Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sind die heutigen Sportwagen zu schnell für unsere Straßen?


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eindeutige Antwort: Nein. Die Straßen haben damit nichts zu tun. Auf der A2 nach Berlin oder der A7 nach Hamburg kann ich jeden Sportwagen ausfahren.

Aber: die Sportwagen sind zu schnell für unsere Verkehrsverhältnisse...das ist das Problem. Ich habe ja den unmittelbaren Vergleich mit Leon und B8. Mit beiden Autos bin ich inzwischen gleich zügig unterwegs-einfach, weil einem irgendwann die Lust fehlt, nach einem Kilometer höherer Geschwindigkeit den Anker zu werfen, weil ein Mitbürger-wie immer-nur einmal in den Spiegel gesehen hat vor dem Ausscheren.

Das delta V ist einfach zu groß auf unseren Straßen, so daß man sich auch mit schnelleren Autos (der B8 zählt sicher nicht zu den wirklich schnellen Autos) irgendwo bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 180 und 220 einpendelt-so wie es Rocks und chip schon geschrieben haben.

Ein Problem, das hier auch schon angesprochen worden ist ist die absolut hohe Performance der Autos. Über 300 km/h sind per se ein Risiko-wenn jemand Unerfahrenes sowas probiert ist das schlecht. Wie schmal der Grad ist hat man ja an dem Lambounfall gesehen, der hier im Forum diskutiert wurde.

@ skr: Top-Thema!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Mit einem normalen PKW fahre ich mit 90 kmh hinter einem Laster auf der Landstraße her. 120 bis 150 m Sicht, hier muß ich überlegen, und auch mein Fahrzeug genau kennen, wenn ich überholen möchte. Es bleibt ein Risiko.

Mit einem Sportwagen reicht dagegen die Sicht aus. Man gibt Gas und ist vorbei, es kann normalerweise nichts passieren, also auf jeden Fall ein Sicherheitsplus.

Im Grunde bin ich ganz Deiner Meinung, nur dieses Detail passt mir nicht:

mit 90km/h bei 150m Sicht - überholen:???:

Innerhalb ca. 5 Sek. ist der LKW 150m gefahren... (90km/h = 90m in 3,6 sek.)

Wenn dazu noch ein LKW hinter diesen 150m entgegen kommt (den man ja nicht sieht), halbiert sich die Zeit, dann...tschüss

Geschrieben
push the pedal to the metall,

Korrekt Alex! Und extra für Dich die Simultanübersetzung:

Trapp' de Karre bis se kotzt! X-)

@Peter: Danke!

Geschrieben

Moin Moin,

nein, auf öffentlichen Strassen sind sie nicht zu schnell. Zumal man selten über das Tempo autonom entscheiden kann :-(((°

Auf dem Track ist das was anderes. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir noch mehr Leistung, wesentlich weniger Gewicht und eine erheblich kürzere Übersetzung wünschen. Also, es gibt noch viel zu tun X-)

Frohes Schaffen, Männer!

Geschrieben
Im Grunde bin ich ganz Deiner Meinung, nur dieses Detail passt mir nicht:

mit 90km/h bei 150m Sicht - überholen:???:

Innerhalb ca. 5 Sek. ist der LKW 150m gefahren... (90km/h = 90m in 3,6 sek.)

Wenn dazu noch ein LKW hinter diesen 150m entgegen kommt (den man ja nicht sieht), halbiert sich die Zeit, dann...tschüss

Sollte nur sinnbildlich gemeint sein.

Gruß Sumita

Geschrieben
Sollte nur sinnbildlich gemeint sein.

Gruß Sumita

alles klar:wink:

wollte das nur mal vorrechnen - für alle, die denken man könnte quasi immer überholen.

Geschrieben
Außerdem haben sich ja auch Chassis, Fahrwerk und Reifen weiterentwickelt. Bei manchem Sportwagen würde etwas weniger Grip für mehr Spaß sicher nicht schaden.

Na ja,

letzendlich ist die Weiterentwicklung und der Einbau von elektronischen Fahrhilfen das große Problem.

Damals fuhr der Opa mit dem Opel auf der Autobahn knappe 100 Km/h und war damit eigentlich überfordert..................heute fährt der Opa mit dem Mercedes oder BMW 180 km/h und ist damit aber genauso überfordert, aber er merkt davon nichts:wink:

Leistung kann man eigentlich nie genug haben.........aber den Verstand dazu gibts leider nicht auf der ZubehörlisteO:-)

Gruß

Michael

Geschrieben
Eindeutige Antwort: Nein. Die Straßen haben damit nichts zu tun. Auf der A2 nach Berlin oder der A7 nach Hamburg kann ich jeden Sportwagen ausfahren.

Hahaha,

ich mache mit Dir jede Wette das du in keinem Auto der Welt auf der Strecke von Berlin nach Köln schneller bist als ein gleichwertiger Fahrer in einem 200 PS Diesel...................außer Nachts bei strömendem Regen und ausgeschaltetem Hirn.

