Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hummer H2 Probleme


G1zM0

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ach noch was, sind die autos auch zuverlässig?? also nicht so ein schrott wie opel sonst ist??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 188
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
ach noch was, sind die autos auch zuverlässig?? also nicht so ein schrott wie opel sonst ist??

Also das kann ich bestätigen, zuverlässig sind sie.

Bei knapp 50.000km gab es gerade eine kleine Macke. Diese habe ich in dem Thread schon beschrieben.

Schwachstellen sind mir bisher kaum aufgefallen, bis auf den schlecht verarbeitetem Innenraum gibt es nichts zu bemängeln.

Geschrieben

und wie kann ich das bj. rauslesen aud der fahrgestellnummer?? welches bj hast du und hast du luft oder blatt federn?

Geschrieben
und wie kann ich das bj. rauslesen aud der fahrgestellnummer?? welches bj hast du und hast du luft oder blatt federn?

Wie du das Baujahr aus der Fahrgestellnummer raus lesen kannst weiß ich nicht.

Wir fahren einen 04er H2 SUT Modeljahr 2005, mit Luftfedern (Wusste gar nicht das der H2 Blattfedern je besessen hat).

Geschrieben
hallo,

ich habe mir vor einen hummer h2 zu zu legen habe aber schon öfters gehört das mann keinesfalls einen mit luftfeder kaufen soll und erst ab bj95 da die ersten zu anfällig sind.

Du suchst einen H2 ab Baujahr 95 ?

Da kannst du eigentlich jeden nehmen... :wink:

Geschrieben
Du suchst einen H2 ab Baujahr 95 ?

Da kannst du eigentlich jeden nehmen... :wink:

Wollte ich auch schon schreiben.X-)

Geschrieben

verstehe nur bahnhof!!!

einmal höre ich keinen älter als 2005 kaufen denn die machen nur probleme und auch keinen mit luftfedern.... was ist jetzt richtig??

hat mir mal jemand eine nummer damit wir mal telefonieren können.

danke

Geschrieben

Die Luftfedern sind absolut zuverlässig und machen keine Macken.

Unserer ist Baujahr 2004 (allerdings Modell 2005), und hat bisher kein Problem gemacht bis auf das in diesem Thread beschriebene.

Es kommt natürlich darauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Ich gebe dir einen Tipp ließ dir mal alle H2 Threads gemütlich durch, da bekommst du genug Informationen. Fragen kannst du dann immer noch.

Und ich verspreche ich werde sie so gut es geht beantworten. :wink:

Geschrieben

Altes Problem:

Hab an der Vorderachse irgendwie immer so ein Poltern, das ist sogar in der Lenkung "fühlbar", es ist als wenn die Lenksäule in sich "wackelt".

Es ist in Lenkrichtung kein Spiel vorhanden aber die Lenksäule in sich scheint sich irgendwie zu bewegen! Hab das Auto mehrfach durchchecken lassen, es ist nichts ausgeschlagen oder sonst irgendwie beschädigt, hab auch erst 24000 km drauf...zum verzweifeln!

Dazu kommt, dass die Kiste von Anfang an bis jetzt immer nach rechts zieht, bereits 5 mal vermessen, kein Unterschied!

Kennt jemand solche Probleme? Wenn das nicht wäre, würde die Kiste einen riesen Spass machen aber irgendwie kann mir keiner da helfen :(

Geschrieben
Altes Problem:

Hab an der Vorderachse irgendwie immer so ein Poltern, das ist sogar in der Lenkung "fühlbar", es ist als wenn die Lenksäule in sich "wackelt".

Es ist in Lenkrichtung kein Spiel vorhanden aber die Lenksäule in sich scheint sich irgendwie zu bewegen! Hab das Auto mehrfach durchchecken lassen, es ist nichts ausgeschlagen oder sonst irgendwie beschädigt, hab auch erst 24000 km drauf...zum verzweifeln!

Dazu kommt, dass die Kiste von Anfang an bis jetzt immer nach rechts zieht, bereits 5 mal vermessen, kein Unterschied!

Kennt jemand solche Probleme? Wenn das nicht wäre, würde die Kiste einen riesen Spass machen aber irgendwie kann mir keiner da helfen :(

Also wir haben keines dieser Problemchen. :-?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo G1zM0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So endlich ist mein Hummer H2 aus der USA angekommen....

...und da fangen auch die ersten "Problemchen an"

Ab ca. 100 km/h fangt vorne rechts (nähe Windschutzscheibe Beifahrer) was zu vibrieren bzw. rattern an (ist sehr sehr lästig).

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke iV.

Geschrieben
So endlich ist mein Hummer H2 aus der USA angekommen....

...und da fangen auch die ersten "Problemchen an"

Ab ca. 100 km/h fangt vorne rechts (nähe Windschutzscheibe Beifahrer) was zu vibrieren bzw. rattern an (ist sehr sehr lästig).

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke iV.

Hatte das auch, ist bei mir der Windabweiser vom Schiebedach gewesen, musst du richtig festschrauben! Oft machen auch die Sonnenblenden geräusche...halt die mal mit der Hand fest (bzw. dein Beifaher...) und hör mal ob das Geräusch verschwindet...

