Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lamborghini Gallardo Spyder Lifting System und Motorraumabdeckung


Gast wirbelwind

Empfohlene Beiträge

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo

ich habe folgende Fragen an Lambo Profis:

1. Möchte mir im März 2008 einen Gallardo Spyder holen, der Verkäufer meinte jedoch, das das Lifting System zum Heben der Front zwingend erforderlich ist. Ich fahre mit dem Auto sicher auch zum See usw. werde es als normales Alltagsauto benutzen. Kann mir ein Besitzer des Autos sagen, ob dies wirlich im Fahrbetrieb benötigt wird, oder ob sich dieses Geld mit etwas Rücksicht auf das Auto vermeiden läßt.

2. Der Spyder hat leider eine geschlossene Motorabdeckung. Sorry aber irgendwie stehe ich voll darauf, den Motor zu sehen, weis nicht warum, das macht mich an :-) Gibt es eine bezahlbare Möglichkeit, die Abdeckung gegen eine durchsichtige auszutauschen, die auch bei 310 km/h noch auf dem Auto bleibt.

Ich bitte um Beantwortung der Beiträge. Gleichzeitig möchte ich sagen, das ich das Forum schon sehr lange verfolge und sowohl die Beiträge als auch fast alle Kommentare sehr gut finde. DANKE Wirbelwind

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
2. Der Spyder hat leider eine geschlossene Motorabdeckung. Sorry aber irgendwie stehe ich voll darauf, den Motor zu sehen, weis nicht warum, das macht mich an :-) Gibt es eine bezahlbare Möglichkeit, die Abdeckung gegen eine durchsichtige auszutauschen, die auch bei 310 km/h noch auf dem Auto bleibt.

Hallo wirbelwind und willkommen hier bei CP.

Selbst wenn Du die Motorabdeckung durch eine mit Schaufenster ersetzen solltest, wirst Du außer den Airboxen nicht viel vom V10 des Gallardo sehen, da praktisch der gesamte Motor vom Verdeck "verdeckt" wird. :wink2:

Hier ein Foto von topgear:

main.jpg

Geschrieben

Gibt es nicht von Lamborghini aus, die Möglichkeit eine Motorhaube mit Sichtfenster zu ordern :???:

Beim Gallardo SE kann man es gut sehen.

gallse15.jpg

Bei dem isses standard, aber beim normalo Extraoption, so sicher auch beim Spyder. Aber sonderlich spektakulär ist der Motor wirklich nicht.

Es kommt ja immer nur auf die inneren Werte an :DX-)

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo Faultier: (sorry den Namen hast du dir selbst gegeben) gibt es leider nicht sonst würde ich ja eine bestellen :-)

Hallo skr: Danke für die wirklich perfekte Antwort, leider entspricht diese nicht meinen Träumen :-) Aber ich muss damit leben, denn du hast zu 100 % Recht.

Hoffe mir kann noch jemand die Frage mit dem Lifting System beantworten.

Grüße Wirbelwind

Geschrieben
Hoffe mir kann noch jemand die Frage mit dem Lifting System beantworten.

Würde das Lifting-System nicht überbewerten. Der Großteil der Fahrzeuge wird ohne das System verkauft. Wenn Du nicht gerade über eine Garageneinfahrt mit 7% Steigung ohne flüssigen Übergang verfügst wirst Du es im Alltag kaum benötigen.

Wie kommt es eigentlich zu der langen Lieferzeit? Du bestellst jetzt und bekommst Dein Auto erst im März?

