Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@Gecko:Was meinst Du warum wir alle so heiß auf das Teil sind:D

geh mal auf die Bristol-Homepage und schau Dir den Fighter an,da läßt Du JEDEN Bugatti,Ferrari,Ruf etc.für stehen.Mein Traumauto der Neuzeit!

Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich nicht mal wusste, dass es die Firma überhaupt noch gibt. :oops:

Der Fighter sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, aber einen RUF oder einen TVR würde ich trotzdem vorziehen. :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich nicht mal wusste, dass es die Firma überhaupt noch gibt. :oops:

Dann hat ja dieser Thread hier schon einen sinnvollen Zweck erfüllt. :)

Obwohl Toby Silverton laut eines Artikel der NYT vor 2 Jahren ZU viel Publicity gar nicht will:

Sitting with him in Bristol’s only showroom in the world, on Kensington High Street, I’ve explained that 50 percent of my friends and car-loving colleagues had no idea who or what Bristol was when I mentioned my plan to visit the company — horrible news for any other car manufacturer.

“That’s bad,” Mr. Silverton says, stoically. “We usually try to keep that figure down to only 25 percent.” :D

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist mal eine coole Einstellung. :-))!

Der BLENHEIM SPEEDSTER sieht ja mal richtig genial aus.

Nur das Automatik-Getriebe passt nicht wirklich zu dem Roadster....

Geschrieben

Das liegt wohl daran, dass der Speedster genau die gleiche Antriebstechnik verwendet wie der Blenheim (weswegen er ja auch Blenheim Speedster heißt).

Den Fighter, der eine komplette Neukonstruktion darstellt, gibt es hingegen wahlweise mit Schaltgetriebe oder Automatik.

Es hat vorher auch jahrzehntelang keinen Bristol mit Schaltgetriebe mehr gegeben. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, der 406, der bis 1961 gebaut wurde, dürfte der letzte gewesen sein.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ach so...ich dachte das wäre evt.Frau ServatiusO:-)

Guten Abend, meine Herren.

Nein, Frau Servatius hat leider keinerlei Interesses am Bristol, bezeichnete den 412 sogar als "Lego-Auto" und konstatierte dem Blenheim den Charme eines Ford Capri...

Ich sage immer wieder: Obacht bei der Wahl des Ehepartners!

Frau Servatius bewegt mit Verve und Engagement ihr Smart Cabrio und ihren TT der ersten Baureihe und bevorzugt definitiv Kraftwägen deutscher Provinienz - leider!

Aber egal, da muß sie durch, ich freue mich schon auf die Gründungsversammlung der deutschen Sektion des Bristol-Owners-Clubs, ich denke, der richtige Ort dafür dürfte der Anglo-German-Club an der Außenalster in Hamburg sein, eine wirklich nette Adresse...

Moritz, an dem Abend MUSST Du allerdings einen Langbinder tragen! Oder wenigstens seine Schleife.

Kurz zu Glenn Gould, natürlich mag ich ihn nicht nur, ich verehre ihn.

Auf meiner Terrasse mit einem Glas Cheval Blanc sitzend die in Vinyl gepressten Originalplatten meiner Eltern hörend kommt man Gott ein ganzes Stückchen näher. Das schafft kein Auto.

Beste Grüße aus Berlin (bin froh, wieder hier zu sein, bei den Reisemöglichkeiten derzeit), Hugo.

Geschrieben

Übrigens habe ich noch nie einen Bristol mit Stoffsitzen gesehen. Würde mich mal interessieren, ob ein solcher jemals ausgeliefert wurde. Bietet das neue Bristol-Buch entsprechende Informationen?

Im Buch habe ich noch nichts zu diesem Thema gefunden, könnte mir aber gut vorstellen, daß ein West-of-England-Cloth sich sehr gut im Blenheim machen würde.

Sehr schön fände ich allerdings auch eine Teillederausstatting mit Armaturenbrett, Türverkleidungen, Rückseiten der Sitze und Sitzwangen in Leder und den Mittelbahnen in einem Black-Watch-Karostoff, stelle ich mir sehr schön unprätentiös vor.

Karierte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ohje,Hugo,mit dem Stoff haben wir uns wohl gegenseitig einen Floh ins Ohr gesetzt!

Im Fighter würde ich aber eher nicht zum karierten Stoff greifen,sondern zu einer Stoff/Leder-Kombination.Bei dem schönen Blauen z.B.anthrazit mit Leder Schwarz.

Ich muß allerdings eine Rüge an Frau Servatius aussprechen,ihr sollte der Zutritt zum Club verweigert werden.