Geschrieben
Hatte das auch, ist bei mir der Windabweiser vom Schiebedach gewesen, musst du richtig festschrauben! Oft machen auch die Sonnenblenden geräusche...halt die mal mit der Hand fest (bzw. dein Beifaher...) und hör mal ob das Geräusch verschwindet...

Stimmt, das hatten wir auch, wir haben ihn komplett entfernt. Jetzt hat man ein richtiges Cabriofeeling. 8)

Geschrieben
Hatte das auch, ist bei mir der Windabweiser vom Schiebedach gewesen, musst du richtig festschrauben! Oft machen auch die Sonnenblenden geräusche...halt die mal mit der Hand fest (bzw. dein Beifaher...) und hör mal ob das Geräusch verschwindet...

So, der Windabweiser war’s nicht...

nach langem herumkopfen war die Lösung an der A-Säule (Plastik Windschutzscheibe bei der Tür)

Danke jedenfalls!

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab gerade vor 2 Tagen meinen H2 (Bj. 2005) vom Händler abgeholt und schon gibt es Probleme. Die Innenbeleuchtung geht nicht aus. So kann man

nicht fahren. Im Stillstand erlischt sie nach 10 min. (Batterieschutz). Sobald

ich aber die Tür öffne, geht sie wieder nicht aus. Kann mir jemand einen Tip

geben? Liegt es vielleicht auch an diesem kleinen Bauteil, vom dem ich hier

schon gelesen habe?

Danke i.V.

Geschrieben

Kann ich mir nicht Vorstellen das es an dem Bauteil liegt.

Hast du vielleicht versehentlich den Schalter für die Innenbeleuchtung links neben dem Lenkrad betätigt?

Geschrieben

Habe ich schon ausprobiert, aber werde es heut nachmittag noch einmal testen. Parallel habe ich meinen Händler eine E-mail geschickt, schließlich

habe ich das Auto erst 3 Tage. Aber vielen Dank für den Tip. Neue Erkenntnisse teile ich mit.

mfG Uwe

Geschrieben

Problem gelöst!

Das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung schaltet in oberster Stellung auf Dauerinnenbeleuchtung. War ein Tip meines Händlers. Jetzt kann ich mich wieder voll auf das Fahren mit dem Hummer freuen.

Gruß nach Wien. Ich komme bestimmt auch mal mit dem Hummer nach Wien, da ich dort entfernte Verwandte sowie Freunde habe.

mfG Uwe

Geschrieben
Problem gelöst!

Das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung schaltet in oberster Stellung auf Dauerinnenbeleuchtung. War ein Tip meines Händlers. Jetzt kann ich mich wieder voll auf das Fahren mit dem Hummer freuen.

Gruß nach Wien. Ich komme bestimmt auch mal mit dem Hummer nach Wien, da ich dort entfernte Verwandte sowie Freunde habe.

mfG Uwe

Das hab ich ja gemeint! Hättest gar nicht deinen Händler emailn müssen.:wink:

Ich wusste nur nicht wie ich es einfacher beschreiben hätte sollen.:oops:

Hast du vielleicht versehentlich den Schalter für die Innenbeleuchtung links neben dem Lenkrad betätigt?

Geschrieben
Das hab ich ja gemeint! Hättest gar nicht deinen Händler emailn müssen.:wink:

Ich wusste nur nicht wie ich es einfacher beschreiben hätte sollen.:oops:

Ich muß mich entschuldigen,:oops:

hab gedacht du meinst den Druckschalter.

Bin noch im Lernmodus.

Bis bald Uwe

Geschrieben
Ich muß mich entschuldigen,:oops:

hab gedacht du meinst den Druckschalter.

Bin noch im Lernmodus.

Bis bald Uwe

Du brauchst dich keineswegs entschuldigen. Der Schalter ist ja quasi ein Unikat, kenne den aus keinem anderen Auto.

Geschrieben
Du brauchst dich keineswegs entschuldigen. Der Schalter ist ja quasi ein Unikat, kenne den aus keinem anderen Auto.

Wieso? Ist doch völlig logisch...Armaturenbeleuchtungsdimmer und das Innenlicht müssen gehören doch eindeutig zusammen! X-)

Geschrieben
Wieso? Ist doch völlig logisch...Armaturenbeleuchtungsdimmer und das Innenlicht müssen gehören doch eindeutig zusammen! X-)

Stimmt, die Logik ist sehr innovativ.

Man sollte den Physiknobelpreis dafür vergeben.

:D

Geschrieben
Wieso? Ist doch völlig logisch...Armaturenbeleuchtungsdimmer und das Innenlicht müssen gehören doch eindeutig zusammen! X-)

Ich meine das ernst! Stell dir mal vor du dimmst das Licht bis du nichts mehr siehst...was suchst du dann?

Na klar...den Schalter für die Innenbeleuchtung!

Und dann ist es doch praktisch, wenn es der selbe Knopf ist! Ich denke ich kann den Gedanken des Entwicklers nachvollziehen...Applaus... :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...