Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 vs. GTI


magic-michel

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 295
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Saugertuning? :???:

Da würde ich eher zu einem Turbo greifen, wobei ich glaube das erst die größte Ausbaustufe für Konsti interessant werden dürfte und alles andere ihn langweilt.

Geschrieben

jau, in der Schweiz ist die grösste Ausbaustufe für ein Alltagsauto auch ein Muss...

Gruss Hampi

Geschrieben

Ich bezweifel das sich 20PS lohnen! Dann kann er es lieber ganz lassen.

Geschrieben

Hallo Jackflash :wink:

Der R32 ist mein täglicher Begleiter, werde da nicht allzuviel rumschrauben, FW, Räderwerk und dann ist mehr oder weniger gut, sonst hab ich wieder 2 solche Kisten und keiner ist zum gebrauchen im Alltag :D

Das mit dem Chiptunning hatte ich schon im Golf IV R32 und war wirklich auch angenehm überrascht, macht keinen Riesenunterschied aus, aber dennoch war der Unterschied wie: Eingefahren und nicht eingefahren..... Ich meine natürlich das Chiptunning und diese extremen Leistungsstufen, welche sicherlich top sind :-))!

Beim Chiptunning auf dem R32er Golf IV kann ich folgendes beurteilen:

Die Performance war einfach harmonischer, das lohnt sich wirklich, das werd ich aufjedenfall wieder machen, keine Frage :-))!

@Andix

Mein Ex R32 Golf IV, hatte im Innenraum in gewissen Geschwindigkeitsbereichen schon einen Brumm produziert, was auf langer AB Fahrten schon nervig sein konnte, bei meinem war es aufjedenfall so.

Mein neuer jetzt, ist im Innenraum wirklich sehr leise gegenüber dem R32 IV, das Ansauggeräusch ab 3500 U/min ist dafür wiederum lauter als beim alten, dort beginnt er auch langsam aber sicher Sound zu produzieren :wink:

Da muss man jetzt ehrlich sein, der Golf V R32 wurde insgesammt viel viel mehr Auto, das ist keine in dem Sinn "Kiste" mehr, deshalb kommt das Feeling auch nicht mehr ganz so rüber...., er wirkt auch wenn man damit fährt irgendwie riesig resp. gross, ich komm mir ab und zu wirklich vor wie in einem Bus :D:D:D

Wieviele 4-Türer es gab, weiss ich nicht, aufjedenfall waren die Dinger razfaz verkauft und wir, die Schweizer bekamen Naschub und zwar diese Geräte die sich schwer verkaufen liessen, wie zBsp. in Italien (steuertechnisch - Hubraum) etc.

Insgesammt, ich denke mal weltweit, wurden um die 15'000 R32 Golf IV gebaut 3 und 5 türige zusammen :wink:

Geschrieben

@ Konsti:

Hast du die "Schalensitze" dazu genommen!?

Wie gesagt, da es dein Alltagsauto ist und du ein deutlich besser motorisiertes Fahrzeug hast, wird dich wohl jedes Motor-Tuning am R32 langweilen. Also Serie lassen und zufrieden fahren.

Wenn du mehr Sound möchtest, insbesondere beim Ansaugen, hol die einen offenen Luftfilter, Die VR6 erzeugen ein sehr sehr nettes Ansauggeräscuh, wobei ich persönlich das nicht mehr machen würde, man wird halt älter :wink:

Aber wenn du dir, das heute online gegangene Video von Olli´s 2er VR6 von meiner Seite lädst, kannst du am ende dir den Sound mal anhören, klingt schon sehr nett.

Felgen und Fahrwerk sind einfach pflicht :wink::-))!