Geschrieben

Der Radstand liegt beim Gallardo bei 2560mm. Zum Vergleich: Der Radstand des Murcielagos liegt bei 2665mm, eines 996 bei 2350mm und eines Carrera GT 2730mm. Je nachdem, wie flach der Wagen ist, bekommt man schon bei einer kleinen Bodenwelle Probleme mit dem Aufsetzen. Beim Carrera GT ist es zB. sehr schlimm, zB mit Parkhäusern und Speedbumps, selbst wenn man ihn nur auf einen Hänger laden möchte, gibt es im Handbuch extra Seiten, wie man sich eine provisorische Rampe bauen muss, dass alles klappt. Bei einem 996 hat man da weniger Probleme, dort ist der Radstand aber auch spürbar kürzer. Der Gallardo liegt irgendwo dazwischen, wobei ich wie gesagt keine Ahnung habe, wie hoch die einzelnen Fahrwerke liegen. Ein GT2 und ein Carrera GT liegen aber etwa im gleichen Bereich - dort macht es einzig und alleine der Radstand aus.

Sinnvoll für einen Gallardo ist es sicherlich, bevor man sich ärgert, wenn es mal doch knapp werden sollte und man dann keinen Spielraum mehr hat. Vorallem, wenn du den Spyder im Alltag bewegen möchtest, würde ich dir rein subjektiv dazu raten (Auch wenn ich nie einen Gallardo besessen habe :wink: ). Falsch ist es sicher nicht und das zusätzliche Gewicht dürfte dich im Stadtverkehr etc. mit eventuellen Sonntagsausritten auf die Rennstrecke, wo du das Fahrzeug sicher nicht 100% am Limit bewegen wirst, auch nicht weiter stören.

Ansonsten viel Spaß hier und dass du dich für dein Auto richtig entscheidest :)

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo Car Elite,

habe derzeit bereits 3 Autos und das reicht echt für zwei Personen. Im März im nächsten Jahr laufen zwei Autos aus (Leasing) Porsche 911 Cabrio 4 und Maserati Gran Sport und dann würde ich diese gerne gegen den Lambo ersetzen. Deshalb die Lieferzeit März 08.

Laut Verkäufer derzeit 5 Monate Lieferzeit. Danke für deine Antwort.

Botzelmann danke auch für deine Mithilfe. Du hast mir sehr geholfen.

Grüße Wirbelwind

Geschrieben
Hallo Faultier: (sorry den Namen hast du dir selbst gegeben) gibt es leider nicht sonst würde ich ja eine bestellen :-)

Warum, denn sorry :)

Ich steh voll und ganz hinter dem Namen und trage ihn mit Stolz und Ehre :D

Bin ja auch ein Faultier. Heute bis 15:00 oder so gepennt und sonst noch net viel Produktives heute gemacht.^^

Das man diese Abdeckung beim Spyder net bestellen kann, wundert mich ein wenig, aber trotzdem wirst du Freude haben.

Schon eine Farbe überlegt?

Geschrieben

Die Erklärung von Tim ist richtig, dazu kommen noch die Überhänge vor der VA und nach der HA. Hinten haben die meisten kein Problem, aber vorne!!

Geschrieben
Die Erklärung von Tim ist richtig, dazu kommen noch die Überhänge vor der VA und nach der HA. Hinten haben die meisten kein Problem, aber vorne!!

Habe ich bei zahlreichen Fahrten nie erlebt, aber scheinbar siegt die Theorie hier wieder mal über die Praxis :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast wirbelwind,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der Radstand liegt beim Gallardo bei 2560mm. Zum Vergleich: Der Radstand des Murcielagos liegt bei 2665mm, eines 996 bei 2350mm und eines Carrera GT 2730mm. Je nachdem, wie flach der Wagen ist, bekommt man schon bei einer kleinen Bodenwelle Probleme mit dem Aufsetzen. Beim Carrera GT ist es zB. sehr schlimm, zB mit Parkhäusern und Speedbumps, selbst wenn man ihn nur auf einen Hänger laden möchte, gibt es im Handbuch extra Seiten, wie man sich eine provisorische Rampe bauen muss, dass alles klappt. Bei einem 996 hat man da weniger Probleme, dort ist der Radstand aber auch spürbar kürzer. Der Gallardo liegt irgendwo dazwischen, wobei ich wie gesagt keine Ahnung habe, wie hoch die einzelnen Fahrwerke liegen. Ein GT2 und ein Carrera GT liegen aber etwa im gleichen Bereich - dort macht es einzig und alleine der Radstand aus.

