Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hugo: ich hab das noch nicht ganz mitgeschnitten, hast Du Dir jetzt so

ein Dingen gekauft?

Schön wärs!!! :-(((°

(Aber ich arbeite daran...) O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Täusche ich mich,oder ist das ein belgisches Nummerschild?

Moritz, Du täuscht Dich, das Nummernschild ist das britische Äquivalent zu unseren "roten Nummern", ein Händlerschild!

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben
Stimmt leider nicht ganz,denn der auf Bristol HP abgebildete ist ein Fighter T,der oben gzeigte aber ein normaler Fighter (Aupufftöpfe!).

Den meinte ich ja auch. Er taucht übrigens auch in dem von Dir verlinkten Artikel auf, wenn man oben durch die Bilder klickt.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Den meinte ich ja auch. Er taucht übrigens auch in dem von Dir verlinkten Artikel auf, wenn man oben durch die Bilder klickt.

Gruß,

Markus

Schön schön,gibt es also zwei Fighter in dieser Quietscheentenfarbe?:oops:

OT:Mit welcher Gewalt haben die Tony Crook eigentlich dazu bekommen sich so neben seinen Fighter zu stellen?!?:D

In dem Artikel stehen ja auch die ca.5 Fighter welche jährlich gebaut werden.Ist wahrscheinlich der Artikel an welchen Du dich erinnerst.

Geschrieben

Nee, das war ein englischsprachiger Artikel, da wurde die Gesamtzahl der bisher gebauten Fighter genannt.

Finde ich sicher noch.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hier ist etwas für die Fighter Fans als kleine Beitrittsgeschenk sozusagen! Die Bilder sind von mir bei ein Bristol Club Treffen in Brooklands in 2007 aufgenommen worden. Der große Typ in weißen Hemd auf der dritte Bild ist Toby S., ein sehr freundlich und nette Kerl

Ich selbe bin Engländer seit 1969 in Deutschland und Bristol Liebhaber. Ich habe mein Lehre in die 60er Jahren bei BAC (Bristol Aircraft) gemacht und danach als Aerodynamiker gearbeitet. Ich habe damals die Autos bewundert und wollte eines Tages ein Bristol besitzen. Als ich in Rente ging habe ich mein Traum erfüllt und mir ein Bristol 405 gekauft. Dieses Auto ist mein Pride and Joy und ich fahre so oft damit wie ich kann. In September will ich damit nach Bristol fahren für die 100 Jahre Bristol Treffen.

So viel zu mein erste Beitrag!

Richard

post-84495-14435343126681_thumb.jpg

post-84495-14435343128725_thumb.jpg

post-84495-1443534313058_thumb.jpg

post-84495-14435343132233_thumb.jpg

post-84495-14435343134719_thumb.jpg

post-84495-14435343136457_thumb.jpg

post-84495-144353431383_thumb.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hallo Richard,

herzlich willkommen bei den verrückten Brittannien-Bristol-Freaks hier im Forum!

Du bist der Erste, der nicht nur darüber schreibt, sondern wirklich einen hat, und dann auch noch meinen absoluten Lieblings-Bristol, den 405!

Ich hoffe natürlich sehr auf Photos Deines Autos und freue mich auf rege Teilnahme am Bristol-Thread!

Beste Willkommensgrüße, Hugo.

Geschrieben

Hallo Richard,

Freut mich sehr, dass Du nach dem englischsprachigen Bristol-Forum auch hierhin gefunden hast!

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hallo Markus, Hugo,

ich habe lange gezögert diesen Forum beizutreten, dann es gibt die drei Englischsprachigen, wo ich auch dabei bin. Mann kann auch zu viel haben!!

Trotzdem muss ich die Bristol-Bazillus auch in Deutschland weitergeben, so hier bin ich!

Hier sind einige Fotos von mein 405, das ich in Herbst 2004 von Andrew Blow gekauft habe. Es hat mein Brieftasche sehr strapaziert, dann ich bin leider kein Schrauber. Trotzdem bereue ich nichts und ich bin sehr stolz darauf.

Gruss

Richard

post-84495-14435343152887_thumb.jpg

post-84495-14435343154718_thumb.jpg

post-84495-14435343156521_thumb.jpg

post-84495-14435343158206_thumb.jpg

post-84495-14435343159878_thumb.jpg

post-84495-14435343162452_thumb.jpg

post-84495-14435343163907_thumb.jpg

post-84495-14435343165443_thumb.jpg

post-84495-14435343166905_thumb.jpg

post-84495-14435343168362_thumb.jpg

post-84495-14435343169835_thumb.jpg

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine Herren!