Geschrieben

Hallo JackFlash

Ich habe diese Recaros leider nicht drin weil:

Ich habe keine Neubestellung selber gemacht, weil dafür müsste ich viel zu lange drauf warten, ich hab mich im Autoscout umgesehen, diesen (meinen) Neuwagen gefunden und der wurde mir am nächsten Tag angeliefert :wink:

Ich habe keine Zeit und Nerven um auf Lieferfristen einzugehen, es hat doch genügend auf dem freien Markt, so kauf ich mir all meine Fahrzeuge, das längste dauert dann, wenn es komplett schief läuft, vielleicht 1 Woche.... :wink:

Ich kann nichts damit anfangen mit dieser Warterei und Versprecherei von 3 Monaten und solchem Zeugs und am Schluss sind es dann 6 Monate, siehe damals die M's, bis zu 8 Monaten und mehr, man, da würd ich schwanger werden :D:D:D

Leider hatte es keinen gehabt mit diesen Sitzen, ich glaube auch fast, dass die Dinger eigentlich in den Vorführungsautos drin sind und noch gar nicht erhältlich, sollten die Sitze aber so gut sein, wie auf den Bildern, werde ich diese sobald sie lieferbar sind, nachrüsten, denn auf den Bildern sind diese schon der Hammer :-))! Wobei die jetzigen auch sehr sehr gut sind, aber halt nicht soviel hermachen für das Auge - aber man gönnt sich ja sonst nichts :D:D:D

Geschrieben

Ja die "normalen" Sitze sind ja die Sportsitze aus dem GTI. Die sind eigentlich schon echt gut.

Wir haben bei uns im Laden einen R32 stehen mit den Sitzen, 2 Türer und ziemlich voll bis auf DSG. Die Sitze sind schon sehr geil. Super halt und echt bequem und die Optik! :-o:-))!

Die Nachrüstung dürfte bestimmt 3000€ aufwärts kosten :wink:

Hast du einen 2 oder 4 Türer, was vielen bei uns aufgefallen ist, die Schalensitze haben kein Easy Entry, das bedeutet alleine mit nach vorne Klappen kommt man hinten nicht rein, der Sitz muss erst ganz noch vorne geschoben und dann umgeklappt werden.

Geschrieben
Ich bezweifel das sich 20PS lohnen! Dann kann er es lieber ganz lassen.

Beim angegebenen Link sind es mindestens deren 40, aber egal X-)

Geschrieben

Ich möchte nicht wissen was dort Preislich aufgerufen wird, es dürfte sicher in Richtung, wenn nicht sogar darüber hinaus einer kleinen Turbostufe gehen.

Das Preis-/Leistungsverhältniss ist einfach viel schlechter.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo magic-michel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich möchte nicht wissen was dort Preislich aufgerufen wird, es dürfte sicher in Richtung, wenn nicht sogar darüber hinaus einer kleinen Turbostufe gehen.

Das Preis-/Leistungsverhältniss ist einfach viel schlechter.

Dies sehe ich genau so. Sauger-Tuning in allen Ehren, aber für dieses Geld würde ich auch zum Turbo greifen.

Allerdings glaube ich nicht, dass Konsti von der höchsten HGP-Stufe gelangweilt wäre, zumindest was die Längsdynamik Betrifft. Wenn ich da an die in Nardo getestete Version des HGP R32 denke! :-o

@ Hampi: Gratulation noch zum Kauf der Z06! :-))! Würde das Monster im Frühling gerne mal anschauen kommen! O:-)

Geschrieben

Sicher, so ein R32 kann verdammt geil laufen. Es sind sogar noch mehr, wie die in Nardo gefahrenen, ca. 600PS gefahrenen PS drinnen, aber Konsti fährt meines Wissens nach auch ca. soviel Leistung in seinem 911.

Warten wir den R36 ab, den Motor gibt es ja schon :-))!

Leider kostet der Block soviel wie der RS4. :-o:-(((°

Geschrieben

Da es hier gerade um den R32 und gewissermaßen auch um den GTI geht, möchte ich an dieser Stelle einmal meine Kritik einbringen:

Der neue R32 ist für mich schlichtweg (rein optisch) ein absoluter Fehlschlag.

Im Vergleich zum Golf V GTI wirkt das Styling für mich einfach nur billig.

Der Chromgrill ist seltsamerweise dem Design des Passats entnommen und die Felgen sehen aus, wie billige Radkappen aus dem Baumarkt.

Verglichen mit dem Vorgänger-R32 und auch mit dem jetzigen GTI sieht der neue R32 zu zahm aus und für meine Begriffe nicht passend, für die Zielgruppe, die damit angesprochen wird.