Erläuter mal bitte den Zusammenhang zwischen Radstand und Aufsetzwahrscheinlichkeit bei Bodenwellen. Wenn die Einfahrt keine konstante Steigung besitzt, ist mir deren Zusammenhang einleuchtend. Bei Bodenwellen, Speedbumbs oder Parkhäusern, quasi bei all deinen Beispielen, ist mir deren Zusammenhang nicht einleuchtend.

Geschrieben
Erläuter mal bitte den Zusammenhang zwischen Radstand und Aufsetzwahrscheinlichkeit bei Bodenwellen. Wenn die Einfahrt keine konstante Steigung besitzt, ist mir deren Zusammenhang einleuchtend. Bei Bodenwellen, Speedbumbs oder Parkhäusern, quasi bei all deinen Beispielen, ist mir deren Zusammenhang nicht einleuchtend.

stimmt, so hatte ich das auch im Kopf (Hauptsächlich wegen der Problematik eines Carrera GTs auf einen Hänger zu laden oder damit in ein Parkhaus zu kommen. Siehe das TopGear Video, in welchem sie mit Zonda, GT und 430 eine Rießenshow veranstalltet hatten. ). Und wenn mir ein GT Besitzer erklärt, dass einzig und alleine der Radstand für diese Problematik verantwortlich ist, da beide gleich hoch liegen, dann gebe ich das auch so weiter (okay, vielleicht nicht ganz so genau :D )

Die Beispiele habe ich gebracht, dass man sich etwas an anderen Autos orientieren kann.

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo

danke an alle für ihre Beiträge.

Werde den Lambo Spyder bestellen ohne die durchsichtige Blende für den Motorraum die es derzeit noch nicht gibt (die Jungs bei der Werksbesichtigung aber nochmals ansprechen) und den Lambo ohne das ca. 3.000 Euro teuere Lifiting System bestellen.

Als Farbe werde ich Silber oder Gelb nehmen. Lieber hätte ich weiß genommen, kostet jedoch sensationelle 5.950 Euro Aufpreis. Als ich den kürzlich neu in der Garage des Händler stehen stand, hat mich die Farbe dann in Natur nicht überzeugt.

Hätte lieber einen schwarzen genommen, aber bei dem kommt die Form nicht raus. Schwarz macht schlank, deshalb trage ich immer schwarz. hehehe

Als Extras gibt es Navi, Branding Package, Sitzheizung, Farbige Bremssätzel, und die Außenfarbe.

Liebe Grüße Wirbelwind

Gast Anonym16
Geschrieben
Hallo

danke an alle für ihre Beiträge.

Werde den Lambo Spyder bestellen ohne die durchsichtige Blende für den Motorraum die es derzeit noch nicht gibt (die Jungs bei der Werksbesichtigung aber nochmals ansprechen) und den Lambo ohne das ca. 3.000 Euro teuere Lifiting System bestellen.

Als Farbe werde ich Silber oder Gelb nehmen. Lieber hätte ich weiß genommen, kostet jedoch sensationelle 5.950 Euro Aufpreis. Als ich den kürzlich neu in der Garage des Händler stehen stand, hat mich die Farbe dann in Natur nicht überzeugt.

Hätte lieber einen schwarzen genommen, aber bei dem kommt die Form nicht raus. Schwarz macht schlank, deshalb trage ich immer schwarz. hehehe

Als Extras gibt es Navi, Branding Package, Sitzheizung, Farbige Bremssätzel, und die Außenfarbe.

