Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meatary in Hamburg.

Das Restaurant soll wirklich ausgezeichnet sein. Leider war ich noch nicht da, steht aber definitiv auf meiner Liste. Dry aged Beef ist einfach traumhaft! :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Meatery ist ok, aber deutlich zu gehypt. Wenn ich mir ein Dry Aged bei der Fleischerei Beisser hole, ist das definitiv besser.

Ich gehe trotzdem 3-5 mal im Jahr in die Meatery, wollte aber vor gestiegenen Erwartungen warnen.

Geschrieben

Für Freunde des gepflegten Gegrillten kann ich das torre in Baden/CH wärmstens empfehlen:

http://www.torre-baden.ch/7-0-Grill.html

Das Fleisch stammt aus der Zucht von Dieter Meier (vielleicht einigen bekannt von der Kult-Musikgruppe YELLO) dessen Rinder im Argentinischen Hinterland den ganzen Tag Bier zu saufen kriegen, um dann zu geeigneter Zeit hoch über der beschaulichen Altstatt von Baden auf 300Grad heisser Buchenholzglut gergrillt zu werden.

Die Cocktails an der angrenzenden Bar sind lecker, das Ambiente stilvoll gediegen und die Preise angemessen gesalzen, wie ein Blick in die angehängte Speisekarte verrät.

Geschrieben
Die Meatery ist ok, aber deutlich zu gehypt. Wenn ich mir ein Dry Aged bei der Fleischerei Beisser hole, ist das definitiv besser.

Ich gehe trotzdem 3-5 mal im Jahr in die Meatery, wollte aber vor gestiegenen Erwartungen warnen.

Ich würde ja freiwillig nicht 3-5 mal im Jahr das definitiv schlechtere Fleisch essen. Eher würde ich Beisser hypen. Die sollen ganz OK sein.

Geschrieben

Mal ne kleine Empfehlung, für alle die in der nähe und um Frankfurt herum mal n paar Tage abschalten möchten: http://www.grashof.de/

War letztens zu einem Seminar mit ein paar Kollegen im Tagungshotel Grashof in Hessen. Nach dem wir mit dem Seminar fertig waren haben wie beschlossen einfach bis Sonntags zu bleiben und waren hinterher mehr als positiv überrasch. wieviel man heut zu Tage noch für wenig Geld bekommen kann. Die Zimmer waren Top! Das Restaurant wirklich exquisit. Und nach dem wir uns mal das Wellness Angebot gegönnt haben, wollten wir den Bademantel garnicht mehr ausziehen.

Wirklich sehr gemütliches kleines Hotel mit 110%igem entspannungspotential. :-))!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich war jetzt schon ein paar Mal in Südtirol mit meinem Auto unterwegs und besonders im Sommer ist es echt ein Erlebnis durch die Berge zu fahren. Am liebsten dann mit offenem Dach. Bisher waren es aber immer verschiedene Hotels in Südtirol, die ich alle auf http://www.quality-hotels.it gefunden habe. Eines der Hotels war das Hotel Sonnenburg in Meran, um jetzt nur eines zu nennen. Der Ort ist übrigens auch selbst sehr schön.

Geschrieben

Nach all den "klassischen" Empfehlungen, hier mal etwas ganz solides, aber nicht weniger hervorragendes:

BioBurger-Meister in A-Salzburg (Linzergasse 54)

(www.bioburgermeister.com)

Der macht tatsächlich die besten Burger, die ich je gegessen habe - was von div. Fachmagazinen bereits mehrfach bestätigt wurde.

Die Qualität der Burger stimmt absolut, da alles mit frischen und biologisch korrekt angebauten Zutaten aus der direkten Region entsteht und das zu einem absolut fairen Preis :-))!

Das Angebot reicht vom einfach klassischen Burger, über vegetarische Varianten, bishin zu ausgefallenen Eigenkreationen mit einem Hauch von Exotic!!!

Einfach lecker! Wer mal in Salzburg ist, sollte dort gegessen haben.

Geschrieben

Eine unserer absoluten Lieblingsorte - Warnemünde an der Ostsee.

Das passende Hotel gibt es dort auch:...

Yachthafenresidenz Hohe Düne

http://www.hohe-duene.de/

Im Sommer werde ich dort mit meiner Frau das Segeln lernen!

Geschrieben
Eine unserer absoluten Lieblingsorte - Warnemünde an der Ostsee.

Das passende Hotel gibt es dort auch:...

Yachthafenresidenz Hohe Düne

http://www.hohe-duene.de/

Im Sommer werde ich dort mit meiner Frau das Segeln lernen!

Da war ich gerade im Februar, auf meinem Trip zurück vom Nordkap,

ok, mit dem WOMO auf dem Parkplatz! Mehr war nicht drin! O:-)

Sehr, sehr beindruckende, äußerst weitläufige Anlage in 1A Lage mit riesigem hochmodernem Yachthafen!