Wie gesagt, ich beziehe mich nur auf das rein Optische, da ich mangels Fahrerlaubnis und Erfahrung keine Aussagen über die sonstigen Qualitäten des Wagens treffen kann.

Trotzdem würde ich mich, die Mehrleistung außer Acht gelassen, schon alleine wegen der Optik für den GTI entscheiden (der in meinen Augen sehr sehr gut gelungen ist).

Hier zum Vergleich die beiden ''Kontrahenten'':

wallpaper_03.jpg

wallpaper_04.jpg

Gruß

Max

Geschrieben
ca. 600PS gefahrenen PS drinnen,

Du meinst die Ps Angaben des Nardo HGP Fahrzeugs waren etwas konservativ.

Warten wir den R36 ab, den Motor gibt es ja schon :-))!

Ist der schon in Versuchsfahrzeugen unterwegs und stimmen die 280 Ps?

Leider kostet der Block soviel wie der RS4. :-o:-(((°

Das ist wirklich teuer! :???:

Geschrieben
Du meinst die Ps Angaben des Nardo HGP Fahrzeugs waren etwas konservativ.

Du glaubst doch nicht wirklich das eines der Fahrzeuge die da in Nardo angetretten sind die angegebene Leistung hatten!?

Der R32 hatte um die 600PS.

Ist der schon in Versuchsfahrzeugen unterwegs und stimmen die 280 Ps?

Den Motor gibt es schon in Serie. Im neuen Passat 2006 in Amerika. Ja hat 280PS. Motor und Teile kann man schon ganz normal bestellen. Sind im ETKA aufgeführt.

Geschrieben
Du glaubst doch nicht wirklich das eines der Fahrzeuge die da in Nardo angetretten sind die angegebene Leistung hatten!?

Hast schon recht, mit den schwächsten Fahrzeugen werden Alpina, MTM & Co wohl kaum angetreten sein. :wink:

Den Motor gibt es schon in Serie. Im neuen Passat 2006 in Amerika. Ja hat 280PS. Motor und Teile kann man schon ganz normal bestellen. Sind im ETKA aufgeführt.

Schön für die Amis, und wann gibt es den Motor in Europa?

Geschrieben

Guten morgen Zusammen :wink:

Mein R32er ist eine 5-türgie Version in blau.

Ueber die Optik lässt sich bekanntlicherweise streiten, bin auch noch nicht 100%tig davon überzeugt, aber egal, werde kommende Woche ein paar Aenderungen vornehmen und dann sieht das schon ganz ganz anders aus :D

Der Grill vorne, regt Euch doch nicht so auf über diese Optik, ein wenig lackieren oder einen GTI Grill einbauen und gut ist, ist doch absolut kein Problem....., was soll das mit den Felgen, jeder hier hat doch seinem Gerätchen schon längstens andere Felgen draufgeschraubt, das kommt bei meinem natürlich auch und die jetztigen originalen dienen bestens für den Winter :-))!

Ich bin überzeugt, ich werde aus diesem Ding ein Sahnestück hinkriegen mit nicht mal allzuviel Aufwand, auf meinem Photoshop sieht er schon ganz heftig aus, aber jetzt zuerst umsetzen :wink:

Für mich waren es 2 Gründe, dass ich zum R32er griff und nicht zum GTI:

Bitte nicht vergessen, für mich es mein Zweitwagen und nicht mein Rennsemmel :wink: Deshalb sind für mich die Argumente ein bisschen anderst gelagert.

1.tens - ALLRAD !!! (Ich fahre sehr viel und gerne im Winter, resp. im Schnee), wenn es draussen mitten in der Nacht schneit, zieht es mich wie ein Magnet nach draussen um die frisch beschneiten Strassen zu entjungfern, ist so Tick von mir und da ist 4-motion Antrieb ein Traum, geht quer und alles was man will und das noch mit gutem Sound :wink:

2.tens - Ich möchte einen Motor unter meinem Hintern haben (ich rede nicht von der Leistung), beim Turbo tritt man ja buchstäblich in ein Loch, von unten kommt ja schon rein gar nichts, vom Sound ist auch nicht viel los, beim R32 da hört man schon die Kraft.......

