnehmen wollen sich informiern können.

2. Man kann potenziellen Sponsoren die Seite zeigen, damit diese sehen was es mit der Rally auf sich hat.

Was dann natürlich kommen muss, ist Werbung für diese Seite zu machen. Ich finde, man sollte ein Design für die Rally festlegen,dann Aufkleber drucken und jeder der hier für Interesse hat sollte dann welche bestellen können. Wenn man diesen dann z.B. an sein Auto bringt, macht das ne Menge Werbung. Danach kann man überlegen ob es Sinn macht die Aufkleber auch über die Seite zu verkaufen( wo von dann ein gewisser % Satz gespendet werden kann).

So das wäre mal ein erster Vorschlag von meiner Seite aus.

Geschrieben

ich dann auch nochmal :)

Die Ideen hören sich wirklich klasse an.

Evtl könnte man ja eine Tombola machen, wo dann gelost wird, welches Kind in einem Auto mitfahren darf oder nicht?

Also wenn wir dann schätzungsweise 10Autos haben, dann könnte man doch ne Tour von etwa 15Min Pro Kind machen. ich würde einen Stopp etwa eine Stunde bis 1,5h machen. Macht dann abzgl. der Aufstellungszeit usw zw. 2 und 4 Fahrten, also 20-40 Kinder die man Glücklich gemacht hat.

Ich selber würde mich sowohl zur Organisation als auch zum Mitfahren erklären. Wir haben zwar kein neues schnelles Auto, aber ein altes Auto, was sicherlich auch schön ist zum angucken :)

Und nur weiter so mit der Idee :)

Geschrieben

Alle Vorschläge sind toll, sollten aber erst mal gestoptp werden, bis klar ist, wer das ganze organisiert.

1. Damit eine Treffen möglich ist, sollten die Leute nicht allzu weit auseinander wohnen. Im ersten schritt können die Aufgaben bestimmt noch über ein gewisse Distanz erledigt werden, in einer späteren Phase sind Treffen vorort unabdingbar.

2. Es sollte eine Homepage erstellt werden. derjenig sollte entsprechend in die Orga mit einbezogen werden.

3. Wir sollten uns klar werden, das die Rallye für diesen Sommer in dem Umfang nur noch schwer durchzuführen sein wird. Realistisch, auch von der Komponente Zeit, Planungsaufwand und Behörden, finde ich als Plan Sommer 2008.

4. Wer nimmt definitiv (in der Orga und als Teilnehmer)Teil. Es ist ja oft so, das am Anfang alle hier schreien, wenn es dann aber konkret wird, steht plötzlich Urlaub, Silberhochzeit der Schwiegereltern, Reisen oder die Geburt der Katzenbabys an ....

Sollte ich was vergessen habe, bitte vervollständigen.

Gruß

Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MischiMischi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde die Idee auch seehr seehr gut!

Vielleicht könnte man diese Tour auch mit anderen Foren kombinieren...

Viel Glück und Erfolg beim organisieren. :-))!

Geschrieben

Ich würde mich auf jeden fall bereiterklaeren mich um die Domain usw zu kümmern..Ein Kumpel von mir hat eine Hosting Firma.. Somit sollten wir umsonst an Adresse und Webspace kommen..

Bin zwar kein wirklich guter Webdesigner, aber wenn ich mit irgendwem zusammenarbeite sollte das kein Problem sein denke ich!?

Vielleicht würde sich da ja jemand bereiterklaeren der auch über Webdesign erfahrungen verfügt...

Liebe Grüße Jan-Eicke

Geschrieben

Ich habe doch schonmal so eine Rallye starten wollen, eine Rallye für jederman (und nicht nur für spuersportwagenfahrer).

Der ganze Kram war auch schon fast fertig organisiert.

www.crossroads-rally.com

Man konnte sich auf der Webseite anmelden, als Einzelkämpfer oder als Team. Ein Team konnte einen Namen bekommen, so hatten wir schon mehrere Foren als Team angemeldet! Das war eine super Sache.

Wir wollten aber nicht unter 80 Autos an den Start gehen und waren dann konsequent.

Wir wollen das 2008 nochmal versuchen, mit besserer Promotion, aber sonst wird nichts verändert, da wir immer noch glauben, dass unser Konzept gut ist.

Man hat aber, das sei nun aus Erfahrung angemerkt, viele Schwierigkeiten mit den Behörden und auch mit wichtigtuerischen Kritikern (alá "ihr Raser...").

