Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist ER der NEUE?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum.

Ende September war ich in Maranello. Ich war an der Pista di Fiorano. Zu diesem Zeitpunkt waren diverse Fahrzeuge am testen. Es war wirklich toll. Als erster drehte ein neuer Ferrari FXX einige Testrunden. Ebenfalls waren 2 F430 anwesend. zusätzlich der zukünftige "F600", der kleichzeitig mit dem F430 fuhr. Optisch entspricht er noch weitgehend den Bildern aus dem Internet. Zu den Fahrleistungen kann ich nur sagen, er war dem F430 bei weitem überlegen. Satter Sound.

Ausserhalb der Rennstrecke fuhr ein F430 mit abgedeckter Front und ohne Heckdiffusor.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zuallererst herzlich Willkommen :-))!

Deine Beobachtungen in ehren....aber es ist während den Testarbeiten kaum möglich dies zu beurteilen, da man ja kaum weiss was für spezifische Aufgaben der 430 Fahrer hatte.

Trotzdem hoffe auch ich, dass der 12 Zylinder dem 430 auf der Rennstrecke zumindest ebenbürtig ist. Stell dir vor; der 12 Zylinder wird vom 8 Zylinder gebügelt...auwaia dass wäre übel und die Marketing-Abteilung müsste Ueberstunden machen!

Darum meine Forderung: Ferrari bitte speckt eure GT's ab, bitte, bitte O:-) An Leistung hat es euch nie gefehlt....

Geschrieben

Auch von mir ein Willkommen an cicchino. :wink2:

Daß der Maranello-Nachfolger ein ganz hervorragendes Auto werden wird, steht wohl außer Frage. Mit ca. 600 PS und einem Gewicht von geschätzt 1800 kg muß er das auch. Hinzu kommt noch die neueste Fahrwerkselektronik wie E-Diff, die bereits beim F430 ganz Außergewöhnliches leistet und wohl auch beim F600 zum Einsatz kommen wird. Fahrleistungen im Bereich eines SLR (naja, vielleicht nicht ganz) sind damit in Reichweite.

Mit der Aussage, daß der F600 dem F430 "in den Fahrleistungen bei weitem überlegen sein wird", wäre ich aber vorsichtig. Vom Leistungsgewicht werden beide sehr dicht beieinander liegen.

Geschrieben

willkommen auch von mir.

ich bin auch gespannt auf die tatsächlichen Ergebnisse dieser Fahrleistungen.

Gruß Klaus

Geschrieben

Da muss ich Euch natürlich Recht geben. Auf jedem Fall war es ein eindrückliches Erlebnis. Beide Beteiligten haben richtig Gas gegeben und sich ausgetobt.

Geschrieben

Gestern hatte ich nun selber das Glück in Fiorano den Nachfolger in Natura seine Runden drehen zu sehen. Natürlich mit der obligaten schwarzen Abdeckung. Habe zwar mit dem Handy ein Video gedreht, aber die Qualität ist so schlecht, dass ich diesen Film niemandem zumuten will. Höchstens wir haben Spezialisten unter uns, die aus dem einen brauchbaren machen können X-) War absoluter Zufall: einen Fxx, einen irgendwie abgeänderten 612 sowie eben zwei F600 drehten ihre Runden dazu ein 575 GTC Rennwagen(was für ein Sound!!!!!!). Der 612 fuhr so schnell, dass es dir schlecht wurde :-o . Die zwei F600 hingegen drehten ziemlich langsame Runden und testeten vermutlich Differantial, Software, Pneus o.ä. da sie in der letzten Schlaufe in der Kurve immer absichtlich eine falsche Linie wählten, um dann den Wagen atemberaubend wieder abzufangen. Enttäuscht war ich eigentlich nur vom Klang. Dürfte ruhig lauter werden O:-)

Geschrieben
Habe zwar mit dem Handy ein Video gedreht, aber die Qualität ist so schlecht, dass ich diesen Film niemandem zumuten will.

Versuche es einfach mal, wir sind schmerzerprobt.

Geschrieben

So!!! Nachschub :-o:-o:-o - munter dreht ER seine Runden - allerdings in einem nicht standsgemäßen Kleid. :-o

f6000101nx.jpg

f6000091ix.jpg

f6000114hs.jpg

f6000138kx.jpg

f6000160rw.jpg

f6000275la.jpg

f6000201om.jpg

Roel, danke für die Bilder aus der heiligen Stadt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 550 / 575 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Offensichtlich gibt es den Neuen auch schon in der endgültigen Formgebung - leider noch nicht für unsere Augen bestimmt. :cry:

f6000223qt.jpg

f6000235zz.jpg

f6000246ox.jpg

f6000269xu.jpg

f6000256ap.jpg

Roel, danke für die Bilder aus der heiligen Stadt.

Geschrieben

Und wohl auch in der 2-Liter Italien-Version. :-o:-o:-o

f6000184yi.jpg

f6000170ll.jpg

Roel, danke für die Bilder aus der heiligen Stadt.

Geschrieben

Oh, klasse neue Bilder F40org! :-))!

Die letzten mit dem stark getarnten Heck lassen mich aber eher auf einen Maserati-Prototyp tippen. Erstens sind die Felgen total untypisch und weichen auch total vom klassischen 5-Arm-Sterndesign ab. Zweitens hat der Wagen ein bißchen zu viel Chromelemente. Drittens tippe ich bei dem stark getarnten Heck eher auf die neue Metall-Klapp-Dach-Konstruktion des Maserati Coupé/Spyder-Nachfolgers. :wink2:

Geschrieben
Oh, klasse neue Bilder F40org! :-))!

