Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Trackday 2006: Diskussionen, Fragen, Anregungen, Vorschläge


K-L-M

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wann ist Anmeldeschluß? Oder gibt es ein Anmelderlimit und wenn das erreicht ist, ist Ende?

Gibt es momentan noch nicht, wird es aber sicher geben, wir haben ja erst angefangen zu planen, wir haben den Termin ja erst seit Montag sehr kurzfristig zugesagt erhalten...

Für diejenigen die im Umkreis von 200Km wohnen ist die Heimreise natürlich machbar, aber ich denke man sollte auch an die von weiter Anreisenden denken.

Es ist einfach so, dass wir keine Zeit haben etwas zu organisieren, wenn es jemand machen möchte, noch so gerne.

Unsere Idee wäre, dass jeder sein Hotelzimmer selber reserviert und man sich dann in einem Restaurant gemütlich zum Essen trifft.

Kein grosses Menu, sondern jeder bestellt was er will, das braucht keine grossartige Organisation und man ist flexibel.

Von Breissach ist es nicht weit nach Freiburg oder auch nach Basel um das Nachtleben auf Sonntag zu gestalten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 176
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Eine Frage ?

Wie ist das Versicherungstechnisch?

Wie bei anderen Veranstaltungen gilt es als Fahrerlehrgeng?

Somit ist ja der Normale versicherungsschutz ausreichend!

oder zählt es als Rennveranstaltung???

Danke für Antwort

Gruß

Alexander

Geschrieben
Eine Frage ?

Wie ist das Versicherungstechnisch?

Wie bei anderen Veranstaltungen gilt es als Fahrerlehrgeng?

Somit ist ja der Normale versicherungsschutz ausreichend!

oder zählt es als Rennveranstaltung???

Danke für Antwort

Gruß

Alexander

Allein die Helmpflicht spricht gegen einen Fahrlehrgang ! Mußt Du mit Deiner Versicherung besprechen.

Beifahrer läßt Du eine Haftungsfreistellung unterschreiben.

Die Haftungsfreistellung die Du beim Veranstalter unterschreiben mußt betrifft nur die Haftung des Veranstalters. Nicht die der Fahrer und Beifahrer. Auch wenn immer wieder etwas anderes erklärt wird.

Geschrieben
Allein die Helmpflicht spricht gegen einen Fahrlehrgang ! Mußt Du mit Deiner Versicherung besprechen.

Beifahrer läßt Du eine Haftungsfreistellung unterschreiben.

Die Haftungsfreistellung die Du beim Veranstalter unterschreiben mußt betrifft nur die Haftung des Veranstalters. Nicht die der Fahrer und Beifahrer. Auch wenn immer wieder etwas anderes erklärt wird.

Dafür gibts Punkte O:-)

Endlich mal erklärt....:-))!

Geschrieben

Mal naiv angefragt:

Mir ist klar, dass ich wahrheitsgemäß antworten muß, wenn ich nach der Helmpflicht gefragt werde, aber freiwillig und ungefragt muß ich die Helmpflicht meiner Versicherung doch nicht auf die Nase binden.

Fahrerlehrgang klingt doch gut :D

Geschrieben
... und man sich dann in einem Restaurant gemütlich zum Essen trifft.

Kein grosses Menu, sondern jeder bestellt was er will, das braucht keine grossartige Organisation und man ist flexibel.

Wenn ich mal ans vergangene Jahr zurück denke und es dieses Jahr wieder so viele Leute sein sollten beim Abendessen, wird es mehr als schwierig für diese Menge an Menschen, ein Restaurant zu finden, dass einen solchen Ansurm bewältigen kann ohne das irgendetwas vorbestellt wurde. Und dann noch Essen à la Card... Das kann dauern...

Geschrieben

Da hast du absolut recht, nur uns fehlt die Zeit dies auch zu organisieren, wenn sich jemand darum bemüht der sowieso im Hotel übernachtet wäre das spitze.

Geschrieben
Da hast du absolut recht, nur uns fehlt die Zeit dies auch zu organisieren, wenn sich jemand darum bemüht der sowieso im Hotel übernachtet wäre das spitze.

So habe ich das auch auch überhaupt nicht gemeint, dass Ihr das auch noch organisieren sollt!!

Geschrieben

Ich wollte nur die Erwartungshaltung dämpfen, da es letztes Jahr eben durch mich, Peter, Silvia und Matthes organisiert wurde.

Da Peter, Silvia und Matthes leider unabkömmlich sind, reicht die Zeit nicht.

Wir müssen uns auf die Orga der/rund um die Strecke beschränken.

http://www.ttt-motorsport.de/Anneau_2006_06_03/Index.html

Geschrieben

Die Helmpflicht ist nicht ausschlaggebend-wir haben uns ja letztes Jahr ausführlich damit befasst.

Es gibt 2 entscheidende Dinge, die zählen:

1.) daß die Veranstaltung nicht zum Erzielen einer Höchstgeschwindigkeit dient-das würde typischerweise durch eine Zeitmessung erfolgen, was man deshalb nicht machen kann.