O:-) O:-) O:-)

Geschrieben
Hahaha,

ich mache mit Dir jede Wette das du in keinem Auto der Welt auf der Strecke von Berlin nach Köln schneller bist als ein gleichwertiger Fahrer in einem 200 PS Diesel...................außer Nachts bei strömendem Regen und ausgeschaltetem Hirn.

O:-) O:-) O:-)

OK um wieviel ???:DO:-):oops::???::-(((° 8)

Geschrieben
Na ja,

letzendlich ist die Weiterentwicklung und der Einbau von elektronischen Fahrhilfen das große Problem.

Für die Fahrsicherheit sind elektronische Fahrhilfen für den Großteil der Fahrer ein Segen, weil sie keine Ahnung haben, wie sich ein Wagen im Grenzbereich verhält.

Diejenigen welche den Standpunkt vertreten, ab einer bestimmten Leistungsgrenze braucht man nicht mehr PS um mehr Spaß zu haben, reden sich meiner Ansicht nach etwas ein. Sicher macht auch ein Fiat 500 Abarth Freude, aber wenn ich von einem 360 Modena in einen F430 umsteige, dann will man die Mehrleistung einfach nicht mehr missen. Wir reden ja hier von einem Sportwagen und nicht von einem Alltagsauto. Es geht ja nicht darum, was noch gesetzlich vertretbar oder vernünftig ist. Was zählt ist der Spaß und da ist mehr Leistung immer ein Vorteil, solange das Gesamtpackage stimmt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Anonym16
Geschrieben
Ein Problem, das hier auch schon angesprochen worden ist ist die absolut hohe Performance der Autos. Über 300 km/h sind per se ein Risiko-wenn jemand Unerfahrenes sowas probiert ist das schlecht. Wie schmal der Grad ist hat man ja an dem Lambounfall gesehen, der hier im Forum diskutiert wurde.

genau da liegt das Problem, an hohe Geschwindigkeiten muss man sich rantasten!!

Viele kaufen ich heute ihren Traumwagen, bis dato aber immer nur im Familienauto unterwegs, sind sie dann total überfordert mit der Vmax.

Das kommt natürlich auch daher, dass die ersten Fragen von Freunden und Bekannten nach dem Kauf lauten:

Wie schnell läuft der und wie schnell bist du schon gefahren??

Dabei haben 90% doch gar nicht die Courage zuzugeben, dass sie das Auto noch nicht richtig kennen und beherrschen.

Also muss unbedingt probiert werden wie weit es geht.

Wie du schon sagst, bei hoher Geschwindigkeit wird kein Fahrfehler verziehen, da gehts dann gleich richtig ab in die Pampa.

Geschrieben

Was hier lustiger weise noch gar keiner geschrieben hat, ist die Tatsache, dass wir ja mittlerweile überall Geschwindigkeitsbegrenzungen haben und auf der Landstraße ja sowieso nur max. 100km/h fahren dürfen.

Da wird hier geschrieben, dass man mal eben auf 160 beschleunigt. :D

Fakt ist doch, dass die Autos immer schneller werden und die Limits immer drastischer. Im Prinzip kann man also die Leistung der Sportwagen auf öffentlichen Straßen fast gar nicht mehr nutzten. Wenn ich mich auf der Landstraße an die Begrenzung von 100 halte, brauch ich doch keinen Sportwagen mehr. In der Eifel gehn die meisten Kurven mit minimum 90...da reichen 75PS...

Und für die Autobahn braucht man auch keinen gallardo oder F430. 280 in ner S-Klasse sind da angenehmer zu fahren.

Schlussendlich ist es ein Paradoxon. Alle wollen immer schneller und die Herren aus der Politik, egal ob national oder international erlassen immer groteskere Gesetzte mit hirnverbrannten Strafen. Es wäre zum Lachen, wenn unsere Exekutive nicht solche Jagd auf Verkehrs"sünder" machen würde.

Hauptsache die Haushaltskassen stimmen *würg*

Geschrieben
OK um wieviel ???:DO:-):oops::???::-(((° 8)

Alex:D :D :D :D

du weißt das ich einen 4 Sitzer brauche........ich denke an deinen 456er:wink:

Bis bald:wink:

Geschrieben

Offtopic:

mit einem richtig schnellen auto (Vmax ca. 300) muss man von berlin nach köln unterwegs 1mal tanken. das dauert etwa 5 minuten.

die holt man ggü. einem 200PS Diesel (Vmax ca. 240) schon wieder rein...über eine so lange strecke müsste das also schon zu machen sein!

Geschrieben
Wenn ich mich auf der Landstraße an die Begrenzung von 100 halte, brauch ich doch keinen Sportwagen mehr. In der Eifel gehn die meisten Kurven mit minimum 90...da reichen 75PS...