Zu HGP

Sicherlich würde mich so ein Gerät nicht langweilen, ist aber nicht mein Ding, weil das Konzept irgendwo nicht passt, in dem Sinn gesehen, ist es und bleibt es ein Golf, Längsbeschleunigung Ok, geht wie die Hölle, aber für alles andere, würde er mir keine Sicherheit geben..... Weil er einfach nicht dafür ausgelegt resp. gebaut wurde, da ist halt was technisch machbares aufgezeigt worden :-))!

Geschrieben
Schön für die Amis, und wann gibt es den Motor in Europa?

Den Motor kannst du hier schon ganz normal bestellen. Zuerst wird es den Motor wohl im Passat geben, wann weiß ich nicht. Und dann in geraumer Zeit wird es den R36 geben.

Da werden dann sicher 750PS drinnen sein :D

Der Grill vorne, regt Euch doch nicht so auf über diese Optik, ein wenig lackieren oder einen GTI Grill einbauen und gut ist, ist doch absolut kein Problem.....

Ich würde den Grill vom R32 so lassen wie er ist.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

So, habe die Tage auch mal den neuen Golf V R32 gefahren.

Muss sagen, war sehr angetan:-))!

Das Interieur ist wesentlich wertiger als im IV, ne richtig kleine Luxus Karre.

Der Sound ist klar dezenter als im IV, für meinen Geschmack genau richtig.

Der Motor machte mir bei dem gefahrenen Testwagen einen wesentlich agileren Eindruck als bei meinem gechippten IV (ohne Turbo:wink: ), ich hätte mir gewünscht man könnte da noch höher drehen.

Das DSG ist einfach traumhaft; für gemütliches Bummeln den D Modus wählen, für rasenteres Fahren den S oder gleich die Schaltwippen verwenden.

Was soll ich sagen, mir hat die Fahrt Spass gemacht, finde den neuen eine klare Aufwertung zum IV.

Gruss Hampi

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sind wir mal ehrlich die Beiden Golfs sind vom

Design wirklich ziemlich schön aber die Fahrleistungen

sind grotten schlecht für ihre Leistung.

Die können nich einmal mit gleich starken oder schwächeren

13 jahren alten Benziner Mithalten.

Würde mir weder den GTI noch den R32 kaufen und das nicht

weil ich Opel fahre.

Wenn ich jetzt ganz frech bin würde ich sogar behaubten das

ich von den Fahrleistungen dem GTI und dem R32 mit meinem

10 Jahre alten Calibra Turbo überlegen bin.

Geschrieben

Wenn ich jetzt ganz frech bin würde ich sogar behaubten das

ich von den Fahrleistungen dem GTI und dem R32 mit meinem

10 Jahre alten Calibra Turbo überlegen bin.

Und ich bin noch frecher und sage: Meine Frau fährt kein 10 Jahre altes Auto.:wink:

Geschrieben

Ach das ist ein verbrechen wenn ich nicht gleich mit

18 Jahren zur Bank renne und mir die Kohle für ein Auto h

hohle sind wir mal ehrlich wieviel von den 18-20 jährigen

kann sich so ein Auto ohne die Bank leisten????

PS:Mir währe es peinlicher mit einem neuen Golf von einem

10 Jahren älteren auto ersägt zu werden.

Sonst sind das sehr schöne Autos mit guter verarbeitung

darüber lässt sich nicht streiten.

Mir gefällt halt das 10 Jahre Auto:D

Geschrieben
Mir währe es peinlicher mit einem neuen Golf von einem

10 Jahren älteren auto ersägt zu werden.

Ich weiß nicht, was daran peinlich sein soll... :???:

Ich würde mich lieber über ne bessere Sicherheitsausstattung und v.a. ESP freuen als 2 oder 3 Zehntel schneller zu sein. :wink:

Geschrieben
PS:Mir währe es peinlicher mit einem neuen Golf von einem

10 Jahren älteren auto ersägt zu werden.

Da liegst du Falsch, der Calibra Turbo braucht ca. 32s auf 200. Das ist zwar etwas schneller als der GTI, aber deutlich langsamer als der neue R32.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...