Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bodenseetour II - 9.9.06


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehr schade das die liste schon voll ist habs leider erst heute gelesen wär gern mitgefahren

Du bist dabei:-))!

Einen Österreicher hatten wir ja noch nicht:D

PN an dich ging gerade raus

Gruss Dieter

EDIT:

Wer bisher noch keine angaben über Beifahrer gemacht hat, bitte ebenfalls PN an mich, damit wir die Tischreservierung im Villino endgültig klären können.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 882
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also ich finde das wirklich super, dass eine solche Vielfalt exklusiver Autos vertreten ist :-))! :-))! :-))!

:applaus::dafuer::sensation: :geil::danke:

Geschrieben
Also ich finde das wirklich super, dass eine solche Vielfalt exklusiver Autos vertreten ist :-))! :-))! :-))!

:applaus::dafuer::sensation: :geil::danke:

Wir auch!!

..freuen uns sehr mit euch allen einen schönen und erlebnisreichen

Tag zu haben:-))!

Geschrieben

super ich bedanke mich mal recht herzlich bei rocks meine daten schick ich dir dann per pn

Geschrieben

Fest angemeldet sind 44 Autos.

Dazu sind noch einige "Special Guests" eingeladen,

die bewusst nicht auf der Liste sind

BMW M3

BMW M6

Maserati 3200 GT AC

Maserati Gran Sport

Maserati 4200 GT CC

Maserati Gran Sport Spyder

Maserati 4200 GS

Maserati 4200 Spyder Cambiocorsa Vintage

Ferrari 308 GTB

Ferrari 328 GTS

Ferrari 328 GTB

Ferrari 348 Spider

Ferrari 348 TS

Ferrari 348 TS

Ferrari 348 TS

Ferrari 355 GTB

Ferrari 360 Challenge Stradale

Ferrari 360 Spider

Ferrari 360 Spider oder Porsche 996

Ferrari 360 Spider

Ferrari 360 oder Porsche 996 GT3

Ferrari 360

Ferrari 430 Spider oder 348 TS

Ferrari 430

Ferrar 550 Maranello

Ferrari 456 GT

Ferrari 456 GT oder Porsche 997S

Ferrari Testarossa

Honda NSX

Porsche 911

Porsche 993 Cabrio

Porsche 996 Cabrio

Porsche Cayman S

Porsche 997 GT3 Special Edition

Lotus Esprit S4

Lotus Exige

De Tomaso Pantera

Ford Mustang GT

Renault Alpine A310

Lamborghini Diablo oder Porsche 996

Lamborghini Diablo SV

Lamborghini Diablo SV

Lamborghini Diablo VT

Lamborghini Diablo VT

Freut mich dass wir nun ein Dreiländertreffen haben.

Deutschland -Schweiz und Österreich !!!

Christian herzlich Willkommen zur Tour

Wichtig:

Es können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden,

bitte habt Verständnis dafür!!

Sollte jemand den Termin, trotz Anmeldung zwischenzeitlich nicht mehr wahrnehmen können, bitten wir fairerweise sofort um Benachrichtigung.

Wir haben noch eine ganze Menge Anfragen, die dann sofort nachrücken könnten.

Geschrieben

Dieter genau so sieht es aus .

Es stehen 24 Fahrzeuge auf der Warteliste !!

Sollte sich jemand Angemeldet haben und sich nicht mehr sicher sein das er kommen kann , bitte kurze pn damit andere diesen Platz haben können.

Geschrieben

Ihr braucht 2 Gruppen-dann können alle fahren....duck und weg....

Geschrieben

Bekommen wir auch so hin :D :D

Vielleicht bekommen wir ja Polizei geleit.:D :D

Geschrieben

Erfreuliches!!!:) :)

Für Mr. Tom und Infantrie haben wir einen Beifahrerplatz!!

Danke , find es echt super, dass ihr auch an unsere Jungs denkt:-))! :-))!

Nächster auf der Liste ist jetzt Tim (Botzelmann)

Wer hat noch einen Platz für einen sympathischen Autofreak frei????

PN bitte an mich

Geschrieben

und wenn der Tim dann versorgt ist, bitte auch noch an mich denken...

wäre echt sehr nett.. danke! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
und wenn der Tim dann versorgt ist, bitte auch noch an mich denken...

wäre echt sehr nett.. danke! :-))!

an uns:-))! :-))! Flix und mich:-))!

Geschrieben

Also nochmal an alle Teilnehmer

Ein paar von unseren Jungs suchen noch Mitfahrgelegenheit

Tim / Botzelmann

Felix / Flix

Benni / Lambo-Benni

Bitte PN an mich, wer gerne noch einen freien Platz anbieten kann!!

Geschrieben

Dieter dein Engagement ist echt unermüdlich!

Schon im Vorraus einen riesen Dank an dich! So leute braucht CP :-))!

