Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 530D E39 infos


VW Golf IV R32

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

Möchte mir gern in den endlich mal en neues Auto zulegen. Mein Kollege hat sich vor kurzem nen E39 525D Kombi geholt und muss sagen gefällt mir sehr gut. Nun hab ich mich umgesehen nach nem 530D und ehrlich gesagt hab ich keine ahnung worauf ich beim 530D achten soll. Wäre euch sehr dankbar für ein paar infos.PS: Erst ab BJ2001

MfG Deniz

PS: was haltet ihr von dem http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?parkdeck=1&id=rzbdzbbiwbb

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VW Golf IV R32,

 

kennst du schon BMW 530D E39 infos (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein Freund fährt dieses Modell, Baujahr 2001, Handschalter, 193PS hat er chippen lassen, keine ahnung auf wieviel genau.

Ist damit bis jetzt 130t km gefahren, 1mal stand das Ding in der Werkstatt, frag mich nicht was es genau war.

Momentan hat er fast 200t auf der Uhr und das Getriebe lässt schon merklich nach.

Aber er würde das Auto jederzeit nochmal kaufen.

Geschrieben

Was gibt es zum E39 zu sagen?

Hmmm, bei diesem Modell kann ich leider nicht aus Erfahrung sprechen, aber ein guter Freund von mir fährt einen E39 530dA.

Aus meiner Sicht ist dieser Touring in Verbindung mit dem M Paket einer der schönesten BMWs, die gebaut wurden. Die Haptik im E39 ist meines Erachtens nach auch auf einem sehr hohen Niveau und alles fühlt sich sehr wertig an.

Der Wagen meines Freundes hat jetzt etwas über 100' gelaufen und hatte kaum Probleme. Kurz nach dem Kauf hab es ein Problem mit der Eletronik, d.h. der rechte Außenspiegel verstellte sich immer wie von Geisterhand. Nachdem das komplette Navi auf Garantie getauscht wurde, war der Wagen fehlerfrei.

Er hat den Wagen mit Automatik. Mein Fahrgefühl des 530dA im Vergleich zu meinem 328i, beide Wagen haben die gleiche Leistung, ist, dass der 5er im Alltagsbetrieb spritziger wirkt aufgrund des nahezu doppelten Drehmoments.

Der Verbrauch liegt bei ihm zwischen 7,5 und 9l/100km. Bei Vollgasetappen auf der BAB kann der Verbrauch natürlich auch über 10l liegen, was aber mehr als akzeptabel ist bei der gebotenen Leistung. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Wagen 1,8t wiegt und fast 200 PS aus 3,0l Hubraum hat.

Du solltest auf das lückenlose Scheckheft achten. Zu der preislichen Gestaltung des von Dir gepostenen Wagens kann ich leider nichts sagen. Vergleiche doch einfach die anderen Mobile.de Angebote, dann bekommst Du einen guten Überblick.

Der Wagen hat aus meinen Augen eine sehr umfangreiche Ausstattung. Leider fehlt Leder und die fehlende Automatik ist auch Geschmackssache. Die Laufleistung ist mit 84.000 km für einen Diesel durchaus im Rahmen und sollte Dir noch viel Freude bereiten.

Gruß

Geschrieben

Also wenns geht hol dir einen mit dem M-Paket, wie bmw_320i_touring schon sagte, das Auto ist dann wunderschön. Der Verbrauch pendelt sich bei meinem Freund bei 6-7l ein, bei langsamer Fahrt natürlich, er fährt jeden morgen auf einer Landstraße 20km zur Arbeit, bei viel Verkehr, deswegen der neidrige Verbrauch.

Bei unserem E39 gibts auch keine großen Probleme, ist allerdings ein Benziner, was nervt ist, dass die Pixel am Tacho schrott sind, typische E39 Krankheit.

Geschrieben

Danke für eure Antworten:) . Das er keine Automatik haben soll ist so den ich möchte nen Handschalter haben. Und ohne M-Paket geht auch nichts:wink: . Ein Freund von mir hat gemeint das der 530D oft probleme mit dem Kühler hätte kennt da drüber jemand etwas?

MfG Deniz

Geschrieben

Hmm..was sid den so die allgemeinen schwachtsellen der 5er reihe?