2.) daß es keine Rennveranstaltung ist.

Der M-Drivers Club fährt z.B. grundsätzlich mit Helm. Es gab meines Wissens keine Probleme bei der Abwicklung diverser Schäden.

Nicht zum Straßenverkehr zugelassene Fahrzeuge, erloschener TÜV, Fahrer ohne Fahrerlaubnis.....das gibt Probleme.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo K-L-M,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nicht zum Straßenverkehr zugelassene Fahrzeuge.....das gibt Probleme.

Also doch kein Porsche Cup!

Direkt in der Nähe von AdR ist doch ein Militärflughafen. Wundert mich, dass die ein 100dB Limit haben? Sonst würde ich mit dem F360CS kommen.

Geschrieben

Also ist es auf gut deutsch gesagt eine Gleichmässigkeitsprüfung incl. Fahrerlehrgang um das beherschen der Fahrzeuge im Extremfall zu erlernen!!!

Mit Helmpflicht!!

Das geht bei der Versicherung durch!!! :D:-))!

Geschrieben

Kleine Erklärung:

Die Fahrzeuge für das "FREIE FAHREN" müssen NICHT zugelassen sein,..

TÜV,.. MfK ,.. oder sonst was brauchen sie, wenn sonst alles technisch OK ist,..auch NICHT ..

Es darf , wenn man will auch mit Slicks .. und reinrassigen Rennwägelchen (PKW).. gefahren werden.

Führerschein ,.. nun ja,.. auch nicht,..wenn z.B. .. z.Z. nicht "zur Hand" :evil:

Nur die leidigen 100 db ( Nahfeldmessung) sind halt unumgänglich .. 8)

Grüssle U l i

PS.: bei einem evtl. Schaden kommt die Fahrzeug eigene Voll-Kasko, .. für den eigenen Schaden auf, ..

ist ja , wie schon o.a. keine Renn-Veranstaltung ,

sondern "nur" eine Veranstaltung zur " Fahrertüchtigung " ..

Geschrieben
Direkt in der Nähe von AdR ist doch ein Militärflughafen. Wundert mich, dass die ein 100dB Limit haben? Sonst würde ich mit dem F360CS kommen.

Das ist leider egal... habe heute die Ausschreibung von Hockenheim zum GTP-Weekend 31.3.-2.4 erhalten, da wird explizit auch die 98 DB, welche vom DMSB vorgegeben sind, erwähnt.

Nur so zur Info, es gab den Fall das viel zu laute Autos fuhren und die Gendarmerie kam. Nach der Veranstaltung wurden die Autos auf der Strasse aus dem Verkehr gezogen da sie nicht den Vorschriften entsprachen...

Geschrieben

kann man denn mal ne liste machen wer alle kommen wird ?!

btw: 250 € pro fahrzeug, egal wieviele fahrer oder ?

Geschrieben
kann man denn mal ne liste machen wer alle kommen wird ?!

Mr.TOM und ich kommen auf jeden Fall. Du hoffentlich auch. :-))!

Geschrieben
Mr.TOM und ich kommen auf jeden Fall. Du hoffentlich auch. :-))!

aue meine eltern können stressig sein... grad sagt mir meine mum dass wir da von donnerstag an bei freunden sind...

dann werd ich wohl oder übel allein oder mit flix kommen.... aber dann eben nur mim smartie...

mal schaun was der auf der strecke bringt :D

Geschrieben

Ihr schreibt wieder Beiträge.....

Wir haben Februar, Trackday ist im Juni. Da kommen noch viele Nächte und Tage. Kann verstehen das Ihr heiß seid. Aber gemach gemach....mit euren Beiträgen kann hier wieder der Überblick verloren gehen.

Danke für Euer Verständniss:-))!

Geschrieben

genau ... wenn ihr eurer Mum bis dahin jeden Tag die Spülmaschine einräumt und immer brav um 10 Uhr abends wieder zu Hause seid ist die Sache doch gebonkt :D:D

Sorry JK, aber der Spass musste sein ... bei der Vorlage !!

Geschrieben

Hallo zusammen

Sehr schön, dass ihr wieder einen Trackday organisiert, ich ziehe jetzt schon meinen Hut/Helm :) Schade können Peter und Mattes nicht :cry:

Ich bin auch wieder zu 99% dabei; wenn mich die nette Dame mit dem Mikrophon wieder nur durchwinkt, sollte das problemlos gehen...

Viele Grüsse und ich freue mich jetzt schon :-))!

Richi

Geschrieben

Hallo - auch mal wieder ein Beitrag von mir :-)

Ihr wisst ja ich lese mehr als ich hier hineinschreibe.

