Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche für ein kleineres Firmennetzwerk ein Intranet-Messaging Tool. Hat jemand Erfahrung mit einem bestimmten Tool und kann mir eine Empfehlung geben?

Es sollte auf jeden Fall ein Freeware-Tool sein.

Gruß

RacR

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dubai: Vorsicht bei der Nutzung der PKV im Ausland. Ich hab zum Beispiel festgestellt, dass meine Frau nur für 4 Wochen abgesichert ist, wenn sie außerhalb von Europa ist. Mein PKV-Baustein zahlt immer.

Also auch hier das Kleingedruckte lesen!

Beitragsrückerstattung ist eine feine Sache, ich hab bei der PKV noch nie was eingereicht und bekomme jedes Jahr eine große Summe zurück.

Gruß Börn

Geschrieben
Einzelbett halte ich für überflüssig - im Fall der Fälle langweilig! Wenn schon Krankenhaus, dann wenigstens ein wenig Party!

Chefarzt ebenfalls, er muss auch nicht zwingend der Beste sein!

Zahnbehandlung als junger Mensch aufs Minimum beschränken, sollte doch i.O. sein!

Zum Einzelbett:

Halte ich mittlerweile als sehr wichtig. Es reicht zwar, dass man das Zweibett versichert hat und man eventuell selber aufs Einbett ausfrüstet (ggf. mit einem vereinbarten Krankenhaustagegeld), aber aufs Einbettzimmer möchte ich nicht verzichten. Wenn ich ins KH komme und es mir somit sehr schlecht gehen wird (vorallem nach der OP will man Ruhe), habe ich keine Lust auf irgendwelche fremde Besucher meiner Bettnachbarn, die dann in meiner Komfortzone rumlaufen :wink: . Dazu weiss man ja nicht, welchen Bettnachbarn man bekommt.....schnarcht der.....hustet die ganze Nacht....will lange Fernsehen schauen.....vielleicht sogar generell eine ungemütliche Person. Das Thema Unterhaltung oder so kann ich auch selber fördern, indem ich mich im KH bewege (wenn möglich), eigene Freunde oder Familie einlade oder Playstation spiele. :wink:

Chefarzt halte ich auch für wichtig....vorallem in Verbindung mit der Überschreitung der Gebührenordnung. Wenn ich krank bin, möchte ich mir einen Spezialisten nehmen, der mich wieder schnell gesund macht. Da gibt es keine Kompromisse. Vom Krankentagegeld kann ich nicht leben. Ich muss wieder schnellstmöglich arbeiten können. X-)

Zähne....mein Spezialgebiet. :D Da kommt es ganz alleine auf den derzeitigen Zahnstatus an. Am besten mit seinem Zahnarzt sprechen, wie der den Behandlungsbedarf in den nächsten Jahren sieht und wie die Zahnsubstanz ist. Das weiss man ja auch oft selber schon, wenn man oft beim Zahnarzt ist und man vielleicht sogar schon einiges machen lassen hat. Wenn es also sein muss, dann soviel wie möglich absichern. Beim Zahnersatz ist mal schnell eine hübsche vier- bis fünfstellige Summe zusammen (gerade bei Implantatversorgung). Dabei sollte man auf die Bedingung der Versicherer achten (wieviel Implantate pro Kiefer...gibt es Summenbrenzungen....etc).

Ich habe gerade im direkten Umfeld mehrmals erlebt, dass ohne PKV im Krankenhaus nichts ging - oder eben private Zusatzversicherung. Beide Fälle jeweils Krebs, einmal 59 einmal 75 Jahre alt. Termine wurde bei der GKV Patientin jeweils um Tage und Wochen verschoben. Es kamen jeweils Notfälle rein. Aussage (inoffiziell) der Schwester - die Notfälle sind Privatpatienten - deswegen ein "Notfall"

Beim Vater einer sehr guten Freundin ist genau das passiert. Er hat Krebs bekommen und hat sich eine Spezialklinik ausgesucht.....nach der Anfrage und Mitteilung, dass er GKV versichert ist, betrug die Wartezeit 6 Monate. Jetzt zahlt er alles selber (hat ein großes IT Unternehmen und zahlt das aus der Portokasse) und ist seit ein paar Monate erfolgreich in Behandlung.

