Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schätzt ihr die Preise für einen gut erhaltenen Monteverdi Safari ein?

Gibt leider fast keine Fahrzeuge auf dem Markt, daher ist die Preisfindung nicht gerade einfach...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein wohl recht schöner Safari inkl. Bösch-Boot mitsamt Anhänger im "Paketpreis" für CHF 125'000:

https://www.autoscout24.ch/de/d/monteverdi-suv--gelaendewagen-oldtimer?allmakes=1&index=0&make=225&returnurl=%2fde%2fautos%2fmonteverdi%3fallmakes%3d1%26make%3d225%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=5331933&vehtyp=10

 

Was ein solches Bösch-Boot ungefähr wert hat bzw. vom Paketpreis ausmacht, kann ich nicht sagen.

 

 

Geschrieben

Aufgrund dessen, dass das Angebot halt sehr klein ist, ist eine pauschale Preisangabe auch sehr schwierig. Zudem variieren die Zustände der gehandelten Autos auch sehr stark, das geht von kompletten Ruinen bis zu sehr guten Fahrzeuge.

 

Langsam stellt man allgemein fest, dass klassische SUV's (v.a. RangeRover, LM002) preislich auch etwas anziehen bzw. offensichtlich ein Interesse an solchen Fahrzeugen besteht. Ich würde mich daher etwas an dem Preisniveau der ersten RangeRover-Serie (3türer) orientieren.

 

Zu beachten ist, dass die wenig gehandelten Monteverdi oft in der Schweiz "unter der Hand" gehen. Bekanntlich hat die Marke in ihrem Herkunftsland noch einen höheren Stellenwert, demnach sind die dort erzielten Handelspreise für das Ausland nicht unbedingt gleich.

113114-qYI0JcHT0Mj81WWeJI_dsw.jpg

Geschrieben

Falls jemand einen Safari sucht, ich hätte auch ein Fahrzeug in grün welches den Besitzer wechseln wollen würde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bemerkenswert schönes Interieur. Da ist aber noch nachträglich einiges gemacht worden, oder?

 

Weiß übrigens jemand, wie viele Safari 7.2 es noch gibt bzw. überhaupt gebaut wurden?

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Sehe gerade, der Lichtschalter stammt aus einem Mercedes der 70er Jahre.

Ist wohl definitiv nicht original.

 

Gruß

Markus

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Markus Berzborn:

Bemerkenswert schönes Interieur. Da ist aber noch nachträglich einiges gemacht worden, oder?

 

Weiß übrigens jemand, wie viele Safari 7.2 es noch gibt bzw. überhaupt gebaut wurden?

 

Gruß

Markus

7,2 angeblich keine 10 Stück, war wegen der Ölwanne / Vorderachse sehr aufwendig ... angeblich  

Geschrieben

Weißt Du, ob es noch welche gibt? Ich habe noch nie einen gesehen außerhalb des Museums.

 

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Haifisch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zumindest einer ist mir bekannt, im grenznahen Deutschland registriert. Farbe grün, Erstbesitz.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Soweit ich weiß wurden ca. 7x Fahrzeuge mit dem Kingsize Motor gebaut.

Geschrieben

einen hatte Jacky Stuart und einen Rauchfuss aus Südbaden, mehr weiß ich nicht ... lebt eigentlich MUTTERER noch? der müßte das wissen 

Geschrieben

Hatte Jackie Stewart mehrere Safaris?

Ich frage, weil vor einiger Zeit mal ein Safari verkauft wurde aus seinem Vorbesitz, und der hatte den "kleinen" Motor drin.

War ein sehr schönes Exemplar,  innen mit Holz, was es ja eigentlich nicht gab bei dem Modell.

 

Gruß

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie wäre es analog zu den Threads Frauen mit Ferrari/ mit Lamborghini usw. zur Abwechslung mit Frauen und Monteverdi? :D

 

Ich fange mal an.

 

Gruß

Markus

40681519_2198180150438445_3432397413237653504_n.jpg

Geschrieben

Ueli Schüpbach hat mir einmal erzählt, dass er mit dem Hai450 nach Monaco an den Grand-Prix gefahren ist; es wäre schön, mal davon Fotos zu sehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Caremotion:

@locodiablo welcher ist das den? Ich sehe nur Carbon ?:D

wie Markus richtig sagt, es ist der Hai mit dem F1 Motor.

Geschrieben

Der Drehzahlmesser ist der Hammer - erst ab 7000 große Ziffern. :D

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Da wirds ja auch erst lustig ?

 

Aber ich muss sagen der 650 ist wesentlich bequemer zum sitzen als der 450 Hai, der ist viel zu eng und die rechte Schulter schlägt arg an der Verkleidung zum Motor an - vom F1 mal ganz zu schweigen. Ich hab keine Ahnung wie Stig da so cool sitzen kann, meine Schultern schauen da irgendwie doof aus dem Auto raus.

 

375, Safari etc waren allerdings klar am bequemsten heute.

5E0EB5C9-3C89-4CB7-8686-EBFE8CDEC1D9.jpeg

D91B8E97-839E-4D14-9493-BA666DA9914E.jpeg

ADD5A00C-30CB-47B6-AA00-290C2DDB3A9A.jpeg

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

Das sind doch die alten Werkshallen in Binningen, oder? Ich dachte, die seien leergeräumt?

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb locodiablo:

wie Markus richtig sagt, es ist der Hai mit dem F1 Motor.

 

Wusste gar nicht das die Herren sowas gebaut hatten. Allerdings kenne ich mich mit der Marke auch gar nicht gross aus. Aber der Sound muss schon geil sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Markus Berzborn:

Das sind doch die alten Werkshallen in Binningen, oder? Ich dachte, die seien leergeräumt?

 

Gruß

Markus

Ja, aber leer sind sie nicht. Die Ausstellung im Verkehrsmuseum zeigt auch abwechselnd verschiedene Exponate. Das Gebäude in Binningen hat aber den Besitzer gewechselt.

 

Auch das Modell für das Auto welches 2017 zur 50 Jahre Feier erscheinen sollte steht da. Sieht übrigens ganz gut aus und die Pläne wohl noch nicht ganz begraben.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...