Und genau da brauch ich einen kleinen leichten wieselflinken Sportwagen doch besonders, getreu dem sicherlich etwas abgegriffenen Motto: lieber 600kg als 600PS.

Gast Anonym16
Geschrieben
Und genau da brauch ich einen kleinen leichten wieselflinken Sportwagen doch besonders, getreu dem sicherlich etwas abgegriffenen Motto: lieber 600kg als 600PS.

und trotzdem machts mit 500 PS mehr Spass:wink:

bin schon Lotus Elan und Super Seven gefahren,

nur Kurven dann ists ok,

aber es geht ja schliesslich auch mal wieder geradeausO:-)

Geschrieben
und trotzdem machts mit 500 PS mehr Spass:wink:

Naja, Ansichtssache.

8)

Geschrieben
Offtopic:

mit einem richtig schnellen auto (Vmax ca. 300) muss man von berlin nach köln unterwegs 1mal tanken. das dauert etwa 5 minuten.

die holt man ggü. einem 200PS Diesel (Vmax ca. 240) schon wieder rein...über eine so lange strecke müsste das also schon zu machen sein!

Der Diesel ist jede Wette gleich schnell, ich bin des oefteren Aachen-Basel gefahren (560km): Sowohl mit einem schnellen Benziner als auch mit einem Golf 105PS TDI. Mit dem 105PS TDI habe ich es einmal in 3:35 geschafft (mit dem letzten Tropfen Diesel im Tank angekommen & ok, die Fahrt war ohne Hirn O:-) ) Manchmal musste ich sogar tanken auf der Strecke...

Mit dem schnelleren Benziner musste ich IMMER tanken X-) und habe immer etwas laenger gebraucht.

Fazit: ein 400+ PS Fahrzeug macht wesentlich mehr Spass bei den (Zwischen)spurts, ist nur zu "rechtfertigen" auf emotionaler Basis, alles andere ist Quatsch!

gruss,

Mark

Gast Anonym16
Geschrieben
Naja, Ansichtssache.

8)

Stimmt:)

Gottseidank wollen nicht alle dasselbe,

sonst wären die Dinger völlig unbezahlbar:???:

Geschrieben
Der Diesel ist jede Wette gleich schnell, ich bin des oefteren Aachen-Basel gefahren (560km): Sowohl mit einem schnellen Benziner als auch mit einem Golf 105PS TDI. Mit dem 105PS TDI habe ich es einmal in 3:35 geschafft (mit dem letzten Tropfen Diesel im Tank angekommen & ok, die Fahrt war ohne Hirn O:-) ) Manchmal musste ich sogar tanken auf der Strecke...

Mit dem schnelleren Benziner musste ich IMMER tanken X-) und habe immer etwas laenger gebraucht.

Fazit: ein 400+ PS Fahrzeug macht wesentlich mehr Spass bei den (Zwischen)spurts, ist nur zu "rechtfertigen" auf emotionaler Basis, alles andere ist Quatsch!

gruss,

Mark

sehe ich auch so:wink:

na gut........am Heiligabend um 23.00 Uhr auf der Strecke von Berlin nach Bonn wird wohl das Auto entscheiden.................es sei denn der Fahrer fährt

´nen grünen Murci mit Sommerreifen:D :D :D ,ach halt....das war ja ein teschnischa döfektO:-)

Gruß

Michael

Geschrieben

Hallo,

man darf bei dieser Diskussion aber das "Überholprestige" z.B. eines Ferraris nicht vergessen, man kommt sicherlich schneller voran wenn sich die linke Spur quasi "von allein" räumt...:-))!

@Michael: ich wäre da mit Wetten vorsichtig...

Gruß, Georg

Geschrieben
@Michael: ich wäre da mit Wetten vorsichtig...

Ich auch... Gerade auf der Strecke Berlin - Köln kann man überdimensional viel Zeit rausholen.

Bin zwar von Gelsenkirchen - Berlin gefahren, aber dank der A2 habe ich es dort zu einer verkehrsarmen Zeit in ungefähr 2,5 Stunden geschafft. Inkl. 1 Mal tanken.

Geschrieben

Gelsenkirchen-Berlin sind etwa 550 km...2,5 Stunden..das ist ein Schnitt von über 200 km/h...

Geschrieben
.....

Die Folge ist ein unharmonischer Fahrstil mit faszinierender, starker Beschleunigung, aber auch mit abruptem, ebenso starkem Abbremsen. Alternativ könnte man natürlich im sechsten Gang Gas geben oder das laute Pedal nur bis knapp zur Hälfte durchdrücken.

.....

Oder einen 45PS-Flitzer mit Automatikgetriebe kaufen!:D
Geschrieben
es sei denn der Fahrer fährt

´nen grünen Murci mit Sommerreifen:D :D :D ,ach halt....das war ja ein teschnischa döfektO:-)

Böse, böse, böse... :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...