Geschrieben

Und Tom? :) Wenn ich etwas bekommen sollte und das mit Toms Mitfahrtgelegenheit nichts wird, dann werde ich meinen Platz selbstverständlich an ihn abtreten.

Vielen Dank Dieter (und den Rest natürlich) :)

Geschrieben

Also ich hab nen festen Platz!

Vielen Dank an Dieter, für die Vermittlung!! :hug::-))!

So, jetzt noch Botzelmann (und der Rest) !

Geschrieben
Also ich hab nen festen Platz!

Vielen Dank an Dieter, für die Vermittlung!! :hug::-))!

So, jetzt noch Botzelmann (und der Rest) !

Bedankt euch bei den Leuten die euch mitnehmen!!

Ich/Wir sind nicht die Adresse für Danksagungen:wink:

Geschrieben

Soviele Autos :) Da muss doch irgendwo noch ein freier Platz sein :)

Klasse Orga:-))! Danke für euer Engagement, da das von Tom definitiv sicher ist, hoffe ich nun auch, noch irgendwo einen Platz zu bekommen :)

Geschrieben

Hallo Freunde

Hier ein paar Infos zur Bodenseetour !!

alex5dj3di.jpg

Der Treffpunkt für alle

In 88630 Pfullendorf 8.00 Uhr an der Stadthalle ! Ist ausreichend beschildert!!

Es sind genügend Parkplätze vorhanden !

Aktiv-Sport.jpg

Info`s zur Stadt Pfullendorf

Klick

http://www.pfullendorf.de/

Sollte jemand übernachten wollen, bitte ich um eine PN oder um einen Anruf !

Ich bitte um dringende Meldung, um ein Hotel zu finde das genügend Kapazitäten hat, um alle unterzubringen .

Es lohnt zu Übernachten den Pfullendorf und der Bodensee haben so einiges zu bieten!!

Pfullendorf, die reizvolle Stadt im Herzen des Linzgaus, kann auf eine "große" Geschichte zurückblicken. Gegründet von den Alemannen während ihrer dritten Besiedlungswelle als "Dorf am Phoul" (sprich "Pfuol"), wurde es am 2. Juni 1220 von Friedrich II. zur Stadt erhoben.

Seit 1383 regierte sich Pfullendorf durch seine demokratische Zunftverfassung mit jährlicher Bürgermeisterwahl selbst. Mit kurzer Unterbrechung blieb diese Zunftverfassung bis 1803 in Kraft und wurde Vorbild für andere Städte.

Auf dem Konstanzer Konzil (1415) verlieh König Sigismund der Reichsstadt die "Hohe Gerichtsbarkeit", d.h. den Blutbann. Jetzt war Pfullendorf niemandem mehr hörig und nur noch Gott und dem Kaiser untertan.

Die Reformation, der Bauernkrieg, der 30jährige Krieg, die Franz. Revolution und auch die Pest gingen an dem Linzgaustädtchen nicht spurlos vorüber. Durch Zahlung hoher Kontributionen konnte jedoch eine Zerstörung verhindert werden.

1803 fiel Pfullendorf an Baden und blieb bis 1936 Amtsstadt im Oberen Linzgau. 1936 kam es dann zum Landkreis Überlingen und seit 1973 gehört es dem Landkreis Sigmaringen an.

In den Jahren 1972-1976 wurden die Ortschaften Aach- Linz, Denkingen, Gaisweiler, Tautenbronn, Großstadelhofen, Mottschieß, Otterswang und Zell-Schwäblishausen eingemeindet.

--------------------------------------------------------------------------------

Unser Mittagsmahl im Hotel logovillino.jpg

051653A.jpg

Die Menü`s

Menü 1

1.) Amuse bouche

**************

2.) 3erlei vom schottischen Wildlachs

**************

3.) Involtini vom Kalbsrücken auf Pfifferling - Spaghettini

**************

4.)Zwetschge und Panna Cotta im Glas mit Zimteis

**************

hotel150.jpg

Menü 2

1.) Amuse bouche

***************

2.) Carpaccio vom gebratenen Rinderfilet mit Pfifferlingen

***************

3.) Loup de mer mit frischem Basilikum gebraten auf Radicchio - Risotto

***************

4.) Ananas - Bacardi - Süppchen mit Raffaello - Eis

***************

Preis pro Person 54,00 €

Bitte die Auswahl für Fahrer und Beifahrer schnellst möglich an Dieter oder mich per PN Senden.

111078.jpg

Noch was zum Villino

Das VILLINO ist nicht leicht zu finden, und die Straßen auf dem Hoyerberg, oberhalb von Lindau, sind ganz schmal.

Lassen Sie sich Zeit , folgen sie den Wegweisern, und bald wird Ihnen zwischen hohen alten Tannen

und Zypressen ein blankgeputztes Messingschild entgegenleuchten. Sie Sind am Ziel.

