Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der berühmteste überhaupt wird wohl Elvis bzw. seine Frau gewesen sein. :wink:

Aus Wut hat er ihr in Armaturenbrett geschossen. :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

OK, sagen wir Karl-Gustav ist der prominenteste lebende Panterabesitzer.:-))!

Geschrieben

post-63611-14435312699045_thumb.jpg

Im Juli 2004 gab's ein internationales De Tomaso Treffen in Ellmau, Tirol. Veranstaltet vom schwedischen Klub mit rund 70 Fahrzeugen aus ganz Europa.

Hauptsächlich Panteras in allen Variationen, aber auch seltenere Fahrzeuge wie einen Vallelunga aus der Schweiz, einen Mangusta aus GB, einen Deauville aus Deutschland, Longchamp GTS und Spider aus der Schweiz, sowie 3 Guara, aus Schweden, Bayern und Österreich.

post-63611-14435312700412_thumb.jpg

Samstag hat Santiago De Tomaso die Fahrzeuge bewertet und die schönsten rausgesucht. Meine Frau mit dem Pokal für den schönsten Pantera des Meetings.

post-63611-14435312701701_thumb.jpg

Sonntag auf dem Handlingkurs hat sie dann auch noch den "girls only" Bewerb gewonnen.

post-63611-14435312704548_thumb.jpg

Die Dachkonstruktion ist einfach genial. Mit 2 Handgriffen zu öffnen und an der Innenseite der Heckhaube reinzuhängen. Darunter bleibt sogar noch Platz für das Gepäck.

post-63611-14435312703406_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein schöner, sonniger Septembertag 2005 in der nähe von Zürich.

Der Hauptdarsteller, der einzige Si Targa in der Schweiz.

post-63611-1443531290867_thumb.jpg

post-63611-14435312909995_thumb.jpg

post-63611-14435312912451_thumb.jpg

post-63611-14435312911255_thumb.jpg

Wegen der schweizer Gesetze ist der Heckflügel bei diesem Fahrzeug wesentlich tiefer positioniert.

post-63611-14435312913664_thumb.jpg

Dieses Fahrzeug hat das normale ZF 5-Gang Getriebe, dafür dahinter quer angeordnet einen dritten Schalldämpfer.

Geschrieben

post-63611-14435312914828_thumb.jpg

An den Türverkleidungen sind sogar noch die Plastik-Schutzfolien vorhanden, der Tacho zeigte nur etwas mehr als 700 km!

post-63611-14435312916067_thumb.jpg

post-63611-14435312916816_thumb.jpg

Geschrieben

Schönes Auto und der tiefere Heckflügel hat auch was, wenn ich auch den "großen" schöner finde.

Wieviele Pantera gibt es denn insgesamt, die durch die Schweizer Gesetzeslage nur den kleinen Flügel bekamen? Oder gibt es da keine Angaben?

Geschrieben

Meines Wissens ist das der Einzige, da nur dieser als Neuwagen in die Schweiz geliefert wurde.

Zwei andere Si Coupe, ein gelber wurde gebraucht aus Italien importiert und ein roter aus Deutschland. Beide mit dem hohen Flügel und ohne den dritten Schalldämpfer.

post-63611-14435312917585_thumb.jpg

post-63611-14435312918896_thumb.jpg

Geschrieben

Wegen der schweizer Gesetze ist der Heckflügel bei diesem Fahrzeug wesentlich tiefer positioniert.

Ich weiss nicht wie sich das Fahrverhalten mit dem tieferen Spoiler auswirkt, aber meiner Meinung nach gewinnt das Auto optisch dadurch.:-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Unser Si Targa # 9637 auf dem Frankfurter Automobilsalon 1993.

Im Hintergrund schon der Prototyp des Guara Barchetta in der gleichen Farbe "Stratos Blue".

post-63611-14435313330992_thumb.jpg

Geschrieben
Weiß ich. Doch nach der angeblichen Festnahme von Herrn Ernsdörfer wüsste ich gerne was mit seinem Pantera Si ist. Und ob die Umbaumaßnahmen tatsächlich Hand und Fuß hatten.

Ich habe den gelben Ernsdörfer Pantera SI vor etwa 4-5 Jahren einmal angesehen. Er stand mit 2 anderen Autos in einer Halle neben dem Maserati Showroom.

Fronthaube und Türen waren ultraleicht (Kevlar).

Habe danach nie wieder je eine so leichte Tür in der Hand gehabt.

Fotos sind wegen der dunklen Halle leider sehr schlecht geworden.

Ich war mit einem Kumpel dort ( www.madle.org ). Werde ihn mal fragen, ob er noch Bilder hat.

Das Fahrwerk war auch modifiziert (einstellbar , elektronisch regelbar) und lag im Motorraum völlig frei, damit meine ich es gab keine "Karosseriewanne".

Also alles in allem , war das Auto auf Leichtgewicht getrimmt und für Renneinsätze des Ernsdörfer-Sohnes geplant, der jedoch in einem anderen Auto tödlich verunglückte und somit nicht mehr den Pantera zum Einsatz brachte.

Interessant wäre zu wissen, wo sich das Auto heute befindet.

Habe einen Interessenten.

Gab es hier im CPF nicht irgendwo sogar einen Scan des Auto Bild t&t Artikels mit diesem gelben SI ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SiTarga,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Alle wäre natürlich maßlos übertrieben, aber nach 27 Jahren in der Szene kennt man natürlich schon einige Leute.

Panteras gibt's übrigens nicht nur in Europa. Jede Menge davon natürlich in den USA, aber auch z.B. in Australien und Japan.