Da düst man den lieben langen Tag durch Basel und Umgebung,ist genervt vom ganzen Klimpern und gönnt sich wenigstens noch einen Ausflug nach Ferette (gell,hugoO:-)) und schon verpasst man die genialsten Sachen!

Also Richard auch von mir ein GROSSES WILLKOMMEN von einem großen Bristol-Verehrer.Hoffen wir doch mal das Beste daß auch ich es mal zu einem Bristol (Fighter) bringe...

Hocherfreute Grüße aus dem Süden des Landes!

Geschrieben

Ein wunderbares Auto in einer perfekten Farbe und ganz offensichtlich sehr gutem Zustand!

Spektakulär!

Vielen Dank für die Phots.

Neidische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Schicker Dampfer - bei diesen Radhaus-Faechern fuer Batterie+Reifen muss

ich immer schmunzeln. :)

Geschrieben
Schicker Dampfer - bei diesen Radhaus-Faechern fuer Batterie+Reifen muss

ich immer schmunzeln. :)

Its no laughing matter:D. Die sind auch sehr Praktisch:wink:

Richard

Geschrieben
Hoffen wir doch mal das Beste daß auch ich es mal zu einem Bristol (Fighter) bringe...

Wenn Du das schaffst, komme ich auch aus den hohen Norden nach Basel. Ein Fighter wäre auch mein Traum. Ein wunderschönes Auto - für ein Aerodynamiker genau das Richtige! Nur nicht mit ein Aerodynamiker Gehalt:(

Richard

Geschrieben

Stimmt.Das Problem wird sein:Ich habe noch viel Zeit vor mir...

Nach Basel darfst Du dennoch mal kommen-meine Madame Graunase ist auch recht ansehnlich:wink:

Ich darf bei der Gelegenheit auch auf unseren Roundtable British Cars,Tea Time hinweisen...

Viele Grüße aus dem Süden,Moritz

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Wenn Du das schaffst, komme ich auch aus den hohen Norden nach Basel.

Basel lohnt sich alleine schon wegen des Monteverdi-Museums. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Interessant.Wenn es stimmt was in den Kommentaren,steht fährt Sterling Moss einen Fighter...

Das lese ich nicht unbedingt raus. Da scheint es eher um die Marke Bristol allgemein zu gehen.

Es kann sein, dass Stirling Moss einen 410 oder 411 privat fuhr oder als Testwagen.

In einem alten Bristol-Prospekt findet sich auch ein diesbezügliches Zitat von ihm, müsste ich noch mal nachsehen.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Basel lohnt sich alleine schon wegen des Monteverdi-Museums. :)

...und das Museum Jean Tinguely:wink:

Richard

Geschrieben

Völlig richtig.

Bei meinem letzten Basel-Aufenthalt habe ich beides besucht. :wink:

Und meine Frau noch die Fondation Beyeler, während ich im Monteverdi-Museum war.

Sie hat nämlich für alte Autos nicht sonderlich viel übrig. :(

Gruß,

Markus

Geschrieben

Interessant.Wenn es stimmt was in den Kommentaren,steht fährt Sterling Moss einen Fighter...

Hier ist ein Zitat aus ein Bericht über der Fighter in Evo Magazine (Ausgabe weiss ich nicht)...

"Bristol is a secretive company. Factory visits and test drives for journos

are almost unheard of. And the company won't say who buys its cars. But while

I was at the showroom one future Fighter owner put in an unexpected appearance.

Silverton and Crook were just about to uncover the Fighter when a delivery van

pulled up outside. A small, silver-haired chap practically ran into the

showroom and, after a quick word with Crook, walked up to the car. Crook

announced a ‘double unveiling’ before telling the visitor that

his Fighter would be in silver. It took me a second to recognise Sir Stirling

Moss.

He left as quickly as he arrived. Silverton was fascinated by Moss's

choice of a delivery van to travel around London — because it makes quick

road-side stops virtually ticket-free. ‘I often thought about getting a

taxi for driving round London,’ Silverton told Crook. ‘Oh

really,’ Crook replied. ‘I used to have a cab in London. I shared

it with Peter Sellers.’ That's the world of Bristol. You couldn't make

it up."

Richard

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wunderbare Geschichte.

Ist ja fast wie ein Zen Koan.:)

Gruß,

Markus

Geschrieben
http://www.youtube.com/watch?v=NXfFGG-IlCM&feature=related

Ist aber doch etwas dürftig dieses Video.

Sehr interessant, danke.

Diesen Niederländern sollte man wirklich mal einen Besuch abstatten.

Sie haben vor einiger Zeit auch mal einen hochwertig restaurierten 411 Mk 5 verkauft.

Und der Stand der Amicale Facel in Maastricht bei der Facel-Sonderausstellung vor einigen Jahren hat mich sehr beeindruckt. War sogar ein Excellence dabei.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...