Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt in den USA ein paar Spezialisten die den 959 zulassungsfertig machen, der größte davon dürfte Canepa-Design in Scotts Valley/Kalifornien sein.

Seinfeld dürfte auch den zweiten offiziellen Porsche 993 Speedster (in silbermetallic) haben.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • FrankWo

    345

  • taunus

    160

  • F40org

    144

  • Sarah-Timo

    140

Geschrieben

Hier eine kleine Bildergeschichte von unseren Fußballern und deren Autos.

Geschrieben
Wo denn genau?

Und ich dachte schon ich bin blind oder doof oder sonstwas O:-)

Geschrieben
Der Seinfeld hat verflucht viele Porsche, ist aber ziemlich abgehoben, der geht die Autos nicht mal mehr selbst kaufen sondern schickt jemand der es für ihn erledigt. Hat auch irgendwie den Bezug zur Realität verloren glaub ich O:-)

Bei so einer Gage darf man wohl etwas abheben, oder :wink:

Salary

"Seinfeld" (1990) $225,000,000 (from sale of syndication rights to the show)

Quelle: http://www.imdb.com/name/nm0000632/bio

Geschrieben
Überraschung, alle Bayern-Spieler fahren Audi.

Wundert mich trotzdem. Immerhin haben sie ja Geld und Audi ist für mich eine ganz normale Marke. Also nicht sowas wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin unc co.. Die haben doch mit Sicherheit noch einen teuren Zweitwagen.

P.S. Wieso eigentlich AUDI und nicht BMW? Der FCB ist doch immerhin ein Münchener Verein.

Geschrieben

Immerhin schon näher dran an München als früher Opel. :wink:

BMW engagiert sich nicht wirklich im Fussball, eher beim Golfsport, Tennis oder Segeln.

Geschrieben
Wundert mich trotzdem. Immerhin haben sie ja Geld und Audi ist für mich eine ganz normale Marke. Also nicht sowas wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin unc co.. Die haben doch mit Sicherheit noch einen teuren Zweitwagen.

P.S. Wieso eigentlich AUDI und nicht BMW? Der FCB ist doch immerhin ein Münchener Verein.

Audi ist aber Sponsor. :wink:

Darin enthalten ist sicher auch so eine Klausel dass die Spieler mit den Kisten zu offiziellen Terminen vorfahren müssen (Training z.B.).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Faultier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für die Antworten, ging ja richtig schnell hier.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Trochowsky färt allerdings keinen cls 63 sondern einen sl 63 (zumindest war das vor kuzem noch so)

und boateng hat neben dem conti gtc noch einen clk 63 black series und einen techart magnum (zumindest gehabt, als er noch in meiner Nachbarschaft wohnte (also vor 2 Monaten)..

Geschrieben

Robby Naish hat nen schwarzen Panamera Turbo mit Dachgepäckträger

Geschrieben

David "hochdietassen" Hasselhoff fäjrt nen R8 :-o

Das hat das Auto nicht verdient.

Man staunt ja immer, was die jungen Fußballer schon an Geld scheffeln.

Geschrieben

Sylvester Stallone fährt unter anderem einen VW Phaeton. Ist aber ein Werbegeschenk.

Geschrieben

Man staunt ja immer, was die jungen Fußballer schon an Geld scheffeln.

Dabei darf man aber nicht vergessen, dass sie bis ca. 35 in dieser Weise Geld verdienen, danach aber nichtmehr. (Meistens)

Und der zunächst angewöhnte Lebensstandard mit 2 Villen und diversen exotischen Autos doch auch beibehalten werden soll.

Dazu reicht das Geld der meisten sicher nicht aus. Einem Messi mit ca. 30 Millionen im Jahr wird das ziemlich egal sein :-))!

Geschrieben
Dabei darf man aber nicht vergessen, dass sie bis ca. 35 in dieser Weise Geld verdienen, danach aber nichtmehr. (Meistens)

Und der zunächst angewöhnte Lebensstandard mit 2 Villen und diversen exotischen Autos doch auch beibehalten werden soll.