Unser Haus ist fast so etwas wie ein Geheimtipp. Eine besondere Erfahrung , eine Adresse, die man nur an gute Freunde weitergibt.

Wo früher einmal ein Rebleutehaus stand, erwartet Sie heute ein Idyll, das den Namen VILLINO (italienisch: Kleine Villa, Gartenhaus) nicht

umsonst führt.

Klein und exquisit ! Abseits der Touristenströme auf der Insel finden Sie bei uns Ruhe, Erhohlung

und Entspannung.

Sie kommen als Gast und gehen als Freund, denn unser Team wird alles daran setzen, damit Sie sich

rundherum wohl fürhlen.

Wer zum ersten Mal zu uns nach Lindau kommt, wird überrascht sein !

Man glaubt sich im VILLINO um ein paar hundert Kilometer in den Süden versetzt. Die warmen Farben und der südländische Charme hohlen die

Sonne ins Herz.

Im Milleniumsjahr 2000 wurde unser Haus in die Hotelgruppe Relais & Chateaux aufgenommen.

Dies ist für uns eine Ehre und die Würdigung unseres Wirkens als engagierte Gastgeber.

Herr Fische Danke für Ihre Bemühungen!!

-------------------------------------------------------------------------------

Silversterteam.jpg

Ausklang der Tour wird in Pfullendorf im Felsenkeller statt finden !!

tuer.jpg

Bitte Lesen es lohnt sich auf jeden Fall

Einzigartiges Naturdenkmal aus dem Mittelalter

Geschichte und Entstehung:

Vor 25 Millionen Jahren war die „Mollasse-Zeit“. Sie dauerte bis Ende Tertiärs vor etwa 2,4 Mio. Jahren. Oberschwaben gehört zu einer voralpinen Senke, dem sogenannten Molassebecken, das durch die Alpenhebung entstanden ist. Unser Naturkeller ist ein wichtiger Bestandteil der oberschwäbischen Kulturlandschaft, in Art der Bauweise und Nutzung.

Hammer, Meißel und Hacke waren die Werkzeuge mit deren Hilfe unser Naturkeller in nichtbestimmbarer Zeit geschaffen wurde. Geschichtlich wird der Felsenkeller erstmals 1730 erwähnt. Man sprach damals von dem Höllkeller, gleich benannt nach dem Höllbrunnen in der Rossmarktgasse. Der Felsenkeller befindet sich 10 Meter unter der Heiligenbergerstraße (Hotel Adler Eingang) an dessen Stelle im 12. Jahrhundert das Gebsentor, eine der vier Stadttoranlagen Pfullendorfs stand. 1840 wurde das Gebsentor versteigert und mit dessen Backsteinen der Gasthof zum Frieden in Mottschieß gebaut.

Noch vor dem 16. Jahrhundert wurde meistens Wein getrunken. Nach dem 30-jährigen Krieg wurden viele Rebanlagen vernichtet und Oberschwaben entwickelte sich nach und nach zum Bierland. Auch der Adler, wie so viele Pfullendorfer Gaststätten (23) hatte seine eigene Brauerei. Ehemals „Brauerei und Gasthof Zum Goldenen Adler“. Zuerst wurde meist ein obergäriges Weißbier hergestellt, dass im Sommer 2 und im Winter 4 Wochen haltbar war.

Anfang des 19. Jahrhunderts begann man untergäriges Lager- oder Braunbier zu brauen, dessen Voraussetzung die Lagerung und Kühlung bei wenigen Grad Celsius war. Die riesigen Mengen des benötigten Eises wurden im Winter mit den für Oberschwaben typischen Eisgalgen erzeugt und in den Eiskellern eingelagert. Dank des Mollasse-Sandsteins konnte es so mehrere Monate erhalten bleiben. Das Schmelzwasser floss durch das zehnprozentige Gefälle des Kellers in einem Sickerungsloch im Rittersaal ab, da der Felsenkeller unter der Pfullendorfer Kanalisation liegt. Durch die einmalige bauliche Erhaltung des Eiskellers ist dies noch deutlich zu erkennen.

Im Weltkrieg diente der Keller als Luftschutzbunker und bot Platz für mehrere Hundert Personen.

Doch was niemand wusste außer der Oma Nusser, durch den Felsenkeller gelang man in den geheimen Backsteinkeller (Felsenkeller-Treppe und Toilettenanlage). Er diente in schlechten Zeiten zum schlachten von Schweinen, was offiziell verboten war.

In dieser Zeit wurde dann durch die französische Besatzungsmacht die Fassbierhebeanlage zerstört (siehe Bartheke Dinneleofen) und damit war die Zeit des Bierbrauens vorbei. Nach dem Krieg diente lediglich ein riesiger Kohleofen um das damalige Adler-Kino zu beheizen. (Raum vor der Bar) Noch manche alten Pfullendorfer erzählten, dass sie in schlechten Zeiten zusätzlich zum Kinoeintritt ein Stück Kohle zum Heizen mitbringen mussten.