Ein guter Freund von mir hat übrigens den 2003 im Werk auf RHD umgebauten Si. Zu Hause in der Nähe von Brisbane und die richtige Nummertafel hat er auch.

wieviel weiße SIs gibt es denn ? Auf Ebay war mal vor etwa 5 Jahren ein weißer SI mit süddeutscher Zulassung.

Hab noch irgendwo die Bilder.

Geschrieben

ist die fahrgestell-nr. des ernsdörfer panteras bekannt? jemand erzählte mir mal das er die von meinem hat??? ich habe einen bericht zuhause über den wagen und da ist ein bild wo der vordere deckel offen ist und genau da wo der SI die nr. trägt, ist ein alu oder edelstahlblech montiert, warum macht man sowas, wenn mit dem auto alles in ordnung ist??? außerdem gibt es ein bild in diesem bericht auf dem der gelbe pantera von ernsdörfer auf der autobahn fährt und exakt dieses bild habe ich irgendwo im internet gefunden, auf dem einem ist ein schwarzes kennzeichen montiert auf dem anderen ein rotes (also fotomontage) geht da bei ernsdörfer alles mit rechten dingen zu???

Geschrieben

Man muß wohl eher fragen: Ging da bei Ernsdörfer alles mit rechten Dingen zu , bevor er in den Knast ging ?

VIN habe ich leider nicht. Ich habe nur drei oder vier Fotos gemacht.

Aber ich werde noch mal meinen Kumpel fragen, ob er mehr Bilder hat.

Geschrieben
croissant schrieb:
Ich habe den gelben Ernsdörfer Pantera SI vor etwa 4-5 Jahren einmal angesehen. Er stand mit 2 anderen Autos in einer Halle neben dem Maserati Showroom.

Fronthaube und Türen waren ultraleicht (Kevlar).

Habe danach nie wieder je eine so leichte Tür in der Hand gehabt.

Fotos sind wegen der dunklen Halle leider sehr schlecht geworden.

Ich war mit einem Kumpel dort ( www.madle.org ). Werde ihn mal fragen, ob er noch Bilder hat.

Das Fahrwerk war auch modifiziert (einstellbar , elektronisch regelbar) und lag im Motorraum völlig frei, damit meine ich es gab keine "Karosseriewanne".

Also alles in allem , war das Auto auf Leichtgewicht getrimmt und für Renneinsätze des Ernsdörfer-Sohnes geplant, der jedoch in einem anderen Auto tödlich verunglückte und somit nicht mehr den Pantera zum Einsatz brachte.

Interessant wäre zu wissen, wo sich das Auto heute befindet.

Habe einen Interessenten.

Gab es hier im CPF nicht irgendwo sogar einen Scan des Auto Bild t&t Artikels mit diesem gelben SI ?

 

In den Links ist der besagte Bericht über De Tomaso und der Vergleichstest (Auto Bild & Tuning 3/03) zwischen Guara und dem modifizierten Pantera SI.

Geschrieben

Danke !

Bin wirklich gespannt, wo das Auto mal wieder auftauchen wird.

Geschrieben

Auch die auto motor und sport berichtete einst in einer Reportage über "heute" noch erhältliche Klassiker über den Ernsdörfer-Pantera, zusammen mit meine ich Morgan +8, MG V8 und HMC Austin Healey oder so. Deltabox?

Geschrieben
SI, Marcos und Cobra, oder?
Kann auch sein..., habe die ams irgendwo rumfliegen... Aber bis ich die gefunden habe hat Deltabox das ganze Heft eingescannt :wink: ...
Geschrieben

Ich glaube Pantera Si, Marcos Mantara und Morgan +8.

Das war zwischen 1995 und 1997. Ich schätze 1996.

Leider habe ich die Zeitschrift nicht mehr.

Geschrieben
wieviel weiße SIs gibt es denn ? Auf Ebay war mal vor etwa 5 Jahren ein weißer SI mit süddeutscher Zulassung.

Hab noch irgendwo die Bilder.

Meines Wissens gibt's nur einen. #9610, 1991 nach Deutschland ausgeliefert. Der derzeitige Besitzer hat ihn in Traunstein, Bayern gekauft und 2003 im Werk auf RHD umbauen lassen. Steht heute neben einem Longchamp Spider und einem Adenauer Mercedes in einer Garage in der Nähe von Brisbane, Australien.

Hier im Vordergrund bei einem Treffen am Chiemsee 1993.

post-63611-14435313418068_thumb.jpg

Hier schon umgebaut in Australien.

post-63611-14435313419019_thumb.jpg

post-63611-14435313419933_thumb.jpg

post-63611-14435313420907_thumb.jpg

Geschrieben

hat er das Auto damals auf ebay ersteigert ?

Kann allerdings auch bei mobile.de dringestanden haben.

Ich habe irgendwo noch die Bilder.

Das Auto stand vor Reihengaragen im Schnee geparkt.

Geschrieben
Auch die auto motor und sport berichtete einst in einer Reportage über "heute" noch erhältliche Klassiker über den Ernsdörfer-Pantera, zusammen mit meine ich Morgan +8, MG V8 und HMC Austin Healey oder so. Deltabox?

Um die Suche noch ein wenig einzugrenzen. Die ams ist vom April 1995. Hab die Ausgabe leider auch nicht zur Hand.

Geschrieben

ist ernsdörfer immer noch im knast? was hat er denn angestellt? vielleicht ist ja doch was dran an den gerüchten mit den fahrg.-nr., ob ich wohl mal ne unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen sollte? macht bestimmt keinen guten eindruck in flensburg wenn´s zwei SI´s gibt, mit der gleichen nr.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Falls jemand mal einen der raren Si's selbst fahren will, hat er jetzt dazu die Möglichkeit. In Laufen, Bayern gibt's jetzt einen zu mieten.

 

post-63611-1443531452256_thumb.jpg

post-63611-14435314524141_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...