Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist ER der NEUE?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Man denke nur mal daran, was mit einem unter 700 bar Druck stehenden Behälter passiert, wenn er mitsamt Vorderwagen gecrasht wird. Da möchte ich dann wirklich nicht drinsitzen, auch wenn es sich um ein gut durchentwickeltes Produkt handelt.
Keine Angst, die Behälter werden das EINZIGE sein was seine ursprüngliche Form beibehalten wird. Das Test-, Prüf- und Zulassungsprogramm ist extrem. Bei H2-Bussen sind die 700 bar-Behälter ja bereits im Einsatz.

Sollte es beim Crash zu einem Brand kommen durch den dann der Inhalt in der Flasche erwärmt wird und sich nach "Ausdehnung" sehnt greifen sofort entsprechende Sicherheitssysteme die im Behälter installiert sind. Im Falle von Hitzeentwicklung ist es eine Schmelzsicherung die ein kontrolliertes Abblasen gewährleistet - ähnlich wie bei Erdgasfahrzeugen. Ferner ist der Ausströmkegel von Wasserstoff sehr spitz und stets mit dem Drang nach oben - wir erinnern uns an den Unfall des Luftschiffs Graf Hindenburg.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Keine Angst, die Behälter werden das EINZIGE sein was seine ursprüngliche Form beibehalten wird. Das Test-, Prüf- und Zulassungsprogramm ist extrem. Bei H2-Bussen sind die 700 bar-Behälter ja bereits im Einsatz.

Sollte es beim Crash zu einem Brand kommen durch den dann der Inhalt in der Flasche erwärmt wird und sich nach "Ausdehnung" sehnt greifen sofort entsprechende Sicherheitssysteme die im Behälter installiert sind. Im Falle von Hitzeentwicklung ist es eine Schmelzsicherung die ein kontrolliertes Abblasen gewährleistet - ähnlich wie bei Erdgasfahrzeugen. Ferner ist der Ausströmkegel von Wasserstoff sehr spitz und stets mit dem Drang nach oben - wir erinnern uns an den Unfall des Luftschiffs Graf Hindenburg.

Luftschiff Hindenburg von den Graf Zeppelin Werken.

Aber ansonsten absolut korrekt Deine Ausfühurngen. :-))!

Geschrieben
Keine Angst, die Behälter werden das EINZIGE sein was seine ursprüngliche Form beibehalten wird. Das Test-, Prüf- und Zulassungsprogramm ist extrem. Bei H2-Bussen sind die 700 bar-Behälter ja bereits im Einsatz.

Sollte es beim Crash zu einem Brand kommen durch den dann der Inhalt in der Flasche erwärmt wird und sich nach "Ausdehnung" sehnt greifen sofort entsprechende Sicherheitssysteme die im Behälter installiert sind. Im Falle von Hitzeentwicklung ist es eine Schmelzsicherung die ein kontrolliertes Abblasen gewährleistet - ähnlich wie bei Erdgasfahrzeugen. Ferner ist der Ausströmkegel von Wasserstoff sehr spitz und stets mit dem Drang nach oben - wir erinnern uns an den Unfall des Luftschiffs Graf Hindenburg.

Die Sicherheitsvorkehrungen sind mir von den Erdgasfahrzeugen her bekannt. Trotzdem sind 700 bar eine Menge Holz, auch wenn alles sicherheitstechnisch durchdacht konstruiert ist.

Die an der Uni Karlsruhe entwickelte Variante mit der H2-Gewinnung vor Ort im Auto mit Si als Energieträger ist natürlich bei weitem noch nicht serienreif, wäre mir persönlich aber sympathischer als solch ein Drucktank.

Geschrieben
Die Sicherheitsvorkehrungen sind mir von den Erdgasfahrzeugen her bekannt. Trotzdem sind 700 bar eine Menge Holz, auch wenn alles sicherheitstechnisch durchdacht konstruiert ist.

Die an der Uni Karlsruhe entwickelte Variante mit der H2-Gewinnung vor Ort im Auto mit Si als Energieträger ist natürlich bei weitem noch nicht serienreif, wäre mir persönlich aber sympathischer als solch ein Drucktank.

