Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nunja, für eine deutsche Strassenzulassung gibt es einmal den Umweg übers Ausland (Stichwort "Erstzulassung"), da ist es möglich das man um die eine oder andere Umrüstung drumrum kommt. Bleibt aber die Frage inwiefern sich das für dieses Fahrzeug lohnen würde.

Oder die ander Möglichkeit, wie bereits schon angesprochen, rückrüsten/umrüsten und ein Tüv-Prüfer den man dafür begeistern kann. X-)

Aber selbst wenn das Fahrzeug dann so abgenommen ist, schützt es nicht vor Ärger mit der Rennleitung... :evil: Wobei ich bezweifel, das diese die Unterschiede zwischen den einzelnen 360er-Versionen kennen und dann den Aufstand proben.

Bezüglich der Frage, wie man dann damit auf öffentlichen Strassen fahren will, kann ich nur meine Erfahrung berichten: Es ist bescheiden...

Am Anfang hatte mir das noch spass gemacht, mit einem knochenharten Auto rumzufahren (anders wirds im Challange nicht sein), aber spätestens nach einem Jahr mit nur ~2TKM Fahrleistung (mit jenem Fahrzeug), hat man dann die Segel voll davon, bei jeder Fahrt, jedes Steinchen am Popometer zu fühlen, jedes Schlagloch zu umkreisen (aber wirklich jedes...), vor Gulliedeckeln abzubremsen und an Geschwindigkeitshuckeln hängen zu bleiben :oops: um anschließend die grinsenden Blicke der andere zu "genießen"... :evil:

Daher denke ich mal, dass das Fahrwerk (wie z.B. von dem Silbernen) auf jeden Fall überarbeitet werden sollte, auch wenn es, dank EU, seit letztem Jahr nichtmehr nötig wäre. Spätestens die Bandscheiben werdens danken. :wink:

Der 360Challange ist so schon ein schickes Renngefährt für die Rennstrecke, aber für die Strasse würde ich dann doch eher wegen den Eigenschaften ein CS oder eben ein 80km/h schnelles Gespann bevorzugen.

Aber sagen wirs mal so, jeder ist "Sadist" auf seine Weise O:-) und solange es ihm dann auch noch gefällt, ist doch alles i.O. :wink:

  • 4 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Reni

Hi,

hat sich was ergeben mit deinem 360 Challenge Fahrzeug den du auch für die Straße umbauen wolltest?

Ich habe auch Interesse an so einem Fahrzeug.

Villeicht kannst du jetzt dazu was sagen?

Mich würde interssieren was genau für Teile ausgetausch werden müssen um für das Fahrzeug eine Straßenzullassung zubekommen???

Mfg

Geschrieben

huhu mike,

nein, leider nicht. hab mich nicht mehr dafür interessiert, da ich in 1,5 monaten meine zelte in dubai aufschlage, und da ja ne rennstrecke direkt vor der nase habe :) da kauf ich mir ein challenge auto wirklich nur für die rennstrecke.

liebe grüße reni...

Geschrieben

Dubai?Super immer schönes Wetter da macht Ferrarifahren bestimmt spaß nur mit der Hitze kannst Motorprobleme bekommen.

Wanderst du aus dem schönen Deutschland aus?

Geschrieben

genau :)

aber es ist ja nicht immer heiß, und da fahren soviele ferrari rum, da muss das ja irgendwie gehen. Abends kann man sicher problemlos fahren. :)

grüße reni...

Geschrieben
@Reni

Hi,

hat sich was ergeben mit deinem 360 Challenge Fahrzeug den du auch für die Straße umbauen wolltest?

Ich habe auch Interesse an so einem Fahrzeug.

Villeicht kannst du jetzt dazu was sagen?

Mich würde interssieren was genau für Teile ausgetausch werden müssen um für das Fahrzeug eine Straßenzullassung zubekommen???

Mfg

Hallo Mike,

einer meiner Kumpel hat einen silbernen 360 Challenge mit Strassenzulassung. Ohne Handbremse mit dem Orig. Challenge-Auspuff, den Schiebefenstern, Löschanlage etc. Auf normaler Strasse soll das Fahrverhalten übrigens eher bescheiden sein.

Nur wie genau er den Deutschen Brief, sprich Strassenzulassung bekommen hat, darüber lässt er sich nicht so gerne ausfragen. Es fiel aber ein Wort: Vitamin B.

Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Das Auto wird auch vorwiegend mit "Roter Nummer" gefahren um eventuell -denke ich- unangenehmen Fragen zu dieser Zulassung aus dem Wege zu gehen.

M.E. dürfte es wohl einfacher sein, einen normalen 360er mit Fahrwerksänderungen/Gewichtsreduzierung usw. auf die Rennstrecke zu bekommen. Wie sinnvoll nun dies ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen, da soweit ich informiert bin, die Challenge-Fahrzeuge ja eine andere kürzere Getriebeübersetzung haben.

Gruß Klaus

Geschrieben

Habe mich auch etwas informiert aber das Auto Tüv tauglich zumachen braucht man viel Vitamin B und eine menge Kohle.

Ich denke es ist besser ein Standard Coupe kaufen und auf Racing selber umbauen.

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Challenge ist da nur der Grill. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Challenge ist da nur der Grill.

Eine "Challenge" könnte sein zu verstehen, wie der Besitzer zu seiner Behauptung kommt... 😉

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo reni355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schon dreist welche „Geschichten“ in manchen Verkaufsangeboten aufgetischt werden.....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist nicht dreist, sondern schon dumm. 

 

Da bekomme ich beim lesen schon Aggressionen. Auf so einen scheiss, musst als erwachsener Mensch erst mal kommen. 
 

Ist für mich schon ganz klar unseriös hoch 10.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 355GTS:

Schon dreist welche „Geschichten“ in manchen Verkaufsangeboten aufgetischt werden.....

wie viele falsche Behauptungen bringt man in einem einzigen Angebot unter :D 

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...