Und Uwe, das heißt, "Im Sommer werde ich dort meiner Frau das Segeln lehren!"X-)

Geschrieben

Ich möchte Euch mein Lieblingsrestaurant ans Herz legen... wenn es nicht 400km nach Stuttgart wären. :-)))

Es ist mit Abstand das beste Steak was ich bis dato gegessen habe.

Die Atmosphäre mit Blick auf den Porscheplatz (Niederlassung und Werk) und ins Museum ist dabei wirklich einmalig.

http://www.porsche.com/museum/de/kulinarischesangebot/

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Jules,

da kann ich Dir nur Zustimmen mit dem Restaurant Christophorus :)

Etwas teurer aber auf jeden Fall das Geld wert !

Viele Grüße

Biggi

Geschrieben

http://www.themandala.de/m/de/

Mein Lieblingshotel in Berlin ist das Mandala. Trotz der Lage am Potsdamer Platz ist es ruhig, sehr persönlich, und das Frühstück ist phantastisch!

Mittags unbedingt die Gnocchi bei Oscar & Co. probieren, direkt um die Ecke.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Die Idee Restaurant- und Hotelempfehlungen zu geben finde ich hervorragend.

Gerade im Ausland, z.B. Italien, freue ich mich über jede Empfehlung für ein gutes Hotel MIT gutem und sicherem Parkplatz.

Hier zwei meiner Lieblinge, natürlich bei Maranello:

 

1. Locanda del Mulino in Gorzano di Maranello

    schönes, historisches Anwesen

   geräumiger Parkplatz

   gutes, im Guide Michelin erwähntes, Restaurant im Hause

   sehr freundliches Personal

   Zimmer für den Preis absolut in Ordnung, gute Betten

 - kein Pool

 - Frühstück könnte etwas besser sein, ist aber o.k.

 

2. La Vedetta B&B in Castelvetro di Modena (Geburtsort der zweiten Frau von Enzo F.)

   bestes B&B meines Lebens, die Bewertungen auf Trip Advisor sind keine Fakes!

   tolle Villa mit beheiztem Pool, wunderbarer, super gepflegter Garten

   absolut liebenswürdige Gastgeber

   (nur) 3 sehr hübsche, stilvolle Zimmer

   fantastisches Frühstück mit frisch gebackenem Kuchen etc.

- zumeist (aus gutem Grund) ausgebucht.

 

Patron war Werksleiter bei Ferrari, später Lamborghini. Nun in Rente, d.h. 6 Monate Lamborghini Power Boat Team in Dubai, 6 Monate Italien. B&B betreibt der Sohn mit Schwiegertochter. Haben auf dem Areal eine Acetaia, den Aceto unbedingt probieren/kaufen.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer von euch mal das Vergnügen hat das Nord/ Mittelhessische Niemandsland zu besuchen- dem sei ein Besuch im Restaurant Philipp Soldan ans Herz gelegt.
Hervorragende, bodenständige "Sterneküche", schönes Ambiente und das zum exzellenten Preis-Leistungsverhältnis (wer Großstadtniveau gewöhnt ist, der wird evtl. verwundert sein).

Da wir aus der weiteren Umgebung kommen, besuchen wir das Restaurant regelmäßig und sind immer wieder überrascht was dort auf den Tisch gebracht wird (gibt es auch im weiteren Umland kein zweites Mal) . Zwar gehört die Region zu den eher strukturschwachen Gegenden, aber hält für Ausfahrten wirklich tolle Strecken parat. Wer Tipps braucht- PN.  Durch die Lage in Mitten der Republik ist man auch ziemlich schnell dort. 

 

 http://sonne-frankenberg.de/kulinarik/philipp-soldan/

 

 

Und wer mal in meiner zweiten Heimat unterwegs ist, dem kann ich das Restaurant von Simon Taxacher empfehlen....was dort geboten wird braucht glaube ich keine große Beschreibung. Allerdings zu entsprechenden Kursen.  Lohnt sich jedoch für Freunde der Gourmet-Küche auf jeden Fall. 

 

http://restaurant.rosengarten-taxacher.com/de/restaurant.html

 

Allerdings hat die Region um Kitzbühel kulinarisch sehr viele schöne Anlaufpunkte.

  • Gefällt mir 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Dann möchte ich hier einmal ein ganz besonderes Restaurant erwähnen - das höchste Europas.

Und das ist momentan das Ruski in Moskau in sensationellen 354 Metern Höhe.

Lange gibt es das noch nicht, und ich war vor knapp einem Jahr zum ersten Mal da - eingeladen bei einem Geschäftsessen.

Ich werde aber sicher noch einmal privat hingehen.

Nicht weil das Essen so grandios wäre - natürlich ist es keineswegs schlecht - sondern weil die Aussicht schlicht sensationell ist.

Ein solches Panorama hatte man früher höchstens aus einem Hubschrauber.

 

Gruß

Markus

 

 

18921743_1340041739437029_2455528369830706882_n.jpg

18951417_1341194689321734_6239005645546463016_n.jpg

  • Gefällt mir 2
Gast Gulliver
Geschrieben

Ja, ja, die Fernsehturmrestaurants waren schon immer für Ihre Haubenküche bekannt... B)

Geschrieben

Da stört es wenigstens keinen wenn alle ihr Smartphone rausholen um schlechte Fotos durch die dreckige schreibe zu schießen...