Zu einer Schleife bin ich übrigens gerne bereit!

Was Tonys Marketingansichten anbelangt gehe ich absolut d'accord, allerdings sehe ich mich dann genötigt seitens des Clubs auf eine Petition an Bristol auf Tilgung jeglicher effektheischender Reklame,welche nur an niedere Instinkte bzw.auf die falsche Clientèle zielt,zu richten.Oder Einfach:Bristol hat es nicht nötig Autos wie den Fighter mittels Blondienen zu bewerben wie sie auf jeder kontinantalen Autoshow herumstehen.Mit so etwas brauchen sich nur Massenhersteller und und geltungssüchtige Produzenten südeuropäischer tenoraler Unarten abegeben.

Beste Grüße!

PS:Lieber Hugo,ich fürchte leider daß Dein guter Geschmack hier nicht als gut und auch nicht als kariert, sondern bestenfalls als kleinkariert wahrgenommen wird...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Sache mit den Zulassungsbestimmungen interessiert mich jetzt doch. Zum Beispiel wurde auch vor einigen Jahren ein fabrikneuer brauner Blenheim 3S nach Schweden ausgeliefert (der stand vor kurzem zum Verkauf). In welchen Punkten genau unterscheiden sich also die deutschen Vorschriften von den englischen oder schwedischen? Das würde ich wirklich rein aus Informationsgründen mal gerne wissen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Heute erreichte mich neben den üblichen Rechnungen, Protokollen und Werbebriefen auch Post, die mich wirklich erfreute:

Mr. Richard Hackett, der Sales-Manager von Bristol war so liebenswürdig, im Keller des Showrooms nach einem Prospekt des Bristol 412 zu suchen, und das offensichtlich mit Erfolg!

Anbei ein Blick auf meinen Schreibtisch, ich bin mir sicher, daß der Fachingenieur auf die Angaben von mir auch noch bis Morgen warten kann... O:-)

post-67079-14435343011812_thumb.jpg

post-67079-14435343015018_thumb.jpg

Geschrieben
Bristol hat es nicht nötig Autos wie den Fighter mittels Blondienen zu bewerben wie sie auf jeder kontinantalen Autoshow herumstehen...

Obwohl die Damen das Fahrzeug wirklich erträglicher machen würden! :D

post-83505-14435343018281_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also schön ist was anderes.... Ich meine das Auto, nicht die Dame! :D:D:D

Geschrieben

Das finde ich ja sehr nett von Mr. Hackett.

Ich habe zwar auch noch alte Bristol-Prospekte (410, 411 und Brigand/Beaufighter), aber die musste ich bezahlen. :lol:

Habe ich mir nämlich von der Rétromobile in Paris bzw. der Interclassics in Maastricht mitgebracht. Da gibt es ja auch immer Stände von Prospekt- und Devotionalienhändlern.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Also schön ist was anderes.... Ich meine das Auto, nicht die Dame! :D:D:D

Nichts gegen die Dame, aber das Auto gefällt mir besser. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Obwohl die Damen das Fahrzeug wirklich erträglicher machen würden! :D

Sehr verehrter, geschätzter, zertifizierter Eigner eines Maseratis!

Das ist Blasphemie.

Als zertifizierter Eigner eines Produktes einer Marke, die solche Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie die Maserati Shamal und Karif an's Licht der Öffentlichkeit gelassen hat, wär ich 'mal ganz still.

Die schlichte Schönheit des Fighter kommt zwar zugegebenermaßen in diesem komischen Blau nicht so ganz zur Geltung, aber wenn ein grauer oder silberner Fighter im Londoner Stadtverkehr mitschwimmt, ist er an Selbstverständlichkeit und Normalität kaum zu übertreffen.

Und was das etwas billige East-End-Girl auf dem Photo angeht, so läßt es sich nur dadurch erklären, daß der mutmaßliche, unzertifizierte Eigner des Fighters höchstwahrscheinlich - wie sehr viele Gentlemen aus der englischen Upper-Middle-Class - von Zeit zu Zeit einen Hang nach Unten verspürt und dann eben für einen Abend auf blond, tätowiert und gepierct zu stehen beliebt... Heißt auf der Insel aber nichts.

Unzertifizierte Grüße, Hugo O:-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Anwesenheit der Dame auf dem Bild lässt sich ganz einfach erklären: Das war eine Journalistin, die dem Bristol-Showroom einen Besuch abgestattet hat. Das entsprechende Video habe ich mal im Netz gesehen, kann es aber zur Zeit nicht mehr finden.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Die Anwesenheit der Dame auf dem Bild lässt sich ganz einfach erklären: Das war eine Journalistin, die dem Bristol-Showroom einen Besuch abgestattet hat.