Die letzten mit dem stark getarnten Heck lassen mich aber eher auf einen Maserati-Prototyp tippen. Erstens sind die Felgen total untypisch und weichen auch total vom klassischen 5-Arm-Sterndesign ab. Zweitens hat der Wagen ein bißchen zu viel Chromelemente. Drittens tippe ich bei dem stark getarnten Heck eher auf die neue Metall-Klapp-Dach-Konstruktion des Maserati Coupé/Spyder-Nachfolgers. :wink2:

Da könnten Sie natürlich durchaus richtig liegen, Herr Doktor. :-))!
Geschrieben
Da könnten Sie natürlich durchaus richtig liegen, Herr Doktor. :-))!

Tja, auf meine Diagnosen kann man sich halt verlassen. 8)

Noch was ist mir an Deinen Bildern aufgefallen, schauen wir uns nochmal dieses hier etwas näher an:

f6000201om.jpg

Zuerst habe ich ja gedacht, das ist eindeutig ein 612, man schaue nur mal das kleine T-Hebelchen für den Rückwärtsgang der F1 an. Hätte nie gedacht, daß sie dieses läppische Tinnef-Teil jemals noch verwenden, v.a. nicht nach der eleganten Knopf-Lösung im F430. Außerdem sieht dieser Innenraum einem 612-Innenraum sowas von ähnlich, daß ich an eine Aufnahme vom Scaglietti dachte.

Guckst Du hier:

54et3822_495.jpg

Dann habe ich allerdings bemerkt, daß es ein entscheidendes Detail gibt, in dem sich beide Bilder unterscheiden: das Bild von Dir hat einen Manettino am Lenkrad! Wenn also der Scaglietti nicht auch so ein Lenkrad bekommt, dann ist Dein Bild wirklich das vom "Neuen".

Das heißt dann aber auch, daß sich die Innenräume von 612 und dem "Neuen" in Zukunft gleichen wie ein Ei dem anderen. :-o

Geschrieben

Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke die beiden Fahrzeuge werden einige gemeinsam Teile aufweisen. Das die Innenräume sehr gleich sind finde ich nicht weiter tragisch. Ich warte auf das definitive Fahrzeug, um ein Urteil abzugeben

Die obersten 3 Bilder sind vermutlich ein Maserati.

Hier noch einige Bilder des F600: www.mph-online.com/web/spyphotos/0019

Das Heck ist sehr spannend. So habe ich es noch nie gesehen.

Geschrieben

Die älteren Prototypen basieren noch auf dem 612. Der rote Wagen ist dem Endprodukt optisch jedoch schon sehr nahe.

Geschrieben
Hier noch einige Bilder des F600: www.mph-online.com/web/spyphotos/0019

Das Heck ist sehr spannend. So habe ich es noch nie gesehen.

Hmm, die Heckleuchten sehen ja mal interessant aus, wobei mir die kleinen hochgesetzten eher als Tarnung erscheinen. :confused:

Geschrieben

Ist es denkbar, dass Ferrari an einem Hochleistungs-Diesel-Motor arbeitet?

Immer wieder tauchen solche Gerüchte im Internet auf. Die "nur" zwei Auspuffendrohre deuten darauf hin. Sonst haben bei Ferrari nur die Callange Fahrzeuge eine solche Auspuffanlage.

Weiss jemand mehr darüber?

Geschrieben
Ist es denkbar, dass Ferrari an einem Hochleistungs-Diesel-Motor arbeitet?

Ganz klar, NEIN.

Geschrieben
Ist es denkbar, dass Ferrari an einem Hochleistungs-Diesel-Motor arbeitet?

Immer wieder tauchen solche Gerüchte im Internet auf. Die "nur" zwei Auspuffendrohre deuten darauf hin. Sonst haben bei Ferrari nur die Callange Fahrzeuge eine solche Auspuffanlage.

Weiss jemand mehr darüber?

Das war jetzt aber nicht ernst gemeint oder? Von der Anzahl der Auspuffendrohre auf die Art des Verbrennungsmotors zu schließen ist doch ein wenig, naja sagen wir mal, arg weit hergeholt. :wink2:

Geschrieben
Das war jetzt aber nicht ernst gemeint oder? Von der Anzahl der Auspuffendrohre auf die Art des Verbrennungsmotors zu schließen ist doch ein wenig, naja sagen wir mal, arg weit hergeholt. :wink2:

Das geht schon, die Dieselfahrzeuge müssen die Auspuffrohre nach unten gegen den Boden gerichtet haben, dies trifft auf die wenigsten Benziner (0,01% ?) zu...

Geschrieben

Also skr, dann sag mir deine Variante zu diesem doch etwas anderen Auspuff!

Ich halte es nicht für unmöglich, dass Ferrari ein Diesel-Motor entwickelt.

Zusammen mit Maserati. (Für den Quattroporte oder den geplanten SUV von Ferrari)

Natürlich sind das nur Spekulationen!

Geschrieben
Das geht schon, die Dieselfahrzeuge müssen die Auspuffrohre nach unten gegen den Boden gerichtet haben, dies trifft auf die wenigsten Benziner (0,01% ?) zu...

Ein Challenge Stradale Diesel? :-o

img3452kor6ay.th.jpg

img34536jq.th.jpg

Ich sag nur, SAUSCHNELL. :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...