Du sagst es bereits - leider noch nicht serienreif. :cry:
Geschrieben
Keine Angst, die Behälter werden das EINZIGE sein was seine ursprüngliche Form beibehalten wird. Das Test-, Prüf- und Zulassungsprogramm ist extrem. Bei H2-Bussen sind die 700 bar-Behälter ja bereits im Einsatz.

Da bin ich ja beruhigt... :???::-?

Ich möcht noch nimma in der Nähe von 700bar unter normalen umständen sein, geschweige denn, wenn die 700bar gequetscht werden... :-o:cry::dagegen:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das neueste von den Kollegen von ferrarichat:

Ferrari F139:

0-100: 4.0 sec

stehender Kilometer: 20,6 sec

Vmax über 340 km/h

:-o:-))!

Geschrieben

Habe gelesen, dass der Maranello Nachfolger einen entschärften Enzo V12 bekommen wird und zur Zeit mit dieser Scaglietti-Karosserie als Tarnung herumfährt.

Das Chassis soll eine Alu-Spaceframe Konstruktion werden.

Hatte zwar jetzt keine Lust, den Thread komplett durchzulesen - die Wahrscheinlichkeit, dass diese Infos hier bereits bekannt sind, stufe ich trotzdem als sehr hoch ein :wink:

Geschrieben
Habe gelesen, dass der Maranello Nachfolger einen entschärften Enzo V12 bekommen wird und zur Zeit mit dieser Scaglietti-Karosserie als Tarnung herumfährt.

Das Chassis soll eine Alu-Spaceframe Konstruktion werden.

Hatte zwar jetzt keine Lust, den Thread komplett durchzulesen - die Wahrscheinlichkeit, dass diese Infos hier bereits bekannt sind, stufe ich trotzdem als sehr hoch ein :wink:

Extrem hoch. 8)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen sind die ersten "offiziellen" Daten durchgesickert.

620PS, 0-100: 3,7s, V/max: > 330 km/h.

und er soll tatsächlich Imola heissen.

Geschrieben

Wenn wir schon gerade dabei sind, hier noch ein paar neue Bilder von f-chat:

http://www.omniauto.it/awpImages/pho...rill_27428.jpg

http://www.omniauto.it/awpImages/pho...rill_27425.jpg

http://www.omniauto.it/awpImages/pho...rill_27430.jpg

http://www.omniauto.it/awpImages/pho...rill_27429.jpg

Die letzten zwei sind nicht so weltbewegend, da dieser Wagen auch noch die schon oft an Testwagen gesehene Tarnung des Scaglietti trägt.

Bild zwei gibt aber einen Ausblick auf das zukünftige Felgendesign und im ersten Bild sieht man das gänzlich ungetarnte Intereur. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 550 / 575 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

da gehte nix... :(

Also, ich kann ja kein Italienisch, aber ich denke mal, das mir das sagen will, das ich mir das Bild nicht anschauen darf/kann... :cry:

Pagina non disponibile

EDIT:

ich vermute mal das du hier meintest, passt zumindest ca. vom Datum und von den Nummer her.:

BILD1

BILD2

BILD3

BILD4

Geschrieben

Ihr faulen Hunde. Dann mach ich mir halt die Mühe und stell die Bilder rein. :lol:

unanuovaferrariinautogrill2742.jpg

unanuovaferrariinautogrill2743.jpg

unanuovaferrariinautogrill2744.jpg

unanuovaferrariinautogrill2745.jpg

Geschrieben
Ihr faulen Hunde. Dann mach ich mir halt die Mühe und stell die Bilder rein. :lol:

Seit dem es in diesem Forum Anschiss gegeben hat, weil jemand nichteigene Bilder direkt verlinkt hat, setze ich nur noch Links...:wink: Sonst hätt ichs schon gemacht.

Geschrieben
Ihr faulen Hunde. Dann mach ich mir halt die Mühe und stell die Bilder rein. :lol:

Ja wofür haben wir Dich denn? :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...