Kurz zu nem anderen Thema mein großer Bruder hat sich nen M3 E36 aus unserer nähe angeschaut 3.2l mit 6Gang SMG ich soll mal für ihn nachfragen wie das SMG im E36 ist oder er sich doch lieber nach nem Schalter umschauen soll.

MfG Deniz

Geschrieben

Die Faceliftversion ist deutlich überarbeitet worden und sieht besser aus.

Der Motor ist ein Sahnestück und geht richtig gut.

Chiptuning ist bei diesem Modell sehr gefährlich wenn kein Profi dran ist.

Er darf nicht rußen sonst geht der VTG Lader schnell kaputt.

Das 16:9 Navi ist auch zu empfehlen

Geschrieben

:-))!

Bin bis jetzt nur den 525D Probe gefahren und der Dieselsound macht mich irgendwie geil :D besonders im stand wenn man bisschen Gas gibt und der Turbolader pfeift :-))! einfach nur geil der hört sich irgendwie an wie ein MonstermotorX-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VW Golf IV R32,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kurz zu nem anderen Thema mein großer Bruder hat sich nen M3 E36 aus unserer nähe angeschaut 3.2l mit 6Gang SMG ich soll mal für ihn nachfragen wie das SMG im E36 ist oder er sich doch lieber nach nem Schalter umschauen soll.

Lieber zum Schalter greifen, im E36 war das SMG noch nicht so ausgereift.

Geschrieben

@BMW

Da du dich im Thema BMW anscheinend nicht auskennst, woher weisst du dass das SMG

im E36 nicht ausgereift ist ??

Das SMG gibts nicht im 5er sondern nur eine Tiptronic. Die passt wunderbar zum 530d.

Geschrieben
@BMW

Da du dich im Thema BMW anscheinend nicht auskennst, woher weisst du dass das SMG

im E36 nicht ausgereift ist ??

aha und du bist der Experte oder was.

Es ist allgemein bekannt dass das SMG im E36 nicht das wahre ist, im E46 sieht das allerdings anders aus, da hat BMW mehr dazu gelernt.

Sorry fürs OT.

Geschrieben

mit m-paket super auto, meiner meinungn ach ist die automatik mit dem diesel sehr zu empfehlen.

verbrauch eher 10 als 6-7 liter.

schwachpunkt wie bei allen großen dieseln ist die batterie.

Geschrieben

ach ja blau metallic sthet im meiner meinung nach exrem gut(le mans blau...)

Geschrieben

Beim 530d sind die Luftmassenmesser recht empfindlich und rauchen einem schnell mal ab. Allerdings ist das eher weniger eine BMW, als vielmehr eine generelle Dieselkrankheit. Der Tausch geht recht schnell und günstig beim Freundlichen.

Ansonsten ist bei unserem alten die Folie(?) der automatisch abblendenden Außenspiegel zweimal kaputtgegangen, sodass er gelblich wurde und die Abblendfunktion nicht mehr vorhanden war. Aber auch da muss "nur" das Glas getauscht werden. Keine Ahnung wieviel das kostet, das gab's auf Garantie.

Wir hatten auch einen mit Handschalter, welcher sehr gut zum Wagen passt. Denn das Getriebe war doch recht lang übersetzt, sodass man nicht andauernd im Drehzahlbegrenzer hing, wenn man es mal hat krachen lassen (beim 320d kam mir das subjektiv betrachtet deutlich schlimmer vor). Daher kann ich den Handschalter nur empfehlen. Dieser lies sich bei unserem auch sahnig-weich schalten. Das war wirklich eines der perfekten BMW-Getriebe. Kupplung war nach ca. 60.000km einmal fällig. Allerdings kann das schon deutlich früher passieren, da der Wagen aber als Langstreckenfahrzeug eingesetzt wurde, hielt es sich in Grenzen.

Zudem ist einmal der Seilzug der Fahrerscheibe abgerissen und die Scheibe ging nicht mehr zu. Allerdings hatte er damals Doppel-/Sicherheitsverglasung und der Seilzug war wohl unterdimensioniert. Beim Ersatz hat man gleich alle anderen auch gegen neue getauscht, die dicker waren (aus dem 530 Protection).

Ansonsten war das Fahrzeug super zuverlässig, der (damals) absolute BAB-Bomber, schnell und bei hohen Geschwindigkeiten ernorm leise.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...