Liebe Grüße Wirbelwind

Kein Lifting System:???:

Das wirst du sicher bereuen:(

Geschrieben

5.950 Euro für weiß? Da langen sie aber ganz schön hin, würde ich unter diesen Umständen auch nicht nehmen. Schwarz macht den Wagen kleiner als er ist und verwischt die Konturen, aber in silber ist er schon sehr dezent. Schon mal über dieses grau metallic nachgedacht, steht dem Gallardo meiner Meinung nach sehr gut.

Die 3.000 Euro für das Lifting-System sind auch nicht von schlechten Eltern. Wenn man ein bißchen mit Hirn fährt, kann man sicher darauf verzichten. Was hätten sonst Generationen von Sportwagenfahrern vor uns gemacht, bei denen es sowas nicht für Geld und gute Worte gegeben hat? Und wenn man mal aufsitzt, dann soll es halt so sein. :wink:

Nimmst Du Schalter oder e-gear und wie sieht's aus mit den Karbonbremsen?

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo

habe mir jetzt die Infos angesehen der User und konnte auch mit Leuten kommunizieren die einen fahren. Und die brauchen das Teil nicht.

Auch hat einer gesagt das weder der alte Lambo noch die Ferraris oder der Porsche GT über ein solches System verfügt und die kommen ja auch durchs Land ohne Lifting System. Das hat mich überzeugt. Und sollte es mal krachen dann muss halt meine Versicherung Allianz ran. Bei 11 Mrd. Reingewinn wird die Allianz schon noch meinen Spoiler bezahlen können :-)

Danke aber trotzdem für dein Feedback. Nehme den übrigens auch ohne E Gear da ich mehr auf Handschaltung stehe. Auch finde ich das 10.000 Euro zuviel für E Gear ist. Das läßt sich sehr schlecht wieder verkaufen, mein Lambo ist dadurch schon 10.000 Euro billiger beim Wiederverkauf.

Grüße Wirbelwind

Gast Anonym16
Geschrieben
Hallo

habe mir jetzt die Infos angesehen der User und konnte auch mit Leuten kommunizieren die einen fahren. Und die brauchen das Teil nicht.

Auch hat einer gesagt das weder der alte Lambo noch die Ferraris oder der Porsche GT über ein solches System verfügt und die kommen ja auch durchs Land ohne Lifting System. Das hat mich überzeugt. Und sollte es mal krachen dann muss halt meine Versicherung Allianz ran. Bei 11 Mrd. Reingewinn wird die Allianz schon noch meinen Spoiler bezahlen können :-)

Danke aber trotzdem für dein Feedback. Nehme den übrigens auch ohne E Gear da ich mehr auf Handschaltung stehe. Auch finde ich das 10.000 Euro zuviel für E Gear ist. Das läßt sich sehr schlecht wieder verkaufen, mein Lambo ist dadurch schon 10.000 Euro billiger beim Wiederverkauf.

Grüße Wirbelwind

Genau der alte Lambo hatte keines, deshalb weiss ich, warum es so nötig ist.:wink:

Bei den Versicherungen kommst du einmal mit dem Spoiler, beim zweiten mal eventuell auch noch. Aber dann kannst du dir eine neue Versicherung suchen.

Geschrieben
Hallo

habe mir jetzt die Infos angesehen der User und konnte auch mit Leuten kommunizieren die einen fahren. Und die brauchen das Teil nicht.

Auch hat einer gesagt das weder der alte Lambo noch die Ferraris oder der Porsche GT über ein solches System verfügt und die kommen ja auch durchs Land ohne Lifting System. Das hat mich überzeugt. Und sollte es mal krachen dann muss halt meine Versicherung Allianz ran. Bei 11 Mrd. Reingewinn wird die Allianz schon noch meinen Spoiler bezahlen können :-)

Danke aber trotzdem für dein Feedback. Nehme den übrigens auch ohne E Gear da ich mehr auf Handschaltung stehe. Auch finde ich das 10.000 Euro zuviel für E Gear ist. Das läßt sich sehr schlecht wieder verkaufen, mein Lambo ist dadurch schon 10.000 Euro billiger beim Wiederverkauf.

