Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie heißt es so schön - Pest oder Cholera.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
bennys.jpg

Wenn ich mich recht erinnere, hat MAE ein 123er Coupé mal "breit" gebaut.

Die Frontschürze von dem abgebildeten 126er schein etwas mißglückt zu sein, während die Verbreiterungen gar nicht mal so schlecht sind.

Geschrieben

Die Frontschürze von dem abgebildeten 126er schein etwas mißglückt zu sein, während die Verbreiterungen gar nicht mal so schlecht sind.

... wenn man den in den Achtzigern auf der Reeperbahn geschäftlich engagiert war! :D

Geschrieben

ich weiss nicht, ob der von MAE kam. Ich habe das Auto seinerzeit auf der IAA gesehen und fand ihn echt gut. Einer der Ersten, die eine ganzteilige Stosstange machten, die nicht so zerklüftet war. Das Auto war silber und die Leisten vorne rot. Ich finde diesen Umbau immer noch schick

Geschrieben
ich weiss nicht, ob der von MAE kam. Ich habe das Auto seinerzeit auf der IAA gesehen und fand ihn echt gut. Einer der Ersten, die eine ganzteilige Stosstange machten, die nicht so zerklüftet war. Das Auto war silber und die Leisten vorne rot. Ich finde diesen Umbau immer noch schick

Der C126 war von Benny S und ist wirklich ganz gelungen, wenn man sich mal die anderen Creationen von damals betrachtet.

post-62529-14435338117622_thumb.jpg

post-62529-14435338120526_thumb.jpg

post-62529-14435338122672_thumb.jpg

post-62529-14435338123255_thumb.jpeg

Geschrieben

Also mir gefällt das Original immer noch am besten.Ein zeitloser Klassiker dem sogar seine zeitweilige Pornokundschaft nichts anhaben konnte.

Wenns denn unbedingt Widebdy sein soll,dann den AMG Umbau,vergleichweise dezent und geschmackvoll.

post-84139-14435338124683_thumb.jpg

Geschrieben

Sehr schönes "Hinterhofbild". Hatte das Fahrzeug nicht Gullwingtüren, oder gibt es da verschiedene Ausführungen? Ich bin mir da nicht mehr ganz sicher.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

und er scheint das Ding immer noch gut zu finden... hier seine allerneueste Kreation, quasi ein facelift:

sbarro-autobau-auf-genfer-salon-15279435__MBQF-1268055683,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Geschrieben
und er scheint das Ding immer noch gut zu finden... hier seine allerneueste Kreation, quasi ein facelift:

sbarro-autobau-auf-genfer-salon-15279435__MBQF-1268055683,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Ich denke da eher an etwas anderes...: :wink:

ferrari_modulo_1.jpg

Ferrari Modulo

Geschrieben

stimmt an den habe ich auch gedacht,,,,, aber sbarro 1 und 2 sind beide so skuril, dass der Modulo nicht als Beispiel dienen darf...X-)

Geschrieben
Selten und wunderbar! Jetzt blos nicht wieder über das Disign der 80iger meckern:wink:

Nein, das hat DIESER Klassiker bestimmt nicht verdient!! Die 21 gebauten Exemplare haben für mich Kultstatus, genauso wie der Treser T1 :)

Geschrieben
Der Preis ist aber recht optimistisch.

Denke ich auch.

Ist ja häufig so mit Fahrzeugen, die in niedrigen Stückzahlen hergestellt werden. Ersteinmal versuchen den Einen zu finden und wenn jemand mit dem Cashkoffer kommt werden die Preise nach unten verschoben.

Ich denke aber der Preis ist momentan nicht zu utopisch.

Obwohl bei dem Preis hätte ich schon gerne, daß das elektrische Verdeck auch funktioniert. Preisunabhängig finde ich es immer schade, daß so wichtige Funktionen nicht wieder auf Vordermann gebracht werden. Ein elektrisches Verdeck ist, neben das ein Fahrzeug überhaupt fährt, mit die wichtigste Funktion bei einem Cabrio. Besonders wenn man der Konstruktion eine gewisse Vorreiterrolle bei elektrische Hardtops zuschreibt. Bleibt immer ein bitterer Beigeschmack und man denkt sich, wenn diese wichtige Funktion schon nicht in Ordnung ist, wie sieht es dann im Detail aus.

Das eckige Design hebt sich(für mich) so wohltuend von den vielen heutigen "Cabrioeiern" ab!

Geschrieben
Obwohl bei dem Preis hätte ich schon gerne, daß das elektrische Verdeck auch funktioniert. Preisunabhängig finde ich es immer schade, daß so wichtige Funktionen nicht wieder auf Vordermann gebracht werden.
Die Frage bei sowas ist nicht, daß sie nicht auf Vordermann gebracht wird, vielmehr, daß sie nach 25 Jahren nicht mehr in Ordnung gebracht werden kann. Die Technik von damals ist hoffnungslos veraltet. Ersatzteile dafür aufzutreiben, wird sehr schwer bis unmöglich, wenn beispielsweise die Steuerung defekt ist. Vor allem, wenn es sich um eine "Vorreiterrolle" handelte, also auf diesem technischen Stand im Prototyp-Stadium hängen geblieben ist. Da muß man komplett von vorne anfangen zu entwickeln bzw. im wahrsten Wortsinne basteln... Das ist genau wie mit dem bb DINFOS. Diese Dinger lassen sich heute auch nicht mehr reparieren.
Geschrieben

Da hast Du recht. Von der Seite habe ich es nicht überdacht!

Dachte wohl man könne den Fehler irgendwie mit dem heutigen Know How der Stahldachkonstruktionen überbrücken.

Geschrieben

Habe doch gar nicht behauptet, es wäre ein Challenge III:wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...