Geschrieben

@stelli: Man kann die Fälle aber definitiv nicht verallgemeinern. Obwohl auch ich eher ein Freund der PKV bin, kenne ich gerade zum Thema Krebs genügend Fälle aus dem engeren Umfeld, die auch mit der GKV eine sehr gute und schnelle Behandlung erfahren haben.

Es gibt allerdings in diesem Bereich Untersuchungsmethoden (wie PET/CT), die nur in ganz bestimmten Fällen von der GKV getragen werden.

Allgemein ist ja eh die Wartezeit zu beachten, die man als Angestellter erfüllen muss, bevor man in die PKV wechseln kann. Das waren zuletzt ja 3 Jahre, soll aber doch lt. Koalitionsvertrag wieder auf ein Jahr reduziert werden ?!

@roaddog: Wieso erwartet Dich eine PKV der Hanse-Merkur? Hat die Fa. mit denen Sonderkonditionen ausgehandelt? Ich wäre vorsichtig und würde mich da genau informieren wie die Rahmenbedingungen sind. Bekommst Du einen dt. Arbeitsvertrag oder einen lokalen nach Dubai-Recht? Wirst Du aus Deutschland entsendet oder vor Ort angestellt? Wir hatten dazu ja noch ein paar interessante Einschätzungen gerade neulich (siehe http://www.carpassion.com/alltag/41251-karrierekiller-auslandseinsatz.html)

Geschrieben

Aus Sicht eines Medizinstudenten hab ich so meine Meinung zum Chefarzt. Der ist wie in so vielen Firmen nicht mehr mit der Arbeit an sich beschäftigt sondern mit Verwaltungstätigkeiten. Einen einfachen Blinddarm vom Chef? Nein, Danke! Das macht doch sehr gut einer der Oberärzte die das täglich üben können, nicht der Chef der nur noch einmal die Woche im OP steht.

Wenn es extrem und kompliziert wird (ich weiß, jeder sieht seine eigenen Weh-Wehchen als extrem und kompliziert) dann gerne den erfahrensten und ausgefliptesten Freak als Operateur oder Therapeuten (Internist, Onkologe was auch immer...) und das ist oft der Chef, der kennt oft die ganzen seltenen Fäller der letzten 100000 Jahre auswendig. Aber für 95% der Routineeingriffe ist mir der leitende Oberarzt lieber. Der ist noch viel am Patienten dran, muss sich kaum um Verwaltungskram kümmern aber hat nahezu die Erfahrung eines Chefarztes, wenn nicht mehr und vor allem noch die tägliche Routine.

Im Großen und Ganzen muss man sich in meinen Augen den behandelnden Arzt, das Klinikum einfach genau aussuchen, dann passt das auch.

Für mich also: Chefarzt ist definitiv kein Muss. Genausowenig Einzelzimmer.

Zähne wie schon geschrieben: Wenn du Probleme hast sicher dich ab so gut es geht, wenn nicht reicht auch deutlich weniger aus.

Ich persönlich habe noch eine Zusatzoption für Akupunktur, Homöopathie, Heilpraktiker, Massagen, Manuelle Therapien, Osteopathie etc. abgeschlossen. Ich steh auf das Zeug und hab das bisher einfach immer privat gezahlt. Jetzt komm ich trotz früherer kostenloser GKV über die Familie fast billiger weg obwohl ich monatlich die PKV zahle (naja, das nicht wirklich, aber immer noch deutlich billiger als selbst für die GKV zahlen).

Krankentagegeld gibts meines Wissens nach für Studenten eh nicht, braucht dich also nicht zu interessieren.

Achja...und gegen PKV Versicherte hat wohl kein Arzt was. Der wär ja schön blöd. Ob es immer eine Bevorzugung gibt ist aber nicht gesagt. Nur aus dem Grund in die PKV zu gehn find ich jetzt auch übertrieben. Mich reizt die Freiheit mir eben z.B. Naturheilkunde mehr zu versichern und die Zähne weniger.