Bei Fragen oder irgendwelchen Anliegen: Astra_GT@crossroads-rally.com

Geschrieben

Also ich finde die Idee und die gemachten Vorschläge klasse. Das es mit Sicherheit auch etwas Arbeit sein wird ist klar. Der angeplante Zeitrahmen von Sommer 2008 finde ich okay, dann kann man auch etwas gescheites auf die Beine stellen. Allerdings bräuchte man auch ein paar, die bei der Rally mitfahren würden, damit man zumindestens auch schon mal eine Basis hat.

Wir sammeln jetzt einfach mal ein paar, die die ganze Sache bei der Organisation unterstützen würden (Sei es Homepage oder anderes).

Ich würde mich aufjedenfall bei der Sache einbinden. Finde es eine super Idee.

Also meldet euch mal, damit wir vielleicht ein Team zum starten aufstellen können. Leute mit Erfahrung sind natürlich herzlichst willkommen.

Geschrieben

Um mal ein paar Mitfahrer von dem Vorhaben frühzeitig in Kenntnis zu setzen, habe ich mal einen kleinen Beitrag im der Ferrariecke gepostet. Toll wäre wie gesagt eine unverbindliche Abfrage in Form eines Untertreads, welcher User mit ggfls. welchem Auto Interesse an der Mitfahrt bzw. auch an der Mitorganisation hat.

Welcher Mod kann uns so eine Seite einrichten????

Hiiiiiiilllllllllffffeeeeeee lieber Mod

Gruß

Michael

P.S. Dem Post kann man hoffentlich entnehmen, das ich, obwohl beruflich gerade sehr eingespannt, gerne an der Mitorganisation mitarbeiten würde. Aber nicht als Haupt bzw. einer der Hauptinitiatoren, was nicht heißt, das ich nicht bereit bin, eine Menge Zeit und Enthusiasmus in das Vorhaben zu legen. Wer mich kennt, der weiweiss, das das keine leeren Worte sind. Für mehr fehlt einfach die Zeit....

Also, hier bin ich und warte auf tatkräftige Mitstreiter.....

Geschrieben

hi leute,

klasse idee die ihr dort habt. gerne würde ich behilfleich sein ... sollte es irgendwas geben könnt ihr mich gerne ansprechen!

gruß

carlo

Geschrieben

Also ich würde mich auch sehr gerne mit einbringen. Ich finde hier sollten sich grundsätzlich ersteinmal alle melden die Interesse haben zu helfen.

Geschrieben

vorläufiges Orgateam:

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

Wer mitmachen möchte, soll die Liste einfach mal vervollständigen.

Aufteilung der Arbeiten erfolgt dann später.

Ganz wichtig: Wir brauchen einen Projekt/Eventleiter, der alles koordiniert und wo alle Informationen/Arbeiten zusammen laufen.

Wer erklärt sich dazu bereit. Heir bei CP gibt es doch bestimmt Leute, die sowas vielleicht sogar beruflich machen.

Michael

Geschrieben
vorläufiges Orgateam:

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

Wer mitmachen möchte, soll die Liste einfach mal vervollständigen.

Aufteilung der Arbeiten erfolgt dann später.

Ganz wichtig: Wir brauchen einen Projekt/Eventleiter, der alles koordiniert und wo alle Informationen/Arbeiten zusammen laufen.

Wer erklärt sich dazu bereit. Heir bei CP gibt es doch bestimmt Leute, die sowas vielleicht sogar beruflich machen.

Michael

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

CompuKing

Ich hab jetzt 9 Monate Zivi vor mir... danach 4 Monate Zeit...

Geschrieben

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

CompuKing

Jan-Eicke

Geschrieben

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

CompuKing

Jan-Eicke

Chris22

Geschrieben

Leute ein großes Lob an euch alle.

Finde die Idee wirklich klasse, meine Freundin ist Krankenschwester und erzählt mir oft von verschiedenen Fällen, ob Kinder oder Alte Menschen, würde hier auch einen kleinen Teil einbringen, soll heißen WIR sind gerne dabei.

zetti hh

arndt556

m zetti

Mischimischi

CompuKing

Jan-Eicke

Chris22

Deltabox

Geschrieben

So, vielleicht noch drei oder vier Leute und dann können wir uns mal zusammentelefonieren, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen und um erste Aufgaben zu verteilen.

Ich würde ein Telefonkonferenz für alle zusammen besorgen. Dann können wir uns vieleicht an einem Samstag Nachmittag mal zusammentelefonieren. Leigt ja quasi bei meinem Job ganz Nahe.:D

Gruß

Michael

Geschrieben

ich find das jedenfalls schonmal klasse das sich soviele bereiterklären etwas zuhelfen! inwiefern man das ganze dann umsetzen kann etc wäre natürlich perfekt via telefonkonferenz zuklären! (klasse idee michael)

gruß

carlo

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...