Grüße Wirbelwind

Ich empfehle darüber hinaus die Rückfahrkamera (auch während der Fahrt einzuschalten, kann man sehen wie die Porsche und Ferrari kleiner werden *duckundweg*) und auf jeden Fall das E-Gear, nach meinen Erfahrungen macht die niedrigere Bewertung im Wiederverkauf minimum die € 8.000,00 netto aus die das System kostet. In Deutschland werden ca. 90% aller neuen Gallardo mit E-Gear verkauft, das System ist auch bei den Fahrzeugen aus Vorbesitz sehr gefragt.

Des weiteren das kleine Lederpaket 1, welches für € 410,00 netto optisch eine Menge hermacht.

Auf jeden Fall hast Du dich für den - meiner Meinung nach - derzeit geilsten offenen Sportwagen entscheiden, bin wieder ein paar Runden gefahren am Wochenende, der Sound ist unfassbar.

Schau' mal: http://www.carpassion.com/de/forum/lamborghini-gallardo/22882-fahrbericht-lamborghini-gallardo-spyder-e-gear.html

Viel Spaß brauch' ich nicht wünschen, den gibt's serienmäßig dazu 8) .

Geschrieben

3000 euro wäre mir der spaß schon wert. man weiß ja nie wo man landet, grade, wenn man mal in gebiete fährt die man nicht kennt oder ins ausland. und wenn hinter die der verkehr drängelt und vorne kommt man nicht drüber...spätestens wenns kracht, sagst du eh:"hät ich mann das lift...." bei so einem goldstück will man einfach keine kratzer haben.

Geschrieben
Hallo

Werde den Lambo ohne das ca. 3.000 Euro teuere Lifiting System bestellen.

Als Farbe werde ich Silber oder Gelb nehmen. Lieber hätte ich weiß genommen, kostet jedoch sensationelle 5.950 Euro Aufpreis. Als ich den kürzlich neu in der Garage des Händler stehen stand, hat mich die Farbe dann in Natur nicht überzeugt.

Als Extras gibt es Navi, Branding Package, Sitzheizung, Farbige Bremssätzel, und die Außenfarbe.

Liebe Grüße Wirbelwind

Habe ihn mit Lifting, weil schon bei der Probefahrt das Auto ohne Lifting bei einer sanften Verkehrsberuhigung vorne aufsetzte. Soll nichts ausmachen, sagte der Verkäufer, aber allein das Geräusch ist sehr unangenehm. Um Geld zu sparen kann auch auf nutzlose Extras wie farbige Bremssättel oder Branding-Paket (Es gibt das farbige Logo auch nur für die Felgen) verzichtet werden.

Normales Weiß kostet doch nur den Metallic-Aufpreis. Ballonweiß ist leider sehr teuer, wirkt im Freien aber anders als in der Garage.

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo

das Branding Package mag ich, weil es in den Felgen das Lambo Logo zeigt und vor allem auf den Kopfstützen im Leder eingeprägt ist wie im Porsche und es auf dem Amaturenbrett rechts mit einem silbernen Schrift Lamborghini anzeigt. Man soll ja auch während der Fahrt sehen was man fährt :-)))

Das normale weiß hat angeblich noch niemand gekauft und weiß verkauft sich vor allem auch gebraucht in asiatische Länder. Die nehmen ausschließlich das andere weiß weil es ganz anders ausschaut, deshalb kostet es auch fast 6.000 Euro. Sagt der Verkäufer. Beim Ferrari gibt es auch zwei schwarz und das eine fährt wirklich niemand. Egal, nehme ja jetzt silber oder gelb.

