Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer B3 Biturbo?


hayatreiber

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hat einer schon was über den neuen B3 in erfahrung bringen können.

Gruss Hayatreiber

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wie kommst du auf Biturbo? :-))!

Wenn ich da zurück denke, an den E34 B10. :D

Könnte man doch dann vielleicht B8 Biturbo schimpfen. Und 450 PS.

Ja ja, ich weiß. ich träume. :-o:-(((°

Geschrieben

Der neue Alpina E90 wird sich aus politischen Überlegungen knapp unter dem neuen M3 einordnen-knapp 400 PS, mehr Drehmoment...

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wieso soll der neue B3 mit der 335i Maschine kommen. Wir haben einen B5 und der Radialverdichter zieht das Auto wie an einem Gummi. Kann es denn nicht auch sein, dass man auf die bestehende B3s Maschine zurückgreift und einen Radialverdichter draufsetzt. 305 PS + ca. 30 % würde auch 400 PS ergeben und die Maschine wäre eine Alpina-Maschine.

Das hab ich mich auf den letzten 500 KM (von Kassel nach München) gefragt.

Geschrieben

Basis ist definitv der 335i. Konzept ist ähnlich wie beim D3 um Kosten zu sparen.

Grüße

Cherche

Geschrieben

Der neue B3 Biturbo wird ganz ähnliche Daten wie der legendäre B10 Biturbo aufweisen: 360 PS und 500 Nm Drehmoment, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 285 km/h liegen, von null auf hundert braucht der Wagen 4,9 Sekunden. :wink2:

Geschrieben
Der neue B3 Biturbo wird ganz ähnliche Daten wie der legendäre B10 Biturbo aufweisen: 360 PS und 500 Nm Drehmoment, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 285 km/h liegen, von null auf hundert braucht der Wagen 4,9 Sekunden. :wink2:

Korrekt :-))!

Siehe -> Alpina in Japan

Oh man, der sieht so gut aus. Und von der Leistung ganz zu schweigen :-o:-))!

PS: Alpina hat nun nen Alpina D3 Konfigurator auf der deutschen Seite :wink:

Geschrieben
Korrekt :-))!

Siehe -> Alpina in Japan

Oh man, der sieht so gut aus. Und von der Leistung ganz zu schweigen :-o:-))!

Wo sieht man die Technischen Daten auf dieser Seite?

Geschrieben
Wo sieht man die Technischen Daten auf dieser Seite?

Leider stehen nur auf dem Bild unten-links paar Infos über das Auto... sonst habe ich nix gefunden.

Ich werde aber in Genf sicher paar Fragen zum Thema B3 an die Alpina-Mannen stellen. Die sind immer sehr freundlich bei Alpina. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hayatreiber,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich werde aber in Genf sicher paar Fragen zum Thema B3 an die Alpina-Mannen stellen. Die sind immer sehr freundlich bei Alpina. :-))!

Allerdings. Hatte letztes Jahr in Genf ein Gespräch mit einem Herren von Alpina. Der hat mir ausführlich u.a. den Radialverdichter erklärt. Bin noch nie so kompetent und freundlich beraten worden. :-))! Wenn der M3 nicht meinen Vorstellungen entspricht, könnte der B3 eine interessante alternative werden.

Geschrieben

Ein sehr schönes Auto. Limo kommt im Herbst, Coupé und Cabrio im Frühjahr 07.

Preis in der Schweiz rund 90T CHF inkl. Lederausstattung.

Geschrieben

Du meinst sicher Frühjahr 08? Nach meinen Infos soll die Limo im (Früh)Sommer kommen, das Cab im Herbst, Touring und Coupé Frühjahr 08.

Geschrieben
Du meinst sicher Frühjahr 08? Nach meinen Infos soll die Limo im (Früh)Sommer kommen, das Cab im Herbst, Touring und Coupé Frühjahr 08.

Ja natürlich 08. Habe mich verschrieben.X-)

Geschrieben

Sehr schön! Passt Perfekt!!!

Ob der Motor noch in den Z4 kommt? Wohl kaum...

Geschrieben
Sehr schön! Passt Perfekt!!!