Was noch eine Option sein kann für die ersten Jahre in denen du dann wieder in die GKV musst: Schließ eine Anwartschaft auf die PKV ab wenn du dir sicher bist da wieder reinzuwollen. Dann kommst du ohne erneute Gesundheitsprüfung und zu den alten Konditionen wieder zur PKV zurück. Kann unter Umständen einen Haufen Geld sparen. Aber da fängt dann schon das Pokern an....

Geschrieben
reizt die Freiheit mir eben z.B. Naturheilkunde mehr zu versichern und die Zähne weniger.

...

Das ist seit Jahren einer der großen Vorteile der PKV. Zwar gibt es sog. Kompakttarife in denen alles drin ist und nichts abgewählt werden kann was auch nicht immer schlecht ist (grade aus Sicht der Montasbeiträge) aber letztendlich kann sich jeder den Schutz aufbauen, den er haben möchte und die Bausteine selbst bestimmen. Ich habe z.B. für ambulante Behandlung nur 100 Euro Selbstbehalt pro Jahr.(ohne Summenbegrenzung bei den Ärzten) Dazu Krankenhaus mit Chefarzt und 2 Bett. Krankenhaustagegeld Zahnersatz bis 80 % und Zahnarzt zu 100% sowie Krankentagegeld ab dem 30.Tag (allerdings nur 50 Euro am Tag für eine Grundversorgung bei langfristiger Krankheit) und zahle dafür nach 16 Jahren bei ein und der selben Versicherung grade mal 300 Euro pro Monat und die Pflegevers. ist auch noch mit drin.

Und hier ist der Punkt: Wenn man sich entscheidet sollt eman nicht jedes Jahr wechseln. Man wird A imemr älter und dadurch wirds bei umstieg teurer und B honorieren viele Gesellschaften die Versicherungszeit mit Beitragsrabatten wie in meinem Fall. (Beitragsrückerstattung gibts dann auch noch, was will man mehr???)

Geschrieben

Für mich also: Chefarzt ist definitiv kein Muss. Genausowenig Einzelzimmer.

Auf den Chefarzt kann ich auch verzichten. Aber ein Einzelzimmer ist für mich ein Muss!!

Ich lag mal 2 Wochen im Krankenhaus, Einzelzimmer. Nach einer Woche haben sie mir einen lustigen Kameraden reingeschoben ohne mich vorzuwarnen. Nachdem der Witzbold schon wärend des reinschiebens meinte der Fernseher wird aber jetzt ausgemacht, konnten sie ihn gleich wieder mitnehmen und schauen wo sie ihn unterbringenO:-)O:-)

Man weiß eben nie wer mit einem auf dem Zimmer liegt. Wie die Schlafgewohnheiten sind (ich hab z.b. die ganze Nacht mit der Nachtschwester geredet und tagsüber geschlafen), wie oft der andere Besuch bekommt usw...

Geschrieben
@stelli: Man kann die Fälle aber definitiv nicht verallgemeinern. Obwohl auch ich eher ein Freund der PKV bin, kenne ich gerade zum Thema Krebs genügend Fälle aus dem engeren Umfeld, die auch mit der GKV eine sehr gute und schnelle Behandlung erfahren haben.

Es gibt allerdings in diesem Bereich Untersuchungsmethoden (wie PET/CT), die nur in ganz bestimmten Fällen von der GKV getragen werden.

Allgemein ist ja eh die Wartezeit zu beachten, die man als Angestellter erfüllen muss, bevor man in die PKV wechseln kann. Das waren zuletzt ja 3 Jahre, soll aber doch lt. Koalitionsvertrag wieder auf ein Jahr reduziert werden ?!

Klar hast du da recht...kann man nicht verallgemeinern. Aber leider sind das individuelle Vereinbarungen. Und wenn man nicht die richtige Empfehlung vom überweisenden Arzt bekommt, oder die Krankeheit für das KH nicht ausreichend "schlimm" ist, hat man halt Pech gehabt. Sie müssen ja nicht! Aber wenn sie dafür bezahlt werden, werden sie es machen. Und das ist dir bis zum Ende des Vertrages garantiert. :wink:

Die GKV wird noch weitere Dinge aus ihrem Leistungskatalog streichen. Und eine Klinik muss halt Geld verdienen.

Die Wechselgrenze von drei Jahren wird kurzfristig fallen....ist ja beschlossen. Wird wohl auch zum 01.01.2010 so sein. Die Versicherungswirtschaft hat genug in die FDP und CDU gepumpt. :D

Aus Sicht eines Medizinstudenten hab ich so meine Meinung zum Chefarzt. Der ist wie in so vielen Firmen nicht mehr mit der Arbeit an sich beschäftigt sondern mit Verwaltungstätigkeiten. Einen einfachen Blinddarm vom Chef? Nein, Danke! Das macht doch sehr gut einer der Oberärzte die das täglich üben können, nicht der Chef der nur noch einmal die Woche im OP steht.

Wenn es extrem und kompliziert wird (ich weiß, jeder sieht seine eigenen Weh-Wehchen als extrem und kompliziert) dann gerne den erfahrensten und ausgefliptesten Freak als Operateur oder Therapeuten (Internist, Onkologe was auch immer...) und das ist oft der Chef, der kennt oft die ganzen seltenen Fäller der letzten 100000 Jahre auswendig. Aber für 95% der Routineeingriffe ist mir der leitende Oberarzt lieber. Der ist noch viel am Patienten dran, muss sich kaum um Verwaltungskram kümmern aber hat nahezu die Erfahrung eines Chefarztes, wenn nicht mehr und vor allem noch die tägliche Routine.

Es geht ja wenn dann, zumindest mir, um den Spezialisten im Krankenhaus. Und das ist meist halt der Chef dort. In einer Herzklinik will ich von einem Spezialisten operiert und danach noch von ihm über meinen Gesundheitsverlauf informiert werden. Und wenn ein Chefarzt dafür bezahlt wird, nimmt er sich auch die Zeit dafür. Und wenn man eine kleine Sache hat (oder der behandelnde Arzt gut genug ist), kann man ja auch drauf verzichten und die Ersatzleistung einstreichen. Davon kann man den Krankenschwestern was zukommen lassen und die umsorgen einem dann noch lieber. :D

Man weiß eben nie wer mit einem auf dem Zimmer liegt. Wie die Schlafgewohnheiten sind (ich hab z.b. die ganze Nacht mit der Nachtschwester geredet und tagsüber geschlafen), wie oft der andere Besuch bekommt usw...

Sag ich ja....totaler Schrott wenn man dann so nen ungemütlichen Nachbarn bekommt. Ok.....ausser wenn es eine hübsche Single Nachbarin wird. Aber was macht man dann mit der hübschen Nachtschwester, mit der man angebandelt hat? :D

Aber wie ich schon geschrieben habe....eine Zweitbettabsicherung reicht für viele. Den Aufpreis für das Einbett kann man auch selber zahlen (um die 80 Euro pro Tag je nach KH).

Geschrieben

Würde es für euch Sinn machen, wenn wir die Diskussion über GKV und PKV in einen eigenen Thread verlegen? Hier geht es ja eigentlich nur um "kurze" Fragen.

Geschrieben

Heyho, ich hab da mal ne kleine Frage bzw. kleines Problem und zwar:

Meine Schwester ist Ende Juli Umgezogen, da in der neuen Wohnung noch kein Telefonanschluss war wurde ihr Vertrag mit der Telekom kurzzeitig stillgelegt und im September wieder aktiviert. Sie hat den Vertrag "Call & Surf Comfort" in dem ja eine Festnetz Flatrate sowie Internet Flatrate dabei ist. Sie hat den Vertrag Ende letzten Jahres abgeschlossen.

Naja letztens kam dann der Schock, sie bekam eine Rechnung von ca 1200€, da Telekom den Tarif geändert hat. Sie hat keine Internet Flatrate mehr, aber der Router war halt noch auf "Immer online" eingestellt.

Sie hat keinen Brief bekommen wo drin steht das ihr Tarif geändert wurde.

Naja sie hat bei der Telekom angerufen und ihr wurde erklärt das sie halt keine Flat mehr hat. Aber es jetzt umgestellt wird.

Naja jetzt kam halt wieder ne Rechnung von 800€. (Router habe ich dann irgendwann mal umgestellt das er nicht mehr Daueronline ist)

Jetzt hat sie halt sich an Telekom schriftlich gewendet und die meinen das sie Ihr einen Brief geschickt haben und sie es halt zahlen muss.

Aber im Allgemeinen schließt man ja einen Vertrag über 24 Monaten ab, den man ja nicht einfach ändern kann.

Was meint ihr zu der Sache?

Herzlichen Dank

//Edit

Damals bei unseren Umzug hatten wir mit der Telekom keine Probleme gehabt. Der Tarif blieb wie davor, wir hatten den aber auch nicht Ruhen lassen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

.... wurde ihr Vertrag mit der Telekom kurzzeitig stillgelegt und im September wieder aktiviert. Sie hat den Vertrag "Call & Surf Comfort" in dem ja eine Festnetz Flatrate sowie Internet Flatrate dabei ist. Sie hat den Vertrag Ende letzten Jahres abgeschlossen.

...

Aber im Allgemeinen schließt man ja einen Vertrag über 24 Monaten ab, den man ja nicht einfach ändern kann.

...

"Ferndiagnose" geht in dem Fall wohl kaum.

Die Antworten findest du in dem seinerzeit geschlossenen Vertrag.

1. Gibt es überhaupt eine kurzfristige Stillegung?

2. Was passiert bei Wiederinkraftsetzung?

3. Darf und kann die Telekom den Tarif ohne weiteres ändern?

usw. usw.

Da geht kein Weg an einer ausdauernden Lektüre vorbei! sorry:-(((°

Geschrieben

Also wenn Dein Schwesterherz nicht ununterbrochen Filme oder sonstwas aus dem Netz gezogen hat, sind auch bei einem "Dauer-Online-Router" 800,- Euro pro Monat absolut utopisch. Was soll denn das für ein Tarif sein und was für ein Volumen wird dabei abgerechnet?

Vielleicht ein Ansatz dass die Rechnungen komplett unmöglich ist.

Geschrieben
"Ferndiagnose" geht in dem Fall wohl kaum.

Die Antworten findest du in dem seinerzeit geschlossenen Vertrag.

1. Gibt es überhaupt eine kurzfristige Stillegung?

2. Was passiert bei Wiederinkraftsetzung?

3. Darf und kann die Telekom den Tarif ohne weiteres ändern?

usw. usw.

Da geht kein Weg an einer ausdauernden Lektüre vorbei! sorry:-(((°

Jo Danke schonmal Kai. Werde es mal durchlesen

Also wenn Dein Schwesterherz nicht ununterbrochen Filme oder sonstwas aus dem Netz gezogen hat, sind auch bei einem "Dauer-Online-Router" 800,- Euro pro Monat absolut utopisch. Was soll denn das für ein Tarif sein und was für ein Volumen wird dabei abgerechnet?

Vielleicht ein Ansatz dass die Rechnungen komplett unmöglich ist.

800€ sind wenn man 2,9Cent/Min ausrechnet gute 19Tage Daueronline.

Tarif muss ich mal raussuchen

Geschrieben
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich suche Lounge Sessel, Leder/Kunstleder, nicht zu teuer (die letzten haben ca 60 Euro gekostet) in schwarz.

Wichtig ist nur, dass die Armlehnen nicht zu hoch sind.

Bequem sollte er möglichst auch sein - hoffe es hat jemand eine Idee.

Anbei ein Bild wie es etwa aussehen könnte, nur eben in schwarz ;)

3123Yhyj7HL._AA240_.jpg

Hallo Julian

ab 03.12 hat die metro wieder die cocktailsessel im angebot. Allerdings pro drei stück. Kosten um die 240€ inkl mwst. in echt leder (ausser aussenrum, da ist kunstleder).

Geschrieben
Heyho, ich hab da mal ne kleine Frage bzw. kleines Problem und zwar:

Meine Schwester ist Ende Juli Umgezogen, da in der neuen Wohnung noch kein Telefonanschluss war wurde ihr Vertrag mit der Telekom kurzzeitig stillgelegt und im September wieder aktiviert. Sie hat den Vertrag "Call & Surf Comfort" in dem ja eine Festnetz Flatrate sowie Internet Flatrate dabei ist. Sie hat den Vertrag Ende letzten Jahres abgeschlossen.

Naja letztens kam dann der Schock, sie bekam eine Rechnung von ca 1200€, da Telekom den Tarif geändert hat. Sie hat keine Internet Flatrate mehr, aber der Router war halt noch auf "Immer online" eingestellt.

Sie hat keinen Brief bekommen wo drin steht das ihr Tarif geändert wurde.

Naja sie hat bei der Telekom angerufen und ihr wurde erklärt das sie halt keine Flat mehr hat. Aber es jetzt umgestellt wird.

Naja jetzt kam halt wieder ne Rechnung von 800€. (Router habe ich dann irgendwann mal umgestellt das er nicht mehr Daueronline ist)

Jetzt hat sie halt sich an Telekom schriftlich gewendet und die meinen das sie Ihr einen Brief geschickt haben und sie es halt zahlen muss.

Aber im Allgemeinen schließt man ja einen Vertrag über 24 Monaten ab, den man ja nicht einfach ändern kann.

Was meint ihr zu der Sache?

Herzlichen Dank

//Edit

Damals bei unseren Umzug hatten wir mit der Telekom keine Probleme gehabt. Der Tarif blieb wie davor, wir hatten den aber auch nicht Ruhen lassen.

In solchen Fällen bitte ich höflich nur die normale Flat abzurechnen weil es ja ein Versehen war und man da Kulanz gelten lassen kann...ansonsten wenn das nicht greift würde ich die Geschichte online gehen lassen und irgendeinem Blog oder so erzählen. Ist nicht gut für die Telekom wenn sie dann hart bleiben...und wie die Erfahrung zeigt wird dann meistens eine Kundenfreundliche und Marketingtechnisch optimalere Lösung als die Zahlung des vollen Preises angeboten.

Wurde auch so gemacht als wir Internet bei Congster kündigen wollten und die behauptet haben es gäbe nie ein Kündigungsschreiben und uns dann das ganze in Rechnung stellen wollten. Das Thema hatte sich erledigt nach Ankündigung man werde die Geschichte dann so wie sie sich abgespielt hat auch online darstellen.

Evtl. sind die sogar im Recht...wenn es vor Gericht gehen würde. Aber es sind immer zwei Sachen ob Recht dann auch gut ist...

Man muss mit Großkonzernen etwas grober umgehen und da packen wo man sie kriegen kann...beim Image das man dank Web 2.0 beträchtlich schädigen kann im Vergleich zu früher.

Geschrieben

So die Sache ist geklärt.

Danke an euch nochmal.

Meine Schwester hat endlich nach dem ca. 10 Anruf eine Kompetente Mitarbeiterin erwischt und die Sache mit der geklärt. Telekom hat endlich zugegeben das sie nen Fehler gemacht haben.

Die korrigierte Rechnung(en) müssten in ca. 3 Wochen ankommen.

Wie ich es mitbekommen hab kann man das Telefon kurzfristig stilllegen für ca 3€/Monat

Und sie hatte einen 24 Monatsvertrag abgeschlossen.

Danke Jonny nochmal mit dem Verbreiten im Netz, an sowas hätte ich ggf. auch mal gedacht, aber war in dem Fall nicht nötig.

Echt nervig das man wegen einem Fehler so lange immer nachrennen muss, bis man einen Kompetenten Mitarbeiter ans Telefon bekommt.

Geschrieben
Hat hier jemand Ahnung von Beamern und Leinwänden?

Ich möchte mir einen Leeren Raum, der bislang ein wenig als Gerümpelkammer genutzt wurde, bei uns ein wenig zum "Chill-Raum" für Besuch usw. einrichten.

Ich hatte ja gesagt, dass ich berichten werde, für den Fall, dass sich jemand inspiriert fühlt.

Nun habe ich mir einen älteren Beamer eines Bekannten ausgeliehen um mal die Rückprojektion zu testen.

Dafür habe ich ein altes Bettlaken einfach mal halbwegs hingespannt und angestrahlt.

Und ich muss sagen, dass die kleinen Unterschiede von vorne und hinten aus meiner Sicht nur marginal sind. Wenn man die Neonröhren aber anschaltet, sieht man einen großen Unterschied, aber darauf will ich ja auch gar nicht hinaus. Auf dem Bild sieht es aber düsterer aus, als es wirklich ist, da sonst die Leinwand überstrahlt :wink:

Auch die Bildgröße ist bei dem Abstand perfekt. D.h. ich spare mir schonmal den Spiegel :)

vorne:

beamer04.jpg

hinten:

beamer01.jpg

Und nun zum direkten Vergleich die selben Einstellungen in der Kamera:

von hinten:

beamer02.jpg

von vorne:

beamer03.jpg

Und die Kontraste/Helligkeit etc. kann man ohne Probleme im Beamer so anpassen, dass das Bild noch eine Spur schöner wird.

Geschrieben

Wie heiß können Bremsscheiben werden?

Keramikverbund bis zu 1000° C ? Und Stahl?

Geschrieben

Das ist ne tolle Tabelle aus einer guten Quelle. Vielen Dank :-))!

Geschrieben
Einfach genial :-))! Habe es leider erst heute geschafft mal wieder rauszukommen. Knappe 40 min. mit dem Koss. Perfekter Sitz, es hat nichts gedrückt, es hat nichts gewackelt und schöner Sound für 25 Euro. :D

Ich habe den Bügel nach hinten geklappt, weil ich die Befürchtugn hatte, dass der Bügel beim joggen oben etwas affig aussieht. Allerdings hatte ich auch die Befürchtung, dass der dann nicht richtig hält, weil der Bügel nicht direkt am Kopf anliegt. Es war aber klasse. Das Ding hält richtig gut und evtl. ist es auch gar kein Fehler, dass das Teil nicht direkt anliegt.

Klare Emfehlung :-))!

Hab mittlerweile auch den DTX35 bekommen. Beim Laufen konnt ich ihn leider noch nicht testen, da ich letzte Woche krank geworden bin. Hab ihn aber gestern im Zug getestet. Der Sitz ist sehr gut, wobei mir nach 4 Stunden etwas die Bügel überhalb der Ohren wehgetan haben.

Klanglich ist er sehr neutral und brilliant. Feine Mitten und glasklare Höhen.

Die Bässe sind staubtrocken, allerdings nicht ultratief.

Der iGrado klingt allerdings etwas wärmer und lebendiger.

Für 19 Euro ist er auf jeden Fall sehr empfehlenswert. :-))!

Geschrieben

Habe einen neuen schwarzen PC, aber das Laufwerk ist nicht so der Hit.

Jetzt will ich ein altes beiges einbauen, sieht aber schockig aus.

Kann ich die Blenden am Laufwerk wegmachen und schwarze drauf? Kann man die kaufen oder muesste man da zu viel machen?

Geschrieben
Habe einen neuen schwarzen PC, aber das Laufwerk ist nicht so der Hit.

Jetzt will ich ein altes beiges einbauen, sieht aber schockig aus.

Kann ich die Blenden am Laufwerk wegmachen und schwarze drauf? Kann man die kaufen oder muesste man da zu viel machen?

Blenden kann man im Normalfall nicht wechseln.

Ggf mit Edding anmalen. Oder einfach beide in die Bucht stellen und nen neues schwarzes kaufen.

Geschrieben

neuer DVD Brenner kostet um die 30 Euro...warum dir den Stress mit Blendenwechsel geben (geht auch nicht wirklich). Altes Laufwerk weg und neues mit passender Blende kaufen.

Geschrieben

Hab früher gecasemoddet und auch Laufwerksblenden umgebaut. Du kannst diese vorsichtig demontieren wenn du den Brenner zerlegst (aber aufpassen!) und dann lackieren, anschließend wieder draufbauen.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...