Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen lieben Dank @california

Ich schaue mir die Lokalitäten nachher zuhause an und revanchiere mich mit einer Restaurantempfehlung für diejenigen, die sich mal in den Ruhrpott verirren.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Wenn Du in Meran bist, musst Du unbedingt rüber nach Tscherms bei Lana ins Restaurant Miil (auf deutsch Mühle). Gilt als eines der besten Restaurants in Südtirol und allein der schöne Garten ist einen Besuch wert. Gehen auch viele einheimische Hoteliers hin, was ein gutes Zeichen ist. Vor dem Restaurant gibts auch noch ne kleine Weinhandlung. Unser Stammlokal dort...

Das kann ich auch uneingeschränkt empfehlen! 
Kulinarisch, Architektonisch, Service…

Man kann alleine im Restaurant Stunden verbringen ohne zu essen und sich an die endlosen Details sattsehen. Die Kombination aus alt und neu wurde für meinen Geschmack perfekt getroffen. Würde auch in den Thread „Traumhäuser“ passen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Definitiv! Der Otmar hat da einfach etwas tolles aufgebaut. Tolle Küche und auch innen ein schönes Ambiente, wobei wir den Garten, auch wegen des großzügigen Tischabstands, mehr mögen. 
 

Aber auch die beiden anderen o.g. Restaurants sind in Meran eine gute Empfehlung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Unser Tipp:

Im Passeiertal nähe Meran das kleinere Schwesterhotel vom Andreus. Die Golf Lodge. Kleiner mit 34 Suiten und 3 neuen Sky Lodges. Hotel, Spa. Essen spitzenmäßig da.... Wir mögen das Andreus auch sehr, aber bevorzugen die Golf Lodge weil es kleiner und ohne Kinder ist....

 

https://www.andreus-resorts.it/de/golf-lodge/

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ihr mal im Ruhrgebiet Raum Mülheim/Essen seid, hier meine Tipps:

 

1.) Sehr edel und außerordentlich gut:

Schlosshotel Hugenpoet in Essen. Über das Hotel kann ich wenig sagen, aber das Restaurant 1831 ist ein Erlebnis. Im Sommer auf der Terrasse vom Schloss mit Blick auf den Garten hatten wir für etwas über 250€ pro Kopf ein mehrgängiges Menü mit Weinbegleitung zu jedem Gang. Jeder Bissen war eine Geschmacksexplosion, die Weine waren perfekt abgestimmt. Hier zahlt man für ein stimmiges Gesamtpaket.

 

https://www.hugenpoet.de

 

2.) Die vermutlich beste Cocktailbar Essens:

Daktari. An den Wochenenden sehr stark besucht, im Sommer mit Außenplätzen. Schon damals sehr beliebt, ein Freund von mir hat die Bar vor etwa 10 Jahren übernommen und sie nochmals perfektioniert. Hausgemachte Zutaten, abwechslungsreiche Drinks, von DEM Barmagazin Mixology und sämtlichen Ruhrgebietsguides empfohlen. Sven ist ein extrem guter Barkeeper, der soviel Spaß an seiner Arbeit hat, dass er mit seinem Team ständig an Schulungen teilnimmt und selbst aktuell die besten Cocktailbars der Welt besucht, um dort zu arbeiten und zu lernen. Wer Cocktails mag, ist hier gut aufgehoben, die Preise sind fair.

 

https://www.daktari-cocktailbar.com

 

3.) Fine Dining trifft 50er Jahre Flair:

Spices 1822 in Mülheim. Zwei griechische Brüder haben vor einigen Jahren ein Restaurant eröffnet, das im Stil der 50er und 60er Jahre auf sehr fein abgestimmte Zutaten und qualitativ hochwertige mediterrane Küche setzt. Wir essen dort etwa alle zwei Monate, kennen die sympathischen Besitzer mittlerweile persönlich. Obwohl sie noch etwas Schwierigkeiten haben, den Laden zu den normalen Zeiten vollzubekommen, ziehen die regelmäßigen Fine Dining Events mit Livemusik und Weinverkostungen die Mülheimer in den Laden. Ohne Champagnerkühler am Tisch ist man mit Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise und einigen Drinks bei etwa 150€ für zwei Personen. Die Karte wird alle paar Monate neu geschrieben. Bar können sie ebenfalls gut, selbst als ich mit Sven vom Dakari dort war, hatte er nur Lob übrig. Ich empfehle den Mojito, der immer leicht nach Vanille schmeckt, und die Trüffel-Linguini.

 

https://spices1822.eatbu.com/?lang=de

 

4.) Authentischer Italiener mitten im Dorf Saarn:

Al Bacio in Mülheim. Wir waren zwar bisher nur einmal in der Mittagspause hier, aber komplett hingerissen von dem mediterranen Flair, den die Besitzer im Innenhof des Restaurants erschaffen haben. Der Service ist typisch italienisch Gastfreundlich und zuvorkommend, es wird auch selbstverständlich Italienisch mit den Gästen gesprochen, es sei denn, sie wehren sich dagegen 😀. Wir hatten beide Canneloni und es war ein Fest für die Sinne. Hier lasse ich mal ein Bild sprechen:

 

IMG_2155.thumb.jpeg.dd3ece5e9ae4d34363949919f5a40b46.jpeg

 

https://www.ristorante-al-bacio.de

  • Gefällt mir 6
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand schon das 3* ES:SENZ im Achenthal Hotel in Grassau getestet? 

Geschrieben

Ja, der Edip ist mit seiner kulinarischen Reise absolut lohnenswert! War ja schon im Les Deux in München früher top. Und das brandneue Schwesterhotel Chiemgauhof in Übersee am Chiemsee ist auch zu empfehlen! Ein schönes Boutique Hotel vom renommierten Architekt Matteo Thun entworfen. Definitiv bester Sundowner am ganzen Chiemsee. 🥰

Geschrieben

Genau das wollten wir eigenltich machen mit dem Sundowner im Chiemgauhof. Waren vorher im Achenthal. Leider war da ein absolutes Verkehrschaos und es ging absolut nichts mehr vorwärts, da ja hinten das Strandbad und die Beachbars sind. Haben es dann aufgegeben und sind wieder zurück nach München gefahren. Werden wir wohl mal ausserhalb der Ferien und Feiertag probieren....

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...