Ob der Motor noch in den Z4 kommt? Wohl kaum...

Gute Frage... aber n Turbo im Roadster passt irgendwie nicht.

Ich freu mich jedenfalls auf Montag. Dann wird erstmal Alpina besucht. Neben dem M3 steht er für mich im Mittelpunkt des Intereses.

Geschrieben

Hier weitere Infos zum B3

Dampf-Wagen: Alpina B3 Biturbo

Mit dem 360 PS starken B3 Biturbo präsentiert Alpina in Genf den dritten Turbo-Benziner der Firmengeschichte

Mit dem B3 Biturbo präsentiert Alpina in Genf den dritten Turbo-Benziner der Firmengeschichte. Doch anders als beim B7 Turbo Coupé von 1978 und dem B10 Biturbo (1989 auf Fünfer-Basis) sind beim Ausgangsprodukt schon zwei Turbolader vorhanden. Denn die Basis des neuen Modells ist der 306 PS starke BMW 335i mit Biturbo-Reihensechszylinder.

Direkteinspritzung und zwei kleine Lader erleichtern bringen schon das Serienmodell auf Trab. Alpina füttert den Motor mit höherem Ladedruck, hochfesten Mahle-Kolben und neu abgestimmter Elektronik. Das Ergebnis sind 360 PS – und eine Steigerung des Drehmoments um hundert auf 500 Newtonmeter. Damit ordnet sich die Limousine aus Buchloe zwischen dem 335i und dem neuen M3 ein.

Der Hubraum von drei Litern bleibt unverändert, so errechnet sich eine Literleistung von 121 PS. Zwischen 5500 und 6000 Umdrehungen stehen 360 PS zur Verfügung. Zwischen 3800 und 5000 Umdrehungen stemmt der Biturbo ein Drehmoment von 500 Newtonmetern. Entspricht die Leistung des 335i noch der eines Vierliter-Achtzylinders, dann ähnelt die Kraft der Alpina-Variante schon der eines fünf Liter großen Achtzylinders.

Entsprechend beschleunigt die 1570 Kilogramm schwere Limousine in 4,9 Sekunden von null auf 100, der Vortrieb endet bei 285 km/h. Serienmäßig ist der B3 Biturbo mit einer Sechsgang-Sportautomatik ausgerüstet, die per Switch-Tronic auch am Lenkrad geschaltet werden kann.

Das Fahrwerk haben die Buchloer straffer abgestimmt und auf 18-Zoll-Räder gestellt. Auf die Felgen im typischen Speichendesign sind vorne Reifen der Dimension 225/40ZR 18 montiert, hinten 255/38ZR 18. Dabei verzichtet Alpina auf die – sonst bei BMW serienmäßigen – Runflat-Reifen. Gegen Aufpreis sind 19 Zoll-Räder lieferbar.

Preise und Verbrauch sind noch nicht bekannt.

Video: Premiere des Alpina B3 Biturbo in Genf

Quelle

Geschrieben

Die Frage ist auch, ob die Automatik die vom 335 ist, oder die "alte" Switchtronic. Die BMW Automatik ist ja wirklich sau schnell geworden.

Geschrieben
Die Frage ist auch, ob die Automatik die vom 335 ist, oder die "alte" Switchtronic. Die BMW Automatik ist ja wirklich sau schnell geworden.

Im Prospekt steht Switchtronic von ZF.

Übrigens stelli wenn du das 335i Coupé mit Allrad willst, würde ich mit der Bestellung noch etwas warten.:wink:

Geschrieben
Übrigens stelli wenn du das 335i Coupé mit Allrad willst, würde ich mit der Bestellung noch etwas warten.:wink:

Ja watt denn nu?? X-) Wann ist es denn soweit? :D

Geschrieben
Ja watt denn nu?? X-) Wann ist es denn soweit? :D

Mit dem wann wollte der Herr nicht so recht rausrücken, aber ich hoffe sehr im September.

Geschrieben
Mit dem wann wollte der Herr nicht so recht rausrücken, aber ich hoffe sehr im September.

Na das passt doch perfekt. X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...