Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

De Tomaso Mangusta


SiTarga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Mangusta wurde am Turiner Salon 1966 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Name Mangusta war gut gewählt und ein Seitenhieb auf Caroll Shelby's Cobra. Ist doch Mangusta der italienische Name für den Mungo, einem kleinen Säugetier, der es auch mit einer giftigen Kobra aufnehmen kann.

Das Chassis war wie beim früheren Vallelunga ein Zentralrohrrahmen. Hier allerdings wesentlich verstärkt, um statt des 4 Zylinder des Vallelunga einen V8 aufnehmen zu können. Sie haben dafür einfach das Chassis des 70P genommen, einem Rennsportwagen, der schon am Turiner Salon 1965 gezeigt wurde. Dazu kam ein 4,7 Liter Ford V8 mit 305 PS und ein 5-Gang Getriebe von ZF.

Die Karosserie war ein zeitloses Meisterwerk des jungen Giorgetto Giugaro, der damals für Ghia gearbeitet hat.

So kraftvoll wie er aussieht war er auch motorisiert. Rund 250 km/h schnell und eine Beschleunigung von 0-100 in 6 sec. war in den 60er Jahren ein super Wert.

Vom Fahrverhalten hört man aber nicht immer das Beste. Ich bin zwar nie einen selbst gefahren, es soll aber bei höheren Geschwindigkeiten etwas delikat gewesen sein.

Zwischen 1966 und 1971 sind davon 400 Stück gebaut worden, plus ein Spider.

Hier auf den Fotos der Prototyp von 1966. Komplett restauriert auf dem Werksgelände und im Museum.

Das Glasdach und den Renn-Tankverschluß hat es in der Serie allerdings nie gegeben.

post-63611-14435313610475_thumb.jpg

post-63611-14435313611933_thumb.jpg

post-63611-14435313613362_thumb.jpg

post-63611-14435313614992_thumb.jpg

post-63611-14435313616445_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hier noch einige Bilder eines schönen Exemplares aus Frankreich.

Davor ist er übrigens einige Jahre im Norden Deutschlands gelaufen.

post-63611-14435313617943_thumb.jpg

post-63611-14435313618826_thumb.jpg

post-63611-14435313620208_thumb.jpg

post-63611-14435313621421_thumb.jpg

post-63611-14435313646502_thumb.jpg

Geschrieben

Auch der Innenraum und der Motorraum perfekt.

post-63611-14435313648057_thumb.jpg

post-63611-14435313649819_thumb.jpg

post-63611-14435313651445_thumb.jpg

post-63611-14435313654439_thumb.jpg

Hier noch das Einzelstück Mangusta Spyder, heute in den USA.

post-63611-14435313656308_thumb.jpg

Geschrieben

Gibt es eigentlich einen speziellen Grund für die doch eher ungwöhnlich zu öffnende Motorhaube ? Oder ist das nur ein Design-Gag ?

Geschrieben

Es war wohl auch eine Stabilitätsfrage des Hecks. Die Heckpartie ist zusätzllich mit der Mittelstrebe am Dach abgestützt. Die ultra leichten Hauben sind dünnes Aluminium über ein Rohgestell gespannt. Das war übrigens eine der grössten Herausforderungen bei der Restauration des orangen Mangustas. Es hat mich damals Wochen gekostet, das Heck mit all seinen Spaltemassen sauber wieder herzustellen. Es ist immer wieder ein Freude für mich, das Auto jetzt in guten Händen zu sehen.

Geschrieben

Das Chassis des 70P (Sports 5000), wie es auch für den Mangusta verwendet wurde.

post-63611-1443531371214_thumb.jpg

post-63611-14435313713455_thumb.jpg

Hier der 70P 2002 bzw. 2003 unrestauriert im Werk.

post-63611-14435313714419_thumb.jpg

post-63611-14435313715672_thumb.jpg

post-63611-14435313717136_thumb.jpg

Geschrieben

Nicht ganz richtig. Es war ein ähnliches Design. Beim Mangusta war der Tunnel aus Platzgründen nach rechts versetzt. Hinten war ein Rahmen angeschweisst, an dem die Achse aufgehängt war. Motor und Getriebe waren in Gegensatz zum P70 kein tragendes Teil.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für diverse Märkte mit den verschiedensten Gesetzen gab's den Mangusta auch mit Klappscheinwefern statt der vier fixen Scheinwerfer im Grill.

Mir persönlich gefällt das originale Design mit den vier Scheinwerfern wesentlich besser, mit den zwei Scheinwerfern ist er dafür aber wesentlich seltener.

Hier einige Bilder eines schönen 1970ers.

post-63611-14435314024183_thumb.jpg

post-63611-14435314025806_thumb.jpg

post-63611-14435314027354_thumb.jpg

post-63611-14435314028958_thumb.jpg

post-63611-14435314030504_thumb.jpg

  • 2 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SiTarga,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...