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht präsentiert sich nun der Felsenkeller mit seinem mystischen Ambiente. Mit einer Grundfläche von 300m², 6 Gewölben mit Rundgang, 150 Sitzplätzen , 14m langer Bartheke und einzigartige nicht sichtbarer Lüftungstechnik. (6.500m³/Std. bei 20°)

Der Keller entwickelt sich mehr und mehr zum gesellschaftlichen Treffpunkt über die Stadtgrenzen hinaus. Vom Small Talk am Tresen mit Fassbier und Ofenspezialitäten, Erlebnisabenden für Gruppen z.B: „Im Himmelreich des oberschwäbischen Barock“, „Rittermahl“ usw.. Tolle Cocktails, fetzige Musik, kulturelle Events und Party`s gehören mit zum Konzept. Bei schönem Wetter genießen Sie unseren Biergarten an der historischen alten Stadtmauer (12. Jahrhundert)

Steve%20Clayton.jpg

Hier hat schon der ein oder andere seine Künste unter Beweis gestellt !

Detti-2.jpg

Hoppla ein alt bekanntes Gesicht , wer bei der Bodenseetour dabei war, wird Ihn erkennen . Auch der HP hat sich schon so manche Nacht im Felsenkeller um die Ohren geschlagen :-) Manchmal glaube ich, dass gefällt Ihm besser , wie im Stradale durch die Gassen zu düsen

Bump.jpg

Rittersaal.jpg

Das darf natürlich auch nicht fehlen :-)

dancing.jpg

Auch der gute Dr. Pfeff (Mynaton) war vom Felsenkeller begeistert

Lotus.jpg

Hier der Rundgang überzeugt euch selbst !!

Sowas habt Ihr noch nie gesehen .

http://www.adler-hotel.de/framesets/fk_rundgang.htm

Danke an das Hotel Adler, Herr und Frau Nusser, Frau Erbstößer und an das ganze Team, die uns angenommen haben obwohl eigentlich schon alles ausgebucht war !!

Klick

http://www.adler-hotel.de/

Danke

Leute wir garantieren euch einen Tag, den Ihr so schnell nicht vergessen werdet .

Diese Tour wird in die Geschichte der Sportwagentreffen eingehen , da sind wir vom Orgateam uns einig .

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch allen an diesem Tag viel Spaß und Unterhaltung.

------------------------------------------------------------------------------------------

Fest angemeldete Teilnehmer

Dazu sind noch einige "Special Guests" eingeladen,

die bewusst nicht auf der Liste sind

BMW M3

BMW M6

Maserati 3200 GT AC

Maserati Gran Sport

Maserati 4200 GT CC

Maserati Gran Sport Spyder

Maserati 4200 GS

Maserati 4200 Spyder Cambiocorsa Vintage

Ferrari 308 GTB

Ferrari 328 GTS

Ferrari 328 GTB

Ferrari 348 Spider

Ferrari 348 TS

Ferrari 348 TS

Ferrari 348 TS

Ferrari 355 GTB

Ferrari 360 Challenge Stradale

Ferrari 360 Spider

Ferrari 360 Spider oder Porsche 996

Ferrari 360 Spider

Ferrari 360 oder Porsche 996 GT3

Ferrari 360

Ferrari 430 Spider oder 348 TS

Ferrari 430

Ferrar 550 Maranello

Ferrari Killer GT

Ferrari 456 GT oder Porsche 997S

Ferrari Testarossa

Honda NSX

Porsche 911

Porsche 993 Cabrio

Porsche 996 Cabrio

Porsche Cayman S

Porsche 997 GT3 Special Edition

Lotus Esprit S4

Lotus Exige

De Tomaso Pantera

Ford Mustang GT

Renault Alpine A310

Lamborghini Diablo 2WD

Lamborghini Diablo SV

Lamborghini Diablo SV

Lamborghini Diablo VT

Lamborghini Diablo VT

Lamborghini Diablo SV

Geschrieben

sorry zu spät gelesen dass man nicht mehr posten soll....

Geschrieben
sorry zu spät gelesen dass man nicht mehr posten soll....

Hallo ,

natürlich kann man Posten , ich wollte nur das der obere große Post ein bisschen steht da dort info`s für die Teilnehmer drin Stehen .

Hast du eine Frage gehabt ??

Geschrieben

Ihr müsst für den Streckenverlauf rechtzeitig ne Erdbebenwarnung ausgeben - bei der Liste wird das sicher herrlich laut:-))! X-):-))!

Geschrieben

alex, kopier doch den langen post in den ersten,so kann man immer gleich alle infos finden !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...