Dazu reicht das Geld der meisten sicher nicht aus. Einem Messi mit ca. 30 Millionen im Jahr wird das ziemlich egal sein :-))!

Einen Messi als Vergleich heranziehen ist aber ziemlich unsinnig. Messi ist nieman der sich so aufspielt, alla Beckham oder Ronaldo.

Und wie viele gibt es von diesen Spielern, die soviel verdienen?

Da kannst du dann gleich auch einen Pochorov, Putin oder Prinz von Brunei nennen um von Berufstätigen zu sprechen.

In der englischen Premier League ist es immer noch so, dass nach Karriereende über 30% der Spieler sofort insolvent sind.

Bspws. hat Boateng mal ein Interview gegeben, dass er sein Jahresgehalt innerhalb eines Monats auf den Kopf gehauen hat. Und Geld ausgeben wird immer weniger schwierig. Allein 500 Jacken hat der sich geholt. Die sind nicht alle von Kick oder Tacco. Sind dann auch mindestens mal 500.000€.

Und wenn ich 1000 Flaschen richtig teuren Champagner kaufe sind das auch 1Mio€. Geld ausgeben ist immer einfacher. Was ganz schwer ist, ist im Alter den Lebensstandard zurückschrauben. Denn eigentlich muss es immer voran gehen. Und nicht jeder heißt Oliver Kahn oder Michael Ballack, die eine gute Perspektive nach der aktiven Karriere in Medien oder Management haben. Da gibts sogar in der Bundesliga zig Spieler die nichts können außer kicken. Nicht mal Trainer werden.

Geschrieben

Ja, der Boateng ist ein gutes Beispiel, der ist mit 20 im Lambo durch Berlin und hat auf Ghetto-Kid gemacht.

Der wird dein Geld definitiv durchbringen. Genau solche Typen haben ja auch keine Vereinstreue mehr sonder spielen da wo noch mehr gezahlt wird.

Als Fan darf man sich da nicht blenden lassen.

In Kaiserslautern hatten wir da letztens auch so einen Fall, Georges Mandjeck, talentierter 2.Liga Fussballer und WM-Teilnehmer für Kamerun, meinte in unserem "Bauern-Regionalprogramm" erzählen zu müssen das er einmal im Monat nach Paris MUSS (:-))!) um Klamotten zu kaufen, so zwischen 15 und 40 Tausend Euro...

Irgendwie war dann klar das er nicht mehr so gut zu Lautern passt:D. Man tat ihm den Gefallen und "erlöste" ihn von der Provinz. Au revoir!

Gibt 1000 Beispiele mehr, von daher muss man keinen Neid auf die Jungs haben.

Wie oben erwähnt, das Talent für die Karriere nach der Karriere haben die wenigsten.

Gruss, Andreas

Geschrieben

Mario Gomez wiederum legt einen nicht unerheblichen Teil in Immobilien an. Kauft interessante Häuser und Wohnung, gibt Geld an seine Eltern ab. Ich denke man kann sich vor dem totalen Finanzoverkill auch ganz leicht schützen. Was für viele Spieler deutlich fataler wäre ist die Verletzung und das VORZEITIGE Karriereaus. Die meisten mit passablen Beratern und Managern werden schon darauf getrimmt ein wenig Kohle zur Seite zu legen wenn sie dann mit 30+ die Karriere beenden. Aber was macht einer wie der Sebastian Deisler? Ende noch vor der großen Karriere, lange bevor die 20-30 Mio auf dem Konto waren. Und im Zweifel oft genug trotzdem ne miese Möglichkeit normal berufstätig zu werden. Bayern bringt einige von denen immer als Jugendtrainer, Platzwarte, Fanshopbetreiber etc. unter...aber man kann lange nicht jeden Spieler auffangen und das Gehalt von 30k in der Woche und mehr wird dann plötzlich zu 30k im Jahr...