E-Gear nehme ich aus folgenden leicht nachvollziehbaren Gründen nicht. Es ist zu teuer und mich regt es wie schon im Maserati Gran Sport auf wenn es mal ruckelt oder was auch immer. Der Porsche mit Handschaltung ist einfach geiler. Ich habe die Meinung, ich habe mehr Gefühl zur Straße und nur ich entscheide wenn geschaltet wird. Für mich wird E Gear überwertet. Dann ist das System zu teuer. 10.000 Euro kann ich meinen Lambo billiger anbieten nach 1 Jahr. Der Wertverlust war früher etwas höher beim Schalter jetzt ist er sogar gesuchter.

Der Grund ist, dass von ca. 50 Autos bisher ca. 49 mit E Gear verkauft wurden, und nun die Gebrauchtkäufer auch Autos ohne E Gear suchen und keine finden. Deshalb sehr gesucht. Auch möchte ich wenig Stress beim Wiederverkauf haben. Wenn ich nach zwei Jahren (geplant) das Auto für ca 137.000 Euro anbiete und der mit E Gear 147.000 ggf. mit Lifitng sogar 150.000 verlangen muss, bedeutet das deutlich mehr Arbeit im Verkauf. Ich kann mein Auto billig über den Preis verkaufen. Und wer einmal ein Auto selbst verkauft hat, weis wovon ich spreche. Wir alle wollen irgendwie günstig. Vielleicht nicht billig aber günstig. Und da habe ich einfach ein Argument.

Trotzdem finde ich die ganzen Tipps von euch saugeil.

Grüße Wirbelwind

Geschrieben
Genau der alte Lambo hatte keines, deshalb weiss ich, warum es so nötig ist.:wink:

Bei den Versicherungen kommst du einmal mit dem Spoiler, beim zweiten mal eventuell auch noch. Aber dann kannst du dir eine neue Versicherung suchen.

Man erinnere sich da nur an unseren Ausflug über Bremens nicht gut gemachte Abfahrten, gell Rocks.

Das Aufsetzen hat einem in der Seele weh getan :-(((°

@Wirbelwind

Auch solltest du dir vlt. mal den Top Gear Beitrag anschauen, wo die mit 3 Supersportwagen aus der Tiefgarage wollen. Vlt. wäre das mit Lifting einfacher gewesen.

In Sachen Außenfarbe bist du ja eher langweilig :D

Gelb oder silber....wie wäre es denn mit dem schicken blau celeste :-))!

gallsp40.jpg

Das von SKR angesprochene Grau steht dem Galli auch sehr gut:

http://www.lambocars.com/hr/gal/gallsp92.jpg

Orange oder das Verde Ithaka passen auch sehr gut zum Galli.

Aber gleich wie du dich entscheidest, gratuliere ich dir zu diesem tollen Auto, an dem du sicher lange Freude haben wirst. Die Schaltwege durch die offene Schaltkulisse machen dann sicher auch mehr Laune als die flappy pedal gear box O:-)

Gast wirbelwind
Geschrieben

Hallo und danke an alle,

euere Hilfe war echt super. Habe heute den Lambo Spyder gekauft und zwar wiefolgt:

Navi

Branding Package

Sitzheizung

gelbe Bremssättel

Farbe Gelb Giallo Midas

Nähte Gelb, Keder schwarz

LIFTING System

Das Lifting System habt ihr mir nun doch aufgeschwatzt. :-) Aber ich habe gemerkt das ich bei meiner ersten Anfrage bereits eine vorgefertigte Meinung hatte und diese bestätigt haben wollte. Den Fehler habe ich gestern erkannt und mich korrigiert. Danke an alle die nicht losgelassen haben.

Grüße Wirbelwind

Geschrieben

Dann nochmals Gratulation :-))!

Der Top Gear Beitrag hat dir vlt. auch bissl geholfen.

Nun wollen wir natürlich Photos vom kleinen Stier sehen :)

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch :) Freut mich für dich, dass du dir einen Traum erfüllen konntest :-))!

Vielleicht sieht man sich ja mal bei irgendeinem Autotreffen (Also immer schön hier weiterschreiben, da erfährst du alles :wink: ) :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...