Markus, das kannst Du erzählen wem Du willst, das glaub' ich nicht!

Oder schickt die "In-Style" inzwischen Journalistinnen zu Mr. Silverton? :-o

Geschrieben

Und was das etwas billige East-End-Girl auf dem Photo angeht, so läßt es sich nur dadurch erklären, daß der mutmaßliche, unzertifizierte Eigner des Fighters höchstwahrscheinlich - wie sehr viele Gentlemen aus der englischen Upper-Middle-Class - von Zeit zu Zeit einen Hang nach Unten verspürt und dann eben für einen Abend auf blond, tätowiert und gepierct zu stehen beliebt... Heißt auf der Insel aber nichts.Unzertifizierte Grüße, Hugo O:-)

Es steht aber der Marke Bristol nicht gut zu Gesicht solche intimen Entgleisungen als verkaufsförderndes Mittel zu betrachten.Derlei Eskapaden behält man dann doch lieber für sich.Eine solch' selbstverständliche Erscheinung wie den Fighter sollte man ganz für sich stehen lassen,gerne sogar im oben gezeigten Blau.Wer dieses Auto nicht mag-nun es bleibt jedem selbst überlassen wie er ein Statement über sich selbst abgeben möchte:D

Komische Leute.Immer schreiben sie "lass (D)eine Frau/Geliebte/Freundin bloß nie ans Auto" zwei Minuten später brauchen sie eben jene als Zierde für ihre Vehikel...

Grüße,der Purist

PS:Übrigens:Gleich bermerkt:den ebenfalls wieder sehr dezenten 4-fach Auspuff des Beaufighter!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Bristol nicht viel preisgibt über gebaute Stückzahlen etc. ist mir mittlerweile bekannt. Wird die Anzahl der Mitarbeiter ebenfalls verschwiegen, oder gibt es hierzu nähere Informationen?

Ich muss sagen, ich finde diese Marke sehr faszinierend, vor allem wenn man diesen Thread hier durchliest :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Werter user hugoservatius,

ich denke ich habe mich getäuscht und schäme mich meiner Worte. Ein erneutes Aufsuchen von Bildmaterial hat mich restlos von der schlichten Eleganz überzeugt!

Mit versöhnlichem Gruss!

post-83505-14435343022687_thumb.jpg

Geschrieben

Es gibt m.W. keine offiziellen Verlautbarungen zur Anzahl der Mitarbeiter, aber mehr als 50 sind es bestimmt nicht.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ein erneutes Aufsuchen von Bildmaterial hat mich restlos von der schlichten Eleganz überzeugt!

Aha, der orange Fighter, von dem heute morgen in einem Telefonat die Rede war. :wink:

Gruß,

Markus

Geschrieben
Aha, der orange Fighter, von dem heute morgen in einem Telefonat die Rede war. :wink:

Gruß,

Markus

Stimmt leider nicht ganz,denn der auf der Bristol-HP Abgebildete ist ein Fighter T,der oben gezeigte aber ein normaler Fighter (Aupufftöpfe!).

Was ist mit dem Mausgrauen?Photoshop?!?

Täusche ich mich,oder ist das ein belgisches Nummerschild?

Viele Grüße!

post-84139-14435343023676_thumb.jpg

post-84139-14435343025111_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die schaut etwas "gequaelt" - geht der Koffer so gut? :)

Hugo: ich hab das noch nicht ganz mitgeschnitten, hast Du Dir jetzt so

ein Dingen gekauft?

Geschrieben
Werter user hugoservatius,

ich denke ich habe mich getäuscht und schäme mich meiner Worte. Ein erneutes Aufsuchen von Bildmaterial hat mich restlos von der schlichten Eleganz überzeugt!

Mit versöhnlichem Gruss!

Lieber benelliargo!

So ist's Recht! Das erfreut den Hugo, sicher auch den Markus und den Herrn Graunase!

Man muß wegkommen, von seinen eingeschliffenen Sehgewohnheiten!

Was ist schon das Heck eines 3200 GT gegen dasjenige eines Fighters, die Front eines Ghibli Tradizionale gegen den Grill eines 412! (s. u.)

Was will man mit Pecorino, wenn es Stilton gibt, was mit Pinot Grigio, wenn man südenglischen Müller-Thurgau bekommt, wer braucht einen Abend mit Monica Belucci, wenn er Tee mit Helena Bonham-Carter trinken kann!

Wir kriegen Dich schon noch auf unsere Seite!

Beste Grüße, Hugo.

post-67079-14435343027229_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...