Geschrieben

Und nach Spielzeitende lockt das Geld ja noch mehr wenn man nichts zu tun hat.

Am wichtigsten ist der schnelle Umstieg von Fußball auf eine Berufstätigkeit.

Es muss ja nicht mal der große Warren Buffett oder ein junior George Soros sein, der da das Geld verwaltet. Aber nur: Viel Geld, viel Langweile im Kopf, viel Konsum in der Vergangenheit und dann nichts zu tun?

Selbst wenn die Jungen sich die Hörner absegen mit allen Karren, Klamotten, ****n und Drogen...was kommt nach Karriereende? Worauf kann ein Fußballspieler bauen? Trainer...OK einige...Manager noch weniger, irgendwas im Verein..ist auch nicht jedem überlassen....arbeitlos = definitiv=)

Es sind nicht alle die in das grosse Loch Insolvenz fallen, aber immer noch genug. Aber das ist doch irgendwie klar. Der Kopf eines Fußballers ist nicht zum denken da sondern zum Köpfen.;) Wenn ich erst anfange mit 35 Jahren zu denken kann das schon etwas spät sein. Da fangen bei normalen Berufstätigen gerade die grossen Karrieren an als Abteilungsleiter, Manager usw..

Bzgl. Gomez: Na klar gibt es auch positive Fälle. Gomez ist ja auch vom Vollblutfußballer meilenweit entfernt in meinen Augen;)

Es gibt immer positive Bsp.. Deisler hat ja auch nicth wenig verdient. Aber es gibt auch genug 1. und 2. Bundesligaspieler die verdienen keine 2 Mill.€ netto. Die verdienen Ihre 200-300tsd und geben zuviel aus.

Und dann spielen Sie nur ein paar Jahre und danach keinen Plan, weil Sie ja dachten Sie verdienen jedes Jahr mehr Geld.

Geschrieben

Um mal wieder ein Auto ins spiel zu bringen:wink::

Miroslav Klose, auch ein eher umsichtiger und vernünftiger typ, weniger der Lebemann (trotz der Millonen auf der Bank) fuhr jahrelang Skoda Octavia Kombi. Erhatte zwar einen Werbevertrag mit Skoda, doch er fuhr auch privat mit dem Auto, was er nicht gemusst hätte.

Zu Deisler: Der hat schon ziemlich gut verdient, man denke nur an die 10 Millionen Mark Handgeld, ein grosser Verschwender war er ja auch nicht.

Hab mal gehört er hätte seiner Freundin einen Buchladen eingerichtet um den er sich mit ihr zusammen kümmert. Die beiden lernten sich in Berlin in der Buchhandlung wo sie arbeitete kennen, von daher könnte da schon was dran sein.

Deisler ist auch vom Typ her eher der belesene, besonnene. Der kann ,denke ich, auch mit 30k im Jahr leben.

Einen Job als Jugendtrainer oder Kommentator dürfte er ohne Probleme bekommen, will er aber anscheinend nicht da er sich konsequent von der Welt des Fussballs abgewandt hat.

Gruss, Andreas

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Deisler ist auch in meinen Augen trotz seiner ganzen Depressionen ein positives Bsp.. Ich habe nicht dran teilgenommen kann mir aber gut vorstellen, dass dieses ganze Mediengehype ziemlich krank ist. Tausende schulterklopfer und dann wenn es nicht läuft, werden diese zu Aussetzigen, die einen in den Rücken fallen und Dinger raushauen.

So war es in seinem Fall. Ich hoffe er findet seine Ruhe vor den Medien. Hier halten alle das Licht auf die Stars. Die leute die bei Bayern, Real usw spielen. Es gibt noch andere Vereine....1 und 2. Liga. Da sind einige Spieler, die man nicht jeden Tag in der Zeitung sieht und die verdienen dann auch keine Million pro Saison. Verletzung, keine Ausbildung, Dumm......alles zusammen....diese Kombination ist bei Fußballern nicht untypsich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...