Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das gelbe Relikt aus vergangenen Zeiten.

Das Auto stand auf dem Pariser Salon 1987.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    13

  • Lamberko

    10

  • Sarah-Timo

    5

  • Hermann F

    4

Geschrieben

Angeblich war der Umbau (lt. Gemballa) komplett aus Metall. :???:

In einer meiner ollen Zeitschriften ist der allerdings mit einer anderen Frontschürze zu sehen. Wurden mehrere Wagen umgebaut???

Geschrieben
Angeblich war der Umbau (lt. Gemballa) komplett aus Metall. :???:

In einer meiner ollen Zeitschriften ist der allerdings mit einer anderen Frontschürze zu sehen. Wurden mehrere Wagen umgebaut???

Keine Ahnung. Ich dachte es wäre nur dieser testa umgebaut worden. Hab auch noch irgendwo was mit einem Vergleich von KOENIG, L&R und Gemballa. Müsste mal suchen, aber...

Geschrieben
Na, loooos, loos, los, los,.... :wink:

schnieff, und nur ich fand keine Felgen für den Testa mit Zentralverschluss.

Das Auto finde ich insgesamt gut, allerdings hätte es schöner ausgesehen, wenn man eventuell die Lufteinlässe für die Klima mit einem Gitter verdeckt hätte.

Geschrieben

ich kenn den sehr gut. War damals auf dem Cover meines ersten Auto-Kartenspiels :)

Gefällt mir sehr :-))!

Geschrieben
schnieff, und nur ich fand keine Felgen für den Testa mit Zentralverschluss.
:???: Keine Panik,...

der Gemballa-Tessi hat doch gar keine ZV-Felgen drauf! :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Multifunktionslenkrad schon 1987! :-o

Irgendwie beeindruckend und doch so unnötig wie ein Kropf... :abgelehnt

Geschrieben

War Gemballa nicht der Tuner der an der Entschädigungszahlungen an die Witwe eines seiner Kunden Pleite gegangen ist?

Dem war eine seiner nicht straßenzugelassenen aber trotzdem eingetragenen 3-teiligen Felgen geplatzt, mit tödlichem Ausgang.

War jedenfalls einer der "ultrabreit, Plastik und Flügel Verkleber" Fraktion.

Geschrieben

Diese Geschichte kommt mir bekannt vor......aber bist Du sicher, dass es Gemballa gewesen ist? :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kann auch Strossek oder so ähnlich gewesen sein. Die 3- teilige BBS Schüsseln sind geplatzt. Das wars dann. War ein echt böses Bild. Ich meine ein 928 war das Auto...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Diese Geschichte kommt mir bekannt vor......aber bist Du sicher, dass es Gemballa gewesen ist? :???:

Gemballa wurde eher Opfer von Banken, die nach dem Einbruch Anfang der 90er Jahre den Geldhahn zudrehten.

Strosek war nie "Pleite" soweit ich weiß.

Geschrieben
Gemballa wurde eher Opfer von Banken, die nach dem Einbruch Anfang der 90er Jahre den Geldhahn zudrehten.

Strosek war nie "Pleite" soweit ich weiß.

Was heisst "Opfer von Banken"? Die Tuning-Branche der 80er hat es in sehr vielen Fällen nicht geschafft, ausreichend Eigenkapital zu bilden. Und wenn man dies in wirtschaftlich guten Zeiten nicht hinbekommt, dann fehlt das Geld eben in schlechten Zeiten und man wird automatisch zum Spielball der Banken. Den Banken kann man in diesem Punkt aber nicht unbedingt einen Vorwurf machen, denn die kennen die Branche ihrer Kunden wohl am wenigsten.
Geschrieben

Ich interessiere mich für Autos seit ich denken kann, natürlich auch für Ferrari.

Als in den 80ern diese Breitumbauten zunächst von König gemacht wurden, fanden wir die Dinger damals schon unerträglich hässlich. Daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert.

Ich habe 2 Jahre direkt neben "Car&Driver" (Damals Konkurent der "Styling Garage" von Chris Hahn) gearbeitet und die unglaublichsten Mutationen gesehen.

Später hatte ich durch eine Re-Import-Beziehung die unterschiedlichsten Fahrzeuge aus Saudi Arabien in der Werkstatt. Oh Gott, zu was kann GFK alles wuchern! Grausam.

Tuning gut und schön, ich hab auch keine original Felgen drauf.

Aber "all Show, no Go" ist nicht meine Abteilung.

Bei einem Ferrari mit D&W Flügeln könnte ich dann für die Wiedereinführung der Prügelstrafe stimmen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

merci monsieur :hug:

Ich musste mich einfach in diesem göttlichen Thread verewigen, auch wenn mein Schulfranzösisch stark eingerostet ist :D

Angel666,

watt wer bist du denn X-)

Geschrieben

6 endrohre, wie geil ist das denn :D

ist das nur oprik oder auch leistungs mäßig was gemacht worden.

und hat der testa nen bildschirm im cockpit ?!

Geschrieben
JK schrieb:
und hat der testa nen bildschirm im cockpit ?!

Vielleicht schaust Du auf Seite 1!!! Sieht stark nach Bildschirm aus.

F40org schrieb:

GEMBALLA Innenleben

 

Geschrieben

Hat man mit den Seitenspiegelchen überhaupt eine akzeptable Rücksicht?

Sieht so aus, als ob die seitliche Lufthutze zum großen Teil im Sichtfeld ist:???:

post-54114-14435308790079_thumb.jpg

Geschrieben
Infantrie schrieb:
Sieht so aus, als ob die seitliche Lufthutze zum großen Teil im Sichtfeld ist:???:

Na und? Zu damaliger Zeit wollte man das so.

 

Geschrieben
Na und? Zu damaliger Zeit wollte man das so.

Wollte man zur damaligen Zeit auch den rückwertigen Verkehr nicht im Auge behalten.:wink:

Geschrieben
Wollte man zur damaligen Zeit auch den rückwertigen Verkehr nicht im Auge behalten.:wink:
Tja, bei KOENIG "träumte" man damals schon von bis zu 1000 PS. Was soll da noch von hinten kommen.

Und Gemballa dachte sicherlich auch, dass er eher zu den Schnellen gehört. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...