Also nochmal von Anfang an: Zuerst hiess es, das die ganze Sache sehr wahrscheinlich am 21.10. stattfindet. Orga Team und TTT Motorsport hatten sich mehr oder weniger verabredet das Event zusammen durchzuführen. Uli hat dann den Termin festgelegt: 02.06. Jetzt erscheint es mir doch so, das es Probleme mit der Terminabstimmung gegeben hat. Es gibt keine Abendveranstaltung, Hotelzimmer können auch nicht besorgt werden - sehr schade das ganze, denn gerade dieses "Rundum sorglos Paket" hat mich letztes Jahr gereizt. Peter und Mattes äußern sich auch nicht so richtig. Ich persönlich finde es äußert schade, das das Treffen jetzt nicht mehr von "Privat" organisiert wird sondern ganz offiziell von einem Motorsportclub. Damit wird das Forum sozusagen zu einer Werbeplattform für TTT. "Zitat: In den nächsten Tagen werde ich die Anmelde-Formulare auf Uli's Homepage bereitstellen." Bevor ich jetzt auf die Mütze bekomme: Ich weiß auch das TTT 2005 "offiziell" die Strecke gemietet hatte. Aber es geht mir darum, das ich dieses ungute Gefühl habe, das sich TTT das Event unter den Nagel gerissen hat. - So jetzt ist es raus und vielleicht denken auch ein paar andere so wie ich.

Ich werde die Entwicklung weiter aus der Ferne beobachten und mich dann entscheiden ob ich komme.

Grüssle Chris

Geschrieben
Ich bin auch wieder zu 99% dabei; wenn mich die nette Dame mit dem Mikrophon wieder nur durchwinkt, sollte das problemlos gehen...

Was soll schon passieren...Dein 520 ist ja Serie. Hast ja hoch und heilig versprochen, dass an dem Auto garantiert nichts mehr "optimiert" wird :wink: Nicht so wie beim Mini, nicht wahr?

Ich freu mich schon tierisch auf den Sound :D :D

Geschrieben
Ich persönlich finde es äußert schade, das das Treffen jetzt nicht mehr von "Privat" organisiert wird sondern ganz offiziell von einem Motorsportclub. Damit wird das Forum sozusagen zu einer Werbeplattform für TTT. "Zitat: In den nächsten Tagen werde ich die Anmelde-Formulare auf Uli's Homepage bereitstellen." Bevor ich jetzt auf die Mütze bekomme: Ich weiß auch das TTT 2005 "offiziell" die Strecke gemietet hatte. Aber es geht mir darum, das ich dieses ungute Gefühl habe, das sich TTT das Event unter den Nagel gerissen hat. - So jetzt ist es raus und vielleicht denken auch ein paar andere so wie ich.

Dieser Eindruck täuscht schon ein wenig, da Uli Aktionär der Strecke ist und CP den Termin 2005 zur Verfügung gestellt hat.

Ohne seine Beziehungen hätte der Trackday 2005 auf dem AdR nicht stattfinden können.

Die Rennstrecke ist seit Jahren zu 130% überbucht, dass wir den Termin erhalten haben ist darauf zurückzuführen dass ein Organisator seine Anzahlung nicht rechtzeitig geleistet hat (wie letztes Jahr auch).

Den 21.10 haben wir nicht bekommen (das war einer der Wackelkandidaten) dafür den 3.Juni, Uli musste sofort zusagen sonst wäre der Termin an einen anderen Organisator gegangen.

Der Eindruck, dass sich TTT diesen Termin unter den Nagel gerissen hat, ist 180Grad verkehrt.

Uli organisiert seit 5 Jahren solche Trackdays ohne einen Gewinn zu verbuchen, die Termine müssen nur kostendeckend sein. Entstanden sind sie aus einem Porsche-Hock auf der Piste, auch letztes Jahr kam die Hälfte der Teilnehmer aus diesem (unserem) Kreis.

Auch letztes Jahr lief die Veranstaltung offiziell unter TTT, etwas anderes hätte die Rennstrecke gar nicht akzeptiert, das sehen die letztjährigen Teilnehmer schon daran, dass sie einen Haftungsausschluss zugunsten von TTT unterschreiben mussten.

Wir (Uli und ich) haben Peter und Matthes keineswegs ausgeladen oder ausgebootet, Uli musste den Termin zusagen und hat ihn anschliessend hier veröffentlicht damit alle im Bilde sind.

Dass Matthes in den Ferien weilt und Peter/Silvia Eltern werden ist nun mal ein Fakt der nichts mit der Reservation zu tun hat.

Es stimmt dass alle vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, aber es gibt Dinge die man nicht selber beeinflussen kann sondern einfach akzeptieren muss, mir persönlich wäre der 21.10 auch lieber gewesen aber nun ziehen wir eben den Juni durch.

PS: jemand fragte nach dem Fiat Panda:

DSCF0160.jpg

(Nein, nicht der im Vordergrund :wink: )

Geschrieben
PS: jemand fragte nach dem Fiat Panda:

DSCF0160.jpg

(Nein, nicht der im Vordergrund :wink: )

*Klugscheissmodus On*

Das ist ein Autobianchi X-)

Geschrieben
Der Termin ist bei mir noch unsicher, könnte aber mit einem 996 Cup kommen, ohne Strassenzulassung.

Und was sit, wenn Du einem anderen Teilnehmer auf der Strecke z.B. in die Kiste fährst? Ich glaube das es Haftungstechnisch damit ein paar Probleme geben wird...., oder?

Gruß

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...