Geschrieben

Ich war einmal in Sydney auf dem Fernsehturm, wobei die Aussicht unglaublich und auch das Essen annehmbar war.

 

Höhenängstliche Grüße

S.R.

Am 6.8.2017 um 11:53 schrieb C512K:

Wer von euch mal das Vergnügen hat das Nord/ Mittelhessische Niemandsland zu besuchen- dem sei ein Besuch im Restaurant Philipp Soldan ans Herz gelegt.

Da ich auch einen nordhessischen Hintergrund habe bin ich überrascht von solcher Gastronomie, dachte es gäbe nur ahle Wurscht un Knallhütter Bier.;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb darkman:

Da stört es wenigstens keinen wenn alle ihr Smartphone rausholen um schlechte Fotos durch die dreckige schreibe zu schießen...

Die Scheiben sind nicht dreckig, das sind Lichtreflektionen von innen.

Mehr war unter den Umständen nicht herauszuholen.

 

Wenn Dir das nicht reicht, kannst Du Dir ja gerne ein Video ansehen.

 

Es ist auch kein Fernsehturm, sondern eines der oberen Stockwerke eines großen neuen Bürogebäudes und in der Qualität erheblich besser als die genannten Restaurants.

 

Übrigens wird bald das zweithöchste Restaurant Europas eröffnen - im höchsten Gebäude Europas überhaupt, dem neuen Lakhta Center in Sankt Petersburg, dem Hauptverwaltungsgebäude von Gazprom.

Wenn es im November schon auf ist - dann spielen wir ein Konzert da - gehe ich vielleicht mal hin und werde dann berichten. :)

 

Gruß

Markus

Geschrieben

"Mehr war unter den Umständen nicht herauszuholen."

 

Ich bin mir sicher einige Touris hätten es noch geschafft ein Tablet oder die große Spiegelreflex herauszuholen...

 

Ich bin von Fotos in oder aus Restaurants heraus nicht überzeugt. Dein Video beweist für mich nur wie unsinnig es ist dort selbst noch Bilder zu machen wenn es wesentlich besseres Bildmaterial schon gibt. Schlimmer nur: Fotos vom Essen selbst. 

Geschrieben

Ich habe das lediglich schnell als persönliche Erinnerung gemacht zwischen den jeweiligen Gängen beim Essen bzw. um es schnell meiner Frau zu schicken, die nicht dabei war, und hatte außerdem keine Kamera zur Hand. Ich laufe bei einem Arbeitsessen doch nicht mit einer Spiegelreflex herum. Also sicherlich kein Anspruch, damit einen Fotokunstpreis zu gewinnen.

Ist das verboten bzw. was sollen dann diese Bemerkungen hier?

 

Gruß

Markus

 

Geschrieben

Warum macht man persönliche Erinnerungen öffentlich? Falls du Mitleid möchtest frag einfach, ich richte einen Mitleid Sammelfond ein.

Geschrieben

Der Thread lautet "Restaurantempfehlungen".

 

Wenn Du ein Problem damit hast, ob bei der Empfehlung irgendein Bild dabei ist oder nicht, ist das rein Deins.

Wenn es Dich stört, denke es Dir einfach weg oder ignoriere es.

Ohne Dich zu kennen, gehe ich schlicht einmal großzügigerweise davon aus, dass Du zu einer derartigen Geistesleistung noch in der Lage bist.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und hier noch ein kleiner Hotel-Tipp:

Wenn ich für zwei oder mehr Tage nach Paris fahre, übernachte ich gerne im "Les Etangs de Corot".

Das liegt in Ville d'Avray an der Strecke von Paris nach Versailles.

Welche Vorzüge bietet es?

Man muss sich, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, nicht mit dem Pariser Innenstadtverkehr herumschlagen und hat auch im Hotel eine abschließbare Tiefgarage.

Man hat trotz der Nähe zur Metropole Paris eine wunderbare Ruhe mit Teichen direkt hinter dem Hotel (deshalb heißt es so), und abends kommt der ohnehin schon ruhige Durchgangsverkehr nahezu vollständig zum Erliegen. Es ist fast wie in einem Dorf im Grünen.

Aber es ist eine Bahnstation in der Nähe, sodass man in ca. einer halben Stunde im Zentrum ist.

Und wenn man das Schloss in Versailles besuchen will - das ist auch nicht weit weg.

Zudem ist das hoteleigene Restaurant ziemlich gut und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Also meine Empfehlung hat dieses Hotel, ich war jetzt schon mehrmals da, und es hat mir immer gefallen.

 

https://www.etangs-corot.com/

 

Gruß

Markus

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke für den Hinweis. Das ist eine echte Ansage. Vllcht nehme ich diese Location in meinen Reiseplan auf welcher mich über Südspanien, Portugal nach Zentralfrankreich führt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...