Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 523i E39 [Kauf-Hilfe]


Sibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich hätte da ein Anliegen an euch :oops:

Vor einigen Tagen habe ich einen BMW 523i E39 vor-facelift entdeckt, ich interessiere mich mittlerweile sehr für den Wagen, allerdings bin ich bei der Marke BMW nicht so fit. Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir soviel wie möglich über den 523i berichten könntet. Motor-Fahrwerk-Schaltung-Karrosse etc. etc.

Gleich vor weg, ein 2.5i oder 2.8i kann es leider nicht werden, ledeglich der 2.3i

Ich bedanke mich recht herzlich!:hug:

Sibi :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zum E39 habe wir schon ein paar Threads. Ich habe nur mal auf die Schnelle geschaut:

- http://www.carpassion.com/de/forum/bmw/26822-bmw-530d-e39-infos.html

- http://www.carpassion.com/de/forum/bmw/26429-e39-e38.html

Der E39 ist ein recht problemloser Zeitgenosse. Ein Bekannter von mir hat jetzt seinen zweiten E39 und ist vollsten zufrieden mit dem Wagen. Kaum Mängel zu finden.

523i: Bei dem Motor handelt es sich auch um einen 2,5l.

Gruß

Geschrieben

ok, da bin ich erstmal beruhigt! Vielen Dank!

Bin gerade vom Begutachten eines BMW-Händlers zurück, aber mit einem Überschuss an Endorphinen! X-)

Grund: Ein schwarzer wunderschöner 523i mit M Paket + M5 Felgen + ESD :-o Ledeglich gibt es ein Manko - 250.000km auf der Uhr :cry: Glaubt ihr, dass das sehr viel ist, wenn ja was kann ich tun damit's dem Motor wieder besser geht? Oder lieber die Finger davon lassen?

Grüße und Danke nochmals

Geschrieben

Hi,

mir persönlich wären die Kilometer deutlich zu viel.

Lass dich nicht hetzen und schau dich gründlich um, du wirst sicherlich noch einige ähnlich ausgestattete Fahrzeuge finden die deutlich weniger Kilometer auf dem Tacho haben.

Welches Preislimit hast du dir denn gesetzt?

Gruß

Marcel

Geschrieben

Mein jetziger E300TD hat 288.000KM und läuft wie eine 1 :-))!

Einen nur annähernd gleichen habe ich bisher noch nicht gefunden in diesem Preis-Budget. Wie hoch der Preis sein kann, kann ich nicht genau sagen, aber ein Eintausch wäre möglich bei dem besagten E39.

Womit muss ich bei der Laufleistung am Motor rechnen? Irgendwelche Schwachstellen?

Habe mich ehrlich gesagt ziemlich in das Auto verliebt :hug:

Geschrieben

Den alten Diesel mit kleiner Literleistung kannst Du aber nicht mit dem BMW Motor vergleichen. Die Benziner älteren Baujahrs haben gerne mal Probleme mit dem Kühler und mit verstopften bzw. mit der Zeit zugesetzten Kühlleitungen am Motor. Ältere BMW Motoren konsumieren ebenfalls ab einer bestimmten Laufleistung gerne mal einen Tropfen ÖL mehr. Der Motor wäre mir für das recht schwere Auto dann leider auch deutlich zu schwach. Bin schon ein paar mal im 523 i mitgefahren und da war nur bei fleißigem schalten und hohen Drehzahlen ein zügiges vorankommen möglich was dann genauso viel Benzinverbrauch bedeutet wie bei einem 530i :(

Geschrieben

Fahre einen 523i fast jeden Tag, wenn man langsam unterwegs ist schluckt er seine 9,5-10l. Bei schnellerer Gangart 11-11,5l.

Der Wagen sit absolute klasse, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat, deswegen werde ich mir diesen Motor zulegen, allerdings im 3er.

Geschrieben

Ach, ich habe noch Zeit PS-Monster zu fahren, bin ja noch jung O:-)

Da mein Schwiegerpapa eine Firma für Motor-Restauration hat, wäre es auch kein Problem den Motor zu erfrischen, wenn es denn nötig wäre.

Ich danke euch für die Hilfe!

Ob was daraus wird melde ich euch noch :wink2:

EDIT: Wie sieht es mit Rost aus? Sehr anfällig